Universe / HBD auf dem Weg nach oben
Universe / HBD auf dem Weg nach oben
Beide Vereine haben trotz "nur Regionnalliga" eine vergleichsweise hohe Fangemeinde und gelten mehr oder weniger als Kultvereine in der deutschen Footballszene. Während Universe vom sagenumwobenden Mythos Galaxy profitiert, war es in Hamburg die glorreiche HBD-Volksparkstadion-Zeit Ende der 90er, die für eine nachhaltige Bindung der Fans gesorgt hat.
Loyale Fans sind gut und schön und bieten eine Reihe von Vorteilen (nicht nur was mögliche Zuschauereinnahmen angeht), nur reicht das, um sich (erstmals / wieder) zur Spitze des deutschen Footballs vorzukämpfen? Was spricht dafür, was dagegen?
In Hamburg sehe ich in der nächsten Zeit vor allem ein großes organisatorisches Problem und damit mittelfristig auch - wieder einmal - ein finanzielles. Das Umfeld hatte in letzter Zeit wahrscheinlich nicht mal durchschnittliches GFL2-Niveau. Insbesondere die Marketing-Aktivitäten und die Außendarstellung wurde auf ein Mindestmaß zurückgefahren. Liegt natürlich auch an den Bedingungen (Spielstätte). Trotzdem: So kann man verlorengegangene Fans/Zuschauer natürlich nicht zurückgewinnen. Zur Erinnerung: Vor 3 Jahren hatte man bei einem Heimspiel teilweise noch knapp 4.000 Zuschauer.
Für den sportlichen Aufstieg wird in Zukunft wieder Geld nötig sein, um gute A`s an die Elbe holen zu können. Ob das mit dem derzeitigen Umfeld so schnell zu schaffen ist, halte ich bislang noch für fraglich.
Positiv hingegen: HBD stehen in Hamburg nach wie vor für sportlichen Erfolg und haben damit in der Region eine vergleichsweise hohe Anziehungskraft für Spieler.
Bei Universe wird sich in der ersten Regio-Mitte-Saison zeigen wie gefestigt die Strukturen wirklich sind. Organisatorische Kompetenz scheint mehr als ausreichend vorhanden zu sein. Die Gamedays sind verglichen mit Hamburg auf einem hohen Niveau. Renommierte Coaches sind vorhanden. Knackpunkt könnte eventuell der noch nicht wirklich entwickelte Nachwuchsbereich sein.
Loyale Fans sind gut und schön und bieten eine Reihe von Vorteilen (nicht nur was mögliche Zuschauereinnahmen angeht), nur reicht das, um sich (erstmals / wieder) zur Spitze des deutschen Footballs vorzukämpfen? Was spricht dafür, was dagegen?
In Hamburg sehe ich in der nächsten Zeit vor allem ein großes organisatorisches Problem und damit mittelfristig auch - wieder einmal - ein finanzielles. Das Umfeld hatte in letzter Zeit wahrscheinlich nicht mal durchschnittliches GFL2-Niveau. Insbesondere die Marketing-Aktivitäten und die Außendarstellung wurde auf ein Mindestmaß zurückgefahren. Liegt natürlich auch an den Bedingungen (Spielstätte). Trotzdem: So kann man verlorengegangene Fans/Zuschauer natürlich nicht zurückgewinnen. Zur Erinnerung: Vor 3 Jahren hatte man bei einem Heimspiel teilweise noch knapp 4.000 Zuschauer.
Für den sportlichen Aufstieg wird in Zukunft wieder Geld nötig sein, um gute A`s an die Elbe holen zu können. Ob das mit dem derzeitigen Umfeld so schnell zu schaffen ist, halte ich bislang noch für fraglich.
Positiv hingegen: HBD stehen in Hamburg nach wie vor für sportlichen Erfolg und haben damit in der Region eine vergleichsweise hohe Anziehungskraft für Spieler.
Bei Universe wird sich in der ersten Regio-Mitte-Saison zeigen wie gefestigt die Strukturen wirklich sind. Organisatorische Kompetenz scheint mehr als ausreichend vorhanden zu sein. Die Gamedays sind verglichen mit Hamburg auf einem hohen Niveau. Renommierte Coaches sind vorhanden. Knackpunkt könnte eventuell der noch nicht wirklich entwickelte Nachwuchsbereich sein.
-
- OLiner
- Beiträge: 277
- Registriert: Di Okt 02, 2007 17:47
Bei allem Respekt vor dem ganzen Gameday bei universe...
Die vielen Galaxy Fans können zwar alle Football gucken... aber nicht Football spielen.
Mit den US SPielern die dort aufgelaufen sind, durch die Wald und Wiesen Ligen zu gehen wie ein messer durch die Butter ist ja nun kein gradmesser für die sportliche Leistungsfähigkeit des Teams.
Man wird sich dort schon die Frage stellen müssen, wie man die (offensichtlich) gut organisierte und damit nicht arme Struktur nutzen will.
Sinnvoll ist der Aufbau des Nachwuchses... aber da dauern erfolge vielleicht länger als die Fans das erwarten. Dann geht auch die Kohle wieder...
Schneller gehts wenn die Kohle benutzt wird um sportliche Defizite auszugleichen...
Ab der 3.Liga müssen nämlich nicht nur die skill positionen stark sein, sondern auch der rest. und mehr als 2 amis geht auch nicht.
Und Leute aus Darmstadt,Marburg oder Wiesbaden kommen nicht wegen Hüpfburgen und Würstchenbuden nach FFM.
Der Markt ist in Hessen ziemlich verteilt.
HBD sind zwar hart gefallen, aber haben eine sehr starke (sportliche)basis. Und wer jetzt noch fan der devils ist, hat sein tal der tränen hinter sich und bleibt, und wird nicht ungeduldig weils vielleicht mal ein jahr länger dauert mit dem aufstieg.
Deshalb glaube ich kann es universe schneller noch ne stufe höher schaffen.. langfristig gesehen wird aber HBD weiter kommen.
Die vielen Galaxy Fans können zwar alle Football gucken... aber nicht Football spielen.
Mit den US SPielern die dort aufgelaufen sind, durch die Wald und Wiesen Ligen zu gehen wie ein messer durch die Butter ist ja nun kein gradmesser für die sportliche Leistungsfähigkeit des Teams.
Man wird sich dort schon die Frage stellen müssen, wie man die (offensichtlich) gut organisierte und damit nicht arme Struktur nutzen will.
Sinnvoll ist der Aufbau des Nachwuchses... aber da dauern erfolge vielleicht länger als die Fans das erwarten. Dann geht auch die Kohle wieder...
Schneller gehts wenn die Kohle benutzt wird um sportliche Defizite auszugleichen...
Ab der 3.Liga müssen nämlich nicht nur die skill positionen stark sein, sondern auch der rest. und mehr als 2 amis geht auch nicht.
Und Leute aus Darmstadt,Marburg oder Wiesbaden kommen nicht wegen Hüpfburgen und Würstchenbuden nach FFM.
Der Markt ist in Hessen ziemlich verteilt.
HBD sind zwar hart gefallen, aber haben eine sehr starke (sportliche)basis. Und wer jetzt noch fan der devils ist, hat sein tal der tränen hinter sich und bleibt, und wird nicht ungeduldig weils vielleicht mal ein jahr länger dauert mit dem aufstieg.
Deshalb glaube ich kann es universe schneller noch ne stufe höher schaffen.. langfristig gesehen wird aber HBD weiter kommen.
- Boomy
- Defensive Back
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Wer macht einen verein denn überhaupt zu einem "Kultverein"???
Die BlueDevils haben zumindest eine Vergangenheit. Dabei ist es egal ob erfolgreich oder nicht! Die sind schon seit mehr als 20 Jahren dabei. Was hat da denn Universe zu bieten? Einem relativ neuen Verein Kultstatus auszusprechen ist schon etwas gewagt. Nur weil es die "Galaxy-Kultfans" sind die sie supporten macht das noch lange keinen Kultverein!
Das mal nur so nebenbei.
Die BlueDevils haben zumindest eine Vergangenheit. Dabei ist es egal ob erfolgreich oder nicht! Die sind schon seit mehr als 20 Jahren dabei. Was hat da denn Universe zu bieten? Einem relativ neuen Verein Kultstatus auszusprechen ist schon etwas gewagt. Nur weil es die "Galaxy-Kultfans" sind die sie supporten macht das noch lange keinen Kultverein!
Das mal nur so nebenbei.

-
- OLiner
- Beiträge: 250
- Registriert: Fr Apr 03, 2009 16:14
- Wohnort: Hanau-Lamboy
Sehe ich auch so ...da wird ein ehem. Deutscher Meister und Europäischer Topclub (der vielleicht auch schon bessere Zeiten erlebt hat) mit einem 2 Jahre alten Retortenmodell verglichen das 2008 in der untersten Liga bereits auf Imports zurückgreifen muss um voran zu kommen.Boomy hat geschrieben:Wer macht einen verein denn überhaupt zu einem "Kultverein"???
Die BlueDevils haben zumindest eine Vergangenheit. Dabei ist es egal ob erfolgreich oder nicht! Die sind schon seit mehr als 20 Jahren dabei. Was hat da denn Universe zu bieten? Einem relativ neuen Verein Kultstatus auszusprechen ist schon etwas gewagt. Nur weil es die "Galaxy-Kultfans" sind die sie supporten macht das noch lange keinen Kultverein!
Das mal nur so nebenbei.
Sicher hat sich auch dort einiges getan und es wurden neue Topcoaches geholt aber längerfristig wird es sich rächen wenn man keine Jugend hat die geziehlt hochwächst und lücken füllt und weil die viele Kohle nicht ewig hält.
mich würde mal interessieren von den 14€ monatlicher Beitrag was denn da für die Jugend abfällt?
und ich bin kein hater und disser
only fat and ugly fans are friends
also das is das letzte.....die sind doch kein kultevrein...die sind die nachgeburt von was großem. aber kult ? niemals.....crocos, barons, panhter...wer auch imemr ...aber unilever....ß ne beim besten willen nicht......das ist nichtmal annährend was kultiges.
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Hey Urgestein, frohes Neues!
Und er hat recht, nicht alle Ex-Galaxy-Lila-Irren sind bei Universe gelandet. Viele zwar, aber sicher nicht alle.
Zurück zur Thread-Frage: Ich würde es gerne sehen, wenn beide zügig hoch kommen, denn Hämbörg ist immer eine Reise wert.
Aber Träume sind Schäume. Ob bei den Blue Devils Organisation, Engagement, Marketing und Geld reichen, um seriös und dauerhaft einen schnellen Aufstieg zu erreichen, kann ich nicht beurteilen. Ob bei Universe Organisation, Engagement, Marketing und Geld reichen, um seriös und dauerhaft einen schnellen Aufstieg zu erreichen, kann ich auch nicht beurteilen. Man hat gesehen, dass Wunschdenken alleine jedenfalls nicht reicht. Den ersten Aufstieg gab's als Nachrücker und das letzte Heimspiel 2009 gegen Bäd Kreuznach wurde nur mit viel Glück in letzter Minute gewonnen, die waren keineswegs schlechter als Universe. Ich hab's anderswo schon mal geschrieben, dass ich erwarte, dass die Regionalliga für den Aufsteiger mal eine ganz andere Herausforderung darstellt und dass sich dort erweisen wird, wie effizient die Mannschaft verstärkt sein wird. Ich bin gespannt. Wenn's klappt, wird's mich freuen. Wenn's nicht (gleich) klappt, gibt's 2011 erstmal einen 2nd down. Die einzige echte Erwartung, die ich habe ist, dass die bisherigen zwei Jahre ein Beginn sind, auf dem aufgebaut werden kann. Soweit mein Blick von Außen das zuläßt, arbeitet die Vereinsführung da ganz ordentlich und die Zuschauerzahlen helfen auch für eine solide finanzielle Basis. Immerhin haben wir in der Region ja ausreichend Beispiele dafür, was passiert, wenn man nicht ordentlich wirtschaftet (Bad Homburg Falken, Hanau Hawks, Rüsselzheim Razorbacks) und dass es mit Augenmaß doch geht (Wiesbaden Phantoms, auch Darmstadt Diamonds).
