Falcons ohne Sponsor [editiert]

Die höchste deutsche Spielklasse...
koelschbloot
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: Do Mai 31, 2012 07:17
Wohnort: HOME OF THE FALCONS

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von koelschbloot »

Borg hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich mittlerweile auf eine Mio?
Die 500.000€ waren der zusammen gekürzte Betrag, den man nachher versucht hat zu aquirieren. Vor dem Ausfall der BWF war ein Betrag knapp unter einer Million angedacht.
hamburger hat geschrieben:Festangestellte Mitarbeiter (6?????) mit festem Gehalt ?
Es ist und bleibt in Deutschland eine Amateursportart !
Und genau diese Einstellung sorgt dafür, dass das auf Jahre so bleibt.
Wer sich immer mit Amateurstatus abfindet und zufrieden gibt, der wird auch immer Amateur bleiben.
Die New Yorker Lions machen es aber leider vor, dass es auch anders gehen kann. Professionelle Strukturen, von der Orga über Stadion, Spieler etc. bieten ein für die Fans attraktives Produkt. Wären in Deutschland 10 Teams auf einer Basis wie die Lions und hätten einen vergleichbaren Zuschauerschnitt - Sender wie Sport 1, die Basketball oder Handball regelmäßig übertragen, kämen wohl am deutschen American Football gar nicht mehr vorbei!
Das Problem ist aber: Viele Teams können da nicht mithalten. Und was ist die Konsequenz? Die bösen Lions sind die Bösewichte, die allen anderen die Chance auf den German Bowl kaputt machen.
Versucht dann ein Team es ernsthaft und baut professionelle Strukturen, wie beispielsweise ein Office mit fest angestellten Mitarbeitern, Vollzeitcoaches u.ä. auf, werden sie für verrückt gehalten.
Was aber irgendwie vergessen wird: Mit diesem Verfahren gegen BWF hätte niemand planen können und es war eben nicht zu erwarten. Man hat 2 Jahre mit dem Sponsor erfolgreich zusammen gearbeitet und auch für die Zukunft langfristig geplant. Wäre das nicht passiert, hätte das, was geplant war früher oder später auch Früchte getragen. Die Falcons hatten ein Team, das ganz oben hätte mitspielen können.
Natürlich hilft der Konjunktiv hier nicht weiter. Natürlich ist es faktisch anders gelaufen. Aber sich jetzt mal wieder einzureden, das, was geplant war, wäre alles unrealistisch und unmöglich gewesen, damit man sich auf seinem Mittelmaß wohlfühlen kann, ist genau die Denkweise, die verhindert, dass der Football in Deutschland irgendwann mal mehr wird als eine Randsportart. Das ist einfach schade.
Unsere Heimat, unsere Liebe, unsere Stadt, unser Verein!
:(
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1890
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von zusel »

Ich wage zu bezweifeln, dass die Mehrzahl der Handball oder Basketball Bundesligisten 6 hauptamtliche Mitarbeiter in der Geschäftsstelle haben.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Patton
OLiner
Beiträge: 254
Registriert: Mo Jun 11, 2012 12:49

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von Patton »

Was heisst hier groß aufgebaut? Gib jeden von den momentan 32 GFL1 und GFL2 Teams eine Million an Etat jedes Jahr, und ich sage dir die Verantwortlichen werden schnell daraus ein Team machen das um den German Bowl mitspielen kann! Aber genau darum geht es ja: Es bringt nix ein Team aufzubauen, das nur von einem Sponsor abhängig ist! Wenn der aussteigt, implodiert der Verein sofort. Das würde auch gleich morgen mit den Lions passieren, wenn NewYorker heute aussteigt.
Es ist doch viel sinnvoller, einen Verein auf breiter Basis aufzustellen, als schnell die Kohle von einer Instanz einzustecken. Und das Köln innerhalb von ein paar Wochen 100000 zusammengekratzt hat, zeigt ja auch das es durchaus Potenzial an anderweitigen Sponsoren gab...
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 643
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von ProBowler »

Mit diesem Verfahren gegen BWF hätte niemand planen können und es war eben nicht zu erwarten. Man hat 2 Jahre mit dem Sponsor erfolgreich zusammen gearbeitet und auch für die Zukunft langfristig geplant.
Doch, jeder vernünftige Mensch der lesen kann und nachdenkt konnte seit September 2014 wissen dass da was faul ist an dem Konstrukt BWF und (Schein)Gold. Spätestens mit der Veröffentlichung der Anzeige im Internet hat der Decke Pitter vernehmlich geläutet.

