Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Karsten »

Natürlich ist es "komisch", wenn plötzlich die halbe Mannschaft ein Attest vorweisen kann. Und das es nur "krank feiern" ist, wird ebenso jedem klar sein.

Nur was soll denn bitte die Alternative sein?

Starte mit 50 Leuten in die Saison. Am Ende hast Du 10 Verletzte und beim Spieltag sind noch 5 Leute beruflich oder privat verhindert. Dann reichen Dir 6 Leute mit grippalem Infekt und nach 15 Jahren GFL Zugehörigkeit spielst Du nächste Saison plötzlich RL? :laola:

Eine entsprechende Versicherung bzw. Härteregelung muss es IMHO geben. Oder der Verband darf und muss dann im nachhinein nach Gutdünken entscheiden, ob es eine Gnadenentscheidung gibt. Dann gibt es aber auch wieder Geschrei...
Don't feed the trolls!
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von twolf »

Insider II hat geschrieben:
twolf hat geschrieben:.

Der fall Platling hat ja auch nicht ihre Ursache in der Saison, Plattling hätte am Jahresanfang keine GFL1 Spielberchtigung ziehen dürfen, es war schon lange im Vorfeld klar das Plattling eine schwere Saison bevorsteht.
Das ist eine sogenannte "ex post" Betrachtung. Also im Nachhinein.

Zum Stichtag 01.03.2011 hatte Plattling beim AFV Bayern mehr als die Lizenzierung notwendigen 45 Spielerpässe hinterlegt.

Ob die ausreichen oder nicht, weiß man immer erst hinterher.

Es gibt Vereine, die haben in vergleichbarer Situation durchgespielt.

An den Rückzug in der laufenden Saison wegen Spielermangels kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Das muss aber vor 2001 gewesen sein.

Wenn einem Verein die Spieler in der laufenden Saison davonlaufen oder sich massenweise verletzten, ist dem mit den Regularien nur schwer beizukommen. Einzige Alternative: die Anzahl der Mindestpäße anheben. Aber auch da stößt man irgendwann an Grenzen.
Platling hatte schon zum Jahreswechsel meherere Abgänge die Nicht gutes erahnen lassen haben, Allein in Ingolstadt spielen mehr als eine handvoll ex Plattlinger, Beim ersten Spieltag war ich voer ort, da hatte man schon nicht die Nötige Anzahl der Spieler, Beim ersten Heimspiel !
Wenn ich mich nicht Irre warren da schon 4 Leute auf den Spielberichtbogen, die ganz sicher nicht Football gespielt haben!

Ich muß sagen. da habt ihr euch vom Verband ganz klar täuschen lassen, Plattling war nie Ohne Passleichen Spielfähig !

Aber das habe ich damit gemeint, VERANTWORTUNG VEREIN.

zb http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... 56&bild=30
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... 56&bild=28
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von skao_privat »

Karsten hat geschrieben:Natürlich ist es "komisch", wenn plötzlich die halbe Mannschaft ein Attest vorweisen kann. Und das es nur "krank feiern" ist, wird ebenso jedem klar sein.

Nur was soll denn bitte die Alternative sein?

Starte mit 50 Leuten in die Saison. Am Ende hast Du 10 Verletzte und beim Spieltag sind noch 5 Leute beruflich oder privat verhindert. Dann reichen Dir 6 Leute mit grippalem Infekt und nach 15 Jahren GFL Zugehörigkeit spielst Du nächste Saison plötzlich RL? :laola:

Eine entsprechende Versicherung bzw. Härteregelung muss es IMHO geben. Oder der Verband darf und muss dann im nachhinein nach Gutdünken entscheiden, ob es eine Gnadenentscheidung gibt. Dann gibt es aber auch wieder Geschrei...
Es gab bsiher keinen, aber auch keinen Fall, bei dem die Atteste wegen absoluter Spielunfähigkeit auf den Tisch gezaubert wurden. Also auch keine Härtefallgeschichte, sondern ein Schlupfloch. Es ist eine Frage der Planung, wie man mit solchen Situationen umgeht. Doch anstatt sich um Taktik und vorhandenes Spielermaterial Gedanken zu machen, wird das Schlupfloch genutzt. Billiges Kneifen.

Für einen Spielausfall müssen triftige Gründe vorliegen. So etwas wie Manchester/München oder ähnlichem. Laut den Regeln sollte so eine Form der Spielabsage, wie sie bis jetzt vorgekommen ist , nicht möglich sein.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von twolf »

Spieleabsagen sind immer mal möglich, da kannst du Planen was du willst.
Problematisch sehe ich da eher was daraus gemacht wird!

Wenn dann anhand der Bso gehandelt würd, dann wären wir schon weiter.

Dir regelungen gibt es ja, man muß sie nur anwenden!
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Karsten »

skao_privat hat geschrieben: Es ist eine Frage der Planung, wie man mit solchen Situationen umgeht. Doch anstatt sich um Taktik und vorhandenes Spielermaterial Gedanken zu machen, wird das Schlupfloch genutzt. Billiges Kneifen.
Na, dann hau mal raus, Skao!
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von skao_privat »

Ich bezog mich in erster Linie auf den unsäglichen Schlupfwinkelparagraphen in der BSO, nach dem eine Vortäuschung von umfänglicher Flügellahmheit durch Atteste ohne jegliche Aussagekraft möglich ist. Dass es durch Fußball, Kirchentage, Hundeausstellungen oder sonstige Naturkatastorphen zu Verschiebungen kommen kann und dass dort ein Spielraum vorhanden sein muss bleibt unbestritten. Aber die Regelungen zum Spielbetrieb sollten einen Ausfall eines Spieles zu einer unbdingt zu vermeidenden Angelegenheit erklären und die Hürden so hoch wie möglich legen. Jeder Ausfall sollte intensiv und konsequent betrachtet werden.Urlaubsplanungen, engstirnige Sonderwünsche und fehlende Siegeschancen sollten keinerlei Einwirkmöglichkeiten darauf erhalten.

@Karsten: ganz banal: jedes Playbook sollte in der hintersten Ecke eine Seite haben, auf der steht, was man macht, wenn alle Schlüsselspieler ausfallen.
Jede Organisationsplanung sollte doch den GAU zumindest durchspielen. Wenn eine Organisation nur deswegen eine Lizenz erhält, weil sie die erste Reihe etwas aufpoliert und dahinter nur noch irgendwie auffüllt und dann bei Ausfall der ersten Reihe Spielunfähig wird, weil die Pappkameraden dahinter beim ersten Lüftchen zusammenklappen HÄTTEN auch nach 15 Jahren nichts mehr in der GFL verloren.

Derzeit gibt es wohl nur zwei Mannschaften, die eine 'offensive' Personalpolitik betreiben. Die große Mitte gibt sich 'konservativ' und am unteren Ende beginnt die Schadensbegrenzung.

Ob Dresden ohne eine Mannschaft wie Essen nicht vielleicht doch den Atteste-Joker gezogen hätte, mag dahingestellt sein. Aber bis jetzt geht man da - bis auf die Presseabteilung - sportlich offensiv mit um. Davor ziehe ich meinen Hut.
In Essen scheint es da bei der Auswahl eine Diskrepanz zwischen Betreungspersonal und den Möglichkeiten, der Struktur und Erfordernissen gegeben zu haben. Dazu ein bisschen rheinischem Druck und schon wackelt die Lampe. Hausgemachter Ärger, der aber nicht dazuführt, dass die Lichter während der Saison ausgehen.

Bekommt man dort alles geregelt. Wofür diesen 'Notstandsparagraphen' als taktisches Mittel im Alltagsscheitern? Strategien an die Erfordernisse anzupassen ist doch ein ganz normaler Vorgang...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von skao_privat »

Eine Anhäufung von Verletzten ist ja nicht zwangsläufig kein Fall vom sowieso nicht vorhandenen 'Schicksal'. Da gilt es Trainingsplanung und Gestaltung sowie die Kaderzusammenstellung auf den Prüfstand zu stellen. rst wenn man da einen 'Freibrief' ausgestellt bekommt, darf man mal an so etwas wie eine 'Seuche' denken...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Green
Rookie
Beiträge: 84
Registriert: Mi Feb 06, 2008 08:32
Wohnort: Jawohl

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Green »

Was regt ihr euch alle auf?
Davon mal abgesehen, dass ich meine, dass man die berühmten Backen hätte zusammenkneifen sollen und das Spiel austragen sollen, gibt es offenbar Möglichkeiten im Regelwerk, ein Spiel auf Grund von ärztlichen Attesten verlegen bzw. ausfallen zu lassen.
Solange es solche Regelungen gibt, werden sie genutzt werden. Und nicht erst seit diesem Jahr.
Also liebe Vereine die ihr der Verband seid, ändert das. Ich bin dafür. Antreten ist Ehrensache - auch wenn es schwerfällt.
Saarland Hurricanes Juniors
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von twolf »

Die Probleme warum Mannschaften platzen sind vielfältig, die kann man nicht einfach so lösen.
Und das antreten zum Freundschaftsspiel ist zwar nett, aber nicht die Lösung, da ich ein wenig in plattling Einblick habe, lag es ganz bestimmt nicht am einsatzwillen der restlichen Spieler, im Gegenteil, die haben da schon einiges bewegt. Aber als Vorstand muß man wissen wann man die Notbremse ziehen muß, mit den Kader in die Saison zu gehen wie plattling ist fast schon Vorsatz, sorry aber so ist das ! :keule:

