Schwäbisch Hall vs. Stuttgart

Die höchste deutsche Spielklasse...
Undertaker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: So Apr 17, 2005 20:02

Beitrag von Undertaker »

IN DEN REGELN: danach darf ein bespielter down nicht mehr korriegiert werden. also zweimal eins gespielt kommt immer zwei und nicht drei ! Ist halt so !

Und das mit denn kaputtpfeifen, na ja viele komische entscheidungen. Und die Holdings wurden immer wieder nicht gesehen, waren aber wohl doch spielentscheidend.

Der größte UPS aber ein Pass der hinter der neutralen zone gefangen wurde und dann ilegaler rec downfield entschieden wurde. Zu deutsch der ball hat beim Vorwärtspass nie die neutrale zone überquert.

Wenn mna Schiris kritisiert, dann darf man auch ruhig die Regeln kennen.

Die Schiris haben NICHT einen "Lineman" geworfen, sondern lediglich die Tatsache geflaggt, daß ein Spieler mit einer Nummer des Linemankreises (50-79) keinen Pass auch nur berühren darf. Wenn du das schon nicht verstanden hast würde mich schon interessieren, wie du drauf kommst, daß die Schiris irgendwelche ominösen Holdings nicht gesehen haben. Wohl zuviel auf das Gerede an der Seitenlinie gehört ?
suedlicht
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Mo Apr 11, 2005 16:01

Beitrag von suedlicht »

Undertaker hat geschrieben:Wenn mna Schiris kritisiert, dann darf man auch ruhig die Regeln kennen.

Die Schiris haben NICHT einen "Lineman" geworfen, sondern lediglich die Tatsache geflaggt, daß ein Spieler mit einer Nummer des Linemankreises (50-79) keinen Pass auch nur berühren darf. Wenn du das schon nicht verstanden hast würde mich schon interessieren, wie du drauf kommst, daß die Schiris irgendwelche ominösen Holdings nicht gesehen haben. Wohl zuviel auf das Gerede an der Seitenlinie gehört ?
warum regst du dich eigentlich so auf? ihr habt doch gewonnen :o
Undertaker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: So Apr 17, 2005 20:02

Beitrag von Undertaker »

Wer hat denn dieses Thema begonnen ?

Nur nicht die Fehler bei sich selber suchen..
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1600
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Nanunane hat geschrieben:IN DEN REGELN: danach darf ein bespielter down nicht mehr korriegiert werden. also zweimal eins gespielt kommt immer zwei und nicht drei ! Ist halt so !
Ich verstehs einfach nicht!!! Da wird hier immer wieder von den Schiris verlangt nicht so kleinlich zu pfeifen und den Buchstaben der Regeln zu folgen, und da machen die das nun, korrigieren den offensichtlichen Fehler, und es wird sich darüber auch beschwert und verlangt man möge doch streng nach Regel pfeifen... :shock: :roll:

Im übrigen hat das doch Mensch am Downmarker versemmelt!!!
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Ich stell mir das gerade bildlich vor ... Eindeutiger First Down! Die Kette wird bewegt etc. und der First Down soll gespielt werden .... eine Nano-Sekunde vor der Ballfreigabe/Snap schaltet der Mensch am Downmarker die Anzeige auf 4 um .... LOL ... Da der Downmarker maßgeblicher als die Schiedsrichter ist, ist der Drive hiermit beendet und Team B kommt in Ballbesitz... LOL

Nene... dies kann so nicht stimmen :-)

Ich meine.... ok, wenn nach einer Strafe der 3. Versuch wiederholt wird und gespielt wurde ... dann können die Refs nicht nachträglich feststellen, daß es eigentlich eine Strafe mit Downverlust war und rückwirkend den 3. Versuch zum 4. Versuch machen ... (Endgültigkeit der Regelauslegung) ...

Aber eine eindeutige Falschanzeige des Downmarkers bei einem ersten Versuch... ich bitte Euch... wer daraus Kapital schlagen will ist offensichtlich nicht in der Lage, die ethischen Maßstäbe des Ehrencodex des American Footballs zu erfüllen.... 8)
suedlicht
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Mo Apr 11, 2005 16:01

Beitrag von suedlicht »

Peter hat geschrieben:Ich stell mir das gerade bildlich vor ... Eindeutiger First Down! Die Kette wird bewegt etc. und der First Down soll gespielt werden .... eine Nano-Sekunde vor der Ballfreigabe/Snap schaltet der Mensch am Downmarker die Anzeige auf 4 um .... LOL ... Da der Downmarker maßgeblicher als die Schiedsrichter ist, ist der Drive hiermit beendet und Team B kommt in Ballbesitz... LOL

Nene... dies kann so nicht stimmen :-)

Ich meine.... ok, wenn nach einer Strafe der 3. Versuch wiederholt wird und gespielt wurde ... dann können die Refs nicht nachträglich feststellen, daß es eigentlich eine Strafe mit Downverlust war und rückwirkend den 3. Versuch zum 4. Versuch machen ... (Endgültigkeit der Regelauslegung) ...

Aber eine eindeutige Falschanzeige des Downmarkers bei einem ersten Versuch... ich bitte Euch... wer daraus Kapital schlagen will ist offensichtlich nicht in der Lage, die ethischen Maßstäbe des Ehrencodex des American Footballs zu erfüllen.... 8)
na ja, so war es natürlich nicht und das sagt die regel auch nicht. die refs haben den 2. versuch angesagt und angezeigt, der wurde dann auch gespielt und anschließend der dritte angezeigt. dann ist wohl einem der refs eingefallen, dass das vorher ein 1. versuch hätte sein müssen, worauf dann nochmal ein zweiter versuch angezeigt und gespielt wurde und das ist wohl nicht regelkonform. im übrigen ist natürlich nicht die kettencrew massgeblich, sondern das, was die refs anzeigen. außerdem wurde der weißhut sogar von stuttgarter seite beim "ersten zweiten" versuch darauf aufmerksam gemacht, dass das wohl ein erster versuch sein müsste!
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

suedlicht hat geschrieben:
Peter hat geschrieben:Ich stell mir das gerade bildlich vor ... Eindeutiger First Down! Die Kette wird bewegt etc. und der First Down soll gespielt werden .... eine Nano-Sekunde vor der Ballfreigabe/Snap schaltet der Mensch am Downmarker die Anzeige auf 4 um .... LOL ... Da der Downmarker maßgeblicher als die Schiedsrichter ist, ist der Drive hiermit beendet und Team B kommt in Ballbesitz... LOL

Nene... dies kann so nicht stimmen :-)

Ich meine.... ok, wenn nach einer Strafe der 3. Versuch wiederholt wird und gespielt wurde ... dann können die Refs nicht nachträglich feststellen, daß es eigentlich eine Strafe mit Downverlust war und rückwirkend den 3. Versuch zum 4. Versuch machen ... (Endgültigkeit der Regelauslegung) ...

Aber eine eindeutige Falschanzeige des Downmarkers bei einem ersten Versuch... ich bitte Euch... wer daraus Kapital schlagen will ist offensichtlich nicht in der Lage, die ethischen Maßstäbe des Ehrencodex des American Footballs zu erfüllen.... 8)
na ja, so war es natürlich nicht und das sagt die regel auch nicht. die refs haben den 2. versuch angesagt und angezeigt, der wurde dann auch gespielt und anschließend der dritte angezeigt. dann ist wohl einem der refs eingefallen, dass das vorher ein 1. versuch hätte sein müssen, worauf dann nochmal ein zweiter versuch angezeigt und gespielt wurde und das ist wohl nicht regelkonform. im übrigen ist natürlich nicht die kettencrew massgeblich, sondern das, was die refs anzeigen. außerdem wurde der weißhut sogar von stuttgarter seite beim "ersten zweiten" versuch darauf aufmerksam gemacht, dass das wohl ein erster versuch sein müsste!
Da es an der 7 Yard-Linie war und ich in Höhe der anderen 35er stand, kann ich mich ja täuschen, aber ich habe das so gesheen:

Eine der dümmlichen Strafen in diesem Drive brachte den Unicorns einen First Down, an der 7 Yard Linie ( könnte auch die 5 gewesen sein). Der Weißhut hat auch die Eins angezeigt (kann aber auch sein, daß ich es von der 35er nicht richtig gesehen habe) und der Mensch am Downmarker hat diesen nicht richtig hingeblättert!

Die, die sich beschwert haben, waren glaube ich, weniger die Scorpions, als die Haller, da in diesem Fall ein verlorener Down ja in dieser Situation von Vorteil für Stuttgart gewesen wäre, oder? :shock:

Der Weißhut hat dann nach dem Spielzug, den Faux Pass seines Kollegen erkannt und korrigiert, insofern stimme ich Peter zu, daß dann der Downmarker (meist von Jugendspielern des Heimvereins übernommen) ein Spiel ziemlich beeinflussen könnte!
Apollo
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:29

Beitrag von Apollo »

Ich fand das spiel auch super spannend! Finde besser kann man ein kleinen südfinale gar nicht gestallten wenn das spiel bis wenige Sekunden vor Schluss spannend bleibt! :D

Meiner Meinung war die Schiri Leistung nicht die beste, aber gut so ist es nun mal. Mal hat man glück und mal hat man Pech! Denke diesmal hatte Stuttgart Pech gegen Dresden hatten sie ja glück mit dem Field goal…

Jetzt müsste es ja wieder ausgeglichen sein für die Jungs. 8)

Hab mich aber nach dem Spiel mal schlau gemacht! Laut aussagen war der Screen auf die 50 nicht geplant! Dazu kommt das Stuttgart zuwenig O-Liner dabei hatte und deswegen der FB einspringen hätte müssen wenn mehr als 1 ausgefallen wäre…
Also würde ich sagen, war es ein brocken Play und das kann man als Coach nicht beeinflussen! Außerdem was wäre passiert wenn Stuttgart geführt hätte, sich aber zu viele O-Liner verletzt hätten und dann keiner mehr da gewesen wäre der O-Line hätte spielen dürfen? Laut meiner Kenntnis wäre das Spiel doch als verloren gewertet worden oder?
:roll:


Fand es echt super wie hall durchgehend weiter gekämpft hat und bis zum Schluss nicht aufgeben hat! Denke an dieser stelle muss man die Haller Defense loben. Stuttgart bei 4 und einen zu halten Respekt hab ich den letzten Wochen selten gesehen! Bin jetzt echt voll in die enge getrieben worden natürlich würde ich jetzt gern beide Spiele sehen von Hall und Stuttgart aber da beide am gleichen tag sein werden muss ich mir jetzt sehr gut überlegen welches Spiel ich sehen möchte. Oder ob ich mir doch wie geplannt Marburg ansehen werde. Mal sehen denke das entschiede ich spontan. :D

Also ich fand jetzt nicht das Stuttgarter schlechter Verlierer sind! Klar verstehe ich das die Jungs gefrustet waren aber schlechte verlieren? Da hab ich schon andere Sachen gesehen wo ich eher sagen würde das sind schlechte Verlierer.
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2005 12:01 Titel:
Jaja dieser Frust ist wieder unerträglich. Vielleicht sollte Stuttgart lieber froh sein das Ihre Holdings auch nicht geflaggt wurden. Sind eben in dem Gedränge noch schwerer zu sehen. Aber ein TE der das ganze Spiel über einen End zu Boden ringt ist auch nicht grade Regelkonform.

Das gedönse gegen die Haller OT kann ich auch nicht verstehen.Weiß nicht was Ihr da so gesehen habt, aber draussen wurde schon holding gebrüllt, wo die Spieler noch nichtmal Kontakt hatten. Ds ist doch hochgradig albern !!!!

Die Defense hat so wenig Druck gemacht, da war es doch garnicht notwenig zu holden.

Die Krönung ist jedenfalls den Ball zu einem Spieler mit Linemannummer zu werfen und sich dann aufzuregen, daß das Play nicht gilt. Wie peinlich ist das denn ?


Wenn Ihr nicht verlieren könnt, dann ruft doch mal bei Huber an ! Vielleicht schreibt er für Stuttgart eine Gewinngarantie gegen Gegner mit Holdings aus !! Immerhin kann man die in Stuttgart ja schon vor dem Kontakt erahnen !!!!

Schlechte Verlierer, unglaublich !!!
Finde eher das du ein Schlechter Gewinner bist Undertaker! Also meiner Meinung nach hätte Stuttgart es auch verdient gehabt zu gewinnen, wenn ich ehrlich bin sogar eher wie du! Den wenn du mal realistisch wärst würdest du es zugeben das Hall im spiel schon ziemlich viel gehalten hat. Klar kommt das mal vor und natürlich können die Schiris so was nicht immer sehen, aber dann noch so frech sein und so zu tun, als ob das nicht passiert wäre. Sorry ich hab es gesehen und das sogar vom Berg aus! Und wenn du es nicht gesehen hast solltest du vielleicht mal über eine Brille nachdenken! :shock:
Nanunane
Rookie
Beiträge: 69
Registriert: Di Jan 25, 2005 12:21
Wohnort: nbg

quark

Beitrag von Nanunane »

Sorry aber das Spiel war gut und Spannend, gewinnen hätten beide können. Der letzte Drive der Haller war den Sieg allein schon wert.
So dazu meine Meinung.

Und jetzt mal zu denn Schiedsrichtern. Das mit der Nr 50 habe ich nicht gesehen ( wer denn Pass gefangen hat ) Angezeigt hat aber der Reff illegaler rec Downfield.

Zu der entscheidung der Reffs mit den Down, die reffs zeigen sich gegenseitig den Down an, der reff und der LJ können sehr wohl sehen welchen down der Downmarker hat. stimmt der nicht uhr anhalten apfeifen korriegieren. Wenn der Down gespielt wird und danach korriegiert wird Geht nicht. Also wenn ich als White First down und die Straffe verkündige sollte ich sehen welcherdown dann gespielt wird. Damit gepennt , damit mist gebaut, und dann den Down wisentlich entgegen den Regeln zu Korriegieren ist ein Armutszeugniss. Nicht das mich jemand falsch versteht, jeder macht fehler auch die Reffs, aber dazu stehen solte mann schon.
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

Apollo hat geschrieben: Meiner Meinung war die Schiri Leistung nicht die beste, aber gut so ist es nun mal. Mal hat man glück und mal hat man Pech! Denke diesmal hatte Stuttgart Pech gegen Dresden hatten sie ja glück mit dem Field goal…

Jetzt müsste es ja wieder ausgeglichen sein für die Jungs. 8)
Ähm, die Sache mit der #50 wäre doch nun geklärt, oder? Eine weitere Entscheidung, die den Scorps das Spiel vermasselt hätten, habe ich nicht gesehen. Also kann man ja nicht von einem sogenannten Ausgleich sprechen.