Und auch richtig ist, dass sich ein Kultstatus erst mal erarbeitet und erspielt werden muss. Die Basis dafür sehe ich schon.
Alles Gute an die Blue Devils aus Südhessen jedenfalls.
Und er hat recht, nicht alle Ex-Galaxy-Lila-Irren sind bei Universe gelandet. Viele zwar, aber sicher nicht alle.
Zurück zur Thread-Frage: Ich würde es gerne sehen, wenn beide zügig hoch kommen, denn Hämbörg ist immer eine Reise wert.
Aber Träume sind Schäume. Ob bei den Blue Devils Organisation, Engagement, Marketing und Geld reichen, um seriös und dauerhaft einen schnellen Aufstieg zu erreichen, kann ich nicht beurteilen. Ob bei Universe Organisation, Engagement, Marketing und Geld reichen, um seriös und dauerhaft einen schnellen Aufstieg zu erreichen, kann ich auch nicht beurteilen. Man hat gesehen, dass Wunschdenken alleine jedenfalls nicht reicht. Den ersten Aufstieg gab's als Nachrücker und das letzte Heimspiel 2009 gegen Bäd Kreuznach wurde nur mit viel Glück in letzter Minute gewonnen, die waren keineswegs schlechter als Universe. Ich hab's anderswo schon mal geschrieben, dass ich erwarte, dass die Regionalliga für den Aufsteiger mal eine ganz andere Herausforderung darstellt und dass sich dort erweisen wird, wie effizient die Mannschaft verstärkt sein wird. Ich bin gespannt. Wenn's klappt, wird's mich freuen. Wenn's nicht (gleich) klappt, gibt's 2011 erstmal einen 2nd down. Die einzige echte Erwartung, die ich habe ist, dass die bisherigen zwei Jahre ein Beginn sind, auf dem aufgebaut werden kann. Soweit mein Blick von Außen das zuläßt, arbeitet die Vereinsführung da ganz ordentlich und die Zuschauerzahlen helfen auch für eine solide finanzielle Basis. Immerhin haben wir in der Region ja ausreichend Beispiele dafür, was passiert, wenn man nicht ordentlich wirtschaftet (Bad Homburg Falken, Hanau Hawks, Rüsselzheim Razorbacks) und dass es mit Augenmaß doch geht (Wiesbaden Phantoms, auch Darmstadt Diamonds).
Und auch richtig ist, dass sich ein Kultstatus erst mal erarbeitet und erspielt werden muss. Die Basis dafür sehe ich schon.
Alles Gute an die Blue Devils aus Südhessen jedenfalls.
- Boomy
- Defensive Back
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Urgestein hat geschrieben:Wirf bitte nicht alle GALAXY - Kultfans in den FU Topf. Es gibt genügend GALAXY - Kult Fans, die sich im deutschen Football anderweitig orientiert haben!Boomy hat geschrieben:Nur weil es die "Galaxy-Kultfans" sind die sie supporten ...

Das war nur darauf bezogen, dass ein "paar" Kultfans von einem NFLE Verein, sicher keinen Kultverein machen. Wie Vatsug schon schreibt, so etwas muss man sich verdienen, das bekommt man nicht geschenkt!
Ich sehe beide Vereine auf einer gesunden Basis. Auf der sie aufbauen können.
Die Devils gehören auf jeden Fall wieder in die erste Liga auf grund ihrer Fan-Basis (die in der Regionalliga momentan leider etwas eingeschlafen ist)
Die GFL braucht Vereine die Zuschauer ins Stadion bringen um zu wachsen bzw. attraktiver zu werden.
Schön wäre z.B wenn HBD, Mavericks, Universe und der ein oder andere Verein den weg in die GFL schaffen würden.
