XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Sinn, Unsinn & Langeweile

Wie hoch werden die Zuschauerzahlen der XFL-A in der ersten Saison sein?

0 - Die Liga wird nicht ein einziges Down spielen
193
62%
< 100 - Die Liga startet suboptimal und spielt fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit
48
15%
101 bis 5.000 - Die XFL-A wird schon im ersten Jahr ähnliche Zuschauerzahlen wie die GFL erreichen
21
7%
5.001 bis 12.000 - Die XFL-A schafft es auf Anhieb sich in der deutschen Sportlandschaft zu etablieren
6
2%
12.001 bis 20.000 - Schon im ersten Jahr wird die Flagfootball-Liga da weitermachen, wo die NFLE aufgehört hat
4
1%
> 20.000 - Die Erwartungen werden sofort bei weitem übertroffen
39
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 311

Prime
Quarterback
Beiträge: 6247
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Hab gehört, dass die Serverkapazität der XFL-A-Website erweitert werden musste. Das vorherige Maximum von 6.000.000 Klicks pro Minute hat dem weltweiten Ansturm nicht standgehalten. Das hat die XFL-A nun davon, dass sie ihre Seite in 21 Sprachen übersetzen hat lassen.
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

Und diese Übersetzungen haben wirklich eine hohe Qualität.
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

Ich habe mal eben einen Business-Plan erstellt (auf einem Post-it): Ich könnte so ein Team mit einem Ausgabenaufwand von ca. 2,5 Mio Euro pro Jahr betreiben (plus-minus 10%).

Bei 8 Teams komme ich so auf ca. 20 Mio Euro pro Jahr. Wenn ich diese 14 Heimspiele (korrigiert mich, falls diese Zahl falsch ist) ansetze, dann braucht man bei einem Ticketdurchschnittspreis von 15 Euro ca. 12.000 Zuschauer pro Heimspiel, um kostendeckend zu arbeiten. Wenn wir dazu noch von weiteren Einnahmen aus Fernsehvermarktung und Sponsoring ausgehen, dann reduziert sich diese Summe. Damit kann die Liga dann voraussichtlich in drei bis fünf Jahren selbsttragend sein...

Ich glaube, ich kaufe mir auch eine Franchise...
Prime
Quarterback
Beiträge: 6247
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

JM hat geschrieben:Wenn wir dazu noch von weiteren Einnahmen aus Fernsehvermarktung und Sponsoring ausgehen, dann reduziert sich diese Summe. Damit kann die Liga dann voraussichtlich in drei bis fünf Jahren selbsttragend sein...
Du musst bedenken, dass sich die Fernsehsender um so eine Liga regelrecht zerreißen werden. Es wird ein Wettbieten um die Exklusivrechte geben - ohne Rücksicht auf Verluste. Einige Privatsender werden ihre Existenz aufs Spiel setzen, nur um den Zuschlag für diese Liga zu bekommen. Dadurch, dass sie sich gegenseitig im Preis hochtreiben, wirst du am Ende gar nicht mehr so viel Zuschauer in den Hallen brauchen. Die Erlöse aus der Fernsehvermarktung decken dann 95 % deiner Aufwendungen. Ein Zuschauerschnitt von 250 reicht dann vollkommen aus.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

JM hat geschrieben:Ich habe mal eben einen Business-Plan erstellt (auf einem Post-it):
Das erinnert mich schwer an die Blue Devils im letzten Frühjahr. Hast du da eine Vergangenheit?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Erdbeer Tony
Safety
Beiträge: 1029
Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25

Beitrag von Erdbeer Tony »

Durchaus Parallelen was Erfolg und Ergebnis angeht....
Ihr müsst ja Zeit haben.
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig


FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen.
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Beitrag von robert_rix »

Was ist los mit dem erfolgreichsten Startup im deutschen Profisportbereich ?

Seit Tagen keine News !

Hinweise aus dem Forum werden nicht auf der Webseite umgesetzt !

Sollten die ersten Franchise-Nehmer gezahlt haben, und das Management ist mit vollen Geldkoffern auf der Flucht nach Brasilien ?
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Beitrag von Anderl »

robert_rix hat geschrieben:Was ist los mit dem erfolgreichsten Startup im deutschen Profisportbereich ?

Seit Tagen keine News !
Aber hier wird fieberhaft auf den 2000sten Eintrag zum Off-Season-Thema #1 gewartet! :wink:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

JM hat geschrieben: Bei 8 Teams komme ich so auf ca. 20 Mio Euro pro Jahr. Wenn ich diese 14 Heimspiele (korrigiert mich, falls diese Zahl falsch ist) ansetze, dann braucht man bei einem Ticketdurchschnittspreis von 15 Euro ca. 12.000 Zuschauer pro Heimspiel, um kostendeckend zu arbeiten.
Hm, wie viele Hallen in Deutschland gibt es denn die es erlauben, neben einem Footballfeld noch 12000 Sitzplätze aufzubauen?
surfiction
DLiner
Beiträge: 149
Registriert: Sa Mai 10, 2008 21:44

Beitrag von surfiction »

Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

@ HüterII:

Die Arena Football League in den USA benutzt Hallen, in denen auch Eishockey oder Basketball Spiele stattfinden.

So zu sagen auf's Glatteis gegangen oder auf Parkett ausgerutscht ;-)

Die Arenafelder sind auch deutlich kleiner als 120 x 45.
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

Okay, dann verdoppele ich einfach die Eintrittspreise und schon brauche ich nur noch 6.000 Zuschauer im Schnitt...

Wenn ich so darüber nachdenke, dann komme ich fast zu dem Entschluß die ganze Liga zu kaufen.

P.S. Was ist denn 120x45 groß (irgendwie erinnert mich das an was, aber das hat nichts mit Football zu tun)?
Prime
Quarterback
Beiträge: 6247
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

HüterII hat geschrieben:
JM hat geschrieben: Bei 8 Teams komme ich so auf ca. 20 Mio Euro pro Jahr. Wenn ich diese 14 Heimspiele (korrigiert mich, falls diese Zahl falsch ist) ansetze, dann braucht man bei einem Ticketdurchschnittspreis von 15 Euro ca. 12.000 Zuschauer pro Heimspiel, um kostendeckend zu arbeiten.
Hm, wie viele Hallen in Deutschland gibt es denn die es erlauben, neben einem Footballfeld noch 12000 Sitzplätze aufzubauen?
8 Stück gibt es locker -> http://de.wikipedia.org/wiki/Multifunkt ... tungshalle

Aber werden ja auch nur 6 benötigt, da Nr. 7 und Nr. 8 in Wien und Malmö spielen. Wenn die XFL-A dann nach 2 oder 3 Jahren aufgrund des sensationellen Erfolgs auf 16 Teams erweitert wird, werden die in Deutschland fehlenden Hallen natürlich ganz schnell gebaut werden, extra für die Liga.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Kannst du uns sagen was die da schreiben? Nicht jeder will 1,25 € für den Beitrag bezahlen.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

Erstens zahlt man nicht 1,25€ für einen Beitrag, zweitens ist dieser Artikel gratis -> da Pressemitteilung.
Antworten