Die 500.000€ waren der zusammen gekürzte Betrag, den man nachher versucht hat zu aquirieren. Vor dem Ausfall der BWF war ein Betrag knapp unter einer Million angedacht.Borg hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich mittlerweile auf eine Mio?
Und genau diese Einstellung sorgt dafür, dass das auf Jahre so bleibt.hamburger hat geschrieben:Festangestellte Mitarbeiter (6?????) mit festem Gehalt ?
Es ist und bleibt in Deutschland eine Amateursportart !
Wer sich immer mit Amateurstatus abfindet und zufrieden gibt, der wird auch immer Amateur bleiben.
Die New Yorker Lions machen es aber leider vor, dass es auch anders gehen kann. Professionelle Strukturen, von der Orga über Stadion, Spieler etc. bieten ein für die Fans attraktives Produkt. Wären in Deutschland 10 Teams auf einer Basis wie die Lions und hätten einen vergleichbaren Zuschauerschnitt - Sender wie Sport 1, die Basketball oder Handball regelmäßig übertragen, kämen wohl am deutschen American Football gar nicht mehr vorbei!
Das Problem ist aber: Viele Teams können da nicht mithalten. Und was ist die Konsequenz? Die bösen Lions sind die Bösewichte, die allen anderen die Chance auf den German Bowl kaputt machen.
Versucht dann ein Team es ernsthaft und baut professionelle Strukturen, wie beispielsweise ein Office mit fest angestellten Mitarbeitern, Vollzeitcoaches u.ä. auf, werden sie für verrückt gehalten.
Was aber irgendwie vergessen wird: Mit diesem Verfahren gegen BWF hätte niemand planen können und es war eben nicht zu erwarten. Man hat 2 Jahre mit dem Sponsor erfolgreich zusammen gearbeitet und auch für die Zukunft langfristig geplant. Wäre das nicht passiert, hätte das, was geplant war früher oder später auch Früchte getragen. Die Falcons hatten ein Team, das ganz oben hätte mitspielen können.
Natürlich hilft der Konjunktiv hier nicht weiter. Natürlich ist es faktisch anders gelaufen. Aber sich jetzt mal wieder einzureden, das, was geplant war, wäre alles unrealistisch und unmöglich gewesen, damit man sich auf seinem Mittelmaß wohlfühlen kann, ist genau die Denkweise, die verhindert, dass der Football in Deutschland irgendwann mal mehr wird als eine Randsportart. Das ist einfach schade.