Zuschauer Zahlen

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22949
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

coachonko hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:... Data du hast mit deinem Spruch selbst disqualifziert und versuchst dich da irgendwie raus zu retten ;-)
nun ja - wer hat denn hier aber auch nur einen teil des posts herausgepickt? data war es jedenfalls nicht... :? :wink:

Na dann mal nichts verdrehen! Ich hab ihm auf seinen Post geantwortet und ihm lediglich gezeigt, dass er da was falsches unterstellt!

Oder würdest du ihm inhaltlich bei seine ersten Post folgen?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

teilweise schon - und zwar bei dem teil, den du nicht markiert hast. ich weiß aber auch, dass man an fördergelder auch nicht ungefragt heran kommt. insofern könnte man in dieser hinsicht auch von erwirtschaften sprechen. :wink:
champions are made when nobody is watching...
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

skao_privat hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben:
floech hat geschrieben:Trotz allem: Die Zuschauerzahlen in Berlin sind enttäuschend für eine Stadt der Größe und bei einem Verein, der sportlich so erfolgreich ist. Das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Es gab da mal ein Profi Team mit Namen Berlin Thunder in Berlin. Die durften 2001 /2002 und 2004 den World Bowl gewinnen. Trotz mehreren 1.000 Freikarten pro Spiel kam das Team auf einen niederschmetternden Zuschauerschnitt zu erst im Jahn - Stadion, dann auch im Oly. Werbung bis zum abwinken und es hat nichts genutzt!
NFL und GFL-Verein dürften völlig unterschiedliche Strategien in Bezug auf Deutschland haben...
Strategien der " NFL " und dann noch in Deutschland wäre mir aber komplett neu .... :idea:
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzeravatar
Affe
OLiner
Beiträge: 362
Registriert: Mo Mär 10, 2008 17:25
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von Affe »

Die Frage ist aber nun: Weshalb ist das so (gewesen) bei Thunder und Adler?
Sind die Berliner weniger Football-interessiert? Oder gibt's zu viel andere Alternativen in Berlin?
Ich weiß es nicht, frag's mich aber schon seit längerem. Denn attraktiver Footballsport wird zweifellos bei den Adlern geboten.
Also meiner Meinung nach (als Berlin-Bewohner) liegts definitiv am Angebot. Mit Hertha, Alba, Eisbären und (teilweise) auch Füchse und Union hast du in Berlin einfach weit über die Stadtgrenzen bekannte Vereine die dazu noch Luxusplätze anbieten können (Olympiastadion + O2World). Diese fünf Vereiner sind in Berlin ständig öffentlich präsent. (Plakate, Radio, Zeitung, bemalte Bus und Tram,...) Da konnte vielleicht noch Thunder mithalten, aber ein Verein wie die Adler oder gar die Rebels auf keinen Fall.
Dazu kommen noch viele andere Top-Vereine in anderen Sportarten. (Laut wiki 145 Stück in 1. und 2. Liga in Berlin bei 2000 Vereinen überhaupt) Football geht hier also bei der Masse an Sportveranstaltungen einfach unter.
Und zu guterletzt hast du noch die Konkurenz von Kultur. Nahezu täglich gibts hier irgendwelche Konzerte, Aufführungen, Feten, Events, ...)
Greetings Affe

Visit mei new Homepage:

http://www.affe81.de.tl

Bild
BA
OLiner
Beiträge: 280
Registriert: So Mai 27, 2007 15:43

Beitrag von BA »

@ Affe stimmte dir voll und ganz zu das es schwerer in berlin ist usw, aber das Hauptproblem denke ich liegt noch an Werbeaktionen/Marketing in diesem bereich sind die Berliner einfach noch nicht sehr gut, dort sind Teams wie Kiel, Dresden (siehe letztes Spiel) und Lions einen großen Schritt vorraus...

