WC finals USA-Japan

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
crusader
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Do Jul 27, 2006 22:24
Wohnort: Albershausen

Beitrag von crusader »

Auf dem Sat1 Videotext stand, dass Deutschland gegen Südkorea gewonnen hatte. Aber das war genau die selbe Kurzmeldung wie bei afvd
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Hab gestern 30 Minuten Bogenschießen-WM live auf N-TV gesehen.

Aber gut, die war in Deutschland, die Football WM weit weit weg.

Und so sehr wir alle mitgefiebert haben; wenn wir verstehen, welchen Stellenwert wir haben, ist das vielleicht doch alles angemessen. Hardcore Fans fiebern mit, und den Rest interessiert es nicht. Ändern müssen wir was dran, aber derzeit ist es nicht anders.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Da schau mal an, was ich mangels konkreter Informationen mir so zusammendachte :cry:

Sorry .... erst jetzt lese ich, dass die erste Extraperiode der Overtime mit je einem Fieldgoal von Japan und USA beendet wurde! Die sind also in die zweite Extraperiode gegangen und dort hat dann die USA noch ein Fieldgoal erreicht, Japan nix mehr ....

Sorry für die Falschableitung meinerseits! :cry: ... Da nun aber gerade Japan nicht Takka-Tukka-Land ist und wir uns im 21. Jahrhundert befinden, hätten die Japaner auch gerne mal mehr als ein 6:3 beit OT eintragen können ...
Benutzeravatar
MaMo
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 30, 2007 14:47
Wohnort: Wuppertal

Frage an die Profis

Beitrag von MaMo »

Hallo!
Als bisher eifriger "nur-Leser" wollte ich mich dann auch mal zu Wort melden :D . Da ich keine Chance hatte, die WM irgendwo im TV zu verfolgen und auf deutschen Plätzen momentan fast Stille herrscht, habe ich mir den Austrian Bowl live im TW1 gegönnt. Fand ich auch nicht schlecht...
Die Ösis scheinen mir in Sachen Professionalität (auch mit dem ganzen "Drumherum") ein ganzes Stück weiter zu sein als wir hier.
Bei der Qualität des österreichischen Footballs (vgl. Eurobowl Wien vs. Marburg) finde ich es allerdings verwunderlich, dass das Ösi-Nationalteam kein Ticket für die WM hatte.
Kennt Einer von Euch die Gründe?
Ich wage nämlich mal zu behaupten, dass die Ösis unserem Team den 3. Platz (Glückwunsch!) hätten streitig machen können, oder?
And if the band you're in starts playing different tunes, I'll see you on the dark side of the moon.
(Pink Floyd)
Texican
OLiner
Beiträge: 486
Registriert: Mo Jan 31, 2005 19:27

Beitrag von Texican »

:shock:
To all those who said Japan has a chance...my apology
USA sucks the big one.
We don´t deserve the trophy.
gfl nord
DLiner
Beiträge: 155
Registriert: Di Mär 14, 2006 12:00

Beitrag von gfl nord »

@mamo
yo , der austria bowl war net schlecht.
aber mit der vermutung die ösis würden dem geman nationalteam gefährlich werden wäre ich vorsichtig.
wie würden die ösis in austria aussehen wenn sie nicht 3 amis einsetzen dürften , offense wie defense.
sie spielen doch in der c - em .
das deutsche spielermaterial ist dann doch noch stärker als das der ösis.
Benutzeravatar
c-bra.at
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: So Apr 18, 2004 10:01
Wohnort: Alpenostrand

Re: Frage an die Profis

Beitrag von c-bra.at »

