Universe / HBD auf dem Weg nach oben
Eine Antwortmöglichkeit beide gleichzeitig wäre hier sicher interessant. Wer von den beiden zuerst Aufsteigt ist schwer zu sagen. Beide haben sicher das Potenzial bereits in 2 Jahren aufzusteiegen. Viel interessanter wäre aber die Frage, wie schnell ein Aufstieg in die GFL bei den beiden "gesund" wäre.
Da sehe ich ebenfalls große Gemeinsamkeiten. Für die Fangemeinden beider Teams wäre sicher erst mal ein schneller Aufstieg in die GFL2 wichtig. Auch aus finanzieller Sicht könnte sich die GFL2 für beide lohnen. Beide sollten genug Zuschauer haben, um mit schwarzen Zahlen aus den Heimspielen zu kommen. Für beide dürfte sich die große Anzahl Spiele in der GFL2 daher lohnen.
In der GFL2 sehe ich daher für beide Vereine einen guten Punkt, für 2 oder 3 Jahre kontrolliert im Mittelfeld "mitzuschwimmen", auch wenn sportlich mehr drin wäre. Hier allerdings aus unterschiedlichen Gründen.
In Hamburg ist es nicht lange her, dass man aus finanziellen Gründen in die Regionalliga musste. Die GFL2 sollte genutzt werden, um die Finanzen wieder auf eine breite und solide Basis zu stellen. Wenn diese Basis richtig gefestigt ist, sehe ich einen Angriff der HBD auf die GFL ohne Bedenken entgegen.
In Frankfurt sollte die Zeit in der GFL2 genutzt werden, die Jugendarbeit auszubauen und auf solide Füße zu stellen. Bedingt durch die derzeitige geografische Zusammenstellung der GFL2 Süd müsste Universe in der Lage sein, durch attraktive Gegner und kurze Auswärtsfahrten einiges an Geld beiseite zu scheffeln, wenn man es nicht mit vollen Händen gleich wieder ausgiebt, um den Aufstieg schnellstmöglich zu erzwingen. Dieses Geld erst mal in die Jugend zu stecken wäre aus meiner Sicht der bessere Weg und wenn man das den Mitgliedern und Fans ordentlich erklärt, werden diese sicher nicht weglaufen, wenn das Team für 2 oder 3 Jahre in der GFL2 verweilt.
Ich sehe daher für beide Teams das Potenzial in 3-4 Jahren solide in die GFL aufzusteigen. So wie ich Frankfurt Universe jedoch kenne, wird man alles daran geben, dass es bereits in 2 Jahren soweit ist. Daher ist mein Tip Frankfurt Universe steigt zuerst auf.
Für die kommende Saison ist mein Tip erst mal, dass beide in die GFL2 aufsteigen. Ob sich die beiden Teams danach für die schnelle oder die gesunde Variante entscheiden werden wir sehen...
Da sehe ich ebenfalls große Gemeinsamkeiten. Für die Fangemeinden beider Teams wäre sicher erst mal ein schneller Aufstieg in die GFL2 wichtig. Auch aus finanzieller Sicht könnte sich die GFL2 für beide lohnen. Beide sollten genug Zuschauer haben, um mit schwarzen Zahlen aus den Heimspielen zu kommen. Für beide dürfte sich die große Anzahl Spiele in der GFL2 daher lohnen.
In der GFL2 sehe ich daher für beide Vereine einen guten Punkt, für 2 oder 3 Jahre kontrolliert im Mittelfeld "mitzuschwimmen", auch wenn sportlich mehr drin wäre. Hier allerdings aus unterschiedlichen Gründen.
In Hamburg ist es nicht lange her, dass man aus finanziellen Gründen in die Regionalliga musste. Die GFL2 sollte genutzt werden, um die Finanzen wieder auf eine breite und solide Basis zu stellen. Wenn diese Basis richtig gefestigt ist, sehe ich einen Angriff der HBD auf die GFL ohne Bedenken entgegen.
In Frankfurt sollte die Zeit in der GFL2 genutzt werden, die Jugendarbeit auszubauen und auf solide Füße zu stellen. Bedingt durch die derzeitige geografische Zusammenstellung der GFL2 Süd müsste Universe in der Lage sein, durch attraktive Gegner und kurze Auswärtsfahrten einiges an Geld beiseite zu scheffeln, wenn man es nicht mit vollen Händen gleich wieder ausgiebt, um den Aufstieg schnellstmöglich zu erzwingen. Dieses Geld erst mal in die Jugend zu stecken wäre aus meiner Sicht der bessere Weg und wenn man das den Mitgliedern und Fans ordentlich erklärt, werden diese sicher nicht weglaufen, wenn das Team für 2 oder 3 Jahre in der GFL2 verweilt.
