Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012

Crailsheim Titans
9
7%
Kuchen Mammuts
12
9%
Ludwigsburg Bulldogs
20
15%
Pforzheim Wilddogs
31
23%
Schwäbisch Hall Unicorns
54
40%
Stuttgart Silver Arrows
10
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 136

coach_b
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Mi Mai 02, 2012 14:51
Kontaktdaten:

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von coach_b »

Anub hat geschrieben:Ich finde es traurig, das der Coach Spieler aus der GFL holen muss :down: nur damit sie weiter kommen.
So was gehört verboten.
Naja, die sollen halt so bald wie moeglich in die hoechstmoegliche Klasse kommen. Dann hat man eine richtige Talentschmiede.
Jugend, 2. und 1. Mannschaft. Je hoeher die 2. ist, umso mehr muessen die koennen.
Dann koennte man vielleicht auch mal gewinnen ohne sich einen Ami zu holen ala Waldfogel oder so.

Ich finde es komisch, dass die U21 jedes Spiel in beiden Mannschaften machen kann, soweit ich das verstanden habe.
Der, der wirklich alles gegeben hat, benoetigt keine Entschuldigung. Egal ob er gewinnt oder verliert. Und tief in seinem Herzen, weiss er ob er sich selbst beluegt oder ehrlich ist!
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von rooster »

Anub hat geschrieben:Ich finde es traurig, das der Coach Spieler aus der GFL holen muss :down: nur damit sie weiter kommen.
So was gehört verboten.
Was ist das für ein Quatsch! :keule:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von rooster »

coach_b hat geschrieben:Ich finde es komisch, dass die U21 jedes Spiel in beiden Mannschaften machen kann, soweit ich das verstanden habe.
Das hat man (AFVD) mit voller Absicht ermöglicht, damit diese Spieler viel Erfahrung sammeln können. Einmal Spielpraxis in der 2. Mannschaft und dazu noch "Anschauungsunterricht mit Praxis" in der 1. Mannschaft.

Natürlich bringt das nur was bei Teams die 2 Mannschaften haben. Andererseits erreicht man so schneller das Potential für 2 Mannschaften. Ganz zu schweigen von der oben genannten Erfahrung, wenn Du eben 14-16 Spiele machst statt 8 oder 10 (immer davon ausgehend, dass die U21er nicht jedes Spiel in der 1. auch auf dem Feld stehen).
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
ulmix29
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo Mai 12, 2008 10:25

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von ulmix29 »

Auf jeden Fall bedanken sich die Mammuts für ein tolles Spiel gegen viele tolle GFL Helden aus Hall. Ich denke dieser Dank kommt im Laufe des Jahres noch von mehreren Mannschaften die sich den Hintern in der Oberliga aufreissen und sich dann gegen solche Teams lächerlich machen lassen müssen.

We are Proud of you.

Trotz dem bin ich froh darüber mit meinen Jungs gekämpft zu haben!!
rodeo
OLiner
Beiträge: 279
Registriert: So Apr 13, 2008 10:30

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von rodeo »

Don't hate the player hate the game. USA high school rules state that a players eligability continues through his 21st birthday Germany plays by high school rules. For instance, 12 minute quarters. College plays 15 minutes. In Germany they blow the ball dead on a kick off when it reaches the end zone or in the end zone. College it's still live. Face the fact your playing high school rules. The haters are pissed because Hall has such a good "JUGEND" program and do alot in the community to include the schools. Simple solution. Train your coaches and train your players. The players from Hall have the generous problem that they have so many players that they have to have a second team but that is because the junior program. Sure they get players from other teams but that is because everyone in thier hearts still wants to play for the "RING." People don't mistake jelousey for hate when it comes to success. Hall had to work alot of years to get where they are now. The only way to success is a continous and successfull junior program. Everyone likes the underdog but Hall aint gonna quit putting out 18, 19, 20, 21, year old players to gain experience and if maybe kick a little ass along the way. Oh, there gonna loose soon, probebly. The 4 or 5 over 21 players they have played thier last of 3 games that they can play. The 21 and under will just have to finish the season. So people, When you loose to a bunch of kids just remember that is because of the hard work they do with the junior teams. One last thought. Train the trainer and you can train your future.
Benutzeravatar
REDSKINS
OLiner
Beiträge: 470
Registriert: Mo Sep 24, 2007 17:50
Wohnort: Baden-Württemberg (Ulm)

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von REDSKINS »

ulmix29 hat geschrieben:Auf jeden Fall bedanken sich die Mammuts für ein tolles Spiel gegen viele tolle GFL Helden aus Hall. Ich denke dieser Dank kommt im Laufe des Jahres noch von mehreren Mannschaften die sich den Hintern in der Oberliga aufreissen und sich dann gegen solche Teams lächerlich machen lassen müssen.

