Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Fuchs_44
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Do Aug 04, 2011 18:48

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Fuchs_44 »

Fuchs_44 hat geschrieben:Sprich - wir kommen um ein paar harte Fakten nicht herum.
Nachdem hier leider nichts weiter kam, hat das Thema Bilanz und Saisonplanung dafür zwischenzeitlich auch andere threads gestreift:

http://www.footballforum.de/community/g ... -s270.html
In diesem thread ging es bei der Diskussion über eine Bilanzerstellung allerdings nur darum, wie man plötzliche Saisonpleiten infolge geplatzter Blasen verhindern kann (während in diesem thread zukunftsorientierte Bilanzen mit dem Ziel der Attraktivitätssteigerung der Liga Gegenstand waren). Der bereits angesprochene Soll-Ist-Vergleich sollte usus sein bei der Bilanzerstellung (und natürlich kann man auch bei der Planung einer Saison Zuschauereinnahmen mit einrechnen, die man zu Saisonbeginn noch gar nicht hat - ein Unternehmen kalkuliert ja auch im Voraus mit Einnahmen aus dem Geschäftsbetrieb. Natürlich basierend auf den zurückliegenden Geschäftsjahren und der Marktentwicklung).

http://www.footballforum.de/community/g ... 1-s30.html
Interessant finde ich, dass HüterII die Ansicht äußert, dass der Verein mit Heimspielen Geld verdient - und ihm widersprochen wird! Ich kenne keine Zahlen von Vereinen, aber wenn trotz der vielen ehrenamtlichen Helfer selbst ein Heimspiel im Ergebnis Geld kostet, dann wäre die Ligaaufstockung tatsächlich fatal. Außer ein paar Mitgliederbeiträgen gebe es dann keine zuverlässige Einnahmequelle, da öffentliche Zuschüsse eher die Ausnahme zu sein scheinen und Sponsorengelder immer mit dem Risiko des plötzlichen Versiegens behaftet sind. Ich hätte schon erwartet, dass ab einer gewissen (für die Vereine erreichbaren) Zuschauerzahl ein Heimspiel Geld in die Kassen spült. Und zwar mindestens soviel, dass auch das zusätzliche Auswärtsspiel gleich mit bezahlt werden kann. Wenn das wirklich nicht der Fall sein sollte, dann braucht man sich in diesem oder anderen threads über Außenwirkung oder Zukunft der Liga keine ambitionierten Gedanken mehr machen, dann ist sowieso nie mehr als Rumkrebsen drin. (Ich hoffe aber, dass es nicht so ist.)

Zu einem anderen Argument gegen die Ligaerweiterung, der steigenden Belastung der Spieler durch mehr Saisonspiele - das Argument, dass die Anzahl der Spiele derjenigen der Profiliga gleichkommt, sollte nicht ausschlaggebend sein. Auch in anderen Sportarten werden im Amateurbereich ähnliche Anzahlen von Spielen wie bei den Profis absolviert und dort scheint das auch zu gehen. Warum soll das bei Football nicht gehen?
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Fuchs_44 hat geschrieben:Interessant finde ich, dass HüterII die Ansicht äußert, dass der Verein mit Heimspielen Geld verdient - und ihm widersprochen wird! Ich kenne keine Zahlen von Vereinen, aber wenn trotz der vielen ehrenamtlichen Helfer selbst ein Heimspiel im Ergebnis Geld kostet, dann wäre die Ligaaufstockung tatsächlich fatal. Außer ein paar Mitgliederbeiträgen gebe es dann keine zuverlässige Einnahmequelle, da öffentliche Zuschüsse eher die Ausnahme zu sein scheinen und Sponsorengelder immer mit dem Risiko des plötzlichen Versiegens behaftet sind. Ich hätte schon erwartet, dass ab einer gewissen (für die Vereine erreichbaren) Zuschauerzahl ein Heimspiel Geld in die Kassen spült. Und zwar mindestens soviel, dass auch das zusätzliche Auswärtsspiel gleich mit bezahlt werden kann. Wenn das wirklich nicht der Fall sein sollte, dann braucht man sich in diesem oder anderen threads über Außenwirkung oder Zukunft der Liga keine ambitionierten Gedanken mehr machen, dann ist sowieso nie mehr als Rumkrebsen drin. (Ich hoffe aber, dass es nicht so ist.)
Mach dir da mal keine Gedanken. Zuschauerreiche Vereine wie Kiel, Braunschweig, Dresden, Mönchengladbach (und auch einige andere) sollten eigentlich mit jedem Heimspiel Einnahmen generieren, die die variablen Kosten bei weitem übersteigen. Wenn nicht, dann machen die jedenfalls was verkehrt. Ich weiß noch wie groß das Geheule in Kiel war, als denen durch den kurzfristigen HBD-Rückzug plötzlich ein Heimspiel gestrichen wurde. Also Kiel ist ohne Zweifel eine "Goldgrube" und wenn die wollten, würden die nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten am liebsten 20 Heimspiele pro Saison austragen. Bei Vereinen, die weniger als 500 zahlende Zuschauer pro Spiel haben, sieht das eventuell anders aus. Das ändert aber nix an der Tatsache, dass sich die vorgegebene Ligastruktur an den Wünschen der Vorzeigeteams richten sollte, denn wir wollen ja mit der Zeit mehr von solchen Teams in der GFL haben.
nrw2011
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jan 03, 2011 14:22

