Spieltag 22. - 23. August

Die höchste deutsche Spielklasse...
don
Defensive Back
Beiträge: 719
Registriert: Di Jan 25, 2005 14:50

Beitrag von don »

was nützen denn marburg die abgebrühtheit, kontinuität und das sichere paßspiel und die zeitweise hilflosigkeit der kieler defense, wenn am ende nur 1 td :!: dabei herauskommt :wink:
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2966
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

don hat geschrieben:was nützen denn marburg die abgebrühtheit, kontinuität und das sichere paßspiel und die zeitweise hilflosigkeit der kieler defense, wenn am ende nur 1 td :!: dabei herauskommt :wink:
Da haste irgendwie Recht...Das nennt man wohl "in Schönheit sterben" :-D
Aber okay...es war für die MM´s heute auch nicht so von Bedeutung, aber dieser Eindruck bestand halt gar nicht...bis tief in Drittel 3 war alles offen...
Marvin
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 10, 2005 01:49
Wohnort: Haithabu

Beitrag von Marvin »

Barfly hat geschrieben:Hut ab für die Söldner heute in Kiel. Die Canes-D fand lange kein Konzept gegen die sicheren Offense-Plays auf Duft, Pawelka und Cooper, manch Kieler würde sich das sichere Paßspiel des Jo Ullrich auf seine Receiver wünschen. Man war echt erstaunt, mit welcher Abgebrühtheit die Mercenaries ihren Offense-Stiefel runterspielten,
Die Kieler D gegen einen Cooper auch hin und wieder hilflos, seinen Schnitt hat er allerdings heute auch nicht erreicht.
Manchmal frage ich mich wirklich, ob Du ein anderes Spiel gesehen hast, als ich. Obwohl ich im gleichen Stadion war.
Genau wie Du kenne ich noch keine Stats und argumentiere aus dem Bauch heraus. Mein Bauchgefühl sagt mir aber etwas Anderes als Deines.
Die Canes D hat Cooper absolut limitiert in Seinem Möglichleiten. Tippe mal drauf, dass er vllt. so um die 100Yards gemacht hat, was WEIT unter seinem Durchschnitt liegt. Ich glaube er musste genauso viele Tackles for Loss oder an der LOS wegstecken, wie Tackles für Raumgewinn. Für mich ein riesen Job der Defense.
Sicheres Passspiel MM?
Über die Mitte auf den riesen Pawelka und generell in die Under Zone. Ja, da gebe ich Dir Recht.
Alle Dinger auf die Aussen und ganz besonders die tiefen Pässe waren aber super eng und erfolgreich von Kiel verteidigt.
Überhaupt würde es mich nicht wundern, wenn die Completion-Rate von Callahan deutlich über der von Ulrich liegt in diesem Spiel.
Ulrich war doch oft stark unter Druck und musste viele Bälle vorzeitig wegwerfen. Auch hier in meine Augen ein riesen Job der Canes D.

Rein gefühlt hat die Canes O sogar mehr Rush-Yards erzielt, als Marburg.
Pass Yards sowieso.

Hätten die Canes sich nicht so viele Fuck-ups geleistet (schlechte Snaps / verschossene FGs), dann wären sie bereits mit einer entscheidenden Führung in die Pause gegangen.

Keine Ahnung ob Du noch immer von diesen hohen Shoot-Outs während der 2.Liga Zeiten der Canes geprägt bist.

Die Canes waren eindeutig die bessere Mannschaft. Auch wenn es ein enges Ergebnis ist.
Die vielen vielen Strafen der Marburger (gerade in der Schlussphase) haben weiteres dazu getan.
Klarer Sieger Canes.

Wo ich Dir aber uneingeschränkt Recht gebe: es gab wieder zuviel Licht und Schatten bei den Canes.
Schade, dass sie nicht anknüpfen konnten bei dem letzten Spiel bei den Lions am letzten Samstag, wo die Canes endlich mal in dieser Saison vier Quarter konstant mit Druck spielen konnten.
Benutzeravatar
Dan the Man
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Dan the Man »

sind gerade wieder in Marburg angekommen...

Das Spiel war klasse.

Marburg leider mit einer ellenlangen Liste an Verletzten, Kranken, Urlaubern und Wochenenddienstlern, so daß nur 30 Mann auf dem Platz standen, die fast alle both ways spielen musten.
Marcel Duft hat die komplette erste Halbzeit auf dem Spielfeld gestanden, um nur einen zu nennen.

Bis zur Halbzeit haben die Marburger prima mitgehalten und das 7:7 spiegelt den Spielverlauf wieder. Das kein Coach an der Seitenlinie stand hat man da absolut nicht gemerkt.
Mitte des dritten Viertels ließen dann bei den Marburgern die Kräfte nach und erst im vierten Viertel hat Kiel das Spiel kontrollieren können, vorher hat man von einer Favoritenrolle nix gesehen.
Die Kieler können sich auch bei den Schiedsrichtern bedanken die mit einer
desolaten Leistung einige schöne Aktionen der Marburger kaputtgepfiffen haben.