We are Proud of you.

Trotz dem bin ich froh darüber mit meinen Jungs gekämpft zu haben!!
ich habe gestern niemand gesehen, der sich lächerlich gemacht hat.......im Gegenteil.....die "GFL-Helden" mussten sich zeitweise richtig anstrengen um selber nicht schlecht auszusehen.
dergloeckner
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 07, 2012 10:12
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von dergloeckner »

Das dumme Geschwätz von euch kann man nicht mehr hören.
Bloß weil hall euch in den Arsch tritt heilt ihr hier rum. Habt ihr schonmal darüber nachgedacht das es an euch selber liegt?? Bewegt euch doch in euer Training und gebt genauso gas wie die Jungs in hall dann werdet ihr auch so gut. Bloß wenn ihr bloß zu zehnt seid dann ist das euer Problem.
schwede10
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 17, 2012 14:27

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von schwede10 »

dergloeckner hat geschrieben:Das dumme Geschwätz von euch kann man nicht mehr hören.
Bloß weil hall euch in den Arsch tritt heilt ihr hier rum. Habt ihr schonmal darüber nachgedacht das es an euch selber liegt?? Bewegt euch doch in euer Training und gebt genauso gas wie die Jungs in hall dann werdet ihr auch so gut. Bloß wenn ihr bloß zu zehnt seid dann ist das euer Problem.
Die haben verdient gewonnen und die Jugendarbeit schätze ich sehr.
Wir sind sicherlich nicht nur zu zehnt im Training Kollege.
Du brauchst nicht gleich so übertreiben Oo
Casciaro
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: Mo Apr 21, 2008 16:36
Wohnort: Stuttgart-Mohringen

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Casciaro »

rodeo hat geschrieben:Don't hate the player hate the game. USA high school rules state that a players eligability continues through his 21st birthday Germany plays by high school rules. For instance, 12 minute quarters. College plays 15 minutes. In Germany they blow the ball dead on a kick off when it reaches the end zone or in the end zone. College it's still live. Face the fact your playing high school rules. The haters are pissed because Hall has such a good "JUGEND" program and do alot in the community to include the schools. Simple solution. Train your coaches and train your players. The players from Hall have the generous problem that they have so many players that they have to have a second team but that is because the junior program. Sure they get players from other teams but that is because everyone in thier hearts still wants to play for the "RING." People don't mistake jelousey for hate when it comes to success. Hall had to work alot of years to get where they are now. The only way to success is a continous and successfull junior program. Everyone likes the underdog but Hall aint gonna quit putting out 18, 19, 20, 21, year old players to gain experience and if maybe kick a little ass along the way. Oh, there gonna loose soon, probebly. The 4 or 5 over 21 players they have played thier last of 3 games that they can play. The 21 and under will just have to finish the season. So people, When you loose to a bunch of kids just remember that is because of the hard work they do with the junior teams. One last thought. Train the trainer and you can train your future.
Love it! I agree with everything you have said. It takes hard work and dedication of players and coaches to build a team...and it starts with the Junior Program. SH has done a magnificent job with that. AND it is true, they are young guys, in great shape and totally committed. The always come with high energy. If you lose, you need to do so with dignity too. It is easy to be cocky when you win, the best illustration of character is how you lose, and how you come back from a loss. If footbally taught me anything, it was to have some humility and work hard. Hats off to Hall for building great football players.
Coach Mike

"Individual commitment to a group effort - that is what makes a team work" - Vince Lombardi
dergloeckner
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 07, 2012 10:12
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von dergloeckner »

Schwede 10
Dann habt schlechtes coaching.
schwede10
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Di Apr 17, 2012 14:27

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von schwede10 »

dergloeckner:
oder einfach ein Wiederaufbau. Ist es so schwer das zu verstehen?
Forward
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Mi Apr 11, 2012 09:36

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Forward »

dergloeckner hat geschrieben:Schwede 10
Dann habt schlechtes coaching.
Ich für meinen Teil habe mit Kuchen nix zu tun, schaue mir aber gerne deren spiele an, wenn ich kann.

