GFL Bowl 2025

Die höchste deutsche Spielklasse...
fallingdown
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von fallingdown »

Hat mir auch super gefallen, das Spiel.... Ich hätte es den Dresdnern allgemein als toller AF-Standort und als Gastgeber gegönnt. Als Braunschweiger mussten wir drei Heimniederlagen im Finale hinnehmen (2000,2002,2004), um dann 2006 mal zu gewinnen.

Eines hat mir aber das Finale etwas verdorben,
nämlich der allwissende, ununbrochen sabbelnde, keine Fußballweisheit auslassende Roman Motzkus. Dabei hat er z.T. einfach über Spielzüge hinweg parliert und dabei nicht mitbekommen, was da überhaupt auf dem Platz passiert.
Das schlimme Knie-Umknicken hat man schon live gesehen, die Reporter nach der vierten Zeitlupe...
Carsten Spengemann tut mir schon länger leid, egal was er kurz und richtig zum Spielzug sagt, muss Motzkus permant erst wiederholen und dann noch in epischer Breite mit AF-Platitüden anreichern.
Kostprobe, sinngemäß:
"Haben sie gesehen, wie der Spieler, der in LA geboren wurde und dessen Mutter auch zuschaut, erst den Fuss nach aussen drehte, dann die Hüfte abknickte, um sich dann mit erhobenen Armen auf den am McNeese-College ausgebildeten Gegenspieler stürzte, welcher schon früh in seiner Kindheit mit AF begann."
Tipp: Weniger ist mehr.

Und, ich will Günni Zapf zurück :wink:
aka mgri
philip
Safety
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von philip »

Zum Spiel ist eigentlich alles wichtige gesagt. Glückwunsch an Potsdam.
osirisdd hat geschrieben: Do Okt 09, 2025 19:39
Sonny1 hat geschrieben: Do Okt 09, 2025 13:04 Sorry, beim Live Talk wurde glaube ich von Kampf-Jets gesprochen ... ich hab nicht überprüft ob das auch stimmt :wink:

Es wird hoffentlich beeindruckend und stimmungsvoll werden, für alle, die im Stadion sind.
Total beeindruckend, wenn russische Militärflugzeuge (ob nun Kampfjet oder nicht) zum Spaß übers Stadion jagen…vor allem bestimmt für Menschen, die aus der Ukraine u.a. wegen genau solcher Geräusche (und den damit einhergehenden Folgen) aus ihrem Land flüchten mussten :shock:

Wenn man sich wenigstens EINEN dämlichen Ami-Mist hätte sparen können im bedeutungslosen Football-Deutschland, dann wohl das :evil:
Man kann eigentlich sagen, man hat sich den "dämlichen Ami-Mist" gespart. Der Überflug war ein freundlich ausgedrück, gestreifter Vorbeiflug einiger Flugobjekte die in der Höhe auch Vögel hätten seinen können. Aber da war nichts was irgendwen am Militärflugzeuge hätte erinnern können. Vielelicht bei nächste Mal wirklich die Luftwaffe fragen und keinen Modelflugclub nehmen.
Die Akustik im Station war grottig. Vielelicht sollte man nicht die Gröllkisten der Rundballer nutzen sondern richtige Lautsprecher aufstellen.
Und es waren die unbequemsten Sitzein den engsten Sitzreihen auf denen wir in 28 Jahren German Bowls gesessen haben.
Das Catering war gut, nur so lang Schlangen vor den Herren-WCs habe ich noch nie gesehen wie auf der einen Seite des Stadions.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6351
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Sonny1 »

22 016 Zuschauer laut statsnscore.online :respekt:

#4 im German Bowl All-Time Ranking.

