Wann kommt die Wildcat in die GFL?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Antworten
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Wann kommt die Wildcat in die GFL?

Beitrag von Exillöwe »

Nachdem es die Nationalmannschaft ja nun mit ihrem Erfolg gezeigt hat: die Wildcat Formation ist - richtig eingesetzt - auch für deutsche Teams eine Option..
Ist jetzt also damit zu rechnen, daß spätestens ab der nächsten Saison auch in der GFL deutlich mehr Wildcat Spielzüge zu sehen sein werden? Oder bleiben die Coaches weiterhin eher konservativ?
Benutzeravatar
simply amazin
OLiner
Beiträge: 406
Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49

Beitrag von simply amazin »

Ich bezweifle, dass die Nationalmannschaft in Sachen Playcalling eine Vorreiterrolle einnehmen wird (bzw. sollte) :lol: :lol: :lol:

Außerdem gab´s die Wildcat in der GFL schon lange vor dem ersten Natio-Auftritt...
Training isn´t everything - it´s the only thing
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

jo, frag mal die Kieler wie die sich über die gespielte wildcat der Marburger in Kiel gefreut haben :lol:

Washington darf das in Marburg noch nicht so...hm, Roman war ja im Stadion und hat seine Jungs gesehen. 8)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10792
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Das Marburger Laufspiel funktioniert auch ohne (oder fast ohne) Wildcat...
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

aha...also gibt es nach Expertenmeinung keinen Bedarf für eine Verbesserung...hm...na dann :D
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10792
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Marburg hat mit 6.9 yards pro Play die effektivste Offense der Liga, wieso willste also die wenige Zeit im Training mit dem Installieren von diesem Schnickschnack verschwenden, bei dem sehr viel aufs Timing ankommt? Bei Deutschland gabs ohne Wildcat kein Laufspiel, das ist dann u.U. was anderes (obwohl ich weiterhin kein Fan von dem Ding bin).
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

Fighti hat geschrieben:Marburg hat mit 6.9 yards pro Play die effektivste Offense der Liga, wieso willste also die wenige Zeit im Training mit dem Installieren von diesem Schnickschnack verschwenden, bei dem sehr viel aufs Timing ankommt? Bei Deutschland gabs ohne Wildcat kein Laufspiel, das ist dann u.U. was anderes (obwohl ich weiterhin kein Fan von dem Ding bin).
Ohne diesen Schnickschnack wäre Hall schon so gut wie Meister im Süden :D
Benutzeravatar
schanzerx
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:39
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wann kommt die Wildcat in die GFL?

Beitrag von schanzerx »

Exillöwe hat geschrieben:Nachdem es die Nationalmannschaft ja nun mit ihrem Erfolg gezeigt hat: die Wildcat Formation ist - richtig eingesetzt - auch für deutsche Teams eine Option..
Ist jetzt also damit zu rechnen, daß spätestens ab der nächsten Saison auch in der GFL deutlich mehr Wildcat Spielzüge zu sehen sein werden? Oder bleiben die Coaches weiterhin eher konservativ?
Hab ich schon letztes Jahr gefragt:

Zum Nachlesen

Grundsätzlich gab es das schon mehr oder weniger mit Kelvin Love in Braunschweig, allerdings hat es da noch niemand "Wildcat" genannt!
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Maetschi hat geschrieben:jo, frag mal die Kieler wie die sich über die gespielte wildcat der Marburger in Kiel gefreut haben :lol:
:evil: :oops: :? :(

:wink:
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Beitrag von e=mc² »

In meinen Erinnerungen ist da noch das Halbfinale 1996 Lions vs. Devils. Lions nach der Verletzung von Stanicek mit einigen Wildcat - Spielzügen über RB Matt Riazzi (sinnigerweise ein Kentucky Wildcat), Devils gewannen 14:7 und holten den GB gegen die Panther.
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Halbfinale 2004 Lions vs. Monarchs

War das nicht auch eine Art Wildcat über Kelvin Love?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10792
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Eher im Finale, da hatten sie Spielzüge mit Love bei denen Rainbow als äußerster Receiver stand, ähnlich wie Zimmermann in der NM-Wildcat. Im Halbfinale war es ja mehr so eine Wing-Geschichte in der Kuci und Flick als TE / WB auf dem Platz standen.
Benutzeravatar
simply amazin
OLiner
Beiträge: 406
Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49

Beitrag von simply amazin »

Marburg hat mit 6.9 yards pro Play die effektivste Offense der Liga
Nur mal so am Rande: Die Effektivste Offense hat mit 39.1 Pkt/Spiel immer noch Hall.
:wink:
Training isn´t everything - it´s the only thing
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10792
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Ging ja um Raumgewinn und nicht um Scores. Aus der Wildcat heraus war glaub ich nur der Reverse Pass ein TD.
Antworten