Da muß ich wieder das Beispiel Rothenburg erwähnen, die ehrlich ihre Möglichkeiten vor einigen Jahren eingeschätzt haben, und nur zweite Liga gemeldet haben, da muß man hin, Selbsteinschätzung, einen Schritt zurück machen, und nicht den Verein total gegen die Wand zu fahren.
Und wie man sieht Rothenburg ist zurück, die haben ihre Hausaufgaben gemacht. Und sich neu organisiert um das Thema Gfl 1 wieder anzugehen.
:respekt:


Vielleicht braucht man auch für Vorstände sows wie eine Ausbildung , Weiterbildung. So ähnlich wie in der trainerausbildung.

Mann muß vielleicht da mehr miteinander arbeiten, als gegeneinander.
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von alex_k. »

Insider II hat geschrieben:
twolf hat geschrieben:.

Der fall Platling hat ja auch nicht ihre Ursache in der Saison, Plattling hätte am Jahresanfang keine GFL1 Spielberchtigung ziehen dürfen, es war schon lange im Vorfeld klar das Plattling eine schwere Saison bevorsteht.
Das ist eine sogenannte "ex post" Betrachtung. Also im Nachhinein.

Zum Stichtag 01.03.2011 hatte Plattling beim AFV Bayern mehr als die Lizenzierung notwendigen 45 Spielerpässe hinterlegt.

Ob die ausreichen oder nicht, weiß man immer erst hinterher.

Es gibt Vereine, die haben in vergleichbarer Situation durchgespielt.

An den Rückzug in der laufenden Saison wegen Spielermangels kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Das muss aber vor 2001 gewesen sein.

Wenn einem Verein die Spieler in der laufenden Saison davonlaufen oder sich massenweise verletzten, ist dem mit den Regularien nur schwer beizukommen. Einzige Alternative: die Anzahl der Mindestpäße anheben. Aber auch da stößt man irgendwann an Grenzen.
Tja man kann sich alles immer so zurecht legen, wie es gerade passt.

Letztendlich ist der Fall Plattling einer, von vielen, die die "Marke" GFL nicht positiv beeinflusst. Oder Spielabsagen weil sooooooooo viele Spieler plötzlich krank werden...Genauso wie so viele Insolvenzen, usw.. Vielleicht sollte man an oberster Stelle wieder mal mit offeneren Augen durch die Footballwelt gehen, oder einsehen, dass der Akku leer ist!!!!!!!!!!!!
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von bugs bunny »

Das passiert halt wenn Ahnungslose DInge entscheiden von denen sie nicht arg viel verstehen. Ob die GFL jemals ne Marke wird und überhaupt zu vermarkten ist, steht mal in den Sternen. Mit den aktuellen Strukturen und handelnden Personen wird sie es jedenfalls niemals. Welche Firma ist denn so bekloppt und gibt dafür freiwillig Geld aus???
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von twolf »

bugs bunny hat geschrieben:Das passiert halt wenn Ahnungslose DInge entscheiden von denen sie nicht arg viel verstehen. Ob die GFL jemals ne Marke wird und überhaupt zu vermarkten ist, steht mal in den Sternen. Mit den aktuellen Strukturen und handelnden Personen wird sie es jedenfalls niemals. Welche Firma ist denn so bekloppt und gibt dafür freiwillig Geld aus???
Die Bekloppten gibt es doch immer wieder, siehe Lions, Wobei hier die Frage ist, Für was geben die ihr Geld, Für die marke GFL, Oder die Marke Verein, oder einfach aus Persöhnlichen Gründen ?

Auserdem wie sieht denn es aus, Bei welchen Vereinen, Verband arbeiten Ahnungslose oder Wissende ?
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Corpsegrinder »

Ich verstehe nicht, wieso hier viele dem Verband und/oder der Liga die Schuld am Versagen der Plattlinger Verantwortlichen geben? Gehört die Schuld nicht den PBH-Machern aufgrund ihres Versagens auf ganzer Linie?

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von Jugend »

Das wäre aber zu langweilig
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Re: Plattling - Wiesbaden erneut abgesagt?

Beitrag von bugs bunny »

New Yorker zahlt das Geld ja nicht, weil sie an die Marke GFL denken. Das Geld wird zweckgebunden in die Lions gesteckt. Ich denke mal aus reiner persönlicher Verbundenheit, Sympathie und einem Schuß Mitleid...Die GFL hat da nichts mit zu tun. Ansonsten würde NY keinen Cent zahlen...
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Antworten