Bilder mit einem HÄ?

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von Soulmanager »

Coach Hock hat geschrieben:Theoretiker...
Stimmt, praktisch ist es toootaaal unwahrscheinlich dass man in so einer Situation mal die Kontrolle über den eigenen Körper verliert und dann irgendwie ungeschickt landet ... :irre:
I'm your guide through the night to the light!
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2842
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von MIB #65 »

es ist eh traurig, wie wenige Coaches mal ein Regelbuch durchgearbeitet haben oder sich zumindest regelmäßig mit ihren Vereinsschiedsrichtern über neue Regelungen unterhalten...
No pain, no gain!
Coach Hock
Safety
Beiträge: 1293
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von Coach Hock »

Unwissender hat geschrieben:
Coach Hock hat geschrieben:Theoretiker...
Gut, dass ein "Coach" einen Regelkundigen als Theoretiker bezeichnet, vermutlich aus der eigenen Unkenntnis der Regel bzw. ihrer Anwendung heraus... :keule:

So ihr Lieben, es ging mir nicht um die Auslegung der mir bekannten Regel, es ging mir darum aus einem Standbild Vermutungen heraus anzustellen. Ferner zu sagen das der DB nur wegen seiner jersey Nummer nicht bereits vorne an der LOS upgelined war sondern mit Anlauf hochgesprungen wäre... und dies alles aus einem Snapshot zu lesen... Junge Junge das sind "Künstler" !Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen, als schier unendliche Bewunderung über derlei Fähigkeiten. :respekt:
DL Coach
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von _pinky »

In Unkenntnis der Regel, aus Ermangelung eines Regelbuchs, und ausgestattet mit einem Englischwortschatz, der Leaping nicht umfaßt, stell ich diese Fragen:

1. Es ist verboten mit Anlauf hochzuspringen, um einen Kick zu blocken?
2. Ist das schon mal gepfiffen worden?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
altermann
Defensive Back
Beiträge: 543
Registriert: Mo Jun 22, 2009 12:31

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von altermann »

Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt als unwissender (keine Angst, hab nicht vor den Namen zu nutzen :? ) zu outen, aber soweit ich weiss ist das soringen alleine kein Regelverstoß, nur wenn man den eigenen Mitspieler als Srungschanze/Treppe/Bock oder wie auch immer benutzt ist das nicht Regelkonform, korrigiert mich gerne wenn ich da falsch liege.

Also ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Regelwerk hohes springen mit Anlauf verbietet :roll:
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von Der Graue »

Coach Hock hat geschrieben:
Unwissender hat geschrieben:
Coach Hock hat geschrieben:Theoretiker...
Gut, dass ein "Coach" einen Regelkundigen als Theoretiker bezeichnet, vermutlich aus der eigenen Unkenntnis der Regel bzw. ihrer Anwendung heraus... :keule:

So ihr Lieben, es ging mir nicht um die Auslegung der mir bekannten Regel, es ging mir darum aus einem Standbild Vermutungen heraus anzustellen. Ferner zu sagen das der DB nur wegen seiner jersey Nummer nicht bereits vorne an der LOS upgelined war sondern mit Anlauf hochgesprungen wäre... und dies alles aus einem Snapshot zu lesen... Junge Junge das sind "Künstler" !Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen, als schier unendliche Bewunderung über derlei Fähigkeiten. :respekt:
Vielen Dank für deine ernstgemeinte Anerkennung - wäre doch nicht nötig gewesen.

In einem Punkt bin ich bei dir: aus einem einzelnen Foto läßt sich wenig sagen - dies hatte ich bereits in meinem ursprünglichen Post hervorgehoben. Fakt ist jedoch, dass sich die #27 mit seinem Knie auf Kopfhöhe der anderen Spieler befindet.
Fallunterscheidung:
Wenn er nahezu aus dem Stand so hoch springen kann, dann ist alles in Butter, regelkonform und der Spieler hat meine Bewunderung! Ich empfehle für diesen Fall einen Wechsel der Sportart - in der NBA werden Athleten mit diesen Fähigkeiten laufend gesucht. :)
Sollte er nun doch mit Anlauf gesprungen sein, so haben ihn die Gesetze der Physik weiter nach vorne in die Linespieler hinein getragen, und er hat sich und andere gefährdet. :(
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von Der Graue »

_pinky hat geschrieben:In Unkenntnis der Regel, aus Ermangelung eines Regelbuchs, und ausgestattet mit einem Englischwortschatz, der Leaping nicht umfaßt, stell ich diese Fragen:

1. Es ist verboten mit Anlauf hochzuspringen, um einen Kick zu blocken?
2. Ist das schon mal gepfiffen worden?
1. Ja - zumindest in bestimmten Fällen!
2. Definitiv Ja!