#1 - 30 400, Jahr 1999, Volksparkstadion Hamburg
#2 - 23 193, Jahr 2001, Niedersachsenstadion Hannover
#3 - 22 100, Jahr 1998, Volksparkstadion Hamburg
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 994
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von defregger »

20.000 sind da eher realistisch. Der K-Block war zu, das Stadion hat nur 21.055 Sitzblätze. Und in den Blöcken A-C waren die unteren 5-6 Reihen leer.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6351
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Sonny1 »

defregger hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 23:05 20.000 sind da eher realistisch. Der K-Block war zu, das Stadion hat nur 21.055 Sitzblätze. Und in den Blöcken A-C waren die unteren 5-6 Reihen leer.
2000 hin oder her machen den Kohl auch nicht fett :wink:
Es ist eine fantastische Zuschauerzahl! :trink:

Kann man den Stehblock im Harbig Stadion mit Sitzen bestuhlen? Wurde das schon mal gemacht?
osirisdd
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von osirisdd »

philip hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 22:39
Man kann eigentlich sagen, man hat sich den "dämlichen Ami-Mist" gespart. Der Überflug war ein freundlich ausgedrück, gestreifter Vorbeiflug einiger Flugobjekte die in der Höhe auch Vögel hätten seinen können. Aber da war nichts was irgendwen am Militärflugzeuge hätte erinnern können. Vielelicht bei nächste Mal wirklich die Luftwaffe fragen und keinen Modelflugclub nehmen.
Da hast Du Recht - das war eher peinlich, als beeindruckend oder gar beängstigend :mrgreen:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10875
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Fighti »

defregger hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 20:28 Die 3 MNRX-Scores waren halt ein kleiner Schönheitsfehler. :wink:

Halbzeit 2 hat dann den tatsächlichen Leistungsunterschied gezeigt.
Du hältst Potsdam 3 Quarter lang bei 16 Punkten.
Dresden war nicht schlechter nur einfach teilweise zu naiv.
Der Fake Spike war super. Aber halt zu viel anderes, wo man auf der Tribüne den Kopf schüttelt:
-Beim ersten Fumble denk ich noch, als ich den Receiver in dieses 5er (?) Pulk Potsdamer rennen sehe noch "Halt den Ball fest". Ergebnis bekannt.
-Der Punt Fake
-Irgendwann hat man die Royals bei 1. und 20 und gibt einen 30 yard Pass ab, wo 3 Verteidiger in der Nähe sind aber dann doch nicht.
- Beim 4. und 12 gibt man ein Big Play zum TD ab.

Dass der abgefälschte Pass zum TD gefangen wird, ist Pech. Dass sich der QB verletzt auch.

Dresden hatte einen Plan und hatte die Royals da, wo sie sie haben wollten. Sie hatten auch Chancen daraus noch mehr zu machen. Man muss dann halt den Sack zumachen. Dieser Killer-Instinkt hat allerdings komplett gefehlt.

Und war doch eine schöne Veranstaltung. Vielleicht haben einige virtuelle First Down Linien, dafür andere nächstes Jahr einen Spielbetrieb. Kann sich ja jeder überlegen, was er mehr schätzt.
Luck is when opportunity meets preparation.
Bluelion
OLiner
Beiträge: 247
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Bluelion »

Ohne irgendwelche sinnfreien Seitenhiebe geht's wohl nicht. Gott, wie mich das nervt...
AR
Guard
Beiträge: 1739
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von AR »

Bluelion hat geschrieben: So Okt 12, 2025 01:11 Ohne irgendwelche sinnfreien Seitenhiebe geht's wohl nicht. Gott, wie mich das nervt...
Von wem?
Fightis Meinung teile ich zu 100% !
Football-Junkie from the Eastside
AR
Guard
Beiträge: 1739
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von AR »

fallingdown hat geschrieben: Sa Okt 11, 2025 22:02 Hat mir auch super gefallen, das Spiel.... Ich hätte es den Dresdnern allgemein als toller AF-Standort und als Gastgeber gegönnt. Als Braunschweiger mussten wir drei Heimniederlagen im Finale hinnehmen (2000,2002,2004), um dann 2006 mal zu gewinnen.

