@Sunny: Tja, Footballdeutschland ist nun mal klein und man kennt sich.
Bin ja auch schon lange in diesem Metier, als das ich die Denkweise der verschiedenen Vereine kenne und zu deuteln weiss. Gerade was auf den Webseiten zwischen den Zeilen steht ist meist aufschlussreicher als die getroffene Aussage. Meist liege ich mit meinen Vermutungen ja auch richtig.
Leider habe ich anno dazumal ja den Einmarsch der Magdeburger in das Hannoversche Stadion mit der wehenden Fahne nicht gesehen. Ich kam Staubedingt etwas später in das selbige und das erste was ich hörte war eben diese Art der denkwürdigen Präsentation. Und die Worte welche mir in diesem Zusammenhang entgegengebracht wurden möchte ich nicht zitieren. Die sind nicht jugendfrei. Mit dieser Aktion haben sich die Magdeburger in Hannover und im Umland sicher sehr viele Freunde gemacht. Das die Jugend, welche ja mit dem selben Namen antritt, die selbe Symphatiewelle entgegenschlägt sollte dann wohl nicht verwundern.
Um weiter bei der Jugend zu bleiben. Die Spielgemeinschaft ist ja nur begrüssenswert. Im Magdeburg gibt es Jugendliche die ihren Sport ausüben wollen und in Wernigerode sind solche vorhanden. Da es wohl in beiden Städten nicht reicht um den Spielbetrieb über eine Saison aufrechtzuerhalten liegt es in der Natur der Sache diese beiden willigen Partner zusammenzuführen. Und wie gesagt, OB und WAS da jetzt an finanziellen Mittel geflossen ist weiss ich nicht. Das ist meinerseits reine Spekulation. Was ich mir vorstellen kann ist, dass Spritgeld für die Fahrt zum gemeinsamen Training an die Wernigeröder fliesst. Was aber völlig legetim ist. Und ich hoffe das diese Spielgemeinschaft diese Saison übersteht. Ist ja auch im Sinne der Spieler. Je mehr Spielpraxis vorhanden ist desto besser könne die Spieler später werden. Das hebt das Niveau des Footballs in Deutschland und vor allem in Magdeburg. So das die Spieler der nächsten Generation eben nur noch sportlich überzeugen und nicht durch ihre jetztigen "Taten".
Das euer "El Presidente" hart durchgreift ist zwar löblich, kommt aber viel zu spät. Ob das jetzt nur wilder Aktionismus ist oder wirklich ernstgemeint sein wird, dass zeigt die Zukunft.
Euren Gastspieler wird es sicher nicht gefallen ständig in solche Diskussionen verwickelt zu sein. Übrigens Gastspieler. Vier Spieler aus USA, kein Wunder das kein Geld mehr da ist.... SCNR
Und wer die ominöse Legende sein soll weiss ich noch immer nicht.
Übernimm mal den Laden und erzähl was konkretes!
@Icy: Sicher gibt es Spiele in denen sich die Magdeburger sehr ruhig verhalten. Aber mindestens einmal pro Jahr ticken diese komplett aus.
Okay, nicht alle. Zum Glück. Auch glaube ich nicht das die Zahl der gestörten in Magdeburg wesentlich höher ist als in anderen Teams. Nur werden diese mentalen Überflieger ruhig gestellt bzw. fallen in anderen Teams nicht so auf wie in Magdeburg. Da muss eben auch die Restmannschaft gegen vorgehen. Die Geldstrafen für das Spiel gegen Berlin wären in der Jugendarbeit sicher sinnvoller investiert gewesen als dem Verband das Geld in den Rachen zu werfen und nichts dafür zu bekommen. Ausser einem schlechten Ruf. Denn sowas bleibt eben länger in Erinnerung als die positiven Sachen. Welche durchaus auch bei Magdeburg zu finden sind.
Ey, es ist Off-Season. Wenn die Saison losgeht haben wir sicher alles besseres zu tun als uns um solche "Nebensächlichkeiten" zu kümmern.