Wie lange hält sich ein Team in der 2. Liga?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wie lange hält sich ein Team in der 2. Liga?
hab mir in Anbetracht der Saisonvorbereitung mal diese Frage gestellt. Wie lange hält sich ein Team in der zweiten Liga, ohne auf- oder abzusteigen?
Ist allgemein möglich länger als drei Jahre keine ernsthaften Aufsteigsambitionen zu haben und trotzdem ohne größere Schwierigkeiten die zweite Liga zu spielen?
Ich halte das für schwieriger, als über diesen Zeitraum in der GFL zu verbleiben. Da kann man wenigstens mit der ersten Liga hausieren gehen.
Die drei jahre sind einfach mal spekuliert, frei nach Gefühl. Welche Mannschaften haben es ohne größere Schwierigkeiten mindestens so lange geschafft?
Es siht zumindestens beim ersten hingucken so aus, als selbst die 'verhafteten' in bestimmten Zyklen ihre Schwierigkeiten haben.
Ist allgemein möglich länger als drei Jahre keine ernsthaften Aufsteigsambitionen zu haben und trotzdem ohne größere Schwierigkeiten die zweite Liga zu spielen?
Ich halte das für schwieriger, als über diesen Zeitraum in der GFL zu verbleiben. Da kann man wenigstens mit der ersten Liga hausieren gehen.
Die drei jahre sind einfach mal spekuliert, frei nach Gefühl. Welche Mannschaften haben es ohne größere Schwierigkeiten mindestens so lange geschafft?
Es siht zumindestens beim ersten hingucken so aus, als selbst die 'verhafteten' in bestimmten Zyklen ihre Schwierigkeiten haben.
- lottokingkarl
- DLiner
- Beiträge: 197
- Registriert: So Mai 30, 2004 14:00
- North Light
- Safety
- Beiträge: 1063
- Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
- Wohnort: Winsen (Luhe)
Laut www.football-history.de :
Hamburg Huskies/Eagles seit 1999, gehen in ihre 8. Saison
Langenfeld Longhorns seit 2001, gehen in ihre 6. Saison
Lübeck Cougars seit 2002, gehen in ihre 5. Saison
2002 und 2003 sind jeweils Langenfeld und Hamburg jeweils als Letzter nur nicht abgestiegen, da es "Ligareformbedingt" keine Absteiger gab.
Ansonsten klopften alle drei Teams ja schon mal an die Tür zur GFL: Hamburg 2000, Lübeck 2004 und Langenfeld 2005.
Hamburg Huskies/Eagles seit 1999, gehen in ihre 8. Saison
Langenfeld Longhorns seit 2001, gehen in ihre 6. Saison
Lübeck Cougars seit 2002, gehen in ihre 5. Saison
2002 und 2003 sind jeweils Langenfeld und Hamburg jeweils als Letzter nur nicht abgestiegen, da es "Ligareformbedingt" keine Absteiger gab.
Ansonsten klopften alle drei Teams ja schon mal an die Tür zur GFL: Hamburg 2000, Lübeck 2004 und Langenfeld 2005.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 885
- Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
- Wohnort: am liebsten im norden
schön formuliert. ich denke die 2. liga ist sehr interessant für vereine. der aufstieg und die erste liga kostet nicht nur mehr geld, sondern auch wesentlich mehr anstrengungen. mit den anstrengungen sind die meisten teams überfordert. welche mannschaft ausser kiel hat eine struktur die in die erste liga passen würde ? keine.
Exakt. Wieviele Teams der 2.Liga mit mehr oder weniger gewachsenen Strukturen würden denn am Experiment GFL aus entweder sportlichen und/oder finanziellen Gesichtspunkten kurz- oder mittelfristig scheitern ?!? Wieviele sind schon gescheitert daran ...DeMingo hat geschrieben:welche teams in der GFL haben eine struktur die in die GFL passt?
-
- Rookie
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi Dez 14, 2005 11:51
Teams
Also ich denke mal alle, mit Abstrichen Kiel aber da hats ja auch schon mal den großen Knall gegeben...
Hard Work Beats Talent If Talent Doesn't Work Hard!
ich könnte mir vorstellen, daß die zweite Liga wirtschaftlich genau so hart ist wie die erste. Zwei Auswärtsspiele mehr, und die Distanzen sind ja auch nicht ohne.. Kiel, Berlin, Hamburg, Lübeck... zumindest für Westvereine ein echter Kostenfaktor.
Und mitreisende Fans der anderen Vereine werden sich an der eigenen Stadionkasse doch kaum bemerkbar machen..?
In der 2.Liga Saison der Falcons konnte man jedenfalls kaum Anhänger des gegners unter den Zuschauern finden..
das ist in der ersten schon anders..
Und mitreisende Fans der anderen Vereine werden sich an der eigenen Stadionkasse doch kaum bemerkbar machen..?
In der 2.Liga Saison der Falcons konnte man jedenfalls kaum Anhänger des gegners unter den Zuschauern finden..
das ist in der ersten schon anders..
-
- OLiner
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa Sep 24, 2005 15:24
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Eagles
Cougars
Longhorns
Wie sehen deren 'Zyklen' aus? (Nein nicht rot
So richtige Durchstarter sind das nicht. Ist es einträglich, sich längerfristig in der 2. Liga festzusetzen?
Meinem Anschein nach muss man mit Anlauf aus der Regionalliga möglichst schnell in die GFL durchstarten.
Es ist natürlich eine andere Sache, wie lange man sich dann dort halten kann.
Die Durchstarter, die sich dort halten sind Dresden, Düsseldorf und Köln. Wobei die Rhein Schiene mächtig ächzt. Einzig Dresden hat sich relativ stabil festsetzen können. Die anfängliche Zuschauer Euphorie ist auf 'Normalmaß' zusammengestutzt.
Von den regulären GFL-Absteigern haben es nur die Adler geschafft, den Weg zurück zu finden.
Cougars
Longhorns
Wie sehen deren 'Zyklen' aus? (Nein nicht rot

So richtige Durchstarter sind das nicht. Ist es einträglich, sich längerfristig in der 2. Liga festzusetzen?
Meinem Anschein nach muss man mit Anlauf aus der Regionalliga möglichst schnell in die GFL durchstarten.
Es ist natürlich eine andere Sache, wie lange man sich dann dort halten kann.
Die Durchstarter, die sich dort halten sind Dresden, Düsseldorf und Köln. Wobei die Rhein Schiene mächtig ächzt. Einzig Dresden hat sich relativ stabil festsetzen können. Die anfängliche Zuschauer Euphorie ist auf 'Normalmaß' zusammengestutzt.
Von den regulären GFL-Absteigern haben es nur die Adler geschafft, den Weg zurück zu finden.
Dazu würde ich nur zu gerne was sagen ... verdammte Loyalitätskao_privat hat geschrieben:Die Durchstarter, die sich dort halten sind Dresden, Düsseldorf und Köln. Wobei die Rhein Schiene mächtig ächzt.

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
@ redbaron: das die zweite Liga der GFL vom finanziellen Aufwand ähnlich ist wage ich zu bezweifeln. Die Lizenzgebühr für die zweite Liga liegt etwa bei 2.000,- Euro, die Lizenz für die GFL kostet etwa 10.000,- Euro.
Also wenn das kein Unterschied ist...
Also wenn das kein Unterschied ist...
in a life of give and take winners give what it takes!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13