nomedeguerre hat geschrieben:
1. Es spart unmittelbar Druckkosten und eröffnet dem AFVD einen kleinen zusätzlichen finanziellen Spielraum.
Nein, da die BSO mehr einbringt als sie kostet würde der Spielraum verkleinert werden.
nomedeguerre hat geschrieben:
2. Die Gefahr mit überholten Versionen der BSO zu arbeiten ist geringer.
Genau das Gegenteil ist der Fall. Datenmüll auf dem PC führt dazu das man irgendwann zig Versionen der BSO auf der Festplatte hat. Ein Heft mit der Jahreszahl auf dem Cover scheint mir hier sicherer.
nomedeguerre hat geschrieben:
3. Die Inhalte der BSO sind verfügbarer. Dank EDGE, UMTS, WLAN etc kann auf die BSO auch dann zurückgegriffen werden wenn mal kein Exemplar im Stadion sein sollte.
Das setzt voraus das damit auch jeder umgehen kann. Muss der Verband dann jedem Schiedsrichter ein entsprechendes Gerät zur Verfügung stellen??
nomedeguerre hat geschrieben:
4. Das Wissen um die Inhalte der BSO würde allgemeiner verfügbar was im Sinne des Sports sein dürfte. Es könnte grundsätzlich (OK, in diesem Forum weiß ich jetzt nicht...) fachlich fundierter diskutiert werden.
Nur was bringt das unter dem Strich? Die BSO ist kein attraktives Buch in dem es eine spannende Erzählung gibt. Vielmehr würde sich da nochmehr Halbwissen aufbauen das zu noch mehr Verwirrung führt.
Wie gesagt haben eigentlich alle die es haben müssen dieses Wissen vor der Nase. Sie lesen es nur nicht.
nomedeguerre hat geschrieben:
5. skao würde nicht signifikant weniger posten, aber sich wenigstens etwas weniger in seinen Posts wiederholen *hoff*
Unsinn, er würde erst einmal für jeden Absatz einen eigenen Thread aufmachen und diesen in zigfacher Art interpretieren wollen. Wollen wir das???