Barfly hat geschrieben:Hut ab für die Söldner heute in Kiel. Die Canes-D fand lange kein Konzept gegen die sicheren Offense-Plays auf Duft, Pawelka und Cooper, manch Kieler würde sich das sichere Paßspiel des Jo Ullrich auf seine Receiver wünschen. Man war echt erstaunt, mit welcher Abgebrühtheit die Mercenaries ihren Offense-Stiefel runterspielten,
Die Kieler D gegen einen Cooper auch hin und wieder hilflos, seinen Schnitt hat er allerdings heute auch nicht erreicht.
Manchmal frage ich mich wirklich, ob Du ein anderes Spiel gesehen hast, als ich. Obwohl ich im gleichen Stadion war.
Genau wie Du kenne ich noch keine Stats und argumentiere aus dem Bauch heraus. Mein Bauchgefühl sagt mir aber etwas Anderes als Deines.
Die Canes D hat Cooper absolut limitiert in Seinem Möglichleiten. Tippe mal drauf, dass er vllt. so um die 100Yards gemacht hat, was WEIT unter seinem Durchschnitt liegt. Ich glaube er musste genauso viele Tackles for Loss oder an der LOS wegstecken, wie Tackles für Raumgewinn. Für mich ein riesen Job der Defense.
Sicheres Passspiel MM?
Über die Mitte auf den riesen Pawelka und generell in die Under Zone. Ja, da gebe ich Dir Recht.
Alle Dinger auf die Aussen und ganz besonders die tiefen Pässe waren aber super eng und erfolgreich von Kiel verteidigt.
Überhaupt würde es mich nicht wundern, wenn die Completion-Rate von Callahan deutlich über der von Ulrich liegt in diesem Spiel.
Ulrich war doch oft stark unter Druck und musste viele Bälle vorzeitig wegwerfen. Auch hier in meine Augen ein riesen Job der Canes D.
Rein gefühlt hat die Canes O sogar mehr Rush-Yards erzielt, als Marburg.
Pass Yards sowieso.
Hätten die Canes sich nicht so viele Fuck-ups geleistet (schlechte Snaps / verschossene FGs), dann wären sie bereits mit einer entscheidenden Führung in die Pause gegangen.
Keine Ahnung ob Du noch immer von diesen hohen Shoot-Outs während der 2.Liga Zeiten der Canes geprägt bist.
Die Canes waren eindeutig die bessere Mannschaft. Auch wenn es ein enges Ergebnis ist.
Die vielen vielen Strafen der Marburger (gerade in der Schlussphase) haben weiteres dazu getan.
Klarer Sieger Canes.
Wo ich Dir aber uneingeschränkt Recht gebe: es gab wieder zuviel Licht und Schatten bei den Canes.
Schade, dass sie nicht anknüpfen konnten bei dem letzten Spiel bei den Lions am letzten Samstag, wo die Canes endlich mal in dieser Saison vier Quarter konstant mit Druck spielen konnten.