Ich sehe daher für beide Teams das Potenzial in 3-4 Jahren solide in die GFL aufzusteigen. So wie ich Frankfurt Universe jedoch kenne, wird man alles daran geben, dass es bereits in 2 Jahren soweit ist. Daher ist mein Tip Frankfurt Universe steigt zuerst auf.
Für die kommende Saison ist mein Tip erst mal, dass beide in die GFL2 aufsteigen. Ob sich die beiden Teams danach für die schnelle oder die gesunde Variante entscheiden werden wir sehen...
-
- Defensive Back
- Beiträge: 577
- Registriert: So Feb 20, 2005 13:50
Ist nicht schon für die Regionalliga-Teilnahme eine aktive Jugendarbeit (u.a. auch Spielgemeinschaft) wichtig?
Spielgemeinschaften kosten mindestens 50% der Ausgaben, sind also an sich schon ein teures Unterfangen, ohne das es direktes Nutzen für den Verein bringt.
Hierbei sehe ich einen klaren Vorteil der HBD, da diese in dem Bereich bereits etabliert sind.
Spielgemeinschaften kosten mindestens 50% der Ausgaben, sind also an sich schon ein teures Unterfangen, ohne das es direktes Nutzen für den Verein bringt.
Hierbei sehe ich einen klaren Vorteil der HBD, da diese in dem Bereich bereits etabliert sind.
-
- OLiner
- Beiträge: 250
- Registriert: Fr Apr 03, 2009 16:14
- Wohnort: Hanau-Lamboy
FU sollte dringendst in der Jugendarbeit etwas Gas geben und sich nicht mit zeit- und geldraubenden Aktivitäten schmücken, die unterm Strich kurzfristig gar nichts bringen. Wichtig für eine effiziente Jugendarbeit sind solide Platz- und Trainerkapazitäten, die derzeit wohl anscheinend nicht gegeben sind. Schließlich hat sich der Verband ja wohl auch irgendwann Mal Gedanken darüber gemacht, warum man ab einer bestimmten Spielklasse der Herrenmannschaft auch eine vernünftige Jugendarbeit verlangt.
Ansonsten sehe ich derzeit Universe aufstiegsmäßig sportlich im Vorteil, da man doch wohl auf starke Neuzugänge zählen kann und sich die Mannschaft insgesamt auch sehr gut weiterentwickelt. Mit Markus Grahn hat man ja auch einen Coach, der sehr viel Wert auf ein diszipliniertes Arbeiten legt, auch wenn man "nur" Amateurfootball spielt. Das wird alleine dadurch deutlich, daß man sich in erster Linie auch auf zahlreichen Trainerpositionen gut verstärkt hat.
Ob der Verein organisatorisch und finanziell dem schnellen sportlichen Erfolg gewachsen sein wird, darf durchaus in Frage gestellt werden. Ziel sollte es eigentlich sein, sich auch dort mit kompetenten Leuten zu verstärken. So langsam aber sicher dürfte der eine oder andere doch an seine Grenzen stoßen, auch wenn man das bisher mit viel Engagement und Aktionismus überdecken konnte.
Hier liegt der Vorteil klar und eindeutig bei Hamburg, da man dort auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen kann und hoffentlich aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.
Einen schnellen sportlichen Aufstieg wünsche ich eigentlich beiden Teams !
Ansonsten sehe ich derzeit Universe aufstiegsmäßig sportlich im Vorteil, da man doch wohl auf starke Neuzugänge zählen kann und sich die Mannschaft insgesamt auch sehr gut weiterentwickelt. Mit Markus Grahn hat man ja auch einen Coach, der sehr viel Wert auf ein diszipliniertes Arbeiten legt, auch wenn man "nur" Amateurfootball spielt. Das wird alleine dadurch deutlich, daß man sich in erster Linie auch auf zahlreichen Trainerpositionen gut verstärkt hat.
Ob der Verein organisatorisch und finanziell dem schnellen sportlichen Erfolg gewachsen sein wird, darf durchaus in Frage gestellt werden. Ziel sollte es eigentlich sein, sich auch dort mit kompetenten Leuten zu verstärken. So langsam aber sicher dürfte der eine oder andere doch an seine Grenzen stoßen, auch wenn man das bisher mit viel Engagement und Aktionismus überdecken konnte.
