Warum sagt keiner etwas zum......

Die höchste deutsche Spielklasse...
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Also ICH (privat/persönlich) denke das hat mehrere Gründe:

1) in dieser "Star" Offense verblaßt der Spieler DZ einfach etwas weil
eine "normale" (gute) Leistung schon ausreicht und die "tollen" Dinge
passieren am anderen Ende des Passes/Hand offs...

2) Durch den Ami-QB und dessen Einsätze entsteht der Eindruck das er
nicht das 100% Vertrauen hat ( klar ist er gestartet aber... )

3) Ist DZ für diese Offense nicht so ausschlaggebend wie z.B. ein Madison
es mal für die Adler war ( oder ein Jo Ullrich für MM oder ein Tobias
Brüning für die Red Cocks oder sogar ein Falkowski bei den Cards)

4) DZ ist kein Showboater wie LOVE oder so er steht in deren (langen)
Schatten... daher dann eben auch das "Gefühl" was sich in dem Spruch
".. da kann ick och noch QB spielen..." am besten zusammenfassen läßt

5) Bei den Athleten in der Offense auf den Positionen nimmt man ihn nicht
als "Hauptbedrohung" war, alle Reden von Love, Heck und Fischer...

6) Er wird von außen auch nicht als Eckstein dieser Offense wahrge-
nommen, wenn dann spielt eben der Ami, die Offense ist nicht um
IHN herum aufgebaut worden...

So paradox es auch wieder ist, die überlegte Art und Weise mit der die BSL-Offense-QB-Position von den Coaches und der Orga geführt wurde ist auch gleichzeitig verantwortlich dafür das man ihn nicht so als DEN Spielmacher wahrnimmt. Wird sich vielleicht in ein paar Jahren ändern, aber im Moment steht er so in meinem Coachesbekanntenkreis auch klar hinter Jo Ullrich ( gewohnheitseffekt und Alters/erfahrungsvorsprung )
Tobias Brüning, der einfach als Teamführungsspieler in der Red Cocks
Saison überzeugt hat und eben auch "mehr" leisten mußte, hinten an...
( "immerhin" kann er besser werfen als Falkowski ;-) )

Denke im übrigen das er selber das ähnlich und vollkommen locker sieht

"... was zählt ist auf dem Platz..." + " I´ve got my ring "
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

sorry noch vergessen...

WENN ICH ( was ich nicht war !!!!! ) z.B. VOR der Saison die Wahl
( die es nicht gab !!!!!!!! ) gehabt hätte einen US-QB oder z.B. Dennis
Zimmermann, Tobias Brüning oder einen Hall zu verpflichten hätte ich
mich für den AMI entschieden wenn ich GFL gewesen wäre und 2.Liga
wenn es um Auf oder Abstieg gegangen wäre ebenfalls.

WEIL vor der Saison noch keiner der beiden DEUTSCHEN QB´s
"bulletproofed" für meine Begriffe gewesen wäre ( was übrigens
der Unterschied zu Jo Ullrich IST )...

NACH der Saison weiß man:

Jo kann nach wie vor ein Mannschaft durch eine ganze Saison "führen".-

Tobias kann das auf Level Zwo jetzt ebenfalls, wie ja auch seine
persönliche Angebotslage beweist...

Dennis ist zwar MVP aber sorry werte "Fürsprecher" mit den o.g. kann
( und braucht ER auch ) sich nicht vergleichen...

Die BSL haben das schon schlau gemacht und man sollte jetzt dem Spieler nicht die weitsicht des Vereins ( und das nicht "verheizen" wollen) zum
Vorwurf machen...

Meister ( im wahrsten Sinne des Wortes ) Zimmermann BEKOMMT offensichtlich die Zeit die er braucht UND DAS IST GUT SO....

----------------------------------------------------------------------------------
weil er sich in Kiel, sorry aber das ist ja nun Schwachsinn und wie ja nun die Realität zeigt war das für ihn die BESSERE Entscheidung...
( geht nicht gegen Kiel nur aus DZ Sicht: MVP-GB, 50% gespielt, alles gut)

-----------------------------------------------------------------------------------
Denke da braucht im deutschen Football nichts mehr gezündet werden,
es glimmt schon und gute QB´s wachsen nicht über Nacht und nicht an
Bäumen... und seit wann ist es für die Fans wichtig WO ein Spieler ge-
boren wurde ???
shiver55
Safety
Beiträge: 1318
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Beitrag von shiver55 »

also ich lese ja selten beiträge mit mehr als 10 zeilen, aber bei dir mache ich da immer gerne eine ausnahme!
das hast du sehr treffend beschrieben!
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Benutzeravatar
big-rat
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Apr 11, 2004 22:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von big-rat »

Interessant wird es bei der Planung der neuen Saison.
Vertraut BS diesmal komplett auf Dennis oder bekommt er wieder einen Ami "an die Seite gestellt" ?

