XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
Ich habe mal eben einen Business-Plan erstellt (auf einem Post-it): Ich könnte so ein Team mit einem Ausgabenaufwand von ca. 2,5 Mio Euro pro Jahr betreiben (plus-minus 10%).
Bei 8 Teams komme ich so auf ca. 20 Mio Euro pro Jahr. Wenn ich diese 14 Heimspiele (korrigiert mich, falls diese Zahl falsch ist) ansetze, dann braucht man bei einem Ticketdurchschnittspreis von 15 Euro ca. 12.000 Zuschauer pro Heimspiel, um kostendeckend zu arbeiten. Wenn wir dazu noch von weiteren Einnahmen aus Fernsehvermarktung und Sponsoring ausgehen, dann reduziert sich diese Summe. Damit kann die Liga dann voraussichtlich in drei bis fünf Jahren selbsttragend sein...
Ich glaube, ich kaufe mir auch eine Franchise...
Bei 8 Teams komme ich so auf ca. 20 Mio Euro pro Jahr. Wenn ich diese 14 Heimspiele (korrigiert mich, falls diese Zahl falsch ist) ansetze, dann braucht man bei einem Ticketdurchschnittspreis von 15 Euro ca. 12.000 Zuschauer pro Heimspiel, um kostendeckend zu arbeiten. Wenn wir dazu noch von weiteren Einnahmen aus Fernsehvermarktung und Sponsoring ausgehen, dann reduziert sich diese Summe. Damit kann die Liga dann voraussichtlich in drei bis fünf Jahren selbsttragend sein...
Ich glaube, ich kaufe mir auch eine Franchise...
Du musst bedenken, dass sich die Fernsehsender um so eine Liga regelrecht zerreißen werden. Es wird ein Wettbieten um die Exklusivrechte geben - ohne Rücksicht auf Verluste. Einige Privatsender werden ihre Existenz aufs Spiel setzen, nur um den Zuschlag für diese Liga zu bekommen. Dadurch, dass sie sich gegenseitig im Preis hochtreiben, wirst du am Ende gar nicht mehr so viel Zuschauer in den Hallen brauchen. Die Erlöse aus der Fernsehvermarktung decken dann 95 % deiner Aufwendungen. Ein Zuschauerschnitt von 250 reicht dann vollkommen aus.JM hat geschrieben:Wenn wir dazu noch von weiteren Einnahmen aus Fernsehvermarktung und Sponsoring ausgehen, dann reduziert sich diese Summe. Damit kann die Liga dann voraussichtlich in drei bis fünf Jahren selbsttragend sein...
-
- Safety
- Beiträge: 1029
- Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25
- robert_rix
- OLiner
- Beiträge: 474
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
- Wohnort: in a yellow submarine
Aber hier wird fieberhaft auf den 2000sten Eintrag zum Off-Season-Thema #1 gewartet!robert_rix hat geschrieben:Was ist los mit dem erfolgreichsten Startup im deutschen Profisportbereich ?
Seit Tagen keine News !

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Hm, wie viele Hallen in Deutschland gibt es denn die es erlauben, neben einem Footballfeld noch 12000 Sitzplätze aufzubauen?JM hat geschrieben: Bei 8 Teams komme ich so auf ca. 20 Mio Euro pro Jahr. Wenn ich diese 14 Heimspiele (korrigiert mich, falls diese Zahl falsch ist) ansetze, dann braucht man bei einem Ticketdurchschnittspreis von 15 Euro ca. 12.000 Zuschauer pro Heimspiel, um kostendeckend zu arbeiten.
-
- DLiner
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa Mai 10, 2008 21:44
Okay, dann verdoppele ich einfach die Eintrittspreise und schon brauche ich nur noch 6.000 Zuschauer im Schnitt...
Wenn ich so darüber nachdenke, dann komme ich fast zu dem Entschluß die ganze Liga zu kaufen.
P.S. Was ist denn 120x45 groß (irgendwie erinnert mich das an was, aber das hat nichts mit Football zu tun)?
Wenn ich so darüber nachdenke, dann komme ich fast zu dem Entschluß die ganze Liga zu kaufen.
P.S. Was ist denn 120x45 groß (irgendwie erinnert mich das an was, aber das hat nichts mit Football zu tun)?
8 Stück gibt es locker -> http://de.wikipedia.org/wiki/Multifunkt ... tungshalleHüterII hat geschrieben:Hm, wie viele Hallen in Deutschland gibt es denn die es erlauben, neben einem Footballfeld noch 12000 Sitzplätze aufzubauen?JM hat geschrieben: Bei 8 Teams komme ich so auf ca. 20 Mio Euro pro Jahr. Wenn ich diese 14 Heimspiele (korrigiert mich, falls diese Zahl falsch ist) ansetze, dann braucht man bei einem Ticketdurchschnittspreis von 15 Euro ca. 12.000 Zuschauer pro Heimspiel, um kostendeckend zu arbeiten.
Aber werden ja auch nur 6 benötigt, da Nr. 7 und Nr. 8 in Wien und Malmö spielen. Wenn die XFL-A dann nach 2 oder 3 Jahren aufgrund des sensationellen Erfolgs auf 16 Teams erweitert wird, werden die in Deutschland fehlenden Hallen natürlich ganz schnell gebaut werden, extra für die Liga.
Kannst du uns sagen was die da schreiben? Nicht jeder will 1,25 € für den Beitrag bezahlen.surfiction hat geschrieben:http://football-austria.com/news/newsde ... 3475&xgr=1
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer