Nationalmannschaft

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2859
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Grinch1969 »

Meistens wird die Überflüssigkeit der Nationalteams von Leuten betont die sich moralisch weit überlegen fühlen weil sie natürlich über solchen Dingen wie regionaler Präsenz stehen. Sogenannte "Europäer" oder auch "Weltbürger" können natürlich aufgrund ihres Standpunkts in Nationalteams keinerlei Bedeutung erkennen. Und dann gibt es da noch die Realität.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
HamburgerJung040
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Aug 04, 2023 13:47

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von HamburgerJung040 »

Was die mediale Aufmerksamkeit angeht: Wenn man nicht in der Blase stecken würde, hätte man in Hamburg nix von einem LS im AF mitbekommen - geschweige denn, dass es eine EM gibt. Und nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Basketball und Handball sind etablierte olympische Sportarten mit regelmäßigen Auftritten bei EM und WM - und entsprechenden medialen Begleitgeräuschen. Diese Geräusche verursacht eine AF-Natio zumindest in Deutschland nicht. Daran werden auch ein, zwei LS/Jahr nix ändern (und auch ein EM-Titel würde höchstens eine Randnotiz sein).

Und was die Abstellung von Spielern aus NBA, NHL oder der Top14/ProD2 betrifft: Oft genug können die Verbände die Versicherungssummen nicht bezahlen. Und die Spieler schauen ganz genau hin, wer ihnen den Kühlschrank vollmacht. Und dabei ziehen Natios dann doch den Kürzeren.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von _pinky »

Grinch1969 hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 08:38 Ein Spieler kann in der ELF spielen und trotzdem Mitglied in einem Verein sein. Was ist das fu**ing Problem ;)
Das war nicht immer so.

Es ist nicht zwingend gegeben, daß ein ELF-Spieler Mitglied in einem Verein ist, weil die ELF-Teams keine Vereine sind. D.h. er muß in einem Verein (Team) Mitglied sein, in dem er nicht spielt und ist damit passives Mitglied. Doppelspielen geht nicht mehr.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3125
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von KarlH »

Grinch1969 hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 08:55 Meistens wird die Überflüssigkeit der Nationalteams von Leuten betont die sich moralisch weit überlegen fühlen weil sie natürlich über solchen Dingen wie regionaler Präsenz stehen. Sogenannte "Europäer" oder auch "Weltbürger" können natürlich aufgrund ihres Standpunkts in Nationalteams keinerlei Bedeutung erkennen. Und dann gibt es da noch die Realität.

...so war's nicht gesagt und nicht gemeint.
wir alle kennen ja das bisherige denken des verbandes bezüglich kosten. die waren über viele jahre so lange ok, wie die ausgegebenen gelder in die richtigen taschen flossen. alles andere war bääääh. ich hoffe, dass das umdenken schon weit genug ist und inzwischen auch wieder genug geld da ist. denn wirtschaftlich ist eine nationalmannschaft für den verband immer ein zuschussgeschäft und wird es auch bleiben. zum teil kann man das vielleicht mit fördergeldern etwas wieder auffangen, aber es bleibt ein kostenbringer. besonders, wenn die hier bereits genannten notwendigen versicherungsprämien wirklich auch noch mal so richtig reinhauen. die reisekosten zu länderspielen sind ja auch noch da...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2859
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Grinch1969 »

HamburgerJung040 hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 09:02 Was die mediale Aufmerksamkeit angeht: Wenn man nicht in der Blase stecken würde, hätte man in Hamburg nix von einem LS im AF mitbekommen - geschweige denn, dass es eine EM gibt. Und nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Basketball und Handball sind etablierte olympische Sportarten mit regelmäßigen Auftritten bei EM und WM - und entsprechenden medialen Begleitgeräuschen. Diese Geräusche verursacht eine AF-Natio zumindest in Deutschland nicht. Daran werden auch ein, zwei LS/Jahr nix ändern (und auch ein EM-Titel würde höchstens eine Randnotiz sein).

Und was die Abstellung von Spielern aus NBA, NHL oder der Top14/ProD2 betrifft: Oft genug können die Verbände die Versicherungssummen nicht bezahlen. Und die Spieler schauen ganz genau hin, wer ihnen den Kühlschrank vollmacht. Und dabei ziehen Natios dann doch den Kürzeren.
Es wird immer wieder die mediale Präsenz bemängelt ggü anderen Sportarten ohne dabei zu bedenken dass diese anderen Sportarten wichtige Schritte vor langer Zeit unternommen haben um heute an diesem Punkt medialer Aufmerksamkeit zu stehen.

Auch hier sind die Punkte Zeit und Geld. Aber dafür muss man eben mal anfangen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2859
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Grinch1969 »

_pinky hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 09:34
Grinch1969 hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 08:38 Ein Spieler kann in der ELF spielen und trotzdem Mitglied in einem Verein sein. Was ist das fu**ing Problem ;)
Das war nicht immer so.