Keine Ahnung, wie Dennis das selbst sieht, aber die Meldung am Anfang der letzten Saison, daß er zwar Starter ist, aber ein "Ersatz-Ami-QB" schon bereit steht, fand ich schon etwas gewöhnungsbedürftig. Sicher haben die meisten Teams/Coaches einen Notfallplan. Aber muß man diese Plan auch gleich verkünden und somit das Vertrauen in den jeweiligen Spieler gleich einschränken ?
FlatRate
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mi Apr 12, 2006 07:56

Beitrag von FlatRate »

Aber die ganzen Tribünen-Coaches unterhalten sich lieber über Bratwurst und Hüpfburgen.Wenn Jo Ulrich das gleiche geschafft hätte, würden sich die Leute überschlagen!!!
Ist es so weil es Braunschweig ist?
Es wurde über viel geschrieben und wird auch weitergeschrieben. Nur das es gegen Braunschweig hier geht, oder sogar in negativer Form, liegt wohl auch ein bisschen daran, das sich einige Poster hier oft genug in diesem Forum als das Maß der Dinge in Sachen Football in Germany dargestellt haben.
Logisch und verständlich das dann auch eine Retourkutsche kommt und somit wieder andere Postings.

Manchmal wundere ich mich schon wie sich das Forum von den Gamedays unterscheidet. Am Gameday läuft eigentlich alles viel friedlicher ab als hier im Forum.

Coach Bobo hat alles wieder perfekt zusammengefasst. Ein Spieler alleine reisst kein Spiel und von meiner Seite geht ein grosses Lob an die Linemänner die einen super Job gemacht hatten.
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Also ich bin noch nicht überzeugt was DZ angeht, für mich stellt sich die Frage wie sehr er von seinen beiden spielerisch wirklich ausgezeichneten WRs Love und Heckenbach gelebt hat. Dazu natürlich wohl die erfahrenste Line die es dieses Jahr gab. So wie das beim Halbfinale ausschaute haben sich grade in der Line ja jetzt doch einige alte Recken verabschiedet.

Ich bin jedenfalls gespannt wie sich das ganze nächstes Jahr entwickelt, obdie Spielzeit noch gesplitet wird, und wie es ausschaut wenn er vielleicht ein bischen mehr Druck bekommt.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

legend hat geschrieben:Auf diese Antwort habe ich gewartet :-)

Stell Tom Brady mal hinter die Cleveland Browns Oline, oder Peyton Manning in die Bills-Offense, nimm Carson Palmer Johnson und Houshmandzadeh weg ...... bla bla bla ..... sorry, aber auch hinter ner BL-Oline muss ein QB noch das D-Backfield lesen und Entscheidungen treffen, mal mehr, mal weniger schnell ..... seine Receiver finden und auch entsprechende Audibles managen können.

Ein QB lebt überall von seinen übrigen 10 Mitspielern, ob nun in Buffalo, Braunschweig oder Baden-Baden ..... und die beste OLine nützt nichts, wenn der QB dahinter nicht in der Lage ist, den Gameplan durchzuführen.

Respekt für eine Leistung ...... warum tut man sich hierzulande damit so schwer?!
Nur weil sofort kein eigener DZ-MVP-Thread aufgemacht worden ist, heißt das nicht, daß man die Leistung nicht würdigt bzw. respektiert.
Da man keine Unit zum MVP macht (ich kann Piwi nur zustimmen, die D-Line der Lions war ganz klar der dominanteste Mannschaftsteil), ist die logische Schlußfolgerung DZ zum MVP zu wählen.

Seine Rolle bestand darin, so wenig Fehler wie möglich zu machen, den Rest erledigen die etablierten Spieler. Und das hat er getan, keine Fehler gemacht, ich war erstaunt wie präzise er war und wie ruhig und hat fast immer den richtigen Read gemacht.

Auf der anderen Seite darf man nicht vergessen, zu wem er wirft und wer diese abdecken sollte. Und das ist nunmal ein Fakt, den man nicht mit irgendwelchen verworrenen NFL-Vergleichen bei Seite schieben kann. Körperlich sah es für mich aus, als hätten Männer gegen Kinder gespielt. Und wer im Stadion war, weiß, daß der Post auf Fischer von jedem anständigen Safety abgefangen worden wäre. Aber, das Ding war vollständig und somit ist jede Diskussion darüber hinfällig.

