Mit welcher Geschwindigkeit wird ein Football geworfen?
http://www.youtube.com/watch?v=qObFvPmRlvs
Also ich weiss nicht so genau wie hoch der war aber das waren 60 yds... und da ist bestimmt noch bischen Luft
Also ich weiss nicht so genau wie hoch der war aber das waren 60 yds... und da ist bestimmt noch bischen Luft
- Joe Kickass
- Defensive Back
- Beiträge: 615
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:10
- Wohnort: Köllifornia
Ihr dürft bei euren ganzen Vergleichen mit Baseballern und Handballern auch nicht das Gewicht des Wurfgeräts vergessen. Ein Football ist leichter und daher auch schwerer zu beschleunigen.
Aber wer auch immer beim Pass 20 Meter hoch wirft sollte seine Technik überdenken. Sonst wird man noch von anderen ausgelacht weil man "noch mehr Luft als ich unter dem Ball hat"
Aber wer auch immer beim Pass 20 Meter hoch wirft sollte seine Technik überdenken. Sonst wird man noch von anderen ausgelacht weil man "noch mehr Luft als ich unter dem Ball hat"

@Joe Kickass:
Baseball Gewicht 141,7 bis 148,8 g
Football Gewicht 396,9 bis 425,2 g
Handball Gewicht 425–475 g
Fußball Gewicht410 bis 450 g
Basketball Gewicht 600 bis 650 g
Somit ist ein Football nicht wirklich leichter als ein Handball, und durch
seine Form mit sicherheit schwerer zu halten. ebenso kann (sollte) das
Ei nicht wie beim Handball oder Baseball 'geschleudert' werden, weil es
ansonsten unkontrollierte Rotationen mitbekommt.
Zum Zweiten: Eine schwerer Sache ist leichter zu beschleunigen? Dann
frag mal die Kugelstoßer, ob das so wahr ist!
Zu den 20 Metern: Ja, ihr habt recht, natürlich wird ein Football im allge-
meinen nicht so hoch geworfen, sondern solte möglichst geradlinig zum
Passfänger fliegen. Um jedoch ein einfaches Zahlenspiel mit einem dann
auch sinnvollen Ergebnis zu haben, habe ich einfach mal diese Höhe an-
genommen.
@mannaman: Aus dem Diagramm mit den Maximalen Geschwindigkeiten
im Verhältniss zum Ballgewicht lese ich ab, dass ein ca. 400 g schwerer
Ball mit ca. 22 m/s geworfen werden kann, d. h. mit ca. 80 km/h. Da der
Football bei weiten würfen nach oben geworfen werden muss, somit keine
optimale Kraftübertragung erfolg also etwas geringer. Denke, dass die +
von mir angenommenen 60 km/h ein annehmbarer Wert ist.
@DE96: Habe den Wurf auch mal mit der Uhr gestoppt, sind eher 3 sek.
ABER nochmal die Frage an die Physiker (muss doch hier irgend einen
geben): Wie stark ist die Kraft/Druck/???? mit dem ein Football auf die
Hände/???? prallt, der mit dieser V-max geworfen wird. Denke, dass
dieser Wert wesentlich interessanter sein sollte. Danke im Voraus.
Baseball Gewicht 141,7 bis 148,8 g
Football Gewicht 396,9 bis 425,2 g
Handball Gewicht 425–475 g
Fußball Gewicht410 bis 450 g
Basketball Gewicht 600 bis 650 g
Somit ist ein Football nicht wirklich leichter als ein Handball, und durch
seine Form mit sicherheit schwerer zu halten. ebenso kann (sollte) das
Ei nicht wie beim Handball oder Baseball 'geschleudert' werden, weil es
ansonsten unkontrollierte Rotationen mitbekommt.
Zum Zweiten: Eine schwerer Sache ist leichter zu beschleunigen? Dann
frag mal die Kugelstoßer, ob das so wahr ist!
