JFL Hessen 2009

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...

Jugenflagliga Hessen 2009 - Meisterschaftstipps

Kaiserslautern Pikes
4
17%
Saarland Hurricanes
2
8%
Mainz Golden Eagles
3
13%
Wiesbaden Phantoms
7
29%
Frankfurt Pirates
3
13%
Gießen Golden Dragons
1
4%
Hanau Hornets
2
8%
Marburg Mercenaries
2
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

Benutzeravatar
Cato
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Di Jun 24, 2008 09:43
Wohnort: Lutra

Beitrag von Cato »

JoelH hat geschrieben:Gibts irgendwo Ergebnisse?
Lautern Pikes - Gießen Dragons 8 : 14
Lautern Pikes - Frankfurt Pirates 0 : 26
Frankfurt Pirates - Saarland Hurricanes 10 : 20
Saarland Hurricans - Gießen Dragons ?
Zuletzt geändert von Cato am Mo Apr 20, 2009 21:00, insgesamt 2-mal geändert.
.
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Ein paar Erkenntnisse des ersten IC-Spieltags.

Die Pikes haben mich mit Abstand am meisten beeindruckt. Was an Körpergröße und altersbedingter Athletik noch fehlt, macht die junge Truppe durch Team-Disziplin wett. Mörder-QB mit gutem Arm und sehr guter Übersicht. Zwei Jahre noch in dieser Zusammensetzung, dann ist es ein ganz großes Team. Klasse!

Die Canes zeigten sich schnell, athletisch und ballsicher auf den Skill-Positionen, bringen zudem auch gute Masse an den Lines mit. ABER: Mit erfahreneren Refs wirds beim nächsten Spieltag Probleme geben. Absolute No-Go's wie Stiff Arm, Downfield Blocks und ner Illegal Formation in jedem zweiten oder dritten Play, einige Spieler (u.a. der sehr gute QB) mit Klettverschluss-Flaggen. Verwunderlich, dass so wenig beanstandet wurde. Team to beat, wenn sie denn regelkonform ähnlich stark auftrumpfen. Profitierten ganz klar von einer offensichtlich unerfahrenen Flag Ref Crew.

Die Pirates spielen, was sie immer spielen, sind aber derzeit (vielleicht fehlten ja ein paar Akteure ferienbedingt) längst nicht so stark wie im Vorjahr. Noch genug Masse und Speed im Backfield um in der Gruppe um den Sieg zu spielen. Aber von Spielsystem war nach nem schnellen 0:14 gegen Saarland nichts mehr zu sehen. Pitch zum schnellen US-Boy, wie immer. Nix Neues also in FFM, ist aber eben auch nicht das Schlechteste und könnte für den Gruppensieg reichen.

Tja, bei Gießen ist noch reichlich Luft nach oben. In der Besetzung von Samstag (Ferien in Hessen) sicher ohne reelle Chance auf nen Spot ganz oben. Zwei Playmaker, viel junges Gemüse und reichlich Konfusion auf beiden Seiten des Balles. Der QB/RB ist nicht schlecht, scheitert aber an zu vielen Broken Plays und nicht vorhandenem Blocking. Könnte besser gehen, rein vom Personal her (Größe, Gewicht, Speed) im oberen Mittelfeld, aber Spielsystem???

Samstag in Mainz gehts weiter, dann treffen Hanau, Marburg (hoffentlich!), Mainz und Wiesbaden aufeinander. Den Erkenntnissen vom Samstag nach, dürfte die Rhl-Pf./Saar/Hessen-Gruppe die stärker besetzte Gruppe sein. Hanau geschwächt durch den Receiver-Ausfall, Marburg noch die große Unbekannte.