In anderen bereichen sind Sie dafür wieder ganz weit mit vorne Jugendarbeit, Coaching allgemein, haben sehr gute Coaches in allen bereichen und das Trainingsgelände ist auch sehr gut..... Erfolge sind auch genug da jetzt müsste dieses Problem angegangen werden ....
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Affe hat geschrieben: ...
Also meiner Meinung nach (als Berlin-Bewohner) liegts definitiv am Angebot. Mit Hertha, Alba, Eisbären und (teilweise) auch Füchse und Union hast du in Berlin einfach weit über die Stadtgrenzen bekannte Vereine die dazu noch Luxusplätze anbieten können (Olympiastadion + O2World). ...
Mit dem Verweis auf die Alternativen in Berlin macht man es sich imho zu einfach ... Zum Vergleich:

Braunschweig:
246 Tsd. Einwohner
13 Tsd. Zuschauer Schnitt Eintracht (5,3%)
4 Tsd. Zuschauer Schnitt Basketball (1,6%)
+ 2 * DEL in unmittelbarer Nähe
+ 2 * Rundballbuli in unmittelbarer Nähe

Berlin
3.443 Tsd. Einwohner
47 Tsd. Zuschauer Schnitt Hertha (1,3%)
10 Tsd. Zuschauer Schnitt Basketball (0,3%)
+ 1 * DEL + Union + Nicht nennenswerter Rest

Wenn Marketing in Berlin zu teuer ist (stadtweit), warum konzentriert man sich nicht auf Bezirke (Charlottenburg-Wilmersdorf hat z.B. mit 320 Tsd. Einwohnern wesentlich mehr als BS ...)
philip
Safety
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von philip »

In Berlin gibt es zwar mehr Vereine, aber auch mehr mögliche Zuschauer. Da zu ein größeres Einzugsgebiet, einfach mit Öffis nutzbar.
Wenn die Lions eine deratiges Einzugsgebiet aufbauen wollen, müßten die bis zum Steinhuder Meer die Zuschauer zu sammen kratzen. Von da nach BS zu Spiel mit Öffis ist eine Erlebnisreise, da sind die Auswärtzspiele der Adler für deren Fans besser zu erreichen.
Und in dem Umkreis gibt es schon zwei Bundesliga-Fußball-Clubs. Deutsche Meister im Eishockey, Basketball,...
Eigentlich haben es die Adler einfacher, weil sie eine viel größer Menschenmenge auf einem viel kleineren Raum erreichen könnten. Wenn sie wollten.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22949
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Sehe ich auch so: n Berlin ist Sport als Unterhaltung etabliert. Es gibt viel Angebot und noch mehr potentielle Zuschauer. Sport ist akzeptiert, da kann man hingehen. Wohin auch immer.

1. Mai
Champions League Finale/Karneval der Kulturen
WM
Sommerferien
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Beitrag von Hardy01 »

zickel hat geschrieben:
Affe hat geschrieben: ...
Also meiner Meinung nach (als Berlin-Bewohner) liegts definitiv am Angebot. Mit Hertha, Alba, Eisbären und (teilweise) auch Füchse und Union hast du in Berlin einfach weit über die Stadtgrenzen bekannte Vereine die dazu noch Luxusplätze anbieten können (Olympiastadion + O2World). ...
Mit dem Verweis auf die Alternativen in Berlin macht man es sich imho zu einfach ... Zum Vergleich:

Braunschweig:
246 Tsd. Einwohner
13 Tsd. Zuschauer Schnitt Eintracht (5,3%)
4 Tsd. Zuschauer Schnitt Basketball (1,6%)
+ 2 * DEL in unmittelbarer Nähe
+ 2 * Rundballbuli in unmittelbarer Nähe

Berlin
3.443 Tsd. Einwohner
47 Tsd. Zuschauer Schnitt Hertha (1,3%)
10 Tsd. Zuschauer Schnitt Basketball (0,3%)
+ 1 * DEL + Union + Nicht nennenswerter Rest

Wenn Marketing in Berlin zu teuer ist (stadtweit), warum konzentriert man sich nicht auf Bezirke (Charlottenburg-Wilmersdorf hat z.B. mit 320 Tsd. Einwohnern wesentlich mehr als BS ...)
Kalte Zahlen und Fakten....