Keiner der beiden Trainer von Kuchen die sich hier im forum zu Wort gemeldet haben, hat sich schlecht über Hall oder die Fairness des Spiels geäußert.
Wenn der Schwede10 dann auch noch sagt, dass es ein faires Spiel war und die Haller verdient gewonnen haben zeugt das für mich von Respekt für Hall. Der Schreibweise und den Äußerungen nach spielt er ja auch für Kuchen.

Dich bitte ich: fundiere deine aussagen bitte auch, wenn du ein Team angehst Zitat:"Trainingsbeteiligung, schlechtes Coaching" das kam von dir auch schon in Bezug auf Crailsheim.

Für mich persönlich hat das nichts mit Football zu tun. Das brauchst auch nicht persönlich nehmen, sondern als meinen außenstehenden Eindruck.

Meiner Meinung nach verdient es kein Team schlecht gemacht zu werden - ihr lebt und liebt alle den gleichen Sport - meine Meinung dazu
Forward
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Mi Apr 11, 2012 09:36

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Forward »

Casciaro hat geschrieben:
Love it! I agree with everything you have said. It takes hard work and dedication of players and coaches to build a team...and it starts with the Junior Program. SH has done a magnificent job with that. AND it is true, they are young guys, in great shape and totally committed. The always come with high energy. If you lose, you need to do so with dignity too. It is easy to be cocky when you win, the best illustration of character is how you lose, and how you come back from a loss. If footbally taught me anything, it was to have some humility and work hard. Hats off to Hall for building great football players.

Respekt vor Ludwigsburg die einfach nur sympathisch sind und ihr Ding machen. Glückwunsch noch zum Sieg
Benutzer 9425 gelöscht

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von Benutzer 9425 gelöscht »

Ich finde es lustig, dass jedes Jahr in jeder Liga, in der die Haller U2 ein paar Spiele vermeintlich "überlegen" gewinnt, immer gleich rumgepienzt wird, dass das ja alles soo unfair wäre. Hierzu - wie schon die letzten beiden Jahre ein paar Feststellungen (facts):

1.) Zum besseren Verständnis: Alle Spieler über 21J, die 3x im Roster der GFL-Mannschaft aufgelistet sind, dürfen nicht mehr in der U2 spielen. Bisher war es oft so, dass ein Spieler zwar auf dem GFL-Roster steht, aber nicht spielt (oder nur sporadisch im Special Team drankommt oder nur bei 30 Punkten Vorsprung ran darf). Da hier logischerweise das GFL-Team Vorrang hat, fallen bei der U2 schnell gute Spieler raus, da sie gesperrt sind. Aktuell sind bereits vor dem Kuchen-Spiel mehrere Spieler gesperrt gewesen.

2.) Für Spieler unter 21 gilt diese Regelung nicht. Aber mal eine Frage an alle, die schon mal ein ganzes Football-Spiel gespielt haben: Seid Ihr in der Lage, unmittelbar am Tag danach nochmal ein Spiel zu spielen? NEIN!!! Zudem sollen die Spieler U21 eben Erfahrung sammeln und nicht nach Punkt 1.) (s.o.) nach kurzer Zeit gesperrt sein. Erkundigt Euch mal bei Jugendbundesliga-Spielern, die in die Oberliga kommen. Die erzählen Euch, dass der Sprung zu den Aktiven (in der OL) ein sehr großer ist (Geschwindigkeit und Körperlichkeit, etc.). Und diese Talente sollen sich nicht weiterentwickeln dürfen? Ja, es sind jedes Jahr vielleicht 1, max. 2 Supertalente dabei, die auch in der GFL schnell Fuß fassen. Aber diese 2 Spieler können doch nicht das Spiel alleine machen. Dazu braucht man immer noch 22 Mann (im Football).