Wird interessant in den nächsten Wochen :-)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Heutige Scores vom Spieltag in Mainz

Mainz - Hanau 6:3
Wiesbaden - Marburg 23:0
Wiesbaden - Hanau 31:0
Mainz - Marburg 15:0
Benutzeravatar
Landing Eagle
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mo Mär 02, 2009 16:31

Beitrag von Landing Eagle »

Ergebnisse vom 2ten spieltag in mainz:
Mainz-Lautern: 21:0
Saarland-Lautern: 49:00
Mainz-Saarland: 17:3
Anytime is the right time to chill!
Fotballfreak
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: So Mär 29, 2009 16:00

Beitrag von Fotballfreak »

Mainz-Saarland 17:3???? oO wie hat Mainz denn gegen die gewonnen? Hat Saarbrücken sich die Hände auf den Rücken gebunden und ohne Arme gespielt oder ist das ein Tipfehler??? Dachte immer die Canes-Flags wären so extrem stark und die Spiele von Mainz und Saarbrücken gegen K´lautern lässt auch darauf schließen dass Saarbrücken wesentlich stärker als Mainz ist.
Go hard or go home!
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Fotballfreak hat geschrieben:Mainz-Saarland 17:3???? oO wie hat Mainz denn gegen die gewonnen? Hat Saarbrücken sich die Hände auf den Rücken gebunden und ohne Arme gespielt oder ist das ein Tipfehler??? Dachte immer die Canes-Flags wären so extrem stark und die Spiele von Mainz und Saarbrücken gegen K´lautern lässt auch darauf schließen dass Saarbrücken wesentlich stärker als Mainz ist.
Also ich habe nur die beiden Pikes Spiele gesehen und muss sagen, dass mir die Mainzer besser gefallen haben als die Saarländer. IMHO haben die Canes nur so hoch gegen die Pikes gewonnen weil sie mit den Läufen über aussen einen Killerspielzug gefunden hatten, der immer funktioniert hat, weil die körperliche Überlegenheit - dem Alter geschuldet - einfach zu groß war. Zudem waren die Pikes IMHO zum Ende des zweiten Spiels - nach vier Std. Football fast am Stück (wer hat sich den Käse einfallen lassen??) - einfach total platt. Die Mainzer spielten variabler und hatten mit dem "Riesen mit den Krakenarmen" #99 einen Abräumer als Safety der praktisch jedes Band mit dem ersten Griff gehabt hat, unglaublich sowas.
aktiv 1992-1997
Fotballfreak
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: So Mär 29, 2009 16:00

Beitrag von Fotballfreak »

wie siehts eig bei Kaiserslautern aus? Liegt es wirklich nur an der körperlichen Benachteiligung, sprich dass sie eig nicht schlecht sind oder hat das auch andere Faktoren wie z.B. fehlendes Talent oder schlechtes Coaching? Würde mich mal interessieren da ich leider noch nicht das Vergnügen hatte ein Spiel live zu sehn...
Go hard or go home!
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1793
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Pikes sind am Anfang im Neuaufbau, da kann man in der ersten Saison keine Wunder erwarten.

Die Turnieransetzungen in der JFL Hessen/RPS sind einfach: 4*10 Minuten laufende Uhr werden in angesetzten 90 Minuten gespielt. Normalerweise dauert so ein Spiel 65-80 Minuten, je nachdem wie die Coaches die 2-Minute-Warning nutzen und wieviele Verletzte Spieler es gibt.

Vier Stunden am Stück sollte eigentlich keiner spielen, man hat zwar als Gast immer das Doppelspiel, aber es sind nur drei Stunden dafür angesetzt.
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Lizzard50 hat geschrieben:Die Turnieransetzungen in der JFL Hessen/RPS sind einfach: 4*10 Minuten laufende Uhr werden in angesetzten 90 Minuten gespielt. Normalerweise dauert so ein Spiel 65-80 Minuten, je nachdem wie die Coaches die 2-Minute-Warning nutzen und wieviele Verletzte Spieler es gibt.

Vier Stunden am Stück sollte eigentlich keiner spielen, man hat zwar als Gast immer das Doppelspiel, aber es sind nur drei Stunden dafür angesetzt.
:shock: :shock:
Das hat sich dann aber nicht zu allen Refs durchgesprochen! In Mainz wurde mit regulär laufender Uhr gespielt, und da viel gepasst wurde hielt die Uhr wegen Incompletions des öffteren an.

