
GFL Nord 2009
Braunschweig Lions
Hamburg Blue/Sea Devils
Berlin Thunder
Kiel Hurricanes
Amsterdam Admirals
Dresden Monarchs
GFL Süd 2009
Frankfurt Galaxy
Rhein Fire
Cologne Centurions
Munich Cowboys
Stuttgart Scorpions
Vienna Vikings
Sechs NFLE-Kontakte und -Sponsoren & Zuschauerpotential wären vorhänden, wenngleich bei Beidem mit nem Einbruch zu rechnen wäre. Europäische Spieler mit je Team beschränkten US-Imports (vielleicht gar Kooperation mit NFL), eigenständige, von NFL losgelöste Vermarktung aber eben mit dem Know How und ggf. finanzieller Unterstützung aus der Mutter aller Ligen, bzw. der NFL International .... etc etc.
Darunter die GFL II mit jeweils einem Farmteam pro GFL Team (Adler für Thunder, Falcons für Centurions usw.), Aufstieg neben sportlicher auch mit wirtschaftlicher Tauglichkeit, ähnlich der DEL.
Nur ne Idee in groben Zügen, ich bitte um Gelächter und wüste Verunglimpfungen
