zu meiner Person:
Ich habe seitdem ich 6 bin Fußball gespielt und war auch im Leistungssport aktiv. Nun bin ich seit einem halben Jahr im Football dabei.
Momentan bei einem kleinen Verein indem ich auch direkt viel Spielzeit bekommen habe.
Nun hat vor kurzem ein Coach aus einem GFL-Team bei mir gemeldet und mich zum ersten Gespräch eingeladen.
Ich weiß das, wenn ich wechseln würde, nicht viel Spielzeit bekommen werde, allerdings möchte ich mich sportlich bestmöglich weiterentwickeln.
Deshalb stellt sich mir die Frage ob ich ein etwaiges Angebot annehmen sollte und die besseren Trainingsmöglichkeiten usw wahrnemen soll, aber auf Spielzeit verzichten. Oder aber noch ein Jahr bei dem kleineren Verein bleibe, Spielzeit habe aber weniger optimale Trainingsumstände.
Was sind eure Meinungen dazu? Hat jemand da Erfahrungen und/oder gute Tipps?!
P.S.Entschuldigt bitte das Unpersönliche, aber ich möchte möglichst Anonym bleiben. Ich hoffe ihr versteht es.
LG