Kein Wunder.....weia. :roll:
aktiv 1992-1997
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Fotballfreak hat geschrieben:wie siehts eig bei Kaiserslautern aus? Liegt es wirklich nur an der körperlichen Benachteiligung, sprich dass sie eig nicht schlecht sind oder hat das auch andere Faktoren wie z.B. fehlendes Talent oder schlechtes Coaching? Würde mich mal interessieren da ich leider noch nicht das Vergnügen hatte ein Spiel live zu sehn...
Die Pikes bringen riesiges Talent mit, werden ziemlich gut gecoacht und wissen vor allem durch eine sehr ausgeprägte Team-Disziplin zu überzeugen. Wenn die Jungs in dieser Besetzung noch zwei Jahre so weiterspielen, älter, kräftiger und athletischer werden, dann wirds "spaßig" für die jeweiligen Gegner.
Mainzelmännchen
DLiner
Beiträge: 159
Registriert: Do Okt 04, 2007 15:40
Wohnort: Mainz

Beitrag von Mainzelmännchen »

Kann mich nur anschliessen. Der grossteil bei den Pikes ist 96/97 er Jahrgang, also im Schnitt noch 3 Jahre Spielberechtigt.
Wenn sie dabei bleiben, werden sie ihren Weg gehen. Vor allem ihr QB Steven Young :)

Zum Saarland: Beim Passcheck mussten sich 5 Spieler wieder umziehen, weil sie zu alt waren (Baujahr 93) Kommisch das, dass niemandem bisher aufgefallen ist. Die Verantwortlichen sollten sich mal lieber die Schreiben von Hr. Freund durchlesen, damit sowas nicht passieren kann.
Benutzeravatar
twinspark
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi Mai 06, 2009 16:31
Wohnort: kaiserslautern

Beitrag von twinspark »

wann haben die festgestellt, dass spieler zu alt waren bzw. nicht spielberechtigt waren ?? vor dem ersten spiel ?

waren diese spieler auch schon in frankfurt am start ???

bitte mehr infos - (PN) wenn möglich :wink:

die pikes sind tatsächlich körperlich unterlegen aber wenn dann noch betrogen wird mit spielern die zu alt sind.........dann hört der spass auf !!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Mal langsam, offensichtlich hatten sie beim Passcheck ja einen Pass vorliegen.

Dazu Fragen???
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Mainzelmännchen
DLiner
Beiträge: 159
Registriert: Do Okt 04, 2007 15:40
Wohnort: Mainz

Beitrag von Mainzelmännchen »

Wie schon gesagt, die lieben Vereinsoffiziellen in der Liga sollten sich mal mit der Materie Flagfootball auseinander setzten. Alle Vereine! Es kann nicht sein dass nur wenige Vereine ihre Leute zu den vom AFVH angebotenen Lehrgängen schicken.
Hr. Freund macht einen Riesen Job um Flag im Landesverband aufrecht zu erhalten und wenn ich mich in anderen Landesverbänden umgucke, gibt es immer weniger Vereine die für Jugendliche unter 16 Football anbieten (mal Abgesehen von NRW und Berlin)

Leider unterschätzen viele Vereine das Potenzial von Flag. Wenn ich mir den die Roster der Jugendnatio oder so mancher Verbandsauswahl angucke, entdecke ich viele ehm. Flaggies die ihren Weg gegangen sind.
Benutzeravatar
twinspark
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi Mai 06, 2009 16:31
Wohnort: kaiserslautern

Beitrag von twinspark »

sind die refs so schlecht oder kennen sie die regeln nicht nach denen gespielt wird ??

ich hatte das vergnügen in mainz dabei zu sein und muss sagen, dass viele entscheidungen falsch waren bzw. sachen wie stiff arm , downfield blocking, illegal forward pass gar nicht gepfiffen wurden.

auch bei einem fumble darf meineswissens der gegner den ball recovern- wurde aber als deadball gewertet.

auch übertriebene härte im bereich line-blocking sollte man unterbinden um verletzungen zu vermeiden. pikes hatten einen spieler mit ausgerenkten halswirbeln der ins krankenhaus musste (dem spieler geht es wieder gut).

flag football sollte die kontaktarme variante sein ohne grosses verletzungsrisiko !!

wenn´s so weiter geht können wir die jungs gleich tackle spielen lassen.
Antworten