Die Kieler Defense hat Sean Cooper einigermaßen im Griff gehabt, ganz ausschalten kann man den Coop nie. Das Paßspiel hat meistenteils gut geklappt, auch wenn Jo häufig auf der Flucht war. Wenn ich es recht erinnere hat er sich aber nicht ein einzig mal sacken lassen.
Filip Pawelka hat ein phantastisches Spiel gemacht.
Die Defense hat insgesamt gut ausgesehen, herausgestochen hat niemand, es hat aber auch niemand schlecht ausgesehen. Die Gesamtleistung war 1A.

Die Kieler hätten sich nicht beschweren können wenn das Spiel 14:14 ausgeht.
Wenn man das kräftebedingte Nachlassen der Marburger im letzten Viertel berücksichtigt gewinnt Kiel verdient, aber mit einem TD zuviel.

Die Mercenaries haben prima gekämpft und wirklich das Beste aus der Situation gemacht. War wirklich eine klasse Leistung.
Wenn in den Playoffs wieder alle Mann an Bord sind, bin ich recht optimistisch das die Mercenaries da weit kommen werden...
Marvin
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 10, 2005 01:49
Wohnort: Haithabu

Beitrag von Marvin »

Gegen Verletzte kann niemand etwas und sagt auch niemnd etwas.
Alles okay soweit. Ist ja auch klasse, dass das Spiel überhaupt stattgefunden hat und die Mercenaries gerade so noch antreten konnten.
Stellt Euch mal vor, der skao würde das jetzt lesen. ;)

Aber sich dann noch rausreden?

Autsch. Marburg hat Glück gehabt, dass die Canes sich zu dusselig angestellt haben und nicht gleicht zur Halbzeit mit 21:7 in die Kabine zurück sind.
Dan the Man hat geschrieben:Die Kieler hätten sich nicht beschweren können wenn das Spiel 14:14 ausgeht.
Wenn man das kräftebedingte Nachlassen der Marburger im letzten Viertel berücksichtigt gewinnt Kiel verdient, aber mit einem TD zuviel.
Jaa genau :D

Eher ein TD der Canes zu wenig.
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

Tapfer Jungs. Vor der Leistung kann man nur den Hut ziehen. Nach dem das Team in dieser Woche weitere Spieler durch Verletzungen verloren hat, ein Ami mal aus Lustlosigkeit am Mittwoch lieber zurück in die Staaten geflogen ist, nur weil er nicht das machen durfte was er gerne wollte, habt ihr ein großes Lob verdient. Ihr habt uns Stolz gemacht !!
MVP - das Team mit den schwierigen Namen, den ein Killer Bultic Haricaner nicht aussprechen kann :lol:
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2966
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Marvin hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben:Hut ab für die Söldner heute in Kiel. Die Canes-D fand lange kein Konzept gegen die sicheren Offense-Plays auf Duft, Pawelka und Cooper, manch Kieler würde sich das sichere Paßspiel des Jo Ullrich auf seine Receiver wünschen. Man war echt erstaunt, mit welcher Abgebrühtheit die Mercenaries ihren Offense-Stiefel runterspielten,
Die Kieler D gegen einen Cooper auch hin und wieder hilflos, seinen Schnitt hat er allerdings heute auch nicht erreicht.
Manchmal frage ich mich wirklich, ob Du ein anderes Spiel gesehen hast, als ich. Obwohl ich im gleichen Stadion war.
Genau wie Du kenne ich noch keine Stats und argumentiere aus dem Bauch heraus. Mein Bauchgefühl sagt mir aber etwas Anderes als Deines.
Die Canes D hat Cooper absolut limitiert in Seinem Möglichleiten. Tippe mal drauf, dass er vllt. so um die 100Yards gemacht hat, was WEIT unter seinem Durchschnitt liegt. Ich glaube er musste genauso viele Tackles for Loss oder an der LOS wegstecken, wie Tackles für Raumgewinn. Für mich ein riesen Job der Defense.
Sicheres Passspiel MM?
Über die Mitte auf den riesen Pawelka und generell in die Under Zone. Ja, da gebe ich Dir Recht.
Alle Dinger auf die Aussen und ganz besonders die tiefen Pässe waren aber super eng und erfolgreich von Kiel verteidigt.
Überhaupt würde es mich nicht wundern, wenn die Completion-Rate von Callahan deutlich über der von Ulrich liegt in diesem Spiel.
Ulrich war doch oft stark unter Druck und musste viele Bälle vorzeitig wegwerfen. Auch hier in meine Augen ein riesen Job der Canes D.

Rein gefühlt hat die Canes O sogar mehr Rush-Yards erzielt, als Marburg.
Pass Yards sowieso.

Hätten die Canes sich nicht so viele Fuck-ups geleistet (schlechte Snaps / verschossene FGs), dann wären sie bereits mit einer entscheidenden Führung in die Pause gegangen.

Keine Ahnung ob Du noch immer von diesen hohen Shoot-Outs während der 2.Liga Zeiten der Canes geprägt bist.