PS: für Nichtkölner: http://de.wikipedia.org/wiki/St._Petersglocke
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10792
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von Fighti »

Patton hat geschrieben:Was heisst hier groß aufgebaut? Gib jeden von den momentan 32 GFL1 und GFL2 Teams eine Million an Etat jedes Jahr, und ich sage dir die Verantwortlichen werden schnell daraus ein Team machen das um den German Bowl mitspielen kann!
Die NFL zeigt übrigens Jahr für Jahr, dass eben genau das nicht passiert.

Auch wenn alle durch Salary Cap und Salary Floor den gleichen Etat haben und alle investieren müssen, gibt es Teams, die es immer wieder schaffen oben mitzuspielen und dafür andere, die seit ca. 10 Jahren chronisch eher unten sind (Raiders, Bucs, Jaguars, Browns). Das System als Gesamtes (mit Draft usw) sorgt dafür, dass es erfreulicherweise sehr abwechslungsreich zugeht, jedes Jahr ca. 24 Teams mit Chancen auf die Playoffs in die Saison gehen und es sich dabei nciht unbedingt um die 24 der Vorsaison handeln muss, weil sich keiner ein Überteam über Jahre aufbauen kann, nichtsdestotrotz ist die Annahme "Geld rein, dann spielen alle um den Titel mit" falsch. Hirnschmalz im Front Office, richtiges Coaching kommt dann auch noch dazu. Und ich bin mir nichr sicher, dass es in Deutschland 32 Vorstände gibt (inkl Positionen, die dem Sportdirektor ähnlich sind), die wüssten, wie man Jahr für Jahr 1 Mio nachhaltig investiert. Was kein Vorwurf ist, die Meisten dürften gar nicht für Aufgaben in diesen Dimensionen angetreten sein.

Sieht man übrigens auch im Fußball, dass Geld alleine nicht reicht: Der HSV dürfte mehr (Lizenzspieler)Etat haben als Augsburg, stinkt aber trotzdem gegen ab.
Luck is when opportunity meets preparation.
koelschbloot
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: Do Mai 31, 2012 07:17
Wohnort: HOME OF THE FALCONS

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von koelschbloot »

zusel hat geschrieben:Ich wage zu bezweifeln, dass die Mehrzahl der Handball oder Basketball Bundesligisten 6 hauptamtliche Mitarbeiter in der Geschäftsstelle haben.
Man muss da auch mal differenzieren: 6 Mitarbeiter/innen beudetet NICHT 6 Vollzeitkräfte oder Hauptamtliche, die alle gleichzeitig in der Geschäftsstelle sitzen. Zumal es, soweit ich weiß, auch keine 6 waren...die Zahl hat ein selbsternannter Schlaukopp hier einfach mit 3 Ausrufezeichen versehen und damit zum Faktum erklärt...

Natürlich hat man sich mit dem Vertrauen auf nur einen Sponsor verzockt, gar keine Frage. Aber mal im Ernst: Hätten die Verantwortlichen im September ernstzunehmende Hinweise gehabt, dass BWF und die damit verbundene Finanzierung, in Gefahr wäre, bin ich sicher hätten sie etwas unternommen.
Unsere Heimat, unsere Liebe, unsere Stadt, unser Verein!
:(
clydefrog

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von clydefrog »