MaMo hat geschrieben:...
Bei der Qualität des österreichischen Footballs (vgl. Eurobowl Wien vs. Marburg) finde ich es allerdings verwunderlich, dass das Ösi-Nationalteam kein Ticket für die WM hatte.
Kennt Einer von Euch die Gründe?
...
Österreich stellte seit 2001 kein Senioren NT, daher müssen wir ganz unten beginnen. Die Ansage von HC Binstorfer ist klar: Durchmarsch in die Gruppe A 2009.
Fair Play - Gentlemen
Benutzeravatar
MaMo
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 30, 2007 14:47
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von MaMo »

gfl nord hat geschrieben:@mamo
yo , der austria bowl war net schlecht.
aber mit der vermutung die ösis würden dem geman nationalteam gefährlich werden wäre ich vorsichtig.
wie würden die ösis in austria aussehen wenn sie nicht 3 amis einsetzen dürften , offense wie defense.
sie spielen doch in der c - em .
das deutsche spielermaterial ist dann doch noch stärker als das der ösis.
Na gut, kann man so sehen.
Trotzdem sage ich bei einem Länderspiel D-A ein verdammt knappes Ergebnis voraus...
Und weiter sind die Österreicher sicher bei der Organisation, Vermarktung und Werbung für den Football!

Aber wir schweifen ab....
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

:lol: :lol: .......wieso habe ich nu so ein Deja-Vu???
Vor 2 Jahren hieß es noch, die Ösi-Teams (auf Vereinsebene) hätten gg. dtsch. Spitzenteams eh keine Chance (war sogar die Meinung eines österr. Kommentatoren beim Euro-Bowel-Finale), und wenn ich mir mal die diesjährigen Spiele der GFL-Teams gg. die Ösis so anschaue 8) .
Und bei genauem Betrachten der GFL-Teams zieht das Ami-Argument auch nicht wirklich :wink:
Also sollten wir, bis das Gegenteil bewiesen ist, den Ball doch eher etwas flachhalten :!:
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: Frage an die Profis

Beitrag von Defensive Back »

MaMo hat geschrieben: habe ich mir den Austrian Bowl live im TW1 gegönnt. Fand ich auch nicht schlecht...
Die Ösis scheinen mir in Sachen Professionalität (auch mit dem ganzen "Drumherum") ein ganzes Stück weiter zu sein als wir hier.
Bei der Qualität des österreichischen Footballs (vgl. Eurobowl Wien vs. Marburg) finde ich es allerdings verwunderlich,
Beide Spiele waren bei den Vikings.

Wie sieht den die Stärke/Vorsprung der anderen Teams in Österreich aus?
1 Team alleine hilft nicht viel.
Benutzer 2265 gelöscht

Re: Frage an die Profis

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

MaMo hat geschrieben: Bei der Qualität des österreichischen Footballs (vgl. Eurobowl Wien vs. Marburg) finde ich es allerdings verwunderlich, dass das Ösi-Nationalteam kein Ticket für die WM hatte.
Kennt Einer von Euch die Gründe?
Soweit ich weiß war das Team lange Zeit nicht existent und ist jetzt erst wieder im Aufbau... da muss man sich eben erst mal nach oben spielen.

C- EM gewinnen, dann B- EM gewinnen und dann in der A-EM zeigen das man in die Qualigruppe gehört.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Stimmen da die Infos auf der EFAF-Seite eigentlich ?
Group A: (Next Tournament in 2009)
- Germany
- Finland
- Sweden
- United Kingdom

Group B: (Next Tournament in 2008)
- France
- Spain
- Russia

Group C: (Next Tournament in 2007)
- Italy
- Czech Republic
- Denmark
- Netherlands
Wenn ich das hiermit vergleiche :

Österreich
Niederlande
Norwegen
Schweiz
Serbien

Wie siehts da mit Gruppe A und Gruppe B aus ? Wer ist da jetzt wo und wie gesetzt ?
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Wenn diese Einteilung auf der EFAF-seite stimmen sollte, dann muß die Frage erlaubt sein, was Frankreich in Japan zu suchen hatte :lol: :lol:
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Deine EFAF-Infos stimmen nicht.

Siehe http://www.cem2007.at/ (offizielle Webseite)

PS: Auf der EFAF-Seite steht das auch so! http://www.efaf.info/text.php?Inhalt=Newsmeldung&ID=795
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Aus dem gleichen Grund wie Deutschland.

Sie haben sich in der Qualifikation durchgesetzt.
Deutschland gegen Dänemark und Frankreich gegen Finnland.
Antworten