Auszug aus dem Regelwerk:
"Kein Defense Spieler, der von jenseits der neutralen Zone aus vorwärts läuft und im offensichtlichen Versuch, ein fieldgoal oder einen Try zu blocken, jenseits der neutralen Zone abspringt, darf auf irgendeinem Spieler landen."

Anmerkung: der Verstoß ist ein persönliches Foul, 15-Meterstrafe + automatischer erster Versuch für die Offense.
clydefrog

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von clydefrog »

man lernt nie aus...
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von Der Graue »

altermann hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt als unwissender (keine Angst, hab nicht vor den Namen zu nutzen :? ) zu outen, aber soweit ich weiss ist das soringen alleine kein Regelverstoß, nur wenn man den eigenen Mitspieler als Srungschanze/Treppe/Bock oder wie auch immer benutzt ist das nicht Regelkonform, korrigiert mich gerne wenn ich da falsch liege.

Also ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Regelwerk hohes springen mit Anlauf verbietet :roll:
Es gibt hier mehrere Regelungen:
- Es ist unzulässig sich beispielsweise bei einem Mitspieler auf der Schulter abzustützen, um an Höhe zu gewinnen. Oder sich von einem Mitspieler hochheben oder hochschleudern zu lassen (z.B. "Räuberleiter").
- Das Hochspringen ist selbstverständlich erlaubt. Wenn ein Defense Spieler sich nahe der neutralen Zone aufgestellt hat und hochspringt, wird er aufgrund der fehlenden oder geringen Vorwärtsbewegung auch etwa wieder in dem Bereich landen, in dem er abgesprungen ist. Daher werden diese Spieler durch die Regel nicht eingeschränkt. Ein Defense Spieler der hingegen mit Anlauf abspringt, wird aufgrund der Vorwärtsbewegung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf irgendwelchen Spielern landen. Und dies verbietet die Regel wegen der daraus entstehenden Verletzungsgefahr. Wenn er Glück hat und während des "Fluges" niemenden berührt, begeht er auch kein Foul. Ergo: Das Springen selbst - auch mit Anlauf - ist kein Foul! Aber wer mit Anlauf springt und in Spieler (auch Mitspieler!) landet, ist mit dem Foul dabei.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von _pinky »

Keine Ahnung, ob das Bild aus dem gleichen Play stammt:

http://www.cs-sportfoto.de/details.php?image_id=1132
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von _pinky »

Aber ein RB, der sich über die LOS hechtet, darf das? Der gefährdet niemanden?
Klar, andere Spielsituation, aber gleiches Prozedere.

:irre:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von Thalan »

In 9.1.11 der NCAA-Regularien heißt es übrigens "Hurdling", was nur dem Ballträger gestattet ist.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von Der Graue »

Thalan hat geschrieben:In 9.1.11 der NCAA-Regularien heißt es übrigens "Hurdling", was nur dem Ballträger gestattet ist.
Sorry, aber Hurdling ist 9.1.13,
Leaping wird in 9.1.11 beschrieben.
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von Der Graue »

_pinky hat geschrieben:Keine Ahnung, ob das Bild aus dem gleichen Play stammt:

http://www.cs-sportfoto.de/details.php?image_id=1132
Ist wohl ein anderes play, aber es zeigt anschaulich den Effekt, wenn ein Spieler springt und Kontakt gegen die Beine bekommt.

Ich denke, dass hier Stuttgart im Angriff ist und der mittlere Spieler den Ball trägt (sieht man in der Lücke unterhalb des Facemasks den Ball blitzen?). Sehr unübersichtlich ... :?
Der Graue
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Mi Sep 07, 2011 21:37

Re: Bilder mit einem HÄ?

Beitrag von Der Graue »

_pinky hat geschrieben:Aber ein RB, der sich über die LOS hechtet, darf das? Der gefährdet niemanden?
Klar, andere Spielsituation, aber gleiches Prozedere.

:irre:
Gute Frage! Ja, darf er - solange er beim Hechten nicht mit seiner Helmoberseite einen Gegner angreift.

Gerne erweitere ich haarspalterisch zum Leaping: warum ist Leaping nur bei Fieldgoalversuchen (aus der Downserie für drei, beim Try für einen Punkt) verboten, aber nicht beim Punt oder bei anderen Downs (beispielsweise bei Vorwärtspässen)!?
Ich kann es mir nur wie folgt erklären: Bei einem "nornmalen" Down ist mehr Bewegung in der O-Line. Und auch beim Punt orientiert sich die O-Line nach dem Blocken downfield. Bei einem Fieldgoalversuch hingegen steht die O-Line extrem eng, will das gesamte play nur die Position halten und hat daher nicht die Möglichkeit angemessen auf einen einfliegenden Defense-Spieler zu reagieren.
Antworten