Spitzenspiele ??

Die höchste deutsche Spielklasse...
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

volker66 hat geschrieben:...
das stimmt so nicht ganz, weil wir auch im football teilweise eine trennung zwischen wirtschaftlichem und sport haben. eben wie im fussi, handball, basketball usw. auch.
Was stimmt nicht ganz? Diese Trennung von wirtschaftlichen und sportlichen findest du auch in den Oberligen - zumindest in der Oberliga Nord gibts da nen paar Vereine die das so handhaben.

Mit dem nicht vergleichen können zielte auch darauf ab, wie leicht man Etat-Zahlen findet. Wenn der Bayern München Präsi den Etat auf ner Pressekonferenz raushaut, steht das am nächsten Tag in allen Zeitungen. Wenn der Präsi der Unicorns das gleiche macht, steht es maximal im Haller Tagblatt ... so entsteht natülich der Eindruck von außen, das die Zahlen nicht veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Mit der Oberliga will sich keiner vergleichen.

Hall hat die Zahlen 'rausgehauen'?

Wie hoch ist denn der Etat?

Wenn Bayern den Etat bekanntgibt, interessiert das im Footballforum eher die Minderheit. Wenn Hall das macht, finden sich schon deutlich mehr Interessenten hier.

EDIT:

Der Vergleich mit der Bundesliga wäre zum Beispiel interessant, wenn man das 'Gefälle' zwischen Top-Teams und potentiellen Absteigern vergleicht.

Grundsätzlich wäre es möglich die Effizienz der Vereine zumindest näherungsweise zu ermitteln. Wer macht am meisten aus seinem Geld.

Und wenn am Ende der Saison Troisdorf und Kiel nur zwei Punkte trennen, kann man sich 'leicht' ausrechnen was diese Zähler gekostet haben. Und natürlich wer effizient gearbeitet hat.
Uns selbst für die Prediger, die nach weniger A#s auf bundesdeutschen PLätzen rufen, gäbe so was möglicherweise auch Argumentationsstoff. Sind Investitionen in A's wirklich effektiv?
Zuletzt geändert von skao_privat am Do Mai 18, 2006 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

skao_privat hat geschrieben:Mit der Oberliga will sich keiner vergleichen.

Hall hat die Zahlen 'rausgehauen'?

Wie hoch ist denn der Etat?

Wenn Bayern den Etat bekanntgibt, interessiert das im Footballforum eher die Minderheit. Wenn Hall das macht, finden sich schon deutlich mehr Interessenten hier.
Ich hab nur ein wenig gegoogelt ... ob sie die Zahlen in diesem Jahr veröffentlicht haben - keine Ahnung (vielleicht hat es ja auch nur keiner abgedruckt). Laut Google-Cache hatten sie im Aufstiegsjahr einen Etat von 250.000 Mark.
skao_privat hat geschrieben: ...Der Vergleich mit der Bundesliga wäre zum Beispiel interessant, wenn man das 'Gefälle' zwischen Top-Teams und potentiellen Absteigern vergleicht....
Auch hier halte ich einen Vergleich mit der Oberliga für angemessener:
- Analog GFL gibt es sowohl Vereine, die "semiprofessionell" arbeiten, als auch reine Amateurvereine -> extremes Gefälle im Budget
- Analog GFL 'vertun' sich alle Jahre wieder Vereinsbosse mit dem Geld was zur Verfügung steht
- Analog GFL ist das Drumherum (Führung etc.) ehrenamlich organisiert
Zuletzt geändert von zickel am Do Mai 18, 2006 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

250.000 Mark ist ja auch nicht wenig für den Aufstieg. Dürfte nicht billiger geworden sein.

Weiterer Punkt, der für eine Auflistung der Etats spricht:

Potentielle Aufsteiger erhalten eine Hausmarke, an der sie sich orientieren können. Vielleicht werden ja einige Phantasten, die glauben, mit einem einmaligen Kraftakt einen Aufstieg zu bewältigen aus ihren Träumen gerissen...

@piwi: apropo etat. Dresden hat ja jetzt 'freigewordene' Mittel zur Verfügung was macht man denn damit?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

skao_privat hat geschrieben:@piwi: apropo etat. Dresden hat ja jetzt 'freigewordene' Mittel zur Verfügung was macht man denn damit?
Nochmal skao: Was geht Dich das an? Bist Du Vereinsmitglied der Monarchs?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Soll ich die Frage mehr Fan-like stellen? ;-)

Was wird Dresden wohl mit seinen freigewordenen Mitteln machen? Wird das Einfluss auf den Tippverlauf nehmen?
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

skao_privat hat geschrieben:...@piwi: apropo etat. Dresden hat ja jetzt 'freigewordene' Mittel zur Verfügung was macht man denn damit?
Man versaut einen jungen Spieler der frisch aus der Jugend kam und führt in schon richtig in die Söldnermentalität ein. Wird ja auch Zeit mit knapp 20 Jahren :evil:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

mikeadretti hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:...@piwi: apropo etat. Dresden hat ja jetzt 'freigewordene' Mittel zur Verfügung was macht man denn damit?
Man versaut einen jungen Spieler der frisch aus der Jugend kam und führt in schon richtig in die Söldnermentalität ein. Wird ja auch Zeit mit knapp 20 Jahren :evil:
Ist das ein 'Insider'? :shock: Was meinst denn du damit?