Hier liegt der Vorteil klar und eindeutig bei Hamburg, da man dort auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen kann und hoffentlich aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.
Einen schnellen sportlichen Aufstieg wünsche ich eigentlich beiden Teams !
- Boomy
- Defensive Back
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Wenn ihr hier schon alle die Jugend so in den Vordergrund stellt (was absolut richtig ist), solltet ihr auch bedenken, dass es nicht nur Jugendarbeit geben SOLLTE, sondern ab Regionalliga, Jugendarbeit geben MUSS!!!
Im ersten Regionalligajahr, hast du als Verein noch ne Schonfrist, im 2. Jahr ist aktive Jugendarbeit Pflicht um die Lizenz zu bekommen.
Okay, FU wird ja nur 1 Jahr in der Regionalliga sein, da sie ja gleich in die GFL2 aufsteigen
. So, und jetzt haben sie ein Problem. In der GFL2 MUSST du nämlich ZWEI Jugendmannschaften unterhalten!!!
"der Unterhalt von Jugendmannschaften sind ein grundlegender Bestandteil der Zukunftssicherung für Bundesligisten. Wobei sich die Jugendarbeit nicht im Spielbetrieb einer Jugendmannschaft erschöpft, sondern in der Existenz eines Jugendprogramms manifestiert.
Das Lizenzstatut fordert daher für Bundesligisten (Erst- und Zweitligisten) nicht nur den Unterhalt einer Jugendmannschaft, sondern deren zwei, wobei es dahinstehen kann, ob es sich bei der zweiten Jugendmannschaft um eine B-Jugend (Tackle) oder eine C- oder D-Jugend (Flag-Football) handelt."
Naja, alleine deshalb schon sollte die Jugendarbeit also ganz schnell in den Vordergrund treten!!
Im ersten Regionalligajahr, hast du als Verein noch ne Schonfrist, im 2. Jahr ist aktive Jugendarbeit Pflicht um die Lizenz zu bekommen.
Okay, FU wird ja nur 1 Jahr in der Regionalliga sein, da sie ja gleich in die GFL2 aufsteigen

"der Unterhalt von Jugendmannschaften sind ein grundlegender Bestandteil der Zukunftssicherung für Bundesligisten. Wobei sich die Jugendarbeit nicht im Spielbetrieb einer Jugendmannschaft erschöpft, sondern in der Existenz eines Jugendprogramms manifestiert.
Das Lizenzstatut fordert daher für Bundesligisten (Erst- und Zweitligisten) nicht nur den Unterhalt einer Jugendmannschaft, sondern deren zwei, wobei es dahinstehen kann, ob es sich bei der zweiten Jugendmannschaft um eine B-Jugend (Tackle) oder eine C- oder D-Jugend (Flag-Football) handelt."
Naja, alleine deshalb schon sollte die Jugendarbeit also ganz schnell in den Vordergrund treten!!

Why do you think the kids are the problem? I heard a lot of many different people telling me about the youth team. The positive things were.Texican hat geschrieben: It is not the programs fault except the practice field sucks. Coach is good, they have the equipment but they have kids who do not have a football players heart, and that cannot be trained or taught.
So how do you build a Youth program is the next question.
- The Coach who made a good job.
- The Kids which played very well and made a good 4th place in their first season with a rookie team.
There was nothing positive about the work the Club is doing excepting the Coach. So, in my opinion the kids are not the problem. The work of the persons in charge must be really bad. I saw one of the practices of your youth team. And the field, where they practiced was a joke. I don´t know why other kids should come to the Universe? They have better chances in Wiesbaden or somewhere else.
And how Boomy said you need a second team if the first team is getting into the second league. And thats your biggest problem.
Tja das nennt sich wohl Bildungslücke. DieBraunschweig Junior Lionsspielen nämlich 2010 in der gleichen Liga, wie die Junior Adler, Panther oder Scorpions.Texican hat geschrieben:..but I never heard of BS having a youth team that did anything.

Und selbst wenn die Jungs in anderen Jahren nur in unteren Ligen gespielt haben, so haben die dort wenigstens Spielpraxis bekommen. Ähnlich wie die Junior Devils.
Wenn Jugendarbeit so dermassen wichtig ist, warum spielen die Panther dann nicht GFL?
Ich denke das mit der Jugend entwickelt sich noch in Frankfurt. Auch die Panther haben da mal klein angefangen.
