Bayern spielte auch die letzte Saison bereits nach den neuen Regeln. Es gab keine einzige Verletzung dabei und es war für die Kids kein Problem.rainer55 hat geschrieben:Meinst Du das neue Regelwerk mit Kick-off Return usw. von 2005? Nach denen die in Berlin nicht spielen?Lizzard50 hat geschrieben: Immerhin wird nach meinen Informationen immer noch nach nicht mehr gültigem Regelwerk (=2003) gespielt.
Machen wir in NRW auch nicht, denn Kick-off und Punt Return beim Flag halte ich persönlich (und viele andere auch) für ziemlichen Blödsinn, weil viel zu gefährlich für die Kids.
Insofern ist daran nichts auszusetzen, dass die Berliner das auch nicht machen. Ich würde eher sagen, im Gegenteil, die Verbände, die es tun, sollten sich das noch einmal überlegen.
Ich würde sagen, wer es ablehnt sollte es vorher mal probieren. Nach den Regeln gespielt ist die Verletzungsgefahr aus meiner (ärztlichen) Sicht vernachlässigbar (ebenso wie in der Line).
Ich bin ja auch erklärter Gegner von 5er-Flag, fand es aber wichtig es mal auszuprobieren, deshalb die Deutsche Meisterschaft in Rothenburg die meine Bedenken zu 150% bestätigt hat.
Von daher: Bevor ihr das ganze ablehnt versucht es erst mal, dann reden wir weiter.
Die einzigen Knochenbrüche die ich bisher beim Flag erlebt habe waren beim Passpiel (meist ohne Fremdeinwirkung, z.B. auf der DM in Lübeck damals ein Spieler von Düsseldorf wenn ich mich recht erinnere der ohne Berührung eines Gegners mit gestrecktem Arm gestolpert ist und sich den Arm gebrochen hat.
>Ironie-Modus an<
Wenn man Verletzungen vermeiden will sollte man also vieleicht das Passpiel abschaffen..
>Ironie-Modus aus<