Interessant wären mal die "Pro Kopf kosten" die man aufbringen muss, um einen Berliner von seiner Couch oder von seiner Lieblingsfreizeitgestalltung (Kultur,Sport usw.) zu holen und ins Jahnstadion zu locken.
Und das im Vergleich zu einem Braunschweiger, Kieler, Dresdner (müssen erst den Zuschauerandrang bestätigen;-))
Wer mal in Berlin gelebt hat oder lebt und vorher in HH, Kiel, BS.... usw. der wird schnell feststellen das Berlin anders ist.

Düsseldorf macht Werbung und Rhein Fire Platzt aus allen nähten.
Frankfurt macht Werbung und die Galaxy platzt aus allen nähten.
Hamburg, Sea Devils ... ... ... wenn da nicht zu gemacht worden währe....
Berlin machte viel Thunderwerbung und was kam raus ? Knappe 10.000
Wenn man mit bekommt wie in HH zum Beispiel ein Hype um alles gemacht wird ist das verrückt... egal ob HSV fussi, HSV Handball, Freesers, ST.PAULI, HH-DOM, Tarzan, Ich war noch niemals in NY... oder oder oder ...
Radiosender, Bahnhöfe, Werbewände usw...alles voll...
In Berlin auch alles voll...nur mit viel mehr verschiedenen Sachen...
Freund von mir arbeitet bei "WALL" (werben auf fast allen Öffentlichen Haltestellen/Plätzen) im Vertrieb...frag mal bei denen nach den Preisen.... da fällst du vom Glauben ab.
Kenne die Preise von Kiel, HH, Dresden usw nicht, würde mich aber stark wundern wenn das genau so teuer wäre.
In Berlin finden sich schon ne Menge anderer Veranstalter /Firmen/Vereine o.ä. die diese hohen Preise zahlen.....Angebot und Nachfrage.....

SOMIT VERGLEICHT MAL DIE "PRO KOPF KOSTEN"....das wär mal Interessant.
(ähnlich wie bei Autos:´n Polo mit 200 PS und 600 Kg gewicht im Vergleich mit nem Passat mit 200 PS und 1000 Kg. Polo 3 Kg/PS vs Passat 5Kg/PS)

In Berlin 10.000 Euro für Werbung (evt. auch noch über die gesammte Stadtfläche) vs. Kiel 10.000 Euro für Werbung....
WER ERREICHT MEHR (Leute)?


Die Soziale Situation noch noch nicht mal in den Vergleich einbezogen....
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

zickel hat geschrieben: Mit dem Verweis auf die Alternativen in Berlin macht man es sich imho zu einfach ... Zum Vergleich:

Braunschweig:
246 Tsd. Einwohner ...
Da hinkt der Vergleich schon. Der Einzugsbereich der Lions erstreckt sich nicht nur auf das reine Braunschweiger Stadtgebiet.. selbst die derzeit nur noch knapp 4000 Zuschauer kommen - zumindest teilweise - aus dem Umland. Salzgitter, Helmstedt, Wolfenbüttel, Wolfsburg...

Und was die Rundballer von Eintracht angeht, so ist da die Konkurrenz aus Hannover und Wolfsburg eher gering.. denn kein "echter Braunschweiger" würde nach Hannover oder Wolfsburg fahren um Fußball zu sehen.. außer da würden Eintracht oder vielleicht noch Bayern München als Gastmannschaft auf dem Feld stehen ^^

Als es in Braunschweig darum ging das ehemalige Schloß als Einkaufszentrum wieder aufzubauen wurden mal Berechnungen zum Einzugsgebiet dieses Objektes angestellt, und da waren Zahlen von knapp 1.000.000 Menschen im Umlauf..

