Spielberichte

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
dankeanke
OLiner
Beiträge: 207
Registriert: Do Mai 06, 2004 13:20

Spielberichte

Beitrag von dankeanke »

Ich werfe heute ausnahmsweise mal die Frage in den Raum wie sinnvoll sind Spielberichte?
Warum? Hier 2 Berichte von ein und demselben Spiel:

"Ansbach Grizzlies verlieren auch letztes Auswärtsspiel in Würzburg mit 28:17" zu finden unter:

http://ansbach-grizzlies.com/index.php

Und hier der Bericht vom Heimteam:
"Der Panther hatte einen Bärenhunger!"

zu finden unter:

http://www.wuerzburgpanthers.de/wbb2/portal.php

noch auf der Portalseite später unter Spielberichte

Wenn ich jetzt mal davon abseh das unter Umständen die Zuschauerzahlen selten stimmen erwarte ich doch das der Spielverlauf ähnlich sein wird nur halt aus 2 verschiedenen Blickwinkeln...
Benutzeravatar
Bandit
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: Mo Mär 07, 2005 11:25
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit »

Die Berichte gehen ja noch. Da bekommst du als ganz andere Berichte zu lesen. Da haben Teams dann 50:0 verloren, wenn du dann aber den Bericht siehst denkst du wie konnten die das Spiel verlieren??

Die Berichte werden auch immer unterschiedlich sein, einfach weil jeder das Spiel ein wenig anderst beobachtet. Jedoch denke ich das Berichte trotzdem eine wichtige Sache sind, da es doch Leute gibt die als auf die Homepages der Football Teams schauen um sich zu informieren.

PErsönlich muss ich sagen fand ich die BErichte eigentlich ganz OK, vor allem die Wortspiele mit den Teamnamen :D
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

Jena ist da ein ganz besonderes Beispiel.

Hab nix mit dem Team zu tun, aber dieSpielberichte lassen auf ein GFL-Team schließen...


:roll: :roll: :roll:
In diesem Sinne

Gruß von

Bild
Benutzeravatar
dankeanke
OLiner
Beiträge: 207
Registriert: Do Mai 06, 2004 13:20

Beitrag von dankeanke »

Sorry Jungs,

aber das zeigt mal das Ihr auch nur überflogen habt.
Der Spielverlauf wird in beiden Berichten völlig unterschiedlich dargestellt.
Ich meine nicht das Ausschmücken der Texte das ist völlig ok.
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

ich hab das gar nicht gelesen :-D
In diesem Sinne

Gruß von

Bild
Benutzeravatar
Bandit
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: Mo Mär 07, 2005 11:25
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit »

OK ich habe Würzburg nur überflogen, da es mir einfach zu viel zum Lesen war :oops:
Bauer Horst
DLiner
Beiträge: 103
Registriert: Di Jul 11, 2006 11:47
Wohnort: Stenkelfeld

Guckst Du hier...

Beitrag von Bauer Horst »

Das herrliche Beispiel eines Berichtes, der in den Medien sicherlich KEINE Beachtung finden wird. Oder gerade doch? Caputo, bitte rezitieren Sie (man achte auf verschiedene Schreibweisen): :?

Lübeck Seals mit fünftem Sieg in Folge

Durch eine starke Teamleistung gewinnen die Seals souverän 44:0 gegen die Flensburg Sealords und bauen so ihre Siegesserie weiter aus.
Die überragende Defens um Safty Patrick Wischnewski lies kaum Raumgewinn zu. Das dritte Mal in Folge spielte sie zu Null. In den ersten sechs Spielen haben sie nur 39 Punkte der Gegner zugelassen.
Safty Patrick Wischnewski blockte einen Fieldgoal Versuch der Sealords ab und trug den Ball weit über die Mittellinie. Er trieb seine Defence immer wieder zu Höchstleistungen an und ist das Vorbild vieler Nachwuchsspieler.

Cornerback Florian Knüppel fing zwei Pässe der Gegner ( Interception ) ab und besserte so seine Bilance auf 7 Interception in 6 Spielen auf. Linebaker Lukas Hollfort fing ebenfalls eine Interception. DT Jan Borßin konnte einen Fumbel der Sealords sichern. Die Offens um US Quarterback Aaron Radka erzielte im dritten Spiel in Folge mehr als 40 Punkte, in dieser Saison gar schon 186 Punkte.
TE Paul Tychsen erzielte 14 Punkten. Er fing 2 TD- Pässe und eine Two Point Conversion.
Außerdem punkteten die Seals durch je einen TD- Lauf von Jan-Arne Wollenberg, Martin Schulz und Aaron Radka. Hierzu gelang Samet Yurdisik ein TD- Catch. Dem wieder einmal überragenden Kicker Tim Klaus gelangen 3 PAT´s und ein 40 Yards Fieldgoal.

text & logo: © www.Seals-football.com - Florian Lehrmann
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Guckst Du hier...

