Wie lange hält sich ein Team in der 2. Liga?

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3793
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

Frey hat geschrieben:BS hat wohl offiziell einen Etat von 1,5 Mio!
Oh ja... schön wär´s.... :D

4000 Dauerkarten (ich weiß, allein diese Zahl ist für die meisten schon obszön...) à 90€ macht 400.000€. 3.500 Einzeltickets pro Spiel macht bei 6 kalkulierten Heimspielen noch mal 20.000 Karten à ca 17€ macht 350.000€.

Das heißt, die Hälfte dieses angeblichen Budgets von 1,5 Millionen Euro müßte von den Zuschauen kommen... so ne maximal 7stellige Summe erscheint mir da schon wahrscheinlicher.
Und nicht vergessen, das die Lions pro Spieltag auch allein für Stadion und "drumherum" ne Summe auf den Tisch legen, mit dem Du zwei oder drei GFL-Amis für eine Saison bezahlen könntest.. :wink:
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Frey hat geschrieben: und ich schätze mal, es gibt 2 Vereine in der GFL + 2. Liga die nen Millionenetat haben! Braunschweig und Hamburg! Der Rest wird zwischen 200k und vielleicht 500k liegen! Und in der 2. werden die meisten sogar unter 100k liegen!
Ich denke ausser BS hat keiner einen Etat über 1 mio €. HH hat im Schnitt auch "nur noch" max. 3.500 Zuschauer. Das sind bei 6 regulären Spielen 21.000 Zuschauer x ca. 15 € Eintritt = 315.000 € Eintrittsgelder.
Ich denke nicht, dass die Blauen 700.000 € Sponsorengelder abgreifen. Nicht mal ansatzweise.

Über die anderen GFL-Vereine brauchen wir in diesem Zusammenhang gar nicht erst diskutieren. Ich denke, dass nicht ein einziger Verein auch nur in die Nähe eines Budgets von 0,5 mio € kommt.

Wenn du bei anderen Vereinen (D'dorf, Berlin, Köln etc.) einen Zuschauerschnitt von 1.000 hast, ist das bei den meisten doch auch schon viel zu positiv unterstellt. Multipliziert mit 10 € Eintritt und 6 Spielen sind das Eintrittsgelder in höhe von ca. 60.000 €.

Jeder kann ja mal kurz nachdenken wieviel Kohle Sponsoren in D'Dorf, Köln, Berlin, München, Saarland usw. abdrücken. Ich glaube da kommt nicht viel zusammen.

2. Liga: In der Liga gibt es Spiele, da kommen 100 zahlende Zuschauer. Es werden doch viele Zuschauer mit Freikarten gelockt, damit überhaupt mal 500 Leute zusammenkommen.

Ich behaupte ausser Kiel hat nicht ein einziger Zweitligist auch nur annähernd einen sechsstelligen Etat. Die meisten spielen die Saison mit 30 - 40 T€. Das erklärt auch warum eigentlich kein Zweitligist auch nur halbwegs GFL-tauglich ist - jedenfalls im Norden. Kiel mag vielleicht die Kohle und das Umfeld haben, aber nun müssen sie erstmal auf dem Platz zeigen, dass sie auch dort erstligareif sind.
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

gut dann ist der Etat von BS halt niedriger! Dürfte trotzdem der höchste in der GFL sein! :-)
Wie hoch ist im Grunde auch egal! Es reicht um sich das Stadion und alle smögliche andere leisten zu können was viele andere nicht können? Und darum ging es ja!

Es stimmt wohl das es natürlich auch an den fähigkeiten des Vorstandes liegt! Sei es sponsoren zu finden und die vor allem auch zu halten! Da können sicher viele Vorstände noch was lernen! Trotz allem scheint es im Norden ja "leichter" zu sein als im Süden! Weiß der liebe Gott wieso! :-)

Und gerade weil ja der AFVD wissen müßte das viele Vereine nicht den großen Etat haben, sollte man das spielen in einer Liga nicht so teuer machen! Für Fahrten usw. kann der Verband nix, kann ja schelcht sagen wer aufsteigen darf und wer nicht, aber zum Beispiel die gebühren könnte man senken.

Schauen wir mal was noch wird!
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Karsten hat geschrieben:
Frey hat geschrieben:BS hat wohl offiziell einen Etat von 1,5 Mio!
Oh ja... schön wär´s.... :D
Ich hab die Zahl von reneengel38 übernommen! Das "offiziell" ist bißchen blöde!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Der Fremde hat geschrieben:
Es liest sich bei Dir so, als wären solche Etats die Regel bei den Spitzenclubs.
Welcher Club hat denn überhaupt potente Sponsoren?

Träumereien!!
Nein das liest sich nicht so. Zwei Extreme. 1,5 Mio und Busgeld. Dazwischen wird die Wahrheit liegen.

Der Vergleich läuft einzig darauf hinaus: warum schaffen es einige, während andere das nicht schaffen.

Einige => sechsstellige Etats

@Karsten: wenn 350.000 von den Zuschauern kommen, warum müssen die Zuschauer die Hälfte ausmachen???

