Das soll eine Argumentation sein?toni_homo hat geschrieben:leute, selbst die nfleuropa hat es mit reinpumpen von millionen leider nicht geschafft diesen schönen sport hier nach vorne zu bringen und die haben eine Menge getan und das auch ganz lange, ob falsch oder richtig, darüber würde ich nicht urteilen, weil hier wohl alle inkl. mir zu wenig internes wissen darüber haben um zu urteilen. also wie soll ein amateur verband mit einem amateur sport es dann schaffen, wir sollten mal dahin zurück das football ein amateur sport ist und bleibt dann tuts auch nicht so weh wenn man aus seinen träumen wach wird und hinfällt.
entdecke das glück im einfachen!
Jemand, der ALLES FALSCH gemacht hat, aber mehr Kohle hat als wir, hat es schon versucht und ist gescheitert.
Also versuchen wir es gar nicht erst!
Leute die so argumentieren nennt man in den Staaten "Verlierer". Sorry das musste raus.
Was ich vorallem nicht verstehen kann ist das ihr hier der Meinung seid es wäre schon alles getan worden was geht und alles weitere wäre Zeitverschwendung.
Dabei könnten wir ganze Themen füllen nur mit destruktiver Kritik über das was falsch läuft.
Allein im Bereich Medienorganisation und PR ist der Verband nicht mal ansatzweise in einem Bereich den man "ok" nennen kann.
Und es geht ja überall sonst so weiter.
Wie kann man dann bitte argumentieren dass es kategorisch nicht klappen kann?
Diesen Schluss kann man logisch erst dann ziehen wenn man gehörig aufgeräumt hat.
Ich wollte nicht dahin gehen, denn destruktive Kritik bedeutet eigentlich nur die Antwort: "Und was willst du unternehmen?" (dazu erstes Post). Aber wenn ihr aus irgendeinem Grund der Meinung seid es wäre schon alles getan dann weiß ich auch warum Football jetzt so und nicht anders dasteht.
Überigens, zur Verhältnismäßigkeit: Niemand, mich eingeschloßen, will Football zum Top Profisport in Deutschland machen.
Aber Stagnation hat viel schwerwiegendere Konsequenzen als nur dort stecken zu bleiben wo man jetzt ist.
Also wie gesagt, ich versteh' euch nicht.