GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Anderl »

Sir. Cuffs-a-lot hat geschrieben:Wheres the irony?
Therefore the "Quotation Marks" around "Leichtgewicht"! :up:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Sir. Cuffs-a-lot
Rookie
Beiträge: 60
Registriert: Mo Mai 16, 2011 19:42
Wohnort: The gridiron
Kontaktdaten:

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Sir. Cuffs-a-lot »

Well....I understand Quotation marks as a inside Joke, you dont want getting outside. An attempt at personal opinion trying to be past on as truth. I will save the details. Theres alot us Americans and Germans agree and disagree upon. Thats what makes debate so great. Mach keine sogar, now...ich wiess mit *Quotation Marks* you mean a little irony :trink:
You are under arrest, you have no right to any receptions, any and every route you run means nothing.... Every ball thrown in your general direction, can and WILL be either swatted to hell or just taken from you, and until proven otherwise, DEAL WITH IT!!
Mücke75
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo Mai 17, 2010 15:19

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Mücke75 »

Desperate hat geschrieben:Wenn es um die Ticketpreise geht ist Universe aber ganz weit vorne dabei. Für die Tageskarte für einen Sitzplatz 13.00 Euro.
Da habe ich aber bei GFL Spielen auch schon weniger bezahlt und hatte sogar eine überdachte Tribüne.
Wusst´ich´s doch, dass die Diskussion auch wieder kommt :wink: ....
Keine Angst, auch bei Universe wird man nicht gezwungen, einen Sitzplatz auf der Tribüne zu nehmen. Hab´s letztes Jahr ausprobiert :lol: ... Für 7 Euro darf man auch stehen oder auf dem Boden oder selbst mitgebrachten Stühlen sitzen, und da ist man wieder im ganz normalen Preisbereich anderer Vereine für deren Heimspiele auf Plätzen mit nicht vorhandenen Sitzplätzen und gleichsam nicht vorhandener Überdachung.

Nochmal der Vollständigkeit halber: Neben den "normalen" Kosten für den Spielbetrieb, wie Team-Ausstattung, Schiedsrichter-und Sanitätergebühren etc. und den normalen Verwaltungs-Kosten eines Vereins, die jedes Team stemmen muss, muss Universe von der Tribüne über Toilettenanlagen und Catering-Ständen, von Kinder-Betreuung bis Pre-Game-Show, von Stadionlautsprecheranlage und Technik über Kassen bis zur Feldbemalung/Footballequipment usw. usw. - alles vollständig eigenfinanzieren. Zusätzlich müssen sie allein für die Nutzung des Platzes und der Umkleiden eine Platzmiete von irgendwas über 20.000 € pro Saison bezahlen. Es soll Vereine geben, die für ihre Heimspiele Platz, Stadion samt Tribüne, Toilettenanlagen, Cateringvorrichtungen und Co. einfach mitverwenden zu können, weil alles schon vorhanden ist, wo sie -manche sogar mietfrei, weil von der Stadt überlassen- spielen können. Die haben natürlich weniger Kosten, die sie refinanzieren müssen...Ich denke man sollte das fairerweise mitbedenken, wenn man Vergleiche zieht.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1890
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von zusel »

Trotzdem sind auch 7.- meiner Meinung nach nicht wenig, aber andere Mannschaften verlangen mehr für den Eintritt.

Tja, aber zu der Finanzierung zeigt sich mal wieder die große "Sportstadt" FFM. Mir ist z.B. aus Nürnberg zu Ohren gekommen, dass die GFL2 für sie billiger wird als untere Ligen, da die städtische Sportförderung Mannschaften ab der 2. Bundesliga deutlich stärker unterstützt, u.a. mit Fahrtkostenzuschüssen die es wohl vorher nicht gibt. Allerdings kann das alles auch nur ein Gerücht sein.
When it´s game time, it´s pain time baby!
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2850
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von MIB #65 »

Zusel, du zahlst doch eh keinen Eintritt ;)
13 Euro find ich schon recht happig. Aber ok, ich war noch nie bei der Universe, und kenne die Stimmung ja nur aus Berichten.
No pain, no gain!
SharkTitans
DLiner
Beiträge: 128
Registriert: Mo Feb 27, 2012 20:52