Zurück zum Thema über kurz oder lang will ich beide Teams in der GFL sehen. Ohne den sechsfachen Endspielgegner der Lions fehlt einfach was.
Nur wie sieht es in Hamburg überhaupt mit einer Spielstätte 2010 aus? Bevor man sich Gedanken über einen Aufstieg macht, sollte man sich um den Rahmen kümmern.
Bei Universe scheint dieser zu stimmen. Und Markus scheint hervorragende Arbeit zu leisten. Wenn sich einige Fans noch ihre arroganz abgewöhnen, Kann sich in Frankfurt noch etwas ganz grosses entwickeln.
Übrigens ganz lustig hier etwas über die Blauen und Kult zu lesen. Als die Panther ihren letzten German Bowl holten hat über die Devils so geredet wie über Universe heute und die Blauen Heute sind an die Stelle der Panther von damals getreten. Denkt mal drüber nach.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wieso überhaupt zwei Kultvereine? WEr davon ist denN aktuell Kult?
EDIT
Ein wenig sarkastisch könnte man anmerken: da sind höchstens zwei die von vergangen Zeiten anderer leben/überleben wollen
EDIT
Ein wenig sarkastisch könnte man anmerken: da sind höchstens zwei die von vergangen Zeiten anderer leben/überleben wollen
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Mal zum Thema Jugendarbeit.
Es gibt Vereine die auf Jugendarbeit angewiesen sind (Panther, Cowboys, Scorpions etc.) und ist gibt welche die das eben nicht wirklich sind (BS, Kiel, Berlin).
Das wird es immer geben da diese vereine einfach einen Namen haben und Spielern eine besser sportliche Perspektive bieten.
Gibt es z.B im Fußball auch wenn ich da Manschaften wie Freiburg denke die produzieren teilweise sehr gute Jugendspieler aber profitieren auch nicht wirklich davon.
Es gibt Vereine die auf Jugendarbeit angewiesen sind (Panther, Cowboys, Scorpions etc.) und ist gibt welche die das eben nicht wirklich sind (BS, Kiel, Berlin).
Das wird es immer geben da diese vereine einfach einen Namen haben und Spielern eine besser sportliche Perspektive bieten.
Gibt es z.B im Fußball auch wenn ich da Manschaften wie Freiburg denke die produzieren teilweise sehr gute Jugendspieler aber profitieren auch nicht wirklich davon.
Wenn ich ehrlich bin, hab ich das Wort "Kult" u..a. deswegen benutzt, damit du dich darüber effauchierst. Hatte ja nach dem ersten Tag schon Bedenken, dass ich dich gar nicht an die Angel kriegen würde, aber ist ja dann nochmal gut gegangenskao_privat hat geschrieben:Wieso überhaupt zwei Kultvereine? WEr davon ist denN aktuell Kult?

Passend zum Thema übrigens (zumindest was HH angeht): http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also wenn du Hellseher bist, dann wäre es mal Zeit in sachen Klimaschutz die Nachfolge der Glühbirne anzutreten. Grandioser Nutzen!
Und wer ist jetzt Kult?
Und wer ist jetzt Kult?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Bei den Profi-Vereinen im Fußball gibt es eine "Rechnung", bzw. das Ziel, aus dem aktuellen B-Jugendkader alle zwei Jahre(!) einen(!!) Vertragsspieler herauszufiltern. Der Rest verschwindet in den unteren lokalen Ligen. Das sind Erfahrungswerte über Jahrzehnte, mit denen die Profivereine arbeiten: Alle zwei Jahre einen Spieler, der zum Profi taugt!Phorcus hat geschrieben:Mal zum Thema Jugendarbeit.
Es gibt Vereine die auf Jugendarbeit angewiesen sind (Panther, Cowboys, Scorpions etc.) und ist gibt welche die das eben nicht wirklich sind (BS, Kiel, Berlin).
Das wird es immer geben da diese vereine einfach einen Namen haben und Spielern eine besser sportliche Perspektive bieten.
Gibt es z.B im Fußball auch wenn ich da Manschaften wie Freiburg denke die produzieren teilweise sehr gute Jugendspieler aber profitieren auch nicht wirklich davon.
Von daher kannst Du das nicht unbedingt vergleichen. Bei einer Sportart wie AF sind die Vereine auf den eigenen Unterbau angewiesen, wenn sie am Leben bleiben wollen. Auch BS oder Kiel .....