Wechselkarussell

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Immer die alte Leier ... an allem sind die Devils schuld ....

So lustig und einfach sind Insolvenzen auch nicht. Einige hier meinen ja anscheinend, daß man nur eine neue GmbH gründen muß, damit Lieferanten, Banken und Stadionbetreiber mit Kußhand ihre Produkte auf Rechnung liefern ... LOL

Zu den Sea-Devils ---> Ich weiß nun leider nicht, wie viele Lions Fans sich einen Daimler kaufen oder Feldschlößchen saufen, weil das die Sponsoren sind ... läßt sich wohl nicht wirklich messen .... Fräulein Platz von den Sea Devils sieht aber bei den NFLE Spielen ganz genau, daß sich diverse Hamburger Footballfans, die eigentlich die Show-Liga nicht mögen dann doch mal eine Karte kaufen, weil die Sea-Devils halt nicht als Feind auftreten! Billiger kann man gar nicht Werbung machen! Für die paar Ocken, die die NFLE rüberwachsen läßt, könnten die gerade mal zwei Wochen lang Plakate bezahlen! .... Und wenn die Bild womöglich noch geschrieben hätte: "Im Irak töten Amerikaner für Öl, in Hamburg töten sie Vereine" .... dann hätten sich bestimmt irgendwelche Hools solidarisch erklärt und jeden silbernen Skoda angezündet :shock: (Bitte nicht wörtlich nehmen) ...

Daß die Hamburger Fans 50.000 Euro zusammengekramt haben, um den Verein zu Retten, ist ja ernsthaft nichts Negatives! Da braucht niemand drüber lachen ... steht ja jedem Verein frei es nachzumachen!

Und nun mein Lieblingsthema: Ein Großteil der Miesen kam ja daher, daß die Devils so doof waren und sich an die Stadion-Vorgabe des AFVD gehalten haben! Neben den Devils haben nur die Lions und die Adler diese Vorgabe eingehalten!!! Wettbewerbsverzerrung!!! Wo stünden denn die Süd-Teams und NRW, wenn man vom Verband her konsequent jedes Team rausgeworfen hätte, welches kein Stadion mit 10.000 Plätzen und Flutlicht mit 900 Lux gehabt hätte? Devils und Lions haben für so ein AFVD-Stadion zwischen 20.000 bis 30.000 Euro je Spiel gezahlt! Wo stünden denn bitte diverse Vereine, wenn sie pro Jahr mindestens 120.000 Euro für das Stadion bezahlen müssen? Strom, Wasser etc. natürlich nicht inbegriffen ...

Nene ... es ist wirklich einfältig, wie sich einige hier die Footballwelt vorstellen ....
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

nordischbynature hat geschrieben:@ methusalem

Einfach mal aufpassen wo ein Smiley ist und wo nicht. Dann muss man auch nicht hinter jedem posting gleich einen Affront sehen.

Zur Klarstellung: Ich wollte keinesfalls die Hamburger Finanzgebahren mit den französischen vergleichen. Dazu fehlt mir nämlich der Einblick. Ich fand einfach nur die Geschichte mit Spearman so amüsant und habe mich gefragt wer ihn denn wohl noch nehmen will nachdem was er sich geleistet hat. Sportlich sicherlich kein Schlechter, aber der Rest würde mir als Verein doch sehr zu denken geben.

Alles wieder im Grünen ?

@ latimer

Schön, dass Du wieder da bist und Dich an den Gerüchten beteiligst. Bzgl. Castleberry liegst Du allerdings falsch und dass ist mehr als ein Gerücht, glaubs mit einfach mal.
Da muß ich mich aber sehr, sehr schämen!
Hab die Ironie deines Beitrages tatsächli8ch nicht erkannt!
Als d amuß ich zugeben: Kalt erwischt!
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

guard68 hat geschrieben:Gibts eigentlich schon Gerüchte, wer nächstes Jahr bei den Adlern QB spielt oder holen die sich nun T.O ? :lol:
Was hat denn der eine mit dem anderen zu tun, bzw. braucht man den einen, wenn man den anderen nicht hat?
Stimmt, letztes Jahr waren da auch 2 Ex-NFLer am Start. Aber mal im Ernst, wer spielt da QB nächstes Jahr oder kommt Kressner wieder ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

@ Peter

Deine Aussage zu deinem Lieblingsthema finde ich lustig. Jahrelang wurden die Devils kritisiert, dass sie in dem teuren Stadion spielen und nicht auf einen preiswerteren Platz ausweichen. Dabei gab es immer die Antwort, dass ein solches Stadion nötig ist, da man ansonsten noch mehr Miesen macht und jetzt deine Aussage, dass die Miesen der Devils an den Kosten fürs Stadion liegen. Einfach nur lächerlich.
Zur Info: In Düsseldorf gibt es zwar drei Stadien, die die 10.000 einhalten. 2 davon sind fest an einen Fußballverein gebunden da die Bezirksanlagen den heimischen Fußballvereinen zur selbstfinanzieten Nutzung überlassen wurden und das 3te ist die LTU Arena. Und nur diese Vorschriften zu betrachten ist auch nicht sinnvoll.
In Düsseldorf gibt es einen Sportplatz der auch für fast 10.000 Leute zugelassen ist und eine nagelneue gute Lichtanlage hat. Der Nachteil hier ist allerdings, dieser Platz hat keine überdachten Plätze, die Stehplätze sind durch eine volle Laufbahn sehr weit vom Platz weg und außerdem ähnlich flach wie auf der Nebenkampfbahn. Zusätzlich ist die Kabinenanlage schlechter und keine Footballtore möglich. Der Preis dürfte der gleiche sein wie auf der Nebenkampfbahn, jedoch ist die Erreichbarkeit und die Parkplatzsituation noch viel schlechter. Sollen die Panther diese Option ziehen nur damit sie diese blödsinnige Vorgabe einhalten?
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

Peter hat geschrieben:Immer die alte Leier ... an allem sind die Devils schuld ....

So lustig und einfach sind Insolvenzen auch nicht. Einige hier meinen ja anscheinend, daß man nur eine neue GmbH gründen muß, damit Lieferanten, Banken und Stadionbetreiber mit Kußhand ihre Produkte auf Rechnung liefern ... LOL

Zu den Sea-Devils ---> Ich weiß nun leider nicht, wie viele Lions Fans sich einen Daimler kaufen oder Feldschlößchen saufen, weil das die Sponsoren sind ... läßt sich wohl nicht wirklich messen .... Fräulein Platz von den Sea Devils sieht aber bei den NFLE Spielen ganz genau, daß sich diverse Hamburger Footballfans, die eigentlich die Show-Liga nicht mögen dann doch mal eine Karte kaufen, weil die Sea-Devils halt nicht als Feind auftreten! Billiger kann man gar nicht Werbung machen! Für die paar Ocken, die die NFLE rüberwachsen läßt, könnten die gerade mal zwei Wochen lang Plakate bezahlen! .... Und wenn die Bild womöglich noch geschrieben hätte: "Im Irak töten Amerikaner für Öl, in Hamburg töten sie Vereine" .... dann hätten sich bestimmt irgendwelche Hools solidarisch erklärt und jeden silbernen Skoda angezündet :shock: (Bitte nicht wörtlich nehmen) ...

Daß die Hamburger Fans 50.000 Euro zusammengekramt haben, um den Verein zu Retten, ist ja ernsthaft nichts Negatives! Da braucht niemand drüber lachen ... steht ja jedem Verein frei es nachzumachen!

Und nun mein Lieblingsthema: Ein Großteil der Miesen kam ja daher, daß die Devils so doof waren und sich an die Stadion-Vorgabe des AFVD gehalten haben! Neben den Devils haben nur die Lions und die Adler diese Vorgabe eingehalten!!! Wettbewerbsverzerrung!!! Wo stünden denn die Süd-Teams und NRW, wenn man vom Verband her konsequent jedes Team rausgeworfen hätte, welches kein Stadion mit 10.000 Plätzen und Flutlicht mit 900 Lux gehabt hätte? Devils und Lions haben für so ein AFVD-Stadion zwischen 20.000 bis 30.000 Euro je Spiel gezahlt! Wo stünden denn bitte diverse Vereine, wenn sie pro Jahr mindestens 120.000 Euro für das Stadion bezahlen müssen? Strom, Wasser etc. natürlich nicht inbegriffen ...

Nene ... es ist wirklich einfältig, wie sich einige hier die Footballwelt vorstellen ....
Ich will ja gar nichts gegen die Blue Devils gesagt haben!
Ich war nur etwas erzürnt über die Aussage non nordish, weil ich die Ironie seines Beitrages verkannte!
Dass die Fans 50.00,00 € zusammmengekriegt haben find ich persönlich auch positiv!
Ich wär froh wir hätten überhaupt soviele Fans, ganz zu schweigen so treue, dass Geld gespendet wird!

Was die Sea Devils angeht muss ich dir wiedersprechen!
Dass dort 150.000,00 € (die Zahlen wurden in verschiedenen Berichten auf der Devils HP genannt, sind also nicht von mir) ist absolut mit nichts zu vertreten!
Dass ein paar Blue Devils Fans sich die Spiele ansehen, wäre sowieso passiert!
Also hieraus einen für die Sea Devils fühlbaren Gegenwert zu sprechen halte ich für völlig naiv!
Für alle anderen Vereine haben wir hier eine arge Wetbewerbeverzerrung!
Die NFLE sollte den Football ím asllgemeinen fördern und nicht punktuell einzelne Vereine!
Hase

Beitrag von Hase »

@peter: mag sein, dass die hsd gegenüber den hbd nicht als "feind" auftreten. aber es gibt nicht nur die hbd in und um hamburg ...
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Ich hofe, daß ich jetzt nichts verwechlse.....

@Hase Ich schrieb ganz bewußt von Hamburger Footballfans und nicht von Blue Devils Fans, um Dein Posting zu verhindern :D Mein altes Reden.. die Blue Devils haben den Football in Hamburg nicht erfunden! Die Dolphins waren die Vorreiter und daß die legendären und originalen Hamburg Silver Eagles (nicht zu verwechseln mit den Huskie Hamburg Eagles!!!) 1991 einen Zuschauerschnitt von 5.000 hatten, predige ich ständig 8)

@Jugend Meine Aussage ist nicht lächerlich! Neben der AO-Hell Arena und dem Millerntor gab es in Hamburg keine Alternative! Sämtliche anderen Stadien und Plätze wären zu klein gewesen, das ging gar nicht! Die Lösung des Problems als einzigen Ausweg war in der Tat die alte Idee, ein eigenes Stadion zu bauen :shock: ....

Und jetzt mal ernsthaft .... die alte Idee mit dem eigenem Stadion war in so weit illosorisch, da die Stadt Hamburg seinerzeit keine Fläche angeboten hatte und so ein Stadionbau ja auch paar Euro kostet... dazu noch die Anwohnerproblematik .... in Bergedorf verrotet ein Stadion, welches größer als das Millerntor ist und die betuchten Anwohner sorgen dafür, daß dort auch außer Schulsport nix stanfinden darf ...

Nun hat es aber geklappt und die Devils durften endlich in Altona ein kleines High-School Stadion bauen :D Nicht so toll wie das Lions oder Adler Stadion, aber unser :D Und das in einer Größe, daß sogar schon der Hamburger Fußballverband angefragt hat, ob sie dort das Hamburger Fuppes-Oddset-Finale der Rundballamateure austragen dürfen!!!

Nene, Lächerlich ist meine alte Aussage wirklich nicht! Es gab halt leider keine entsprechende Spielstätte!!! Und Itzehoe als Ausweichstadion war immer mit Sondergenehmigung des AFVD, da Itzehoe ja nicht zum Verband Hamburg gehört und zu viele Kilometer weg ist!

Das einzig Lächerliche an meinen Aussagen ist, daß ich es damals nicht für möglich gehalten hätte, daß ein GFL-Team tatsächlich ein eigenes Stadion baut! Und wer mal bei Google nach der eVendi Arena sucht, bekommt ja inzwischen so einie Treffer :D
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Einen hatte ich doch vergessen :oops:

@methusalem

Ich weiß nicht, ob die 150.000 Euro stimmen, allerdings sind die Ocken ja für zwei Jahre!!!! Also läppische 75.000 Euro pro Jahr! Ein schön großes Plakat am Hamburger Hauptbahnhof kostet ja schon 10.000 Euro für zwei Wochen! Da hat die NFLE doch ein richtiges Schnäppchen gemacht, für lausige 75.000 Euro die Hamburger zu kaufen .... 8)

Selbst ich als N-Fleurop Hasser schreibe ja schon gar nix negatives mehr.... und ich war sogar auch schon bei den Sea Devils :D Wessen Brot ich eß, dessen Lied ich pfeif :D ... wie mein Mercedes-Benz Beispiel deutlich machen sollte: Es ist halt ein Sponsor! Und ob Daimler-Benz in Braunschweig wirklich mehr Autos verkauft, weiß ich nicht! Ich persönlich trinke keine eklige Pepsi oder kaufe Idee-Kaffe, nur weil das Devils-Sponsoren sind! Aber die Kasperliga hat mich gnädig gestimmt und ich hab Fräulein Platz sogar schon mal glücklich gestimmt, weil ich mir sogar mal eine Karte gekauft habe :D
hbd084
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: So Apr 25, 2004 11:32
Wohnort: Itzehoe

Beitrag von hbd084 »

@ methusalem

Du kannst sicher sein dass die Sea Devils nichts für die Blue Devils tun werden, von dem sie sich nicht einen nutzen versprechen.

Es sind pro Spieltag sicher 1/3 der Zuschauer als Blue Devils Fans zu erkennen gewesen zuzüglich derer, die keine Fanware tragen. Das ist für ein Unternehmen schon mal eine sichere Basis.

Hinzu wäre das Theater gekommen, wenn die Blue Devils nicht mehr hätten spielen können. Dann heißt es nämlich: Die NFLE kommt, und die kleinen Vereine sterben.

Die NFL unterstütz in Hamburg auch andere Vereine, wie z.B. die Eagles.

Auch wenn sich anscheinend hier im Forum die meisten darüber ärgern, das es die Blue Devils immer wieder schaffen, sich aus dem Dreck zu ziehen, so wird sich ein Potentieller Sponsor oder Investor immer das erfolgreichste Team aussuchen. Und das sind neben den Braunschweig Lions nun mal die Blue Devils.

So ist es nun einmal.
_______________________________

Und zum Tema Spieler abwerben:

Ich habe zwar selber nie gespielt, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es mir mehr Spaß bringt, vor 3000 bis 9000 Zuschauern zu spielen, als vor 150 -500 Zuschauerm,wenn ich es irgentwie hinbekomme.

Einem Team daraus einen Vorwurf zu machen ist einfach nur unüberlegt.


Ein blauer Gruß aus dem hohen Norden

Mike
Hase

Beitrag von Hase »

@hbd084: die hsd unterstützen die eagles?! ok, das makottchen hat mal einen toincoss bei den eagles gemacht, dafür haben die hsd dann ihre tix im vicky verkauft (ok, zum spezialpreis). und sonst? erzähl doch mal, was an unterstützung gelaufen ist. habe davon nicht viel mitbekommen. außerdem ist es immer unangenehm, wenn jemand unter der farbe eines teams für ein anderes team bei einem dritten team leute abwirbt.

ach ja, und von der hsd-kohle, die die blauen verbrannt haben, hätten die anderen hh-vereine zusammen eine oder zwei ganz ruhige saison(s) verbringen können ... das wäre mal eine unterstützung für den amateur-football in hh gewesen! aber stimmt: die hsd wollten nicht als "totengräber" gelten, wenn die blauen abgeschmiert wären. spreche bitte in diesem zusammenhang aber nicht im plural - denn es wären "nur" die hbd gestorben. es gibt noch andere hh-teams, die ohne support durch die nfle zu recht kommen ...
hbd084
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: So Apr 25, 2004 11:32
Wohnort: Itzehoe

Beitrag von hbd084 »

@ hase

ich gebe dir ja recht. die "unterstüzung" der anderen umlandteams ist eher mau,wenn überhaupt als unterstüzung zu werten. Ob es überhaupt als Unterstüzung zu werten ist,das ist sicherlich auch eine Ansichtssache.