Bei dem Frotzeln mit dem Tippverlauf sind mir gleich die nachsten Interessengruppen eingefallen: die Wetter und fantasy-Footballer. Die sind immer heiß auf Informationen!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@mikeadretti

Du sprichst ja sicherlich auf Domenic Hanselmann an, oder? Was ist so schlecht, dass er in Dresden spielt? Hier hat er ein gutes Umfeld an seiner Seite und da die Monarchs ihren Pass-Angriff in diesem Jahr verstärken, bietet es auch ihm die Chance, sich zu verbessern und sich als Keyplayer zu etablieren.

Und jetzt sag nicht, dass der Weg von Rothenburg nach Dresden so weit ist. Letztes Jahr war auch schon Julian Hennek da, der ebenfalls gern weiter GFL spielen will und da gabs kein Geschrei. Schon mal drüber nachgedacht, dass Domenic sich selbst für Dresden entschieden hat, weil er da für sich das beste Potenzial sieht?

Im Übrigen war der Wechsel schon lange Zeit klar - noch vor dem neuen Hauptsponsor und vor dem Verzicht auf einen HC. Also mal bitte die Bälle flach halten.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
ferris

Beitrag von ferris »

frage von einem 'nicht-gfl-insider': wieviele gfl-teams haben eigtl. ein komplettes us coaching staff??? frage nur, weil mir ein bekannter aus wien erzählte, daß dies dort wahre wunder bewirkt hat (zumindest mehr als investitionen in us-spieler)... in wien sind/waren die glaube ich von der univ. of oregon.
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

@piwi

beste möglichkeiten für hanselmann???? ist das jetzt dein ernst?!
beste möglichkeit sein taschengeld aufzustocken trifft es da wohl eher! :twisted:
ansonsten hätte er ja seine "besten möglichkeiten" im rheinland und anderen teams gefunden. :roll:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

@Nele

Was macht das Rheinland besser als Dresden? Das musst Du mir mal erklären.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Da kennt man sich mit Überschwemmungen besser aus ;-)

Und die Rheinländer sind Frohnaturen, während die Sachsen schon sprachlich bedingt mehr muffeln :-)
Zuletzt geändert von skao_privat am Do Mai 18, 2006 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

piwi-dd hat geschrieben:@mikeadretti

Du sprichst ja sicherlich auf Domenic Hanselmann an, oder? Was ist so schlecht, dass er in Dresden spielt? Hier hat er ein gutes Umfeld an seiner Seite und da die Monarchs ihren Pass-Angriff in diesem Jahr verstärken, bietet es auch ihm die Chance, sich zu verbessern und sich als Keyplayer zu etablieren..
Klar, in Dresden gibt es das, was es in anderen Vereinen für ihn nicht gegeben hätte, Düsseldorf war doch auch ein Thema für ihn, oder? :D

Hoffen wir mal, dass er noch bessere Spiele bekommt, als das Letzte.
Und jetzt sag nicht, dass der Weg von Rothenburg nach Dresden so weit ist. Letztes Jahr war auch schon Julian Hennek da, der ebenfalls gern weiter GFL spielen will und da gabs kein Geschrei. Schon mal drüber nachgedacht, dass Domenic sich selbst für Dresden entschieden hat, weil er da für sich das beste Potenzial sieht?
Wenn er dort das beste Potenzial sieht, ist es doch ok? Hatte man ihn nicht auch mit einem amerikanischen HC geködert?
Den Weg nach Dresden muss er fahren, nicht ich, aber er hat ja Zeit!

Mal sehen, wie lange er dort spielen wird 8)
Im Übrigen war der Wechsel schon lange Zeit klar - noch vor dem neuen Hauptsponsor und vor dem Verzicht auf einen HC. Also mal bitte die Bälle flach halten
Da geb ich Dir Recht, daß der Wechsel schon vorher klar war. Hat nur ganz gut von der Sache dazu gepasst. :D
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Möchte nochmal was zu den großen Städten sagen, die es allein ermöglichen, ein gutes Footballprogramm aufzuziehen.

Diese Theorie wird doch bereits von der Realität ad absurdum geführt. Schaut in den Süden der Republik:
Rothenburg, Königsbrunn, Kirchdorf, Schwäbisch Hall, Plattling, Weinheim, Darmstadt sind alles kleinere bis kleinste Städte, die alle ein gutes Footballprogramm aufgezogen haben und immer wieder auch bei den guten Nachwuchsprogrammen vorne genannt werden (von Plattling hab ich noch nix gehört). Die haben keine Probleme mit dem Nachwuchs, trotz des kleinen Umfelds. Irgendwas müssen also richtig machen
Antworten