3.) Es gibt genügend Spieler, die zu alt, zu langsam oder zu schlecht für die GFL sind (trifft alles 3 auf mich zu) oder junge Spieler, die sich noch entwickeln müssen oder erst mit 20 mit Football anfangen. Was soll mit diesen Spielern passieren? Wollt Ihr Hall zwingen, diese Spieler abzulehnen? Sollen sie mit Footballspielen aufhören? Wollt Ihr sie nach Backnang oder Crailsheim prügeln???? (nix gegen diese zwei Teams!!!) Fakt ist, dass auch diese Spieler ein Recht auf eine Mannschaft und auf einen Spielbetrieb haben. So wie jeder von Euch Rumheulern. :cry: :down:
Hall hat nunmal nominell 60-70 Spieler (die würd ich auch mal gerne alle im Training sehen)...
Vorteil der Haller U2 ist eben, dass sie ein tolles GFL Coaching und Training genießen. Können die Spieler was dafür? Nein. Die trainieren eben hart und müssen sich ständig mit besseren messen. Klar, dass das einen voran bringt.

Also hört endlich auf rumzuheulen. Auch für die Haller U2 ist nach oben irgendwann (in Kürze) Schluss. Und die U2 hat (neben dem Spaß am Footballspielen) die Aufgabe, Spieler an die GFL-Mannschaft heranzuführen und ihnen Spielpraxis zu geben. Und dazu sollte sie mindestens in der OL, besser in der RL spielen. Das ist das Ziel.

Ich weiß schon genau, wenn die Haller dann mal nicht aufsteigen (ich denke, das wäre aber auch normal), werden alle wieder rumjubeln, dass sie es den GFL-Spielern wieder gezeigt hätten... Suuuuper!!!! :respekt:

Mit Eurem Geheule diskreditiert Ihr all diejenigen, die (hoffentlich wie Ihr) hart trainieren, um in der OL zu bestehen und zu gewinnen. Ich würde mir etwas mehr Respekt genau diesen Spielern gegenüber wünschen!!! Und das sind in der Haller U2 mind. 80%....

So long.... :popcorn:
VMI Keydet
Rookie
Beiträge: 45
Registriert: So Nov 20, 2011 22:32

Re: Meister Oberliga Ba.-Wü. 2012 Abstimmung

Beitrag von VMI Keydet »

Hier noch ein paar harte Fakten zum Thema Unicorns 2 und GFL-Spieler. Von den 30 Spielern, die am Sonntag in Kuchen aufgelaufen sind, waren 8 tatsächlich am Samstag beim GFL-Spiel in Wiesbaden dabei. Von diesen 8 waren 2 überhaupt nicht auf dem Feld und 2 lediglich für ein paar Spielzüge ganz am Ende des Spiels. 4 Spieler (QB/RB Brian Rushing, WR Jason Whitted, CB Johannes Küstner und OL/DL Pascal Hellwig) haben in Wiesbaden nennenswert Spielzeit bekommen, wobei das im Fall von Küstner der Tatsache geschuldet war, dass derzeit 6 DBs verletzt sind (einer davon hätte sonst auch in Kuchen gespielt). Außer Küstner hatte nur Rushing mehr als 10 Plays in Wiesbaden.

Sinn der zweiten Mannschaft ist es, einen Unterbau für die erste zu haben und Spielern das Spielen zu ermöglichen, die in der GFL nicht oder kaum zum Zug kämen. Nichts anderes machen wir in Schwäbisch Hall, es ist bestimmt nicht unser Ziel, Gegner in der Oberliga vorzuführen. Auch ich finde, dass sich die Mammuts ganz ordentlich geschlagen haben, zumal die U 2 wahrscheinlich ihr bisher bestes Spiel 2012 abgeliefert hat. In der zweiten Halbzeit standen übrigens durchgängig alle 6 Rookies bei den Unicorns auf dem Feld.

Worüber man vielleicht diskutieren kann, ist, ob jemand wie Brian Rushing in der Oberliga QB spielen sollte. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe: Erstens fehlte der etatmäßige U-2-QB am Sonntag, weil er Defense Coordinator der gleichzeitig spielenden Jugend ist, und zweitens spielt Brian leidenschaftlich gern QB und hat dazu momentan in der GFL nicht die Gelegenheit.
Antworten