Mit welcher Geschwindigkeit wird ein Football geworfen?

Von Spielern über Spieler für Spieler...
reneengel38
Rookie
Beiträge: 41
Registriert: Di Mai 24, 2005 13:43
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von reneengel38 »

Also beim Baseball auf NASN sind schon einige Pitches so an die 90 mph denke also, dass ein Football, der die perfekte Form zum werfen hat also auch Geschwindigkeiten von 100 km/h annehmen kann. Ob dies dann bei jedem Wurf sinnvoll ist, ist dann wieder eine andere Geschichte ; ) bzw. bei jedem Reciever... lol.

Okay ist jetzt nur ne Mutmaßung aber denke schon, dass dies im Bereich des Möglich ist.

MfG euer René
Benutzeravatar
PIKE #50 MLB
DLiner
Beiträge: 178
Registriert: So Jun 04, 2006 11:50

Beitrag von PIKE #50 MLB »

Also ich weiss nur das mich keiner QB spielen laesst, weil keiner meine Baelle faegt... is das ZU SCHNELL??? :lol:
I have not yet begun to fight!
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2850
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

wenn du die Bälle wirfst wie unser CB weiß ich auch warum. Parallel zum Boden, hüfthoch, so ausm Handgelenk, aber so schnell, dass man sich fast die Finger bricht, wenn man die fängt, bzw. ohne Suspensorium sich mal schnell die Familienplanung kaputt macht...
No pain, no gain!
Benutzeravatar
PIKE #50 MLB
DLiner
Beiträge: 178
Registriert: So Jun 04, 2006 11:50

Beitrag von PIKE #50 MLB »

Nein, neige eher dazu (optimal) aufs sternum oder etwas zu hoch zu werfen! :wink: Mit dem ganzen arm... Hab auch schon die ein oder ander Kapsel auf dem Gewissen! :oops:
I have not yet begun to fight!
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

MIB #65 hat geschrieben:wobei der Ball ja aber nen Bogen fliegt, dass heißt, der hat ne länger Bahn zu fliegen für die gleiche Distanz, das erhöht die Geschwindigkeit nochmal
Leider falsch. Es verringert die Geschwindigkeit. Die kürzeste (und bei gleichem Tempo auch die schnellste) Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade. Wenn der Ball nun dieselbe Wegstrecke zurücklegen muss, dafür aber in einem Bogen fliegt, ist er länger in der Luft und braucht länger, um am Ziel anzukommen. Außerdem verliert der Ball durch die Rotation und Fliehkraft an Energie, wird also zum Ende des Fluges langsamer.

Um es plastischer darzustellen. Wenn ich mit 50km/h durch die Stadt direkt zu Oma fahre, die 50 Kilometer weg wohnt, brauche ich ne Stunde. Wenn Guard68 auch mit 50km/h zu meiner Oma will, aber noch nen Bogen durch die Biermeile macht, braucht er länger, hat mehr Zeit gebraucht und war entsprechend langsamer. Und er hat wahrscheinlich unterwegs den Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer verloren und die Rotation seiner Umwelt vor seinen Augen nach einem entsprechenden Genuß der Hopfenkaltschalen rauben ihm am Ende die Energie. :D

Greetz
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Ich hasse diese plastischen Darstellungen :lol:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

:D
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2850
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

DE96 hat geschrieben:
MIB #65 hat geschrieben:wobei der Ball ja aber nen Bogen fliegt, dass heißt, der hat ne länger Bahn zu fliegen für die gleiche Distanz, das erhöht die Geschwindigkeit nochmal
Leider falsch. Es verringert die Geschwindigkeit. Die kürzeste (und bei gleichem Tempo auch die schnellste) Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade. Wenn der Ball nun dieselbe Wegstrecke zurücklegen muss, dafür aber in einem Bogen fliegt, ist er länger in der Luft und braucht länger, um am Ziel anzukommen. Außerdem verliert der Ball durch die Rotation und Fliehkraft an Energie, wird also zum Ende des Fluges langsamer.