Und mal kurz zu Universe den wird ja immer vorgeworfen nur fertige Spieler zu holen oder mit den ganzen Amis die Spiele zu gewinnen. Schaut einfach mal in die Statistiken der FU Homepage da wird relativ schnell klar das nicht nur die ganzen Amis die Spiele gewinne.
Eine gute Unterstützuzng sind die A´s auf jeden Fall aber die gewinnen bei FU nicht alleine die Spiele so wie das hier immer gerne über FU oder auch andere Vereine geschrieben wird die A´s einsetzen.
Hier nur mal ein kleiner Ausschnit:
TOTAL TACKLES
M. Latka MLB 57
T. Koesling SLB 35
M. Graeff NG 27,5
J. Fields WLB 26 (Ami)
N. Huth DE 24,5
A. Lalonde FS 21,5 (Ami)
R. Frigan CB 19
F. Jung CB 16
E. Gempper DE 16
C. Erdem WLB 13,5
T. Erdmenger NG 11,5
RECEIVING no - yds - td
D. Mazyck 26 - 542 - 10
T. Pope (Ami) 22 - 464 - 6
K. Schulmeyer 31 - 401 - 3
D. Goertler 8 - 158 - 3
G. Hundertmark 19 - 141 - 2
O. Stier 4 - 133 - 2
S. Buch 8 - 101 - 2
H. Hohn 4 - 59 - 1
R. Ambulo 6 - 50 - 2
G. Baum 3 - 45 - 1
R. Winkler 4 - 17 - 0
QB´s
Comp-Att-Int Pct Yards TD Long Sack-Yds Effic
#4 J. Stolz 85-162-6 52.5 1314 13 52 15-97 139.68
#8 K. Schlegel 39- 80-3 48.8 535 15 40 6-48 159.30
#9 C. Pearl (A) 10- 30-1 33.3 223 4 49 0-0 133.11
Die Devils gehören auf jeden Fall wieder in die erste Liga auf grund ihrer Fan-Basis (die in der Regionalliga momentan leider etwas eingeschlafen ist)
Die GFL braucht Vereine die Zuschauer ins Stadion bringen um zu wachsen bzw. attraktiver zu werden.
Schön wäre z.B wenn HBD, Mavericks, Universe und der ein oder andere Verein den weg in die GFL schaffen würden.
Und mal kurz zu Universe den wird ja immer vorgeworfen nur fertige Spieler zu holen oder mit den ganzen Amis die Spiele zu gewinnen. Schaut einfach mal in die Statistiken der FU Homepage da wird relativ schnell klar das nicht nur die ganzen Amis die Spiele gewinne.
Eine gute Unterstützuzng sind die A´s auf jeden Fall aber die gewinnen bei FU nicht alleine die Spiele so wie das hier immer gerne über FU oder auch andere Vereine geschrieben wird die A´s einsetzen.
Hier nur mal ein kleiner Ausschnit:
TOTAL TACKLES
M. Latka MLB 57
T. Koesling SLB 35
M. Graeff NG 27,5
J. Fields WLB 26 (Ami)
N. Huth DE 24,5
A. Lalonde FS 21,5 (Ami)
R. Frigan CB 19
F. Jung CB 16
E. Gempper DE 16
C. Erdem WLB 13,5
T. Erdmenger NG 11,5
RECEIVING no - yds - td
D. Mazyck 26 - 542 - 10
T. Pope (Ami) 22 - 464 - 6
K. Schulmeyer 31 - 401 - 3
D. Goertler 8 - 158 - 3
G. Hundertmark 19 - 141 - 2
O. Stier 4 - 133 - 2
S. Buch 8 - 101 - 2
H. Hohn 4 - 59 - 1
R. Ambulo 6 - 50 - 2
G. Baum 3 - 45 - 1
R. Winkler 4 - 17 - 0
QB´s
Comp-Att-Int Pct Yards TD Long Sack-Yds Effic
#4 J. Stolz 85-162-6 52.5 1314 13 52 15-97 139.68
#8 K. Schlegel 39- 80-3 48.8 535 15 40 6-48 159.30
#9 C. Pearl (A) 10- 30-1 33.3 223 4 49 0-0 133.11
Ich würds mir auch wünschen, dass es Universe möglichst schnell nach oben schafft, da ich deren Fans und die ganze Marke mit allem, was dazugehört, auf jeden Fall als Bereicherung für die GFL ansehen würde. Dass ich mir die Devils wieder in die GFL wünsche, ist ja sowieso klar.