Zu den 20 Metern: Ja, ihr habt recht, natürlich wird ein Football im allge-
meinen nicht so hoch geworfen, sondern solte möglichst geradlinig zum
Passfänger fliegen. Um jedoch ein einfaches Zahlenspiel mit einem dann
auch sinnvollen Ergebnis zu haben, habe ich einfach mal diese Höhe an-
genommen.
@mannaman: Aus dem Diagramm mit den Maximalen Geschwindigkeiten
im Verhältniss zum Ballgewicht lese ich ab, dass ein ca. 400 g schwerer
Ball mit ca. 22 m/s geworfen werden kann, d. h. mit ca. 80 km/h. Da der
Football bei weiten würfen nach oben geworfen werden muss, somit keine
optimale Kraftübertragung erfolg also etwas geringer. Denke, dass die +
von mir angenommenen 60 km/h ein annehmbarer Wert ist.
@DE96: Habe den Wurf auch mal mit der Uhr gestoppt, sind eher 3 sek.
ABER nochmal die Frage an die Physiker (muss doch hier irgend einen
geben): Wie stark ist die Kraft/Druck/???? mit dem ein Football auf die
Hände/???? prallt, der mit dieser V-max geworfen wird. Denke, dass
dieser Wert wesentlich interessanter sein sollte. Danke im Voraus.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2850
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Druck= Kraft / Flächezyklop hat geschrieben: ABER nochmal die Frage an die Physiker (muss doch hier irgend einen
geben): Wie stark ist die Kraft/Druck/???? mit dem ein Football auf die
Hände/???? prallt, der mit dieser V-max geworfen wird. Denke, dass
dieser Wert wesentlich interessanter sein sollte. Danke im Voraus.
die Kraft ist in dem Fall die kinetische Energie.
E(kin)= 1/2 m v^2
unter der Annahme dass der Ball 420 g wiegt, die Geschwindigkeit 80 km/h beträgt, und die Hände ungefähr ne Fläche von 20*16 cm^2= 320 cm^2 haben, folgt dann:
p= 4200 g*km^2/h^2 / cm^2
Einheiten umrechnen ergibt:
p= 3240 kg/s^2 ==> da fehlt jetzt irgendwo ein 1/m, da die Einheit des Druckes kg/(m*s^2) ist, aber ich finde den Fehler nicht... naja, ich sag ja, ich kann Physik nicht
No pain, no gain!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also ich komme ja selten in die Verlegenheit nen Ball zufangen. Aber mit den Finger fängt man den bestimmt nicht. Die umschliessen zwar nach den Ball aber den ersten Kontakt bekommen die nicht ab.MIB #65 hat geschrieben:naja, wir haben uns ja geeinigt, dass irgendwas zwischen 60 und 100 km/h wohl realistisch ist, aber der Druck, mit dem das Ei auf den Fingern landet, ist da halt noch nicht ausgerechnet
Die meisten fangen sowieso mit dem Pad

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2850
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
das mti der ungefähren Geschwindigkeit stimmt ja, ist ja so, dass der Ball nicht immer mit der gleichen Kraft geworfen wird.
Und es stimmt auch, dass die meisten wohl mit dem Pad fangen...
aber was versteh ich schon von sowas, als 130kg Liner kommt man relativ selten in den Genuß, nen Ball zu fangen
Und es stimmt auch, dass die meisten wohl mit dem Pad fangen...
aber was versteh ich schon von sowas, als 130kg Liner kommt man relativ selten in den Genuß, nen Ball zu fangen
No pain, no gain!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Das glaube ich ist aber nicht offizielle Trainerstrategie in Troisdorfguard68 hat geschrieben:Also ich komme ja selten in die Verlegenheit nen Ball zufangen. Aber mit den Finger fängt man den bestimmt nicht. Die umschliessen zwar nach den Ball aber den ersten Kontakt bekommen die nicht ab.MIB #65 hat geschrieben:naja, wir haben uns ja geeinigt, dass irgendwas zwischen 60 und 100 km/h wohl realistisch ist, aber der Druck, mit dem das Ei auf den Fingern landet, ist da halt noch nicht ausgerechnet
Die meisten fangen sowieso mit dem Pad