Ich sehe es so, das die Zuschauer zwischen einem Drittel und einem Viertel des Etats ausmachen. Der Rest wird über Sponsoren gedeckt. Das Drumherum trägt sich durch die Zuschauereinnahmen. Gibt es Vereine, die durch die Zuschauer soviel erwirtschaften, das sie nach Abzug der Spieltagskosten noch ordentlich Geld in den Spielbetrieb fließen lassen können?

Ich glaube auch nicht, das die Zuschauer in den Bugs Bunny genannten Städten über 1000 Zuscher steigt. Ich würde wetten, das man bei den dreien im Schnitt auf 200-300 Zuschauer kommen würde, wenn man die Einnahmen an der 'Abendkasse' zugrunde legen würde. Maximal.

Wenn ich ehrlich bin: Ich kanns verstehen! Wenn mich der Sport nicht interessieren würde, warum sollte ich zu so einem Spiel hingehen? Wenn ich 'neutral' wäre, wie könnte mich so ein Spiel zu einem Fanatiker machen, der ab sofort jedes Mal ins Stadion pilgern muss?

Ich habe oft den Eindruck, als ob die Event-Zauberer sich zu wenig in die Positon des unbeleckten Zuschauers hineinversetzen können. (Da tut sich die NFLE ähnlich schwer. Nur mit so viel geld im Rücken auf einer deutlich höheren Ebene.)

Ich rede dabei nicht von Rummelplatz Atmosphäre. Nur von einem Grund, beim nächsten Mal wiederzukommen. Am besten gleich noch jemanden mitbringen!

Was sind solche Gründe?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben:
Ich rede dabei nicht von Rummelplatz Atmosphäre. Nur von einem Grund, beim nächsten Mal wiederzukommen. Am besten gleich noch jemanden mitbringen!

Was sind solche Gründe?
Vielfältig. Man glaubt ja manchmal gar nicht was jemanden antreibt zu einem Footballspiel zu gehen. Als da wären:

1. Das Spiel
2. Die Spieler/Ein Spieler
3. Die Cheerleader/ Ein Cheerleader
4. Eine bestimmte andere Person die immer da ist
5. Die Stimmung
6. Weil da zumindest halbwegs was los ist
7. Weil man unter Leute will
8. Langeweile

Wir hatten in der Oberliga im letzten Jahr beim ersten Spiel 530 Zuschauer. Über die Saison 350 im Schnitt (+100 zur Vorsaison). Die Gründe waren vielfältig. Zum Einen waren das Eltern von unseren PeeWee- Cheerleadern die dann einfach da waren weil ihr Kind da war. Die bringen dann auch oft Oma und Opa und die ganze Bagage mit... dann ehemalige Spieler inkl. Anhang, Neugierige und eben grundsätzlich Sportbegeisterte. Weiterhin sorgen wir dafür das unseren Zuschauern das Spiel erklärt wird. Wo macht man das schon in Footballdeutschland...?
Frey hat geschrieben:
Und gerade weil ja der AFVD wissen müßte das viele Vereine nicht den großen Etat haben, sollte man das spielen in einer Liga nicht so teuer machen! Für Fahrten usw. kann der Verband nix, kann ja schlecht sagen wer aufsteigen darf und wer nicht, aber zum Beispiel die gebühren könnte man senken.
Ist doch ein ewiges Thema. Die Kosten für den Spielbetrieb steigen doch eigentlich von Liga zu Liga. Sobald man Bundesliga spielt gehen bei Sponsoren ganz andere Türen auf (wenn man im Verein entsprechende Leute hat die sich kümmern, das entwickeln). Da liegt es sicher nicht an der Lizenzgebühr das ein Verein nicht spielen kann. Klar wäre es nett weniger zu zahlen. Wer ist dagegen wenn er weniger zahlen muss? Ganz sicher niemand. Aber alle brauchen Geld, auch der Verband. Woher soll er sich das Geld denn sonst holen? Höhere Verbandsbeiträge werden am Ende auch auf die Vereine umgeschlagen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

finch2208 hat geschrieben:3. Die Cheerleader/ Ein Cheerleader
Wieviel Cheerleader muss man in seinen Reihen haben, um auf mehr als 3000 Zuschauer zu kommen? ;-)
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Beitrag von FrankenGleiss »

Die Lizenzgebühren sind zwar nicht niedrig aber eher der kleinste Happen bei den Kuchen.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben:
finch2208 hat geschrieben:3. Die Cheerleader/ Ein Cheerleader
Wieviel Cheerleader muss man in seinen Reihen haben, um auf mehr als 3000 Zuschauer zu kommen? ;-)
tztztz, du hast nichts verstanden ;)

Kommen doch nicht alle wegen der Cheerleader... Aber wenn du dir die Cheerleader von den Dallas Cowboys holst hast du die 3000 glaub ich ;)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

finch2208 hat geschrieben:
tztztz, du hast nichts verstanden ;)
Verstanden schon. Schließlich sind das ja keine neutralen Zuschauer!
Die Frage ging ja was macht der nichtverbundene Zuschauer?
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

skao_privat hat geschrieben: Verstanden schon. Schließlich sind das ja keine neutralen Zuschauer!
Die Frage ging ja was macht der nichtverbundene Zuschauer?
Also bei uns haben wir teilweise Zuschauer die kommen wegen der leckeren Grillwurst. In der zweiten Halbzeit weil dann der Eintritt frei ist.
Antworten