Die Canes waren eindeutig die bessere Mannschaft. Auch wenn es ein enges Ergebnis ist.
Die vielen vielen Strafen der Marburger (gerade in der Schlussphase) haben weiteres dazu getan.
Klarer Sieger Canes.

Wo ich Dir aber uneingeschränkt Recht gebe: es gab wieder zuviel Licht und Schatten bei den Canes.
Schade, dass sie nicht anknüpfen konnten bei dem letzten Spiel bei den Lions am letzten Samstag, wo die Canes endlich mal in dieser Saison vier Quarter konstant mit Druck spielen konnten.
Häh? Ich schreibe, dass Cooper seinen Schnitt heute nicht erreicht hat, Du bestätigst mich mit meiner Feststellung aber wiedersprichst mir trotzdem???

Als KLAR bessere Manschaft sehe ich die Canes nicht, sorry. Die weiten Pässe gut verteidigt, word! Die kurzen allerings sehr mangelhaft. Einen Cooper kann man nicht komplett ausschalten, wenn man den Speedy Gonzales unter 100y hält, ist das schon ein Erfolg. 2 Punts der Canes waren schon sehr fahrlässig, konnten diese jeweils aus kurzer Distanz retouniert werden, das Kicking Game insgesamt war mal wieder unter aller Kanone, da ist der Dannehl einfach nicht der Richtige, auch wenn KA auf der PK seinen Arsch auf ihn setzt. Heider ist ein Segen für die Canes, eindeutig DER Shootingstar im Receiver-Corps. Unbedingt halten den Mann ;-).
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1301
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Beitrag von TIMI »

stimmt, der cooper war nie ganz auszuschalten aber die canes hatten ihn insgesammt ganz gut im griff.
warum hier wieder mit den refs angefangen wird verstehe ich nicht. die vielen flaggen haben sich die marburger selbst zuzuschreiben.
trotzdem respeckt für den kampf bis zum schluß.
hatte aber immer das gefühl die canes gewinnen das ding irgendwie :)
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Benutzeravatar
Dan the Man
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Dan the Man »

@Marvin: Ich weiß nicht welches Spiel Du gesehen hast, aber wahrscheinlich nicht das gleiche wie ich...

Die Kieler waren bis zum dritten Viertel nicht im mindesten überlegen.
Erst als bei den Marburgern, aufgrund der personellen Situation die Kondition nachgelassen hat, haben die Kieler das Spiel bestimmen können.

Wie schon geschrieben hat Kiel das Spiel aufgrund der nachlassenden Leistung der Mabrurger im vierten Viertel verdient gewonnen, aber m.E. mit einem Touchdown zuviel.
Von Überlegenheit der Kieler oder das Kiel klarer Favorit war, war über lange Zeit nichts zu sehen. Wenn Du mal deine Grün-Weiß-Orangene Brille abnimmst und das Ganze etwas objektiver betrachtest wirst Du das vielleicht auch einsehen...

Das die Schiedsrichterleistung unterirdisch war haben uns die Kiel-Fans die um uns herum saßen bestätigt. Die Paßinterference-Strafe in der Kieler Endzone war ein Witz und wenn Marburg den TD macht führt man zur Halbzeit.
Eine weitere Interference-Strafe ein paar Spielzüge später ging an einen Spieler der nicht mal in der Nähe des Balls war.
Der Chop-Block vom Filip war keiner, das konnte man sogar von der Gegentribüne aus sehen und wurde uns ebenfalls von den Kieler Fans (die einen sehr regelkundigen Eindruck machten) bestätigt.
Der Paßfang vom Duffy beim vierten Versuch kurz vor Schluß war eindeutig im Feld und festgehalten, haben uns ebenfalls alle bestätigt die um uns rumsaßen.
Das die Marburger sich von den Kieler Spielern haben provozieren lassen und zu Undiszipliniertheiten haben hinreißen lassen ist ein anderes Thema.
Aber was die Crew da an Flaggen geworfen hat war absolut lächerlich.
Kalle
DLiner
Beiträge: 168
Registriert: Mo Apr 14, 2008 02:21

Beitrag von Kalle »

berlin führt nach dem ersten drive mit 3:0 durch ein 29yard fieldgoal.
Kalle
DLiner
Beiträge: 168
Registriert: Mo Apr 14, 2008 02:21

Beitrag von Kalle »

Halbzeitstand Berlin vs Braunschweig 6:0
Broncos
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Do Sep 02, 2004 13:25

Beitrag von Broncos »

welcher marburger ami ist denn am mittwoch wieder zurück geflogen?
Kalle
DLiner
Beiträge: 168
Registriert: Mo Apr 14, 2008 02:21

Beitrag von Kalle »

3Q Berlin führt nu mit 13:0
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Der übliche Scheiss in der Lions-Offence. Schlecht geworfen, nicht gefangen,...Die Offence verdient es garnicht in die Play-Offs zu kommen, schade für die Defence.
Kalle
DLiner
Beiträge: 168
Registriert: Mo Apr 14, 2008 02:21

Beitrag von Kalle »

3Q. 85yard TD-Run Berlin damit steht es 20:0
Antworten