Es ist nicht zwingend gegeben, daß ein ELF-Spieler Mitglied in einem Verein ist, weil die ELF-Teams keine Vereine sind. D.h. er muß in einem Verein (Team) Mitglied sein, in dem er nicht spielt und ist damit passives Mitglied. Doppelspielen geht nicht mehr.
Alles eine Frage der Definition, wenn ich nicht will kann ich natürlich auch nicht oder um es besser und kürzer zu sagen:

Dagegen!
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2859
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Grinch1969 »

KarlH hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 09:44 ...so war's nicht gesagt und nicht gemeint.
Ich finde es gut dass es bei dir scheinbar nicht so gemeint ist, ich kenne nur leider viele die es ganz genau so meinen.
KarlH hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 09:44 wir alle kennen ja das bisherige denken des verbandes bezüglich kosten. die waren über viele jahre so lange ok, wie die ausgegebenen gelder in die richtigen taschen flossen. alles andere war bääääh. ich hoffe, dass das umdenken schon weit genug ist und inzwischen auch wieder genug geld da ist. denn wirtschaftlich ist eine nationalmannschaft für den verband immer ein zuschussgeschäft und wird es auch bleiben.
Wie Sonny1 schon weiter oben beschrieb sollte das was andere Verbände erreicht haben auch durch den deutschen Verband zu erreichen sein, allein der Wille wird das entscheiden.
KarlH hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 09:44 zum teil kann man das vielleicht mit fördergeldern etwas wieder auffangen, aber es bleibt ein kostenbringer. besonders, wenn die hier bereits genannten notwendigen versicherungsprämien wirklich auch noch mal so richtig reinhauen. die reisekosten zu länderspielen sind ja auch noch da...
Wie gesagt, andere und vor allem kleinere Verbände schaffen das auch. Ich glaube hier spielt eher die typisch deutsche "DasgehtnichtweildaswarschonimmersoundeswirdauchnichtandersgemachtundausserdemistdasetwasNeuesunddaswirdsowiesonichtfunktionieren!" eine beachtliche und erfolgreiche Rolle.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Fighti »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 08:11 Ernstgemeinte Frage:
Von welchen Vereinen sprichst Du?

Die Spieler schließen Arbeitsverträge mit der Franchise die eine GesmbH oä ist. Es existieren keine „AFVD Vereine“ in der ELF (abgesehen von denen die vereinzelt für Nachwuchsinitiativen oder Flag Football gegründet wurden - das spielt hier aber keine Rolle)

Das ist auch in Wien und Innsbruck trotz der AFL-Schwestern-Vereine so.
Nee, in der ganzen undurchsichtigen Orga wurden von Franchises auch Sportvereine gegründet. Die sind aber mW nicht Mitglied im AFVD.
HamburgerJung040 hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 09:02 Was die mediale Aufmerksamkeit angeht: Wenn man nicht in der Blase stecken würde, hätte man in Hamburg nix von einem LS im AF mitbekommen - geschweige denn, dass es eine EM gibt. Und nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Basketball und Handball sind etablierte olympische Sportarten mit regelmäßigen Auftritten bei EM und WM - und entsprechenden medialen Begleitgeräuschen. Diese Geräusche verursacht eine AF-Natio zumindest in Deutschland nicht. Daran werden auch ein, zwei LS/Jahr nix ändern (und auch ein EM-Titel würde höchstens eine Randnotiz sein).
Dass das Ganze komplett gesplittet über mehrere Jahre stattfindet ohne eigenes Turnier dürfte für mediale Aufmerksamkeit auch nicht helfen. Oh es ist Länderspiel. Oh, das nächste Länderspiel ist in 10 Monaten.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2131
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Kreuzteufel »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 08:11
JM hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 07:39 Oder haben diese Vereine keine Mitgliedschaft in den jeweiligen Landesverbänden beantragt?
Ernstgemeinte Frage:
Von welchen Vereinen sprichst Du?
Berlin American Football Academy, Bavarian American Football Academy, Cologne American Football Academy, Frankfurt Sport & American Football Academy, AMFC Academy Stuttgart, Hanseatic American Football Academy. Zumindest Berlin ist Mitglied im Verband.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von JM »

Danke Kreuzteufel. Und auch ein Dank an Fighti. Undurchsichtig ist es allerdings nicht. Hat was mit Arbeitsrecht, Steuerrecht, Versicherungsrecht etc. zu tun. Für die Spieler sehr transparent (und das sind auch die einzigen, für die es so sein muss).

Da ich davon ausgehe, dass alle Vereine Mitglieder ihrer jeweiligen Landesverbände sind, ist das Thema mit der Abstellung und die Verbände haben was gegen ELF-Spieler doch erledigt, oder? Oder ist das Thema nur dann spannend, wenn populistischer Scheiß abgesondert werden kann und Fakten sind nur für Loser?

Und an den österreichischen Heiligen: Hier in Deutschland gibt es Sachen, die kannst Du Dir nicht vorstellen. Z. B., dass die Spieler Mitglieder in dem Verein sind, der durch das jeweilige Team gegründet wurde.