Um es plastischer darzustellen. Wenn ich mit 50km/h durch die Stadt direkt zu Oma fahre, die 50 Kilometer weg wohnt, brauche ich ne Stunde. Wenn Guard68 auch mit 50km/h zu meiner Oma will, aber noch nen Bogen durch die Biermeile macht, braucht er länger, hat mehr Zeit gebraucht und war entsprechend langsamer. Und er hat wahrscheinlich unterwegs den Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer verloren und die Rotation seiner Umwelt vor seinen Augen nach einem entsprechenden Genuß der Hopfenkaltschalen rauben ihm am Ende die Energie. :D

Greetz
ja, das ist ja wahr, dass du dann länger brauchst, aber ich meinte, dass die Zeit immer noch 2 Sekunden ist zum Beispiel aber der Weg nicht 40 sondern jetzt nur als Beispiel 50 yards ist. Damit fliegt das Teil dann 25 m/s= 90 km/h

das mit dem Luftwiderstand, Rotation, usw kann ich nicht ausrechnen, bzw. ich komm nicht drauf. Wahrscheinlich hätte ich es können müssen, um in meiner Physikklausur ne 1.0 zu schaffen...
No pain, no gain!
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Ok wenn es dieselbe Zeit ist, dann bin ich wieder bei Dir.
zyklop
OLiner
Beiträge: 258
Registriert: Mi Jul 20, 2005 11:10

Beitrag von zyklop »

reneengel38 hat geschrieben:Also beim Baseball ... Pitches ... 90 mph
ja, die Geschwindigkeiten sind zum Teil enorm, die im Sport möglich sind, ob beim Tennis über 200 km/h o. ä. Irgenwo gabs doch bestimmt schon Messungen für American Football, den selbst dad DSF gibt beim Handball Geschwindigkeiten von Würfen an (wenn ich mich nicht irre).

Noch zur Frage Druck/Kraft ... (bin da nicht so Formel- und Einheitensicher) müsste die Spitze eines Footballs bei Tempo 80 wirken wie ungefähr 20 kg auf die Fingerspitzen.
C. Pedersoli
DLiner
Beiträge: 150
Registriert: Di Nov 29, 2005 17:26

Beitrag von C. Pedersoli »

Die hatten doch mal bei der NFLE auf diesen Pregame-Betankungen ein Wurfmodul mit Geschwindgkeitsmessung. Ich meine, die ganzen Hau-Den-Lukas erprobten Kirmeskönige hätten (so ganz ohne jede Technik) so um die 70 km/h geworfen.
Life is what God gave you. Style is what you do with it.
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Das Ei wird bei weiten Pässen ca. 20 m hoch geworfen
...also ich habe noch keinen QB gesehen, der über ein 5 Stöckiges Haus werfen kann.

wenn du 70 yds weit werfen willst musst du die murmel schon ziemlich hoch werfen Exclamation
70 yards??? Welcher NFL QB kann denn bitte schön 70 yards werfen? Im Spiel? Selbst bei den Quarterback Challenges fliegen die Bälle so um die 65 yards.

Zur Geschwindigkeit:
Von NFL.com: In this years scouting combine the fastest throw speed was 56 mph from a 260 lbs quarterback.
panther75
DLiner
Beiträge: 161
Registriert: Mi Mai 24, 2006 14:03

Beitrag von panther75 »

MIB #65 hat geschrieben:igitt, Physik, da hab ich jetzt 2 Semester lang nix hinbekommen... gut das das vorbei ist.

hab mir grad 2 Videos angeschaut, da sind das so grob 3 Sekunden in der Luft für 40 yards. 40 yards = ca 41 Meter ==> v=s/t= 41 m/ 2 s = 20.5 m/s= 77 km/h

also ich denk mal, n wenn die richtig reinhauen, sind auch 85 oder 90 km/h drin
2 Semester Physik :shock: :shock:

1 yard = 0.9144 meter 40 yards = 36,58 Meter

nichts für Ungut :lol: :lol:

Gruß

Panther75
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2850
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

ups, ok, hab ich halt den Umrechnungsfaktor falsch im Kopf gehabt... dazu hat man ja ne Formelsammlung

und die 56 mph wären ja 89 km/h, also haut das mit meiner Schätzung von vorher ja ganz gut hin
No pain, no gain!
Benutzeravatar
PIKE #50 MLB
DLiner
Beiträge: 178
Registriert: So Jun 04, 2006 11:50

Beitrag von PIKE #50 MLB »

Is doch alles egal... Football im Au.. brennt wie Sau!
I have not yet begun to fight!
Antworten