Man sollte aber nicht in der Geschichte schwelgen sondern sich der aktuellen Realität etwas anpassen. Der Flaghype aus den Aufbaujahren ist vorbei. Die "Flag- Community" uneinig und die 5on5- Spieler werden von den 9on9 Spielern geschnitten. Jeder kocht inzwischen sein eigenes Süppchen.legend hat geschrieben: So geht es auch ... wenn man es nicht mal nebenbei erledigt, sondern von Vereins- UND Verbandsseite gemeinsam anpackt! Wein und Wasser gabs und gibt es nämlich auf beiden Seiten zur Genüge, werter herr Hüter
Dazu kommen natürlich auch so Nebensächlichkeiten das sich der Rahmen ändert, denn was damals Waldstatdion hieß nennt man jetzt Commerzbank Arena. Die Erde dreht sich und man wundert sich was zehn Jahre so alles schaffen.
Da hört man dann lieber auf den Pferdebomber der lieber nur meckert anstatt sich zu freuen das nach zig Jahren überhaupt mal wieder Flag Open stattfinden.