Die Probleme warum Mannschaften platzen sind vielfältig, die kann man nicht einfach so lösen.
Und das antreten zum Freundschaftsspiel ist zwar nett, aber nicht die Lösung, da ich ein wenig in plattling Einblick habe, lag es ganz bestimmt nicht am einsatzwillen der restlichen Spieler, im Gegenteil, die haben da schon einiges bewegt. Aber als Vorstand muß man wissen wann man die Notbremse ziehen muß, mit den Kader in die Saison zu gehen wie plattling ist fast schon Vorsatz, sorry aber so ist das !
Da muß ich wieder das Beispiel Rothenburg erwähnen, die ehrlich ihre Möglichkeiten vor einigen Jahren eingeschätzt haben, und nur zweite Liga gemeldet haben, da muß man hin, Selbsteinschätzung, einen Schritt zurück machen, und nicht den Verein total gegen die Wand zu fahren.
Und wie man sieht Rothenburg ist zurück, die haben ihre Hausaufgaben gemacht. Und sich neu organisiert um das Thema Gfl 1 wieder anzugehen.
Vielleicht braucht man auch für Vorstände sows wie eine Ausbildung , Weiterbildung. So ähnlich wie in der trainerausbildung.
Mann muß vielleicht da mehr miteinander arbeiten, als gegeneinander.