Da ist doch genau das Problem, man wollte den New Yorker Lions irgendwie Konkurrenz machen auf lange Frist gesehen. Das ist für mich zur Zeit der absolute Größenwahn. Strukturen und ein Team müssen sich auf längere Zeit entwickeln, das kann man nicht von gestern auf heute aus dem Boden stampfen, in dem man 1 Mio pro Jahr darin versenkt.
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von pantheroff »

koelschbloot hat geschrieben:...Hätten die Verantwortlichen im September ernstzunehmende Hinweise gehabt, dass BWF und die damit verbundene Finanzierung, in Gefahr wäre, bin ich sicher hätten sie etwas unternommen.
Und das haben sie eben nicht getan.
Die Herren Verantwortlichen bei BWF und Falcons sind doch identisch.
Im September wurde die Anzeige der BAFin schon im Internet veröffentlicht, wo gegen die BWF juristisch vorgehen wollte und das alles als "Cybermobbing" abgetan hat. Also erzähl nicht man hat von allem nix gewusst...das ist Quatsch...viel mehr wollte man es nicht sehen oder, viel schlimmer, man ist sehenden Auges ins Verderben gerannt.

:popcorn:
Patton
OLiner
Beiträge: 254
Registriert: Mo Jun 11, 2012 12:49

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von Patton »

Fighti hat geschrieben:
Patton hat geschrieben:Was heisst hier groß aufgebaut? Gib jeden von den momentan 32 GFL1 und GFL2 Teams eine Million an Etat jedes Jahr, und ich sage dir die Verantwortlichen werden schnell daraus ein Team machen das um den German Bowl mitspielen kann!
Die NFL zeigt übrigens Jahr für Jahr, dass eben genau das nicht passiert.

Auch wenn alle durch Salary Cap und Salary Floor den gleichen Etat haben und alle investieren müssen, gibt es Teams, die es immer wieder schaffen oben mitzuspielen und dafür andere, die seit ca. 10 Jahren chronisch eher unten sind (Raiders, Bucs, Jaguars, Browns). Das System als Gesamtes (mit Draft usw) sorgt dafür, dass es erfreulicherweise sehr abwechslungsreich zugeht, jedes Jahr ca. 24 Teams mit Chancen auf die Playoffs in die Saison gehen und es sich dabei nciht unbedingt um die 24 der Vorsaison handeln muss, weil sich keiner ein Überteam über Jahre aufbauen kann, nichtsdestotrotz ist die Annahme "Geld rein, dann spielen alle um den Titel mit" falsch. Hirnschmalz im Front Office, richtiges Coaching kommt dann auch noch dazu. Und ich bin mir nichr sicher, dass es in Deutschland 32 Vorstände gibt (inkl Positionen, die dem Sportdirektor ähnlich sind), die wüssten, wie man Jahr für Jahr 1 Mio nachhaltig investiert. Was kein Vorwurf ist, die Meisten dürften gar nicht für Aufgaben in diesen Dimensionen angetreten sein.

Sieht man übrigens auch im Fußball, dass Geld alleine nicht reicht: Der HSV dürfte mehr (Lizenzspieler)Etat haben als Augsburg, stinkt aber trotzdem gegen ab.
Habe mich falsch ausgedrückt, richtig müsste es heissen "Gib einem von den momentan 32 GFL1 und GFL2 Teams eine Million an Etat jedes Jahr, und ich sage dir die Verantwortlichen werden schnell daraus ein Team machen das um den German Bowl mitspielen kann!"
Aber der Vergleich zwischen NFL und GFL hinkt auch gewaltig, den Faktoren wie Einwohnerdichte der Stadt und Umgebung sind in der NFL egal, da eh Collegespieler aus der ganzen USA gezogen werden; in der GFL eher wichtig, weil du so einen größeren Pool an Jugendspieler hast, die wichtig sind. In der NFL wird halt die Jugendarbeit von den Highschools übernommen, usw usw...
shiver55
Safety
Beiträge: 1318
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von shiver55 »

Patton hat geschrieben:Aber genau darum geht es ja: Es bringt nix ein Team aufzubauen, das nur von einem Sponsor abhängig ist! Wenn der aussteigt, implodiert der Verein sofort. Das würde auch gleich morgen mit den Lions passieren, wenn NewYorker heute aussteigt.
da irrst du dich. mit rund 50 sponsoren ist bs da eben breiter aufgestellt. 250000 würde man damit wohl schon haben.
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
koelschbloot
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: Do Mai 31, 2012 07:17
Wohnort: HOME OF THE FALCONS

