e=mc² hat geschrieben:
Immerhin hat das Team, das Braunschweig geschlagen hat, gegen Dresden verloren.
Najaaaaa...
Ich fand ja, das 13:14 gegen die Vikings war eher eine Schicksalsentscheidung ^^
Beim letzten TD der Lions sagte ich zu meiner Frau nur: "Das ist jetzt wieder so eine 'Männer oder Mäuse' Entscheidung - 2pt Conversion oder PAT..."
So wie das Spiel bis dahin gelaufen war, hätte ich als Coach der Lions keine Overtime angestrebt, sondern versucht mit einer 2pt Conversion zu gewinnen... Bin aber - vermutlich glücklicherweise ^^ - kein Coach.
e=mc² hat geschrieben:
Any given gameday any team ist beatable ...
Wer also hat das momentan "stärkste" Team und wie will man das messen?
gesunde Kieler schlagen Dresden und Köln. Verletzungsgeschächte Kieler verlieren gegen Köln, schlagen dann aber die Panther und die Rebels deutlich und verlieren zweimal ebenso deutlich gegen Braunschweig....
Die Adler haben zwar gegen die Dresdner knapp verloren, aber gegen die Rebels, Panther, Calanda und die Swarco Raiders gewonnen.
Dresden... zwei Siege gegen die Rebels, einen gegen die Adler und auch die Vienna Vikings besiegt... aber gegen die Lions (BIG6) und Kiel verloren.
Und warum hat keiner die Kölner auf dem Schirm? Gegen Kiel ein Sieg und eine Niederlage... die Panther zweimal besiegt... da geht doch noch was ^^
Und die Lions? Naja, erst knappe Siege, dann eine knappe Niederlage und nach dem erneuten Erscheinen des Messias dann zwei deutliche Siege gegen sehr ersatzgeschwächte Kieler... ist m.E. fraglich, daraus schon irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen.
Aber ich stimme zu, die Defense der Lions - mit gerade mal 8 zugelassenen Punkte im Schnitt pro Spiel, wenn man nur die Spiele unter Ernstfallbedingungen heranzieht - ist ein sehr großer Faktor für die Beurteilung der Mannschaftsstärke. Ist halt leichter zu gewinnen, wenn die Defense dem Gegner keine Scores erlaubt. Stuttgart hat es da wohl ein klein wenig schwerer bei im Schnitt 30 (!) zugelassenen Punkten pro Spiel - und trotzdem stehen sie mit sechs Siegen an der Spitze der GFL Süd