AF olympisch?

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

HüterII hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Und auch nicht abzwacken, sondern fest eingeplant haben. Hier wird ja behauptet, das TV eine Gelegenheit sei, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen kann. Man wäre ja dumm. Dumm also, wenn die Kosten nicht vorher schon eingeplant hat. Man bekommt doch Fördergelder und Fernsehen soll ja ungemein fördernd sein!
Genau, so ein Posten 2000 Euro für "Unvorhergesehenes" freut jeden der den Haushalt beschließen soll, träum weiter.

So wie legend es beschreibt war es eh eine halb private und vor allem spontane Aktion eines Ballungsraumsenders. Da kann man sich jetzt die Frage stellen von welcher Qualität es gewesen wäre, aber das nur am Rande. Wenn ich eine Woche vorher gefragt werden würde: Da ist einer von RMTV, der würde was machen wenn wir ihm den Flug zahlen... ich wüsste nicht wie ich das finden würde.
So kann man es sich natürlich auch "schönreden".

Das Angebot lag konkret vor, mit den genauen Details was gezeigt werden soll. Und auch länger als 24 Stunden vorher. Die Absage zögerte sich nur bis kurz vor dem Finale hinaus.

Wenn die PR-Abteilung des Verbandes funktionieren würde, wäre es auch kein Problem gewesen, nicht vorhandenes Wissen über Sendezeiten und Qualität des Senders aufzuhellen. Zudem war es nicht der erste Bericht über eine Meisterschaft des AFVD, der über den Sender gegangen wäre.

Aber ich vergaß ja, dank der bezahlten Kooperation mit dem DSF hat man es ja scheinbar nicht mehr nötig, nahezu kostenlos mit regionalen Spartensendern zusammenzuarbeiten. Dann doch lieber gar nichts über den Jugend-Europameister, hm?
Football Zicke
Rookie
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 11, 2008 15:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von Football Zicke »

Datamorgana hat geschrieben:Da gibts ja bereits einige Vereine in Deutschland die ganz tolle Arbeit in dieser Richtung leisten.
Wen meinst Du? Die reden über 5er-Flag, NICHT über die Semikontakt-Variante!!! Ist tatsächlich so, also bitte nix dureinander werfen! :shock:

Ich kenne nur 2 wirklich gute, erfolgreiche & bekannte Vereine, die starke & kontinuierliche 5er-Flag-Arbeit leisten: die Kelkheim Lizzards und die Walldorf Wanderers.

"Zufällig" sind das auch die beiden, die 2007 & 2008 jeweils das Finale um die Deutsche bestritten und dieses Jahr bei der WM zusammen den kompletten Deutschen Kader stellten! :wink:
You're in my way!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

legend hat geschrieben: Das Angebot lag konkret vor, mit den genauen Details was gezeigt werden soll. Und auch länger als 24 Stunden vorher. Die Absage zögerte sich nur bis kurz vor dem Finale hinaus.
Länger als 24 Stunden?

Wenn das Angebot 2-3 Monate vorher vorlag könnte ich mich damit anfreunden das es rechtzeitig war. Alles andere ist spontan, du darfst ja nicht vergessen das nicht einer allein in einem Verband mal eben über 1000 Euro ungeplante Ausgaben entscheiden darf.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wieso wird Fernsehen nicht eingeplant? Was waren denn da die geplanten Ausgaben? Fernsehen ist ja eines der Hauptargumente bei den Auswahlmannschaften. Insbesondere hat man doch bestimmt nachgefragt, nachdem der Sender schon Vorberichterstattung gemacht hat. Es hat ja ein 'Fachmann' von sich gegeben, dass es ja dumm sei, so etwas nciht zu nutzen. Da wäre dann ein Armutszeugnis! Dumm vom 'Fachmann' genannt!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:Wieso wird Fernsehen nicht eingeplant? Was waren denn da die geplanten Ausgaben? Fernsehen ist ja eines der Hauptargumente bei den Auswahlmannschaften. Insbesondere hat man doch bestimmt nachgefragt, nachdem der Sender schon Vorberichterstattung gemacht hat. Es hat ja ein 'Fachmann' von sich gegeben, dass es ja dumm sei, so etwas nciht zu nutzen. Da wäre dann ein Armutszeugnis! Dumm vom 'Fachmann' genannt!
Manchmal frag ich mich wirklich ob du deine Intelligenz beim Login abgibst.

Du zerreist jedes Wort völlig wie es dir passt und monierst dann noch fehlende Zusammenhänge.

So lange du nicht in der Lage bist zusammenhängend zu denken solltest du vielleicht einfach die machen lassen die dazu in der Lage sind.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ist das ein Ansatz von Selbstkritik? Dem Zitierkönig? Argumente ausgegangen? Oder warum auf die persönliche Ebene abgleiten.

Erst die Berliner Coach Nummer, dann das jetzt. Sollte der letzte Satz im Posting stimmen, würdest du dich als kompetent beschreiben?

Das TV Dilemma wird so aiuch nicht besser. Und 'Olympia' nicht weniger Alibi. Als was bedrückt sich, dass dich so gehen lässt? Komm erzähl! Hör dir auch zu!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben: Das TV Dilemma wird so aiuch nicht besser. Und 'Olympia' nicht weniger Alibi. Als was bedrückt sich, dass dich so gehen lässt? Komm erzähl! Hör dir auch zu!
Was für ein TV Dilemma? Vergleicht mal mit anderen Verbänden, ob dort internationale Veranstaltungen an denen die Jugend teilnimmt, irgendwie im TV Beachtung finden. So, dämmert es langsam?
So ich sag es jetzt noch mal, es geht nicht darum, ob ihr ins TV wollt, sondern darum, ob das öffentliche Interesse groß genug ist um Football ins TV zu hieven. Offensichtlich ist das wohl nicht so, sonst würden uns die Sender hinterherlaufen. Ob es sich lohnt Berichterstattung selbst (Verband) zu finanzieren, ist erstens höchst fragwürdig und zweitens sicher nicht bezahlbar (zudem wenn es sich um Lokal-/Regionalberichterstattung handelt). Da ist das Geld im Moment sicher wo anders nötiger.
Wenn man sich überlegt, welche gesellschaftliche Relevanz AF in Deutschland hat, ist es geradezu arrgoant zu glauben, daß da in nächster Zukunft eine Chance auf regelmäßige Berichterstattung besteht. Es gibt im Footballverband gerade mal 31.000 Mitglieder in 250 Vereinen (124 Mitglieder im Schnitt) deutschlandweit, ich glaube selbst der Fechtverband oder der Gewichtheberverband haben mehr Mitglieder (aber traditionell eine ganz andere Lobby). Der Verband der Sportfischer *grins* mit 600.000 Mitgliedern 20x so viel wie wir, ich sehe aber selten irgendwelche Preisfischen im TV. Vielleicht wird langsam klar worauf ich hinaus will. Wir sind in den Kommunen noch viel zu schwach um irgendwelche großen Forderungen zu stellen, laßt uns mal so 60-70.000 Mitglieder im Verband haben, dann kriegen wir auch einen anderen Stellenwert und eine andere Berichterstattung.
Zudem muß die Pressarbeit von unten kommen, je mehr die Leute in den Regionalzeitungen über uns lesen, desto größer kann die Basis werden, die uns einfach fehlt.
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

in großen teilen geb ich dir recht - aber - der mensch ist ein gewohnheitstier. von daher kann es durchaus sinnvoll sein, der breiten masse der deutschen tv-zuschauer mal was neues unter die nase zu reiben. solche sachen wie dreibandbillard, bowle (hoffentlich hab ich das jetzt richtig geschrieben), dart - ja sogar skat, werden auch mit anderen mitteln ins tv gehievt als mit bereits bestehendem interesse der zuschauerschaft. sicher - bei den genannten sportarten ist meistens viel, viel mehr geld von sponsoren da und/oder die sender sind relativ spezialisiert oder wie nasn auch international - aber es gibt auch andere beispiele, die eben mitunter regional sehr unterschiedlich sind: pferdesport da, tanzen dort.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

gerne noch mal: ich habe nicht den aberwitzigen Bogen Auswahl -> Olympia -> Fernsehen hergestellt. Das Dilemma ist ein Argumentations-Dilemma!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Skao das sollte auch kein Vorwurf an Dich sein, ich hab nur Bezug auf eine Deiner Aussagen genommen um das Grundproblem darzustellen.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Datamorgana hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: ich glaube selbst der Fechtverband oder der Gewichtheberverband haben mehr Mitglieder (.
Den Fechtverband haben wir überholt. So wie auch Modernen Fünfkampf, Triathlon und Eishockey. Gewichtheben bekommen wir auch noch überholt, weil der Verband sich gerade in zwei Sparten aufteilt.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Datamorgana hat geschrieben: Der Verband der Sportfischer *grins* mit 600.000 Mitgliedern 20x so viel wie wir, ich sehe aber selten irgendwelche Preisfischen im TV. Vielleicht wird langsam klar worauf ich hinaus will. .
Dann schau Dir mal DMAX an. Da gibt es eine eigene Angelsendung. Da kannst Du stundenlang Anglern beim Angeln ansehen. Stundenlang. Gut zum Einschlafen.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Da gibts mit "Seasons" sogar nen Spartenkanal im Pay-TV. Gabs sogar mal ne ganze Zeit in Deutschland, ist dann aber wegen Erfolglosigkeit eingestellt worden.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

weil da gerade der ösi-fred aufgemacht wurde - das ist doch mal ein schöne beispiel. dort ist tv-präsenz da - und mir will doch keine erzählen, die ösis wären grds. stärker am football interessiert als die deutschen?! also - wie machen die das dort mit dem orf und so...?
champions are made when nobody is watching...
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

ja wer auf englisches, amerikanisches und französisches Fischen steht...
es geht aber hier um deutschen Football fürs Free-TV
Antworten