Beitrag von piwi-dd »

Bauer Horst hat geschrieben: Lübeck Seals mit fünftem Sieg in Folge

Durch eine starke Teamleistung gewinnen die Seals souverän 44:0 gegen die Flensburg Sealords und bauen so ihre Siegesserie weiter aus.
Die überragende Defens um Safty Patrick Wischnewski lies kaum Raumgewinn zu. Das dritte Mal in Folge spielte sie zu Null. In den ersten sechs Spielen haben sie nur 39 Punkte der Gegner zugelassen.
Safty Patrick Wischnewski blockte einen Fieldgoal Versuch der Sealords ab und trug den Ball weit über die Mittellinie. Er trieb seine Defence immer wieder zu Höchstleistungen an und ist das Vorbild vieler Nachwuchsspieler.
Da isser wieder - der Safty... :lol:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

@ BauerHorst

Was soll ich da sagen? Vielleicht ein kleiner Rat - unter www.leo.org
kann man ein englisches Wörterbuch finden, mit dessen Hilfe man
die gröbsten Schnitzer (Defens, Safty, Defence, Linebaker, Fumbel,
Offens etc.) vermeiden kann.

Die zahlreichen Fehler im muttersprachlichen Textteil sind dann noch das Tüpfelchen auf dem i (z.B. Bilance).

Wer so etwas auf eine offizielle Seite setzt, der gehört geteert und gefedert.
Über die Aussprache während des Trainings und der Spiele möchte ich erst
gar nicht nachdenken. Hatte da mal so eine Erfahrung in Dresden... :wink:

Sicherlich ein Fall für den GOLDENEN POLDI.
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
musketeer54
Linebacker
Beiträge: 2077
Registriert: So Apr 11, 2004 04:34

Beitrag von musketeer54 »

elCaputo hat geschrieben:Was soll ich da sagen? Vielleicht ein kleiner Rat - unter www.leo.org kann man ein englisches Wörterbuch finden, mit dessen Hilfe man die gröbsten Schnitzer (Defens, Safty, Defence, Linebaker, Fumbel, Offens etc.) vermeiden kann.
Ich wäre aber vorsichtig damit, Defence als falsch zu bezeichnen. Wird ja außerdem auch von Leo gelistet...
Christian#83
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jul 08, 2005 15:00
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Christian#83 »

"defence" ist britisches Englisch. "defense" ist amerikanisches Englisch. :wink:
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

Danke!

(bei nem Spielbericht zum Thema Rugby hätte ich auch
nix gesagt - obwohl, gibt's da ne Defence?)
Gemüse ist mein Kryptonit
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Hab mal einen "Linebreaker " in einem Spielbericht entdeckt - war auch Klasse!
Benutzeravatar
dankeanke
OLiner
Beiträge: 207
Registriert: Do Mai 06, 2004 13:20

Beitrag von dankeanke »

Da ich grad nochmal auf der HP der Ansbacher vorbeischaute und keine Änderungen sah möchte ich allen lesfaulen noch mal eben verdeutlichen was ich meinte. Nicht die Rechtschreibfehler an sich, egal in welcher Sprache, denn dafür gibs Leo.org, Babelfish oder den Duden.
Was mich mehr störte, bei diesem konkreten Beispiel, ist die Unwahrheit des Berichtes. Zitat von den Ansbachern:
In einem ausgeglichenen 1. Quarter erwischten die Gäste aus Ansbach den besseren Start und gingen nach einem schönen Lauf von Jens Reisinger über die rechte Seite und anschließend gelungenem Extrapoint mit 7:0 in Führung. Den knappen Vorsprung konnten die Panthers jedoch schon im Gegenzug egalisieren, so daß beim Stande von 7:7 die Seiten gewechselt wurden.
Der Spielverlauf war aber ganz anders...
Ohne Anspielstation und mit einer Lücke in der Verteidigung im Blick trug der Quarterback der Ansbacher Jens Reisinger den Ball selber über die Goalline.
Der PAT Versuch ging allerdings gründlich daneben. Zunächst ein Falsestart und der folgende Versuch wurde geblockt.
Erster Zwischenstand 0:6 aus Sicht der Würzburg Panthers.
Und alle in der Bayernliga Nord wissen inzwischen oder sollten es gesehn haben, daß die Panthers keine PAT treten sonder immer 2PC gespielt haben.
Soviel zu den Zusatzpunkten.

Das war was mich störte und das zitierte ist nur der Anfang.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Vielleicht wird ja der Spielbericht schon vorher getippt? :?

Mal im Ernst: Ich kann mir das nicht recht erklären. Vermutlich ist der Autor des Berichts nicht im Stadion gewesen und hat sich auf die Erzählungen verlassen, die meist ziemlich schnell verblassende Erinnerungen darstellen. Solche unrichtigen Berichte braucht es in der Tat nicht.

@dankeanke

Sehen wir uns Sonntag in Stuttgart? :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Antworten