Somit klingen aktuelle 4000 von potentiellen 1.000.000 schon fast so schlecht wie die Berliner 1000 von 3.443.000 ^^

Wobei der Ansatz mehr stadtteilbezogen Werbung zu machen m.E. durchaus seine Reize haben könnte in Berlin.. ist kosteneffektiver und auch organisatorisch sicherlich einfacher zu schaffen.
Benutzeravatar
Affe
OLiner
Beiträge: 362
Registriert: Mo Mär 10, 2008 17:25
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von Affe »

Stadtteilbezogen Werbung würde den Adlern wohl auch nicht helfen. Selbst wenn wir die Stadtteile einfach nur mal grob in Osten und Westen einteilen würden hättest du schon ein Problem. Die Adler sind ein alter Westverein, der seinen Sitz und seine Trainingsstätte ebenfalls im Westen hat, spielen aber aktuell im Ostteil der Stadt. Und ob Ost oder West spielt für einen Teil der Bevölkerung hier immer noch eine Rolle in der Stadt.
Werbung in der Zeitung im Radio oder auf Bussen wäre automatisch sowieso in der ganzen Stadt, bliebe also nur Plakate die Stadtteilbezogen aufgehängt werden können. Also die Adler vor 2 Jahren das EFAF-Cup-Finale ausgerichtet hatten, wurde auch Werbung mit Plakaten gemacht, aber abgesehen vom Stadion selber was zugeklebt war mit Plakaten habe ich in der Stadt kein einziges gesehen, und das obwohl ich nach gesucht habe. Da wird den Adlern einfach das Geld fehlen um so wie in Dresden z.b. letzte Woche Straßen mit Plakaten zuzupflastern.
Greetings Affe

Visit mei new Homepage:

http://www.affe81.de.tl

Bild
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Beitrag von Exillöwe »

Na so teuer sind doch aber die Druckkosten nicht für ein paar tausend Plakate... vielleicht gäbe es ja sogar ne Druckerei die es per Sponsoring macht...

Und wenn das Hinhängen zu teuer ist, klaut man mal eine Idee, und bietet auf der Homepage die Plakate zum herunterladen und selbst ausdrucken an, damit die Fans sie sich ins Auto oder Fenster oder auf den eigenen Rücken hängen können um damit Werbung zu machen für die Spiele..

Aber so wie's klingt scheint einfach Berlin vielleicht wirklich kein Interesse am Football zu haben, wenn man den Erfolg von Thunder betrachtet..
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22949
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Hardy01 hat geschrieben: In Berlin 10.000 Euro für Werbung (evt. auch noch über die gesammte Stadtfläche) vs. Kiel 10.000 Euro für Werbung....
WER ERREICHT MEHR (Leute)?
Na logischer Weise Kiel. In Berlin verpuffen 10.000 Euronen auf das Stadtgebiet verteilt mal ganz locker.
In Kiel dürfte man damit wohl auf Schritt und Tritt von den WErbebildern verfolgt werden.

Auch die Bschränkung auf Bezirke dürfte relativ wenig Sinn machen. Viel eher die Beschränkung auf bestimmte Zielgruppen. Aber wie will man wissen, wo man die erreicht, wenn man noch nicht mal eine Vorstellung hat, was die Zielgruppe sein soll?
Zuletzt geändert von skao_privat am Do Jun 03, 2010 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22949
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Überhaupt ist eine Marketingstrategie (Konzept hört sich immer so unfertig an...) doch nicht einfach nur mit 'Plakat aufhängen' abgetan...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Gazelle
OLiner
Beiträge: 341
Registriert: Mi Okt 26, 2005 17:44
Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Gazelle »

skao_privat hat geschrieben:Überhaupt ist eine Marketingstrategie (Konzept hört sich immer so unfertig an...) doch nicht einfach nur mit 'Plakat aufhängen' abgetan...
Das stimmt. Und da müssen sich alle GFL-Vereine einmal zusammensetzen, um eine Gesamtdeutsche Strategie zu erstellen.
Antworten