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von nrw2011 »

bei 3500 zuschauern im schnitt pro heimspiel mit nem durchschnittstiscketpreis von 10 € sind die einnahmen auf 35k beschränkt. das ganze mal 6 heimspiele macht dann 210k, abzgl. aller kosten am gameday und spieler und trainergehälter und und und, glaubst du ernsthaft was du da schreibst...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Ah, du kalkulierst also auf der seriösen Seite auch ohne Merchandising, Catering und Sponsoren?
Das hatten wir doch schonmal in einem anderen Thread.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
nrw2011
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jan 03, 2011 14:22

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von nrw2011 »

nö, die gehören schon noch dazu, was mich nur nervt ist die totalität in der aussage von prime
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Daddy »

nrw2011 hat geschrieben:... ist die totalität in der aussage von prime
Nun, Totalität an sich ist doch positiv Wiki zu Totalität und bei uns im Rheinland sind die Totalitäten das Prinzenpaar im Karneval :mrgreen:

Wäre es denkbar das Du etwas anderes meinst :?: :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
nrw2011
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jan 03, 2011 14:22

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von nrw2011 »

nein das passt schon...
Wie schon Hölderlins ästhetischer Begriff bezieht auch Georg Lukács "Totalität" auf das Ideal der griechischen Antike, wo er Geschlossenheit, Vollkommenheit und Einheit in der Mannigfaltigkeit findet.
denn prime versteht sich sich ja schliesslich schon als Geschlossenheit, Vollkommenheit und Einheit in der Mannigfaltigkeit
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Ach George Lukács, der Star war's bestimmt! Ganz bestimmt...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Anderl »

War ja nur eine Frage der Zeit, bis Skao mit "Star Wars" daherkommt! :popcorn: :trink:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Daddy »

So haben wir wenigstens einen kleinen Ausflug in die Philosophie machen können :mrgreen:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Bei einem Mangel an totalitätem Regime im American Football ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

@nrw2011
Wat willste mir denn erzählen? Dass die Gamedays von Kiel und Braunschweig - jedes für sich - Minusgeschäfte sind und man deswegen besser die Anzahl der Spiele minimieren sollte, um dadurch die Verluste zu begrenzen? :irre:

Bleiben wir doch bei deinem Beispiel. 35.000 € Zuschauereinnahmen sind wahrscheinlich etwas hochgegriffen, aber kommt mir ja entgegen. Dann noch Sponsoreneinnahmen oben drauf. Setzen wir die mal niedrig mit 10.000 € pro Spiel an. Biste bei 45.000 €. So, und jetzt willste mir weiß machen, dass sich davon kein Gameday und keine Auswärtsfahrt finanzieren läßt? Was für Kosten kalkulierst du da denn so alles ein?
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Phorcus »

Na ja in Braunschweig und Kiel dürften da Stadion Kosten im Bereich 15.000 - 25.000 Euro auf die Teams zu kommen. Ich denke in Dresden wenn die im großen Stadion Spielen kommen die da auf ähnliche Kosten. Dann teilweise security, Bewirtung der vip's sofern vorhanden, evtl. Kosten fress Buden u.s.w da bleibt jetzt selbst für die großen vereine nicht all zu viel über.

Du hast bei den Einnahme übrigens noch den Gewinn durch das catering vergessen das macht bei manchen Vereinen fast die Hälfte des Geldes aus.
nrw2011
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jan 03, 2011 14:22

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von nrw2011 »

Prime hat geschrieben:@nrw2011
Wat willste mir denn erzählen? Dass die Gamedays von Kiel und Braunschweig - jedes für sich - Minusgeschäfte sind und man deswegen besser die Anzahl der Spiele minimieren sollte, um dadurch die Verluste zu begrenzen? :irre:

Bleiben wir doch bei deinem Beispiel. 35.000 € Zuschauereinnahmen sind wahrscheinlich etwas hochgegriffen, aber kommt mir ja entgegen. Dann noch Sponsoreneinnahmen oben drauf. Setzen wir die mal niedrig mit 10.000 € pro Spiel an. Biste bei 45.000 €. So, und jetzt willste mir weiß machen, dass sich davon kein Gameday und keine Auswärtsfahrt finanzieren läßt? Was für Kosten kalkulierst du da denn so alles ein?
das ist alleine das, was z.b. in mg spieler und trainer kosten du fuchs
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Ja sicher, die Mavericks-Spieler und -Trainer kriegen 45.000 € pro Spiel :joint:
Antworten