Und Verein heißt nicht zwangsläufig Spielbetrieb. Um das vielleicht auch einmal vorwegzuschicken.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von kielersprotte »

LongTimeReader hat geschrieben: Di Okt 22, 2024 17:54 Auch da sollte ja nun mittlerweile klar sein, dass es unterschiedlich gehandhabt wurde - in Deutschland und Österreich.
Auch das kannst du nicht vergleichen. Die Vikings und Raiders sind ja auch weiterhin Teil des Verbands - nur nicht der ELF Betrieb.
Also sind es die betreffenden Raiders und Vikings auch nicht. Nur weil die denselben Namen tragen sind sie nicht automatisch inkludiert, und wie ich vor kurzem hier gelernt habe ist zumindest in Wien die Trennung mittlerweile absolut. Korrekterweise müsste man also von den ELF-Raiders und den ELF-Vikings sprechen, die beide kein Mitglied im AFBÖ sind bzw. sein dürften.

So gesehen sehe ich da aktuell wenig Unterschiede bzgl. der Nationalmannschaften zwischen Österreich und Deutschland. Die Kostenfrage finde ich allerdings schon relevant, da sich die ELF hier - Naturgemäß - nicht beteiligen dürfte, so eine Nationalmannschadt im American Football inkl. Staff vergleichsweise riesig und damit kostenintensiv ist. Unter Huber hätte es die jetztigen Nationalmannschaft daher ganz sicher nicht gegeben! Da sieht man in meinen Augen schon einmal einen deutlichen Unterschied beim neuen Präsidium des AFVD im Vergleich zu früher.
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 329
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von SifoDyASS »

Eigentlich müsste der Sinn des Verbands ja sein, den Ruhm (= Titel, Öffentlichkeitswirkung am besten per best-möglicher Nationalmannschaft) für Football-Deutschland zu mehren und Schaden (= Zersplitterung, Neid, Missgunst, keine Öffentlichkeitswirkung) von ihm abzuwenden.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von kielersprotte »

Kreuzteufel hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 11:38
FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 08:11
JM hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 07:39 Oder haben diese Vereine keine Mitgliedschaft in den jeweiligen Landesverbänden beantragt?
Ernstgemeinte Frage:
Von welchen Vereinen sprichst Du?
Berlin American Football Academy, Bavarian American Football Academy, Cologne American Football Academy, Frankfurt Sport & American Football Academy, AMFC Academy Stuttgart, Hanseatic American Football Academy. Zumindest Berlin ist Mitglied im Verband.
Schul-Flag bei den meisten, wenn ich das auf die Schnelle richtig gesehen habe? Einen Teil habe ich gar nicht gefunden, bei Köln bspw. kommen die Crocodiles als Top-Ergebnis? Dann der 1. FC Köln und danach die Cologne Falcons...
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von kielersprotte »

SifoDyASS hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 12:51 Eigentlich müsste der Sinn des Verbands ja sein, den Ruhm (= Titel, Öffentlichkeitswirkung am besten per best-möglicher Nationalmannschaft) für Football-Deutschland zu mehren und Schaden (= Zersplitterung, Neid, Missgunst, keine Öffentlichkeitswirkung) von ihm abzuwenden.
Falls das an mich gerichtet war: ja, sehe ich auch so. Ich hatte auch gar nicht dagegen gesprochen, dennoch ist die Kostenfrage aufgrund des vermutlich hohen Faktors eine relevante Frage. Da könnte ich kritische Nachfragen seitens der Landesverbände/ Vereine durchaus nachvollziehen. Unter dem vorherigen Präsidium wäre das Geld u.a. unter diesem Aspekt meiner Meinung nach niemals bereitgestellt worden.
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 329
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von SifoDyASS »

kielersprotte hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 12:56
SifoDyASS hat geschrieben: Mi Okt 23, 2024 12:51 Eigentlich müsste der Sinn des Verbands ja sein, den Ruhm (= Titel, Öffentlichkeitswirkung am besten per best-möglicher Nationalmannschaft) für Football-Deutschland zu mehren und Schaden (= Zersplitterung, Neid, Missgunst, keine Öffentlichkeitswirkung) von ihm abzuwenden.
Falls das an mich gerichtet war: ja, sehe ich auch so. Ich hatte auch gar nicht dagegen gesprochen, dennoch ist die Kostenfrage aufgrund des vermutlich hohen Faktors eine relevante Frage. Da könnte ich kritische Nachfragen seitens der Landesverbände/ Vereine durchaus nachvollziehen. Unter dem vorherigen Präsidium wäre das Geld u.a. unter diesem Aspekt meiner Meinung nach niemals bereitgestellt worden.
Ich habe nicht dich persönlich gemeint, sondern die ganze Diskussion zwischen "Aufgaben des AFVD", "Franchises sind keine Vereine", etc pp

Jetzt aber Antwort auf dich bezogen:
Ja ich denke wirklich, dass das neue Präsidium die Zeichen der Zeit erkannt hat und offen mit dem Status quo umgeht. Und das ist für Football-Deutschland auch gut so.
Antworten