Im Endeffekt geht der MVP-Titel in Ordnung. Die Frage, wie es allerdings aussieht, wenn er nicht dieser Top-Qualität auf WR hat, oder mal kein Laufspiel, ist für mich trotzdem legitim und das muß er noch beweisen. Ich würde mich freuen, wenn er sich auf Dauer etablieren kann, damit wir endlich einen anderen QB in der Natio sehen.
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

damit wir endlich einen anderen QB in der Natio sehen.
... und wer war das dann, der bei der WM in Japan unter dem Pseudonym "Dennis Zimmermann" für Deutschland - erfolgreich - gespielt hat?
Jesus loves you - everyone else thinks your'n an asshole!
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

Dr.Evil hat geschrieben:
damit wir endlich einen anderen QB in der Natio sehen.
... und wer war das dann, der bei der WM in Japan unter dem Pseudonym "Dennis Zimmermann" für Deutschland - erfolgreich - gespielt hat?
:wink: Ich meinte als Starter. Aber die Natio ist jetzt hier nicht das Thema.
Benutzeravatar
BigTom75
OLiner
Beiträge: 367
Registriert: Mo Feb 28, 2005 02:44
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von BigTom75 »

ich finde es klasse dass endlich wieder ein deutscher qb den bowl geholt hat... (wer war der letzte? dr. erich grau bei den grizzlies???)

es is auch wenn es die welt nicht auf den kopf stellt zumindest ein gutes zeichn, und entwicklungen fangen ja meist mit sowas an ;)

denek es reifen dank der verbesserten jugendarbeit in deutschland einige junge talente. wenn man z.b. felix brenner von den unicorns sieht - (klar ist noch 19, frisch aus der jugend und hat wenig gfl spielzeit bekommen) - dann sieht man doch dass da etwas heranwächst. sicher gibt es in der altersklasse noch andere große talente, leider hatte ich da noch nie die gelegenheit sie zu sehen.

mich würde es z.b. nicht wundern wenn in 2-3 jahren brenner der nachfolger von newman wird...
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

BigTom75 hat geschrieben:ich finde es klasse dass endlich wieder ein deutscher qb den bowl geholt hat... (wer war der letzte? dr. erich grau bei den grizzlies???)

es is auch wenn es die welt nicht auf den kopf stellt zumindest ein gutes zeichn, und entwicklungen fangen ja meist mit sowas an ;)

denek es reifen dank der verbesserten jugendarbeit in deutschland einige junge talente. wenn man z.b. felix brenner von den unicorns sieht - (klar ist noch 19, frisch aus der jugend und hat wenig gfl spielzeit bekommen) - dann sieht man doch dass da etwas heranwächst. sicher gibt es in der altersklasse noch andere große talente, leider hatte ich da noch nie die gelegenheit sie zu sehen.

mich würde es z.b. nicht wundern wenn in 2-3 jahren brenner der nachfolger von newman wird...
Tja, meines Wissens müsste der letzte immer noch Dirk Hansen gewesen sein. German Bowl 1992 - Panther gegen Cowboys, oder war danach noch mal ein anderer deutscher QB als Starter, der dann auch noch gewonnen hat????
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Jan-H.Wohlers
OLiner
Beiträge: 211
Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
Wohnort: Stormarn
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan-H.Wohlers »

warte mal: Wat is eigentlich mit Wulf von Borzeszkowski? War das in 1999 nur der Eurobowl gegen die Blauen oder auch der Germanbowl?

(Sch***** ist das lange her...)
"...retired allpro GB Hockey Coach und Grossmutterausgräber..."
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Jan-H.Wohlers hat geschrieben:warte mal: Wat is eigentlich mit Wulf von Borzeszkowski? War das in 1999 nur der Eurobowl gegen die Blauen oder auch der Germanbowl?

(Sch***** ist das lange her...)
"nur" Eurobowl ... im GB war AR der Starter ...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

... und ich hoffe mal, das DZ nicht so lange von der Geschichte als "erster Deutscher den Bowl geholt zu haben" zehrt - oder zehren muss - wie WvB...
Don't feed the trolls!
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

War doch beides in der AOL-Arena gegen Hamburg. Und beides sehr spannend.
Und der German-Bowl mit dem Geräusch des Jahres: "Plong".
Antworten