Ganz ehrlich, ich kann es verstehen, wenn jemand sagt: "Es wäre schön, wenn meine Eltern mich im GB spielen sehen würden, live im Stadion." Dann soll der Spieler seinen Eltern die Karten kaufen, oder die Eltern kaufen sie sich selber. Es geht mir aber darum, dass hier gefordert wird. Warum?
Natürlich kann man sagen, dass jeder Spieler eine Freikarte verdient hätte, der im GB steht. Haben dass auch wirklich alle, oder nur die Spieler, die auch wirklich was dazu beigetragen haben? Und wäre es nicht unfair, wenn die Berliner Mauer Karten bekäme, aber die Backups nicht?
Aber andererseits kann man auch sagen, dass Geld, was man da zum Fenster rausschmeisst, kann man für anderes besser verwenden. Sei es nun für bessere Bezuschussung der An-/Abreise und Hotel beim GB oder für die Nationalspieler zu Länderspielen.
Man kann damit eine Werbeaktion für den GB starten, und hoffen, dass dadurch mehr Zuschauer kommen, und dadurch unser Sport in eine bessere Zukunft blicken kann.
Einige, ich betone EINIGE, sind hier immer nur am fordern, lamentieren und beschwören, anstatt sich wirklich mal Gedanken zu machen.
Hier wird gleichzeitig über das nicht vorhandene Geld für Zuschüsse an unsere Nationalspieler geflucht während man andererseits für Spielermuttis Freikarten haben will. Man kann leider in einer Randsportart nicht mit Millionen um sich werfen, sondern versucht hauszuhalten. Es wird über Verbandsfunktionäre hergezogen, die dass Geld aus dem Fenster schmeissen, teilweise habe ich das Gefühl, Robert Huber müsste man wegen Veruntreuung anklagen wenn ich mich hier so durchlese. Wenn dem so ist, dann stellt euch doch gegen ihn, macht eine Gegenkandidatur und macht es besser. Wenn Robert Huber wirklich der Teufel ist, dann finden sich doch alleine hier im Forum genügend Engel, die ihn stürzen könnten. Wie wäre es mit Skao?
Das Problem ist nur, dass der neue Vorstand es auch nicht besser machen würde. Wenn ich mir angucke, was manche Spieler für Ansprüche an Spielerhotels haben- aber Robert Huber bringt man am besten in der Jugendherberge unter? Und der neue Vorstand würde auch nicht in der Jugendherberge übernachten.
Von mir aus kann man mir vorwerfen, ich sehe nur die eine Seite der Medaille, nämlich die der Nicht-Spieler. Dass ich aus der Sicht eines Ehrenamtlichen rede, aus der Sicht eines Fans, aus der Sicht eines Funktionärs, aus der Sicht einer Person, die nicht um Punkte kämpft.
Aber einige Spieler müssen erstmal begreifen, dass sie ohne diese Leute nicht um Punkte kämpfen würden. Sie würden im Stadtpark Mudfootball spielen, was auch nicht schlecht ist. Aber wer würde ihnen da das Wasser bringen, ihnen Brötchen schmieren oder aber auch die Jerseys waschen?
Und diese Gesamtheit an Leuten, Fans, Ehrenamtliche und Funktionäre, sidn genauso wichtig für die GFL. Es ist 50/50.
Ohne Spieler keine GFL. Aber halt auch:
Ohen Fans keine GFL.
Ohne Ehrenamtliche keine GFL.
Ohne Funktionäre keine GFL.
Und das haben einige Spieler halt noch nicht eingesehen. Wobei dass in Marburg mittlerweile von den meisten Spielern eingesehen wird.
Und jetzt könnt ihr mich noch mehr hassen.

Ich glaube immer noch dran dass ich die 49ers wieder im Superbowl sehen werde...
Die Mercenaries gewinnen den Germanbowl 2011!