Aber das wirtschaftliche Interesse der HSD liegt nun mal nicht an den anderen "vom Namen und Erfolg her" kleinen Teams.

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier keine Leistung in irgendeiner Liga herabsetzen.

Was für ein Unternehmen im Allgemeinen zählt, ist der Titel in der höchsten Liga.Egal in welcher Sportart.

PS: Was hat der ganze Thread hier noch mit Wechselkarussell zu tun? :wink:

Wir sollten das ganze mal verschieben.

Interessant ist allerdings, wie polarisierend die Blauen immer wieder sind.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Seien wir doch mal ehrlich: Die ehemalige zweite Mannschaft der Devils, die sich jetzt Huskies bzw. Eagles nennt hat doch gar keine eigenen Zuschauer!

Wenn der Spielplan es zuläßt und schönes Wetter herrscht, schauen diverse Devils-Fans im genialen Vici vorbei um zu klönen und nebenbei etwas Football zu schauen ...und das war es dann! Ok, das sind dann 10 mal so viele Zuschauer wie in Düsseldorf, aber der Oberbringer ist das auch nicht. In der Teamzone sind dann eh nur die abgetakelten Ex-Devils die ihren Horizont überschritten haben aber das ist auch ganz witzig. Man macht sich halt einen schönen Tag bei den Eagles und gut.
tom#21
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Apr 14, 2004 12:24

Beitrag von tom#21 »

ihr seid mal wieder bissl ot...

macht doch nen eigenen forumbereich auf: "hbd und der amerikanische imperialismus" oder "hamburger for sale" oder "hamburg, nicht nur auf der reeperbahn ist alles käuflich" oder "hbd, zu gut für die gfl" oder so was in der art
suedlicht
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Mo Apr 11, 2005 16:01

Beitrag von suedlicht »

Peter hat geschrieben:Und nun mein Lieblingsthema: Ein Großteil der Miesen kam ja daher, daß die Devils so doof waren und sich an die Stadion-Vorgabe des AFVD gehalten haben! Neben den Devils haben nur die Lions und die Adler diese Vorgabe eingehalten!!! Wettbewerbsverzerrung!!! Wo stünden denn die Süd-Teams und NRW, wenn man vom Verband her konsequent jedes Team rausgeworfen hätte, welches kein Stadion mit 10.000 Plätzen und Flutlicht mit 900 Lux gehabt hätte?
nun, ich wage einzuwenden, dass das waldau-stadion in stuttgart alle afvd-kriterien an ein gfl-stadion erfüllt und btw es kaum ein stadion gibt, das eine bessere sicht auf das geschehen auf dem platz bietet als eben dieses.
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

suedlicht hat geschrieben:
Peter hat geschrieben:Und nun mein Lieblingsthema: Ein Großteil der Miesen kam ja daher, daß die Devils so doof waren und sich an die Stadion-Vorgabe des AFVD gehalten haben! Neben den Devils haben nur die Lions und die Adler diese Vorgabe eingehalten!!! Wettbewerbsverzerrung!!! Wo stünden denn die Süd-Teams und NRW, wenn man vom Verband her konsequent jedes Team rausgeworfen hätte, welches kein Stadion mit 10.000 Plätzen und Flutlicht mit 900 Lux gehabt hätte?
nun, ich wage einzuwenden, dass das waldau-stadion in stuttgart alle afvd-kriterien an ein gfl-stadion erfüllt und btw es kaum ein stadion gibt, das eine bessere sicht auf das geschehen auf dem platz bietet als eben dieses.
Da haste Recht!!
Das schönste "Football"-Stadion der Liga mit einem schwäbisch pedantisch gepflegten Rasen, der seines gleichen sucht!
Und das Flutlicht war auch immer hell genug!

Aber der Ludwigspark erfüllt die Kriterien auch, glaub ich!
Reicht immerhin auch der DFL!
Antworten