Eines hat mir aber das Finale etwas verdorben,
nämlich der allwissende, ununbrochen sabbelnde, keine Fußballweisheit auslassende Roman Motzkus. Dabei hat er z.T. einfach über Spielzüge hinweg parliert und dabei nicht mitbekommen, was da überhaupt auf dem Platz passiert.
Das schlimme Knie-Umknicken hat man schon live gesehen, die Reporter nach der vierten Zeitlupe...
Carsten Spengemann tut mir schon länger leid, egal was er kurz und richtig zum Spielzug sagt, muss Motzkus permant erst wiederholen und dann noch in epischer Breite mit AF-Platitüden anreichern.
Kostprobe, sinngemäß:
"Haben sie gesehen, wie der Spieler, der in LA geboren wurde und dessen Mutter auch zuschaut, erst den Fuss nach aussen drehte, dann die Hüfte abknickte, um sich dann mit erhobenen Armen auf den am McNeese-College ausgebildeten Gegenspieler stürzte, welcher schon früh in seiner Kindheit mit AF begann."
Tipp: Weniger ist mehr.

Und, ich will Günni Zapf zurück :wink:
Der oft sinnfreie Baumarktkasper hat die Nivea-Latte für "Footballerklärer" halt sehr tief gelegt.
Football-Junkie from the Eastside
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 994
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von defregger »

Fighti hat geschrieben: So Okt 12, 2025 00:08 Du hältst Potsdam 3 Quarter lang bei 16 Punkten.
Dresden war nicht schlechter nur einfach teilweise zu naiv.
Der Fake Spike war super. Aber halt zu viel anderes, wo man auf der Tribüne den Kopf schüttelt:
-Beim ersten Fumble denk ich noch, als ich den Receiver in dieses 5er (?) Pulk Potsdamer rennen sehe noch "Halt den Ball fest". Ergebnis bekannt.
-Der Punt Fake
-Irgendwann hat man die Royals bei 1. und 20 und gibt einen 30 yard Pass ab, wo 3 Verteidiger in der Nähe sind aber dann doch nicht.
- Beim 4. und 12 gibt man ein Big Play zum TD ab.

Dass der abgefälschte Pass zum TD gefangen wird, ist Pech. Dass sich der QB verletzt auch.

Dresden hatte einen Plan und hatte die Royals da, wo sie sie haben wollten. Sie hatten auch Chancen daraus noch mehr zu machen. Man muss dann halt den Sack zumachen. Dieser Killer-Instinkt hat allerdings komplett gefehlt.
Da bin ich ja beruhigt, dass die MNRX einen Plan hatten. :wink: Der hat allerdings nur eine Halbzeit lang getragen und Potsdam hat besser adjustiert.

Zu Hudson: Der Stand sich gestern leider selber im Weg. War ja nicht nur der Fumble im Pulk, sondern auch zwei KO-Returns die er in der Endzone aufnimmt und an der 15 verendet. Das war in der Rückrunde bei ihm einige Male so, dass Genie und Wahnsinn sehr nahe zusammenkommen. Das Halbfinale hat er für die MNRX gewonnen, gestern unglücklich.

Missed Tackles waren die ganze Saison ein Thema, nicht nur gestern.

Beim TD beim 4. und 12 hat Potsdam ein 1:1 gegen den (schlechteren) Nachwuchs-Corner der MNRX gesucht.

Der TD zum Ausgleich war glücklich in der Entstehung (getippter Ball). Der Drive hätte m.E. aber sowieso zu Punkten geführt.

Die D der MNRX war in Halbzeit 2 nicht mehr in der Lage die Royals zu stoppen bzw. die Uhr zu kontrollieren. Wenn der Potsdamer QB sich gefühlt 10x hintereinander nur in die Pocket fallen lassen muss um dann durch eine Lücke vorn raus über die Mitte zu scramblen und erst bei Erreichen des First Downs vom Safety erwisch wird, hast Du ein strukturelles Problem (Coaching). Hinter der D-Line war kein LB mehr. Das hatten wir in der Saison bei mobilen QB bereits mehrfach.