Hab die Umfrage erstellt, weil ich dachte, dass es interessant sein wird, zu gucken welche Situation letztlich einen größeren Erfolg bringen wird. Hamburg gilt gemeinhin als Verein mit einer guten sportlichen Basis, die immer wieder gute Eigengewächse hervorbringt. Das ist bei Universe nach der kurzen Zeit natürlich noch nicht gegeben. Andererseits scheint hier die Orga und das Marketing schon jetzt fast GFL-Niveau zu haben, was bei den Devils wiederum nicht mehr wirklich der Fall ist (soll übrigens auf keinen Fall irgendwelche Kritik an den Leuten sein, die engagiert versuchen in HH den Laden aufrecht zu erhalten).
Übrigens fiel mir grad auf, dass ich als Antwortmöglichkeit "beide gleichzeitig" unterschlagen hab. Kann natürlich auch passieren. Aber jetzt sollte man natürlich erstmal gucken wie die Regionalliga-Saisons so laufen. Bei den Devils bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass sie nur schwer zu schlagen sein werden. Bei FU kann ich das nicht wirklich einschätzen, gehe aber davon aus, dass man erneut um den Aufstieg mitspielen wird.
Hab die Umfrage erstellt, weil ich dachte, dass es interessant sein wird, zu gucken welche Situation letztlich einen größeren Erfolg bringen wird. Hamburg gilt gemeinhin als Verein mit einer guten sportlichen Basis, die immer wieder gute Eigengewächse hervorbringt. Das ist bei Universe nach der kurzen Zeit natürlich noch nicht gegeben. Andererseits scheint hier die Orga und das Marketing schon jetzt fast GFL-Niveau zu haben, was bei den Devils wiederum nicht mehr wirklich der Fall ist (soll übrigens auf keinen Fall irgendwelche Kritik an den Leuten sein, die engagiert versuchen in HH den Laden aufrecht zu erhalten).
Übrigens fiel mir grad auf, dass ich als Antwortmöglichkeit "beide gleichzeitig" unterschlagen hab. Kann natürlich auch passieren. Aber jetzt sollte man natürlich erstmal gucken wie die Regionalliga-Saisons so laufen. Bei den Devils bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass sie nur schwer zu schlagen sein werden. Bei FU kann ich das nicht wirklich einschätzen, gehe aber davon aus, dass man erneut um den Aufstieg mitspielen wird.
@ universefan
Du hast Recht, ich war der Meinung es wurden dann doch mehrere Spiele entweder ganz eng oder sogar verloren ( Was aber nicht stimmt.. SORRY !)
Nun hoffe ich für Frankfurt auf eine tolle, nächste Saison.
Für BLAU natürlich sowieso !!!!!
@MissionAufstieg
Nö...ICH find, es lohnt sich immer, etwas über Frankfurt zu lesen.
Die Geschichte dort ist doch SUPERSPANNEND ( finde ICH )
Du hast Recht, ich war der Meinung es wurden dann doch mehrere Spiele entweder ganz eng oder sogar verloren ( Was aber nicht stimmt.. SORRY !)
Nun hoffe ich für Frankfurt auf eine tolle, nächste Saison.
Für BLAU natürlich sowieso !!!!!
@MissionAufstieg
Nö...ICH find, es lohnt sich immer, etwas über Frankfurt zu lesen.
Die Geschichte dort ist doch SUPERSPANNEND ( finde ICH )
Das einzige,das mich noch überraschen könnte, wäre wenn man mich noch überraschen könnte.
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**
**(in)Offiziellen Cheerleader-Manager der XFL-A**