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von koelschbloot »

pantheroff hat geschrieben:viel mehr wollte man es nicht sehen oder, viel schlimmer, man ist sehenden Auges ins Verderben gerannt.
Genau, nur um sicher zu gehen, dass man im Zweifelsfall als Vorstand des Vereins auch ganz sicher persönlich in der Haftung ist?
Du hältst auch alle anderen als dich selbst für unglaublich dämlich, oder?
Bloß, weil da jemand, der sich angepisst gefühlt hat, im Internet etwas eingestellt hat, überprüfst Du nicht dein gesamtes Geschäftsmodell, wenn Du davon ausgehst, dass was Du da tust sauber ist.
Wie gesagt, ich bin der festen Überzeugung, dass es eben keine stichhaltigen bzw ernstzunehmenden Hinweise gab, dass diese Situation drohte. Denn sonst hätten die handelnden Personen, doch schon aus reinem Selbstschutz, versucht etwas an der Situation zu ändern ...oder leuchtet dir das wirklich nicht ein?
Unsere Heimat, unsere Liebe, unsere Stadt, unser Verein!
:(
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von Muff Potter »

Jag Bal DC Cologne Falcons zu den Berlin Adler als DC
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Borg

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von Borg »

pantheroff hat geschrieben:
koelschbloot hat geschrieben:...Geplant wurde mit einer Summe nahe der Million für die Saison, dieser Betrag wurde dann schon um rund 50% gekürzt, aber es gab nun mal einige Mitarbeiter im Office und Spieler, mit denen man Verträge hatte, die man auch einhalten wollte, sodass es eben nicht möglich war, mit den vorhandenen 100.000 Euro die Saison irgendwie zu bestreiten.
...
Danke, hatte ich tatsächlich überlesen.

Ich fand die halbe Mio schon viel Geld für GFL. Eine Mio......okay, wer so anfängt hat die Pleite fast schon verdient!
Torbinho
Rookie
Beiträge: 75
Registriert: Di Feb 03, 2015 18:26

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von Torbinho »

shiver55 hat geschrieben:
Patton hat geschrieben:Aber genau darum geht es ja: Es bringt nix ein Team aufzubauen, das nur von einem Sponsor abhängig ist! Wenn der aussteigt, implodiert der Verein sofort. Das würde auch gleich morgen mit den Lions passieren, wenn NewYorker heute aussteigt.
da irrst du dich. mit rund 50 sponsoren ist bs da eben breiter aufgestellt. 250000 würde man damit wohl schon haben.
Das Argument kam zwar schon, aber nochmal: Wieviel ein Sponsor zahl hängt doch auch davon ab, was er erwartet.
Die 50 "Mini-Sponsoren" in BS sind zwar eine gute Sache, wissen aber gleichzeitig, dass sie ihr Geld in ein Team stecken, dass sehr sicher im German Bowl spielt und diesen wahrscheinlich gewinnt. In diesem Umfeld ist jeder bereit, ein paar Tacken in den Topf zu schmeißen, um mitzuprofitieren.
Ohne das Kapital von NYer wäre diese Aussicht mindestens weniger wahrscheinlich und entsprechend wohl auch die Zahlungsbereitschaft geringer.

Aber immerhin sind 50 Sponsoren eine Basis, wo man im Notfall anklopfen kann um den Spielbetrieb zu sichern.
shiver55
Safety
Beiträge: 1318
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: Falcons bald ohne Sponsor?

Beitrag von shiver55 »

viele von diesen "minisponsoren" sind dem verein ähnlich verbunden wie der namenssponsor und zu einem großen teil schon sehr lange dabei. zu verschenken haben sie bestimmt nix, aber abspringen werden bei dem von dir zitierten szenario wohl auch nicht alle.
darüber hinaus kommt es eben nicht nur darauf an, wie hoch die eingegangene zahlungsverpflichtung ist (die wir beide nicht kennen), sondern auch, wann sie fällig wird (was wir auch nicht wissen).
ich glaube aber, dass bs hier besser dasteht, als die meisten anderen vereine.
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Antworten