Das war in Halbzeit 2 dann eben keine Naivität sondern entsprach der gezeigten Leistung der Rückrunde.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Benutzeravatar
redone
DLiner
Beiträge: 182
Registriert: Di Mai 25, 2004 10:03
Wohnort: vor den Toren der verbotenen Stadt

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von redone »

defregger hat geschrieben: So Okt 12, 2025 09:44
Fighti hat geschrieben: So Okt 12, 2025 00:08 Du hältst Potsdam 3 Quarter lang bei 16 Punkten.
Dresden war nicht schlechter nur einfach teilweise zu naiv.
Der Fake Spike war super. Aber halt zu viel anderes, wo man auf der Tribüne den Kopf schüttelt:
-Beim ersten Fumble denk ich noch, als ich den Receiver in dieses 5er (?) Pulk Potsdamer rennen sehe noch "Halt den Ball fest". Ergebnis bekannt.
-Der Punt Fake
-Irgendwann hat man die Royals bei 1. und 20 und gibt einen 30 yard Pass ab, wo 3 Verteidiger in der Nähe sind aber dann doch nicht.
- Beim 4. und 12 gibt man ein Big Play zum TD ab.

Dass der abgefälschte Pass zum TD gefangen wird, ist Pech. Dass sich der QB verletzt auch.

Dresden hatte einen Plan und hatte die Royals da, wo sie sie haben wollten. Sie hatten auch Chancen daraus noch mehr zu machen. Man muss dann halt den Sack zumachen. Dieser Killer-Instinkt hat allerdings komplett gefehlt.
Da bin ich ja beruhigt, dass die MNRX einen Plan hatten. :wink: Der hat allerdings nur eine Halbzeit lang getragen und Potsdam hat besser adjustiert.

Zu Hudson: Der Stand sich gestern leider selber im Weg. War ja nicht nur der Fumble im Pulk, sondern auch zwei KO-Returns die er in der Endzone aufnimmt und an der 15 verendet. Das war in der Rückrunde bei ihm einige Male so, dass Genie und Wahnsinn sehr nahe zusammenkommen. Das Halbfinale hat er für die MNRX gewonnen, gestern unglücklich.

Missed Tackles waren die ganze Saison ein Thema, nicht nur gestern.

Beim TD beim 4. und 12 hat Potsdam ein 1:1 gegen den (schlechteren) Nachwuchs-Corner der MNRX gesucht.

Der TD zum Ausgleich war glücklich in der Entstehung (getippter Ball). Der Drive hätte m.E. aber sowieso zu Punkten geführt.

Die D der MNRX war in Halbzeit 2 nicht mehr in der Lage die Royals zu stoppen bzw. die Uhr zu kontrollieren. Wenn der Potsdamer QB sich gefühlt 10x hintereinander nur in die Pocket fallen lassen muss um dann durch eine Lücke vorn raus über die Mitte zu scramblen und erst bei Erreichen des First Downs vom Safety erwisch wird, hast Du ein strukturelles Problem (Coaching). Hinter der D-Line war kein LB mehr. Das hatten wir in der Saison bei mobilen QB bereits mehrfach.

Das war in Halbzeit 2 dann eben keine Naivität sondern entsprach der gezeigten Leistung der Rückrunde.
Insbesondere die Defense der MNRX hatte maßgeblichen Anteil am lange offenen Ausgang des Spiels. Das war eine sehr gute Leistung gegen die beste Offenese der Liga.

Mach das FG an der 2 Yard Linie und Du führst mit 10 Punkten gegen Potsdam tief in der zweiten Hälfte.