Das die Schiedsrichter in diesem Jahr nicht ihre beste Saison hatten, da sind wir uns glaube ich alle einig, aber wie es nun viele schreiben, daß die Leistung bei diesem Spiel unterirdisch gewesen sei, das würde ich nun nicht unterschreiben. Im übrigen habe ich da wesentlich schlechtere Crews gesehen und dies vor allem bei uns in Bayern. Mit wesentlich gravierenderen Fehlern.
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Beitrag von meissmar »

natürlich gibt es jedes jahr spiele in denen man nicht besonders begeistert ist über die schiedsrichterleistung. die hatte ich auch. allerdings kritisiere ich nicht die anfänger mit ner D-lizenz. bei denen weiß ich wie schwer sich die tun und dass die meist etwas überfordert sind. da muss man auch verständnis aufbringen als spieler und coach.

ich bin ja bekanntermassen kein allzu großer fan der GFL wegen der US-boys die die spiele machen. und dieses jahr kam noch hinzu, dass die refs angehalten sind gewisse punkte aus dem regelwerk nicht zu beachten. tanzen, ball spiken und posen nach guten aktionen und touchdowns werden in unteren ligen bestraft. in der GFL nicht. holdings sollen in der GFL nur geworfen werden, wenn das shirt klar vom körper weggezogen wird. demnächst übernehmen wir das regelwerk der NFL für die GFL. dass hat doch wie in der NFL nur den sinn das großartige passing-game zu unterstützen dass keiner die teueren QBs angehen kann. und wo ziehen wir die grenze beim posen? wann ist es unsportlich? darf ein LB posen nachdem er den QB abgeschossen hat beim blitz? wahrscheinlich nicht! aber dass ist sein job und die einzige möglichkeit für ihn aufzufallen. und wie erklärst du matthias in der verbandsliga dass er nach dem touchdown nicht spiken und tanzen darf? der GFL-spieler schon?

wenn wir die GFL wie die NFL machen wollen, warum machen wir dann nicht ein eigenes regelwerk? ich wäre sowieso dafür, dass wir in deutschland unser eigenes regelwerk erstellen anhand der änderungen bei dingen mit denen probleme auftraten in der vergangenen saison. einfach nur dass übernehmen, was im college geändert wird fionde ich quatsch. die haben ganz andere probleme als wir.
Benutzeravatar
rookiecoach
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
Wohnort: Pfalz

Beitrag von rookiecoach »

Also ich weiß ja nicht was für ein Spiel du gesehen hast. Aber in der GFL werden die Poser und Spiker genauso geflaggt wie in den unteren Ligen.
Wir haben dieses Jahr schon ein paar Flaggen bekommen wegen genau solchen Sachen !!
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
Apollo
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:29

Beitrag von Apollo »

Ähm, die Sache mit der #50 wäre doch nun geklärt, oder? Eine weitere Entscheidung, die den Scorps das Spiel vermasselt hätten, habe ich nicht gesehen. Also kann man ja nicht von einem sogenannten Ausgleich sprechen.
Hab es mit dem Ausgleich aufs ganze Spiel bezogen! Das Spiel hatten sie eher Pech gehabt und das gegen die MNRX eher glück. Aber so ist eben wie bei jedem Spiel es gehört immer ein bisschen Glück dazu! :)

Was ich nur schade finde ist das man zu solchen wichtigen Spielen nicht Schiris hinschickt die besser Pfeifen. :evil: Oder vielleicht einfach mehr Erfahrung haben! Vielleicht sollten wir das wie in der NFL machen mit Kamera beweis.

Weiß man den jetzt schon genau wer gegen wenn Antritt in den Play offs?

Hab Gerüchte gehört das Geiger (RB) und Held (DE) aus Stuttgart nicht spielen können in den Play offs, da Geiger ins Krankenhaus gebracht worden ist und Held Knie Probleme hat! Gibt es da vielleicht neue Informationen?
:?
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Beitrag von meissmar »

rookiecoach hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht was für ein Spiel du gesehen hast. Aber in der GFL werden die Poser und Spiker genauso geflaggt wie in den unteren Ligen.
Wir haben dieses Jahr schon ein paar Flaggen bekommen wegen genau solchen Sachen !!
dann haben sich die refs aber nicht an die vorgaben gehalten.
Benutzeravatar
rookiecoach
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
Wohnort: Pfalz

Beitrag von