Dan hat geschrieben:Hallo,
ich weiß, dass ein Einstieg in American Football nicht ohne weiteres zu einfach ist, dennoch möchte ich den Schritt wagen und als Rookie "anheuern".
Hat jemand mit Teams im Frankfurter Raum Erfahrungen? Ist jemand selbst Spieler bei einem der Teams? Kann jemand Tipps für einen Einstieg geben?
Hallo Dan,
Tipps für einen Einstieg?
Als erstes wäre es schon gut wenn du dich über die Vereine in deiner Umgebung informierst. Wie sind die Trainingszeiten, wie lange brauche ich um zum Trainingsgelänge zu kommen. Dabei hilft dir die Seite des Landesverbandes unter
www.afvh.de!
Wenn du das alles hast empfehle ich dir das du mal bei jedem infrage kommenden Verein ein Probetraining machst. Ein Verein der dich sofort zu einer Mitgliedschaft zwingen sollte arbeitet unseriös.
Aus deiner Auswahl wegfallen sollten Vereine der Bundesligen. Sofern du sportlich nicht schon vorbelastet bist wirst du es schwer haben überhaupt mal auf dem Platz zu stehen.
Je niedriger ein Verein spielt umso größer deine Chance schon 2005 oft auf dem Platz zu stehen. Aber das Risiko schlecht gecoacht zu werden oder gar "verheizt" zu werden steigt dann auch. Es liegt an dir was du willst.
Ansonten achte bei den Vereine auf alles was dir wichtig ist. Vereine sollten dir zum Einstieg eine Ausrüstung leihen. Sind zwar alte Sachen aber du musst doch kein Geld ausgeben wenn du nicht einmal weisst ob du den Sport sicher machen willst. Dann kommen Sachen wie Beiträge, sonstige Leistungen und Umfeld in Frage. Wäge alles ab. Wichtig beim Beitrag ist das Leistungsverhältnis. Ein niedriger Beitrag ist zwar schön hat aber oft hohe Zusatzumlagen zur Folge. Also Augen auf.
Naja wenn du dich dann für einen Verein entschieden hast ist es wichtig oft zum Training zu kommen. Auch wenn ältere Spieler es meinen: Training ist nie unwichtig und du lernst nie aus. Halte dich wenn es ums wissen geht an die Coaches. Dann weisst du was du hast.
Soweit von mir.
Jan