Das Spiel wurde durch die Verletzung von Miller und dem schlechten Scouting des Ersatz-QBs verloren. Das soll nicht die Leistung von Potsdam schmälern. Aber wenn Du in HZ zwei keine Punkte aufs Board bekommst, ist das nicht die Schuld der Defense.
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2250
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin zusammen,

Ich aktualisiere 3 Listen:
Die Premieren im Germanbowl/GFL-Bowl (* = Sieger) waren bisher:

Code: Alles auswählen

1979	Frankfurter Löwen* und Ansbach Grizzlies
1982	Cologne Crocodiles
1983	Düsseldorf Panther*
1987	Berlin Adler* und Badener Greifs
1988	Red Barons Cologne*
1992	Munich Cowboys
1995	Hamburg Blue Devils
1997	Braunschweig Lions*
2006	Marburg Mercenaries
2007	Stuttgart Scorpions
2008	Kiel Baltic Hurricanes
2011	Schwäbisch Hall Unicorns*
2013	Dresden Monarchs
2018	Samsung Universe Frankfurt
2022	Potsdam Royals

die Liste aller bisherigen GermanBowl/GFL-Bowl -Teilnehmer inkl 2025:

Code: Alles auswählen

Team					Anzahl Teilnahmen
Braunschweig Lions / NewYorker Lions	18
Schwäbisch Hall Unicorns		11
Düsseldorf Panther			9
Hamburg Blue Devils			8
Berlin Adler				8
Ansbach Grizzlies			8
Cologne Crocodiles			6
Kiel Baltic Hurricanes			5
Dresden Monarchs			4
Potsdam Royals				4
Frankfurter Löwen			3
Munich Cowboys				2
Red Barons Cologne			2
Stuttgart Scorpions			1
Samsung Universe Frankfurt		1
Marburg Mercenaries			1
Badener Greifs				1

GermanBowl/GFLBowl Sieger inkl 2025

Code: Alles auswählen

Braunschweig Lions / NewYorker Lions	12
Berlin Adler				6
Düsseldorf Panther			6
Schwäbisch Hall Unicorns		5
Hamburg Blue Devils			4
Ansbach Grizzlies			3
Potsdam Royals				3
Frankfurter Löwen			2
Cologne Crocodiles			1
Dresden Monarchs			1
Kiel Baltic Hurricanes			1
Munich Cowboys				1
Red Barons Cologne			1

Als Rentner braucht man eine Aufgabe.. :popcorn:
Benutzeravatar
defregger
Defensive Back
Beiträge: 994
Registriert: Sa Mai 10, 2008 19:07

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von defregger »

redone hat geschrieben: So Okt 12, 2025 10:06 Insbesondere die Defense der MNRX hatte maßgeblichen Anteil am lange offenen Ausgang des Spiels. Das war eine sehr gute Leistung gegen die beste Offenese der Liga.

Mach das FG an der 2 Yard Linie und Du führst mit 10 Punkten gegen Potsdam tief in der zweiten Hälfte.

Das Spiel wurde durch die Verletzung von Miller und dem schlechten Scouting des Ersatz-QBs verloren. Das soll nicht die Leistung von Potsdam schmälern. Aber wenn Du in HZ zwei keine Punkte aufs Board bekommst, ist das nicht die Schuld der Defense.
Ich bin bei Dir, dass Du ohne Punkte in Halbzeit 2 das Ding nicht gewinnen kannst. Aber auch die D hat nach dem ersten Potsdamer Drive keinen Stop mehr setzen können und musste zuschauen, wie die Royals anderthalb Quarter Zeit aufgefressen haben und dabei 2 TD erzielten. Insofern entsprach das Gezeigte in O und D dem (von mir) vorher erwarteten Leistungsvermögen.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen.
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 365
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: GFL Bowl 2025

Beitrag von Rotzloeffel »

Eine tolle Veranstaltung. Die Fans wollen wohl da hin. Weiter machen. Für uns bleibt das weiterhin eine zu weite und teure Reise.
Antworten