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von SharkTitans »

Mücke75 hat geschrieben:
Desperate hat geschrieben:Wenn es um die Ticketpreise geht ist Universe aber ganz weit vorne dabei. Für die Tageskarte für einen Sitzplatz 13.00 Euro.
Da habe ich aber bei GFL Spielen auch schon weniger bezahlt und hatte sogar eine überdachte Tribüne.
Wusst´ich´s doch, dass die Diskussion auch wieder kommt :wink: ....
Keine Angst, auch bei Universe wird man nicht gezwungen, einen Sitzplatz auf der Tribüne zu nehmen. Hab´s letztes Jahr ausprobiert :lol: ... Für 7 Euro darf man auch stehen oder auf dem Boden oder selbst mitgebrachten Stühlen sitzen, und da ist man wieder im ganz normalen Preisbereich anderer Vereine für deren Heimspiele auf Plätzen mit nicht vorhandenen Sitzplätzen und gleichsam nicht vorhandener Überdachung.

Nochmal der Vollständigkeit halber: Neben den "normalen" Kosten für den Spielbetrieb, wie Team-Ausstattung, Schiedsrichter-und Sanitätergebühren etc. und den normalen Verwaltungs-Kosten eines Vereins, die jedes Team stemmen muss, muss Universe von der Tribüne über Toilettenanlagen und Catering-Ständen, von Kinder-Betreuung bis Pre-Game-Show, von Stadionlautsprecheranlage und Technik über Kassen bis zur Feldbemalung/Footballequipment usw. usw. - alles vollständig eigenfinanzieren. Zusätzlich müssen sie allein für die Nutzung des Platzes und der Umkleiden eine Platzmiete von irgendwas über 20.000 € pro Saison bezahlen. Es soll Vereine geben, die für ihre Heimspiele Platz, Stadion samt Tribüne, Toilettenanlagen, Cateringvorrichtungen und Co. einfach mitverwenden zu können, weil alles schon vorhanden ist, wo sie -manche sogar mietfrei, weil von der Stadt überlassen- spielen können. Die haben natürlich weniger Kosten, die sie refinanzieren müssen...Ich denke man sollte das fairerweise mitbedenken, wenn man Vergleiche zieht.
...ui...ich dacht die vielen helferlein sind so stolz auf ihren verein, das sie das so machen??? :mrgreen:
...aber der "gemeine" fu fan braucht ja das ganze klimbim.....weil...ihr seit ja die "neue galaxy" :keule:
...was mich da am meisten anpisst....ihr jammert nur rum, wie böse alle auf euch sind, aber habt euch das mit eurer arroganz auch selber zu zuschreiben!!!
jeder ehemalige "galaxy fan" der nicht auch fu fan wurde ist für euch kein echter football fan...was für ein schwachsinn....aber von eurer seite einfach nicht zu verstehen, das viele von uns, dieses drumherum in deutschland nicht brauchen,es war nett in der nfle.... wir wollen nämlich guten football sehen und deshalb zahle ich lieber 10 euro z.b. in marburg, sitze überdacht, bekomme auch leckeres essen....und das schneller als bei euch...und muss mir nicht die scheiss "shows" antun und mit meinem eintritt bezahlen!!!...und das schreibt ein ehemaliges mitglied dieses vereins, das jetzt froh ist, keinen beitrag in jeglicher form diesen verein in den rachen zu schmeissen!!...da schau ich doch lieber landesliga....eh ich zu euch gehe...egal ob gfl2...oder, was man hoffentlich nie erleben muss....gfl!! ich wünsch euch ein MG erlebniss und das ganz bald!!! :popcorn:
Einmal ins Taxi steigen und sagen:"Egal wohin! Ich werde ÜBERALL gebraucht!!"
Trapkid
DLiner
Beiträge: 103
Registriert: Mi Mär 30, 2011 12:27

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Trapkid »

SharkTitans hat geschrieben:
Mücke75 hat geschrieben:
Desperate hat geschrieben:Wenn es um die Ticketpreise geht ist Universe aber ganz weit vorne dabei. Für die Tageskarte für einen Sitzplatz 13.00 Euro.
Da habe ich aber bei GFL Spielen auch schon weniger bezahlt und hatte sogar eine überdachte Tribüne.
Wusst´ich´s doch, dass die Diskussion auch wieder kommt :wink: ....
Keine Angst, auch bei Universe wird man nicht gezwungen, einen Sitzplatz auf der Tribüne zu nehmen. Hab´s letztes Jahr ausprobiert :lol: ... Für 7 Euro darf man auch stehen oder auf dem Boden oder selbst mitgebrachten Stühlen sitzen, und da ist man wieder im ganz normalen Preisbereich anderer Vereine für deren Heimspiele auf Plätzen mit nicht vorhandenen Sitzplätzen und gleichsam nicht vorhandener Überdachung.

Nochmal der Vollständigkeit halber: Neben den "normalen" Kosten für den Spielbetrieb, wie Team-Ausstattung, Schiedsrichter-und Sanitätergebühren etc. und den normalen Verwaltungs-Kosten eines Vereins, die jedes Team stemmen muss, muss Universe von der Tribüne über Toilettenanlagen und Catering-Ständen, von Kinder-Betreuung bis Pre-Game-Show, von Stadionlautsprecheranlage und Technik über Kassen bis zur Feldbemalung/Footballequipment usw. usw. - alles vollständig eigenfinanzieren. Zusätzlich müssen sie allein für die Nutzung des Platzes und der Umkleiden eine Platzmiete von irgendwas über 20.000 € pro Saison bezahlen. Es soll Vereine geben, die für ihre Heimspiele Platz, Stadion samt Tribüne, Toilettenanlagen, Cateringvorrichtungen und Co. einfach mitverwenden zu können, weil alles schon vorhanden ist, wo sie -manche sogar mietfrei, weil von der Stadt überlassen- spielen können. Die haben natürlich weniger Kosten, die sie refinanzieren müssen...Ich denke man sollte das fairerweise mitbedenken, wenn man Vergleiche zieht.
...ui...ich dacht die vielen helferlein sind so stolz auf ihren verein, das sie das so machen??? :mrgreen:
...aber der "gemeine" fu fan braucht ja das ganze klimbim.....weil...ihr seit ja die "neue galaxy" :keule:
...was mich da am meisten anpisst....ihr jammert nur rum, wie böse alle auf euch sind, aber habt euch das mit eurer arroganz auch selber zu zuschreiben!!!
jeder ehemalige "galaxy fan" der nicht auch fu fan wurde ist für euch kein echter football fan...was für ein schwachsinn....aber von eurer seite einfach nicht zu verstehen, das viele von uns, dieses drumherum in deutschland nicht brauchen,es war nett in der nfle.... wir wollen nämlich guten football sehen und deshalb zahle ich lieber 10 euro z.b. in marburg, sitze überdacht, bekomme auch leckeres essen....und das schneller als bei euch...und muss mir nicht die scheiss "shows" antun und mit meinem eintritt bezahlen!!!...und das schreibt ein ehemaliges mitglied dieses vereins, das jetzt froh ist, keinen beitrag in jeglicher form diesen verein in den rachen zu schmeissen!!...da schau ich doch lieber landesliga....eh ich zu euch gehe...egal ob gfl2...oder, was man hoffentlich nie erleben muss....gfl!! ich wünsch euch ein MG erlebniss und das ganz bald!!! :popcorn:
@sharktitans Was möchtest du uns jetzt damit mitteilen? Als ob es irgendjemanden von Frankfurt Universe
kümmert, dass du in Zukunft zu keinem Spiel mehr kommst und dein Geld lieber für den Eintritt eines Landesligaspiel investierst :roll: . Jedem das seine :wink:
premiere
Defensive Back
Beiträge: 521
Registriert: So Aug 26, 2007 15:34

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von premiere »

Mücke75 hat geschrieben:
Desperate hat geschrieben:Wenn es um die Ticketpreise geht ist Universe aber ganz weit vorne dabei. Für die Tageskarte für einen Sitzplatz 13.00 Euro.
Da habe ich aber bei GFL Spielen auch schon weniger bezahlt und hatte sogar eine überdachte Tribüne.
Wusst´ich´s doch, dass die Diskussion auch wieder kommt :wink: ....
Keine Angst, auch bei Universe wird man nicht gezwungen, einen Sitzplatz auf der Tribüne zu nehmen. Hab´s letztes Jahr ausprobiert :lol: ... Für 7 Euro darf man auch stehen oder auf dem Boden oder selbst mitgebrachten Stühlen sitzen, und da ist man wieder im ganz normalen Preisbereich anderer Vereine für deren Heimspiele auf Plätzen mit nicht vorhandenen Sitzplätzen und gleichsam nicht vorhandener Überdachung.

Nochmal der Vollständigkeit halber: Neben den "normalen" Kosten für den Spielbetrieb, wie Team-Ausstattung, Schiedsrichter-und Sanitätergebühren etc. und den normalen Verwaltungs-Kosten eines Vereins, die jedes Team stemmen muss, muss Universe von der Tribüne über Toilettenanlagen und Catering-Ständen, von Kinder-Betreuung bis Pre-Game-Show, von Stadionlautsprecheranlage und Technik über Kassen bis zur Feldbemalung/Footballequipment usw. usw. - alles vollständig eigenfinanzieren. Zusätzlich müssen sie allein für die Nutzung des Platzes und der Umkleiden eine Platzmiete von irgendwas über 20.000 € pro Saison bezahlen. Es soll Vereine geben, die für ihre Heimspiele Platz, Stadion samt Tribüne, Toilettenanlagen, Cateringvorrichtungen und Co. einfach mitverwenden zu können, weil alles schon vorhanden ist, wo sie -manche sogar mietfrei, weil von der Stadt überlassen- spielen können. Die haben natürlich weniger Kosten, die sie refinanzieren müssen...Ich denke man sollte das fairerweise mitbedenken, wenn man Vergleiche zieht.
Mal zur Klarstellung: Frankfurt Universe bestreitet in dieser Saison nur seine Heimspiele bei Blau-Gelb. Die Kosten hierfür dürften überschaubar sein. Die angegebenen Kosten von rd. 20.000 Euro fallen in diesem Jahr bei Blau-Gelb mit Sicherheit nicht an !
Die "Pflege des Rasens" wird von der Stadt Frankfurt übernommen. Die Catering-Stände gehören Frankfurt Universe bereits, die Tribüne ist im Miet-Kauf erworben worden, die Kinder-Betreuung wird von Mitgliedern bzw. Helfern organisiert, die Pregame-Show im letzten Jahr wurde vom Stadionsprecher und dem Event-Manager bestritten, die Kassen gibt es schon seit dem 1. Jahr, die Lautsprecheranlage wird zu einem ermässigten Preis zur Verfügung gestellt und die Feldbemalung rechtfertigt sicher nicht die hohen Eintrittspreise.
Ein Trainingsgelände für alle Mannschaften ist bis dato noch nicht gefunden worden Die Jugendmannschaft hat jetzt 3 Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz am Frankfurter Berg, die Herren warten noch auf einen Platz !
Benutzeravatar
Pamp
Safety
Beiträge: 1117
Registriert: So Mai 31, 2009 18:24

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Pamp »

premiere hat geschrieben:
Mücke75 hat geschrieben:
Desperate hat geschrieben:Wenn es um die Ticketpreise geht ist Universe aber ganz weit vorne dabei. Für die Tageskarte für einen Sitzplatz 13.00 Euro.
Da habe ich aber bei GFL Spielen auch schon weniger bezahlt und hatte sogar eine überdachte Tribüne.
Wusst´ich´s doch, dass die Diskussion auch wieder kommt :wink: ....
Keine Angst, auch bei Universe wird man nicht gezwungen, einen Sitzplatz auf der Tribüne zu nehmen. Hab´s letztes Jahr ausprobiert :lol: ... Für 7 Euro darf man auch stehen oder auf dem Boden oder selbst mitgebrachten Stühlen sitzen, und da ist man wieder im ganz normalen Preisbereich anderer Vereine für deren Heimspiele auf Plätzen mit nicht vorhandenen Sitzplätzen und gleichsam nicht vorhandener Überdachung.

Nochmal der Vollständigkeit halber: Neben den "normalen" Kosten für den Spielbetrieb, wie Team-Ausstattung, Schiedsrichter-und Sanitätergebühren etc. und den normalen Verwaltungs-Kosten eines Vereins, die jedes Team stemmen muss, muss Universe von der Tribüne über Toilettenanlagen und Catering-Ständen, von Kinder-Betreuung bis Pre-Game-Show, von Stadionlautsprecheranlage und Technik über Kassen bis zur Feldbemalung/Footballequipment usw. usw. - alles vollständig eigenfinanzieren. Zusätzlich müssen sie allein für die Nutzung des Platzes und der Umkleiden eine Platzmiete von irgendwas über 20.000 € pro Saison bezahlen. Es soll Vereine geben, die für ihre Heimspiele Platz, Stadion samt Tribüne, Toilettenanlagen, Cateringvorrichtungen und Co. einfach mitverwenden zu können, weil alles schon vorhanden ist, wo sie -manche sogar mietfrei, weil von der Stadt überlassen- spielen können. Die haben natürlich weniger Kosten, die sie refinanzieren müssen...Ich denke man sollte das fairerweise mitbedenken, wenn man Vergleiche zieht.
Mal zur Klarstellung: Frankfurt Universe bestreitet in dieser Saison nur seine Heimspiele bei Blau-Gelb. Die Kosten hierfür dürften überschaubar sein. Die angegebenen Kosten von rd. 20.000 Euro fallen in diesem Jahr bei Blau-Gelb mit Sicherheit nicht an !
Die "Pflege des Rasens" wird von der Stadt Frankfurt übernommen. Die Catering-Stände gehören Frankfurt Universe bereits, die Tribüne ist im Miet-Kauf erworben worden, die Kinder-Betreuung wird von Mitgliedern bzw. Helfern organisiert, die Pregame-Show im letzten Jahr wurde vom Stadionsprecher und dem Event-Manager bestritten, die Kassen gibt es schon seit dem 1. Jahr, die Lautsprecheranlage wird zu einem ermässigten Preis zur Verfügung gestellt und die Feldbemalung rechtfertigt sicher nicht die hohen Eintrittspreise.
Ein Trainingsgelände für alle Mannschaften ist bis dato noch nicht gefunden worden Die Jugendmannschaft hat jetzt 3 Trainingseinheiten auf dem Kunstrasenplatz am Frankfurter Berg, die Herren warten noch auf einen Platz !
:up:
universefan
OLiner
Beiträge: 277
Registriert: Di Okt 02, 2007 17:47

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von universefan »

Sicherlich ist die Stadionmiete für Universe dieses jahr etwas günstiger als in den jahren zuvor. Es finden bei Blaugelb ja auch nur die Spieltage statt. Das Training soll auf anderen Plätzen stattfinden, die kosten aber auch Geld.

Die Tribüne ist immer noch mit ca. 3000,--€ pro Spieltag zu veranschlagen. Allein die Stromversorgung mit dem Notstromaggregat und den dazugehörigen Kabeln kosten ca. 750,--€ pro Spieltag.

Hinzukommen die von der Stadt auferlegten externen Sicherheitskräfte, die Toiletten, die Absperrgitter, Müllentsorgung, Stadionsprecher, Beschallungsanlage und Gema. Da kommen auch noch mal geschmeidige 2000€ bis 2.500€ zusammen.

Und schon ist man bei einem Gesamtkostenpaket pro Spieltag von dezenten 6.000 - 7.000€

Die "Show" vor dem Spiel kostet keinen müden Cent.

Hätte man die Möglichkeit auf einer angemessenen Spielstätte seine Spiele auszutragen könnten sicherlich viele dieser Kosten eingespart werden. Ist aber nunmal nicht so! Universe muss sich mit den derzeitigen Begebenheiten leider abfinden.

Noch zum Thema Helfer. Ja die Helfer arbeiten immer noch bei Universe für eine Cola und ne Bratwurst. Ohne sie könnte man das von Universe angestrebte Konzept auf keinen Fall umsetzen.

Sicherlich gibt es andere Städte in Deutschland die weitaus bessere Bedingungen ihren Footballvereinen bieten, in Frankfurt ist dies zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht so.
Coach Hock
Safety
Beiträge: 1293
Registriert: Di Jul 31, 2007 14:53
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Coach Hock »

Mücke75 hat geschrieben:
Desperate hat geschrieben: Es soll Vereine geben, die für ihre Heimspiele Platz, Stadion samt Tribüne, Toilettenanlagen, Cateringvorrichtungen und Co. einfach mitverwenden zu können, weil alles schon vorhanden ist, wo sie -manche sogar mietfrei, weil von der Stadt überlassen- spielen können. Die haben natürlich weniger Kosten, die sie refinanzieren müssen...Ich denke man sollte das fairerweise mitbedenken, wenn man Vergleiche zieht.
Diese von Dir zitierten Vereine haben sich einem bestehendem Hauptverein angeschloßen, in diesem gilt es dann Regeln und Verpflichtungen zu beachten. All dies wäre auch für FU möglich gewesen, der Weg der Selbstständigkeit wurde gewählt. Ich schreibe das weil ich dieses ständige "Dünnschissgejammer" nun echt nicht mehr hören kann. Ich selbst habe einen Verein 17 Jahre geführt "stand allone" also nicht an einem HV angeschloßen. Nun, in einem neuen Verein sind wir eine Abteilung eines bestehenden Hauptverein und haben Vorteile ABER auch Nachteile. Schreiben aber deswegen nicht im "minutentakt" wie schlecht die Welt ist und wie schwer wir es doch haben!

Also einfach mal entspannen und euer Ding machen. Und ein kleiner Tip am Rande "kauft" net so viele Spieler sonst wirds am Ende zu knapp und es fehlen dann Platzmiete für zum Bsp. die letzten beiden Heimspiele :-)

So nun aber auch genug.
DL Coach
Benutzeravatar
Pamp
Safety
Beiträge: 1117
Registriert: So Mai 31, 2009 18:24

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Pamp »

Frankfurt ist die schlimmste Sportstadt auf der ganzen Welt.

Ich bin für einen Umzug in eine andere Stadt. Alle anderen sind ja besser als Frankfurt und die dortigen Spielstätten und Auflagen und und und und überhaupt :keule:
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Anderl »

Als ob z.B. Security, GEMA und Stromkosten nur in Frankfurt anfallen würden! :roll:
Immerhin scheint FU das Catering selber organisieren zu dürfen, da kommt - wenn man es ordentlich macht - doch einiges an Kohlen/Kies/Mäusen/Kröten/Moos raus!

Andere Teams haben selbst diese Einnahmemöglichkeit nicht!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
Zahnfee
OLiner
Beiträge: 262
Registriert: Sa Apr 30, 2011 00:15

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von Zahnfee »

9980 bei 6 spielen entspricht 1663

also bei einer Karte die 7€ kostet sind das nur 66% gewinn (4620€)
so da bei 7 heimspielen = 32340€

reiner gewinn.

aber mal ehrlich, es gibt ein rumgeheule, weil gekauft wird und da langen die 32k knapp im leben nicht.
also hört auf zu jammern oder hört auf massig spieler zu kaufen.
universefan
OLiner
Beiträge: 277
Registriert: Di Okt 02, 2007 17:47

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Beitrag von universefan »

Das bei anderen Vereinen Stromkosten von 750€ entstehen wage ich mal zu bezweifeln. Die GEMA Gebühren belaufen sich durch die hohen Zuschauerzahlen auch mal ganz schnell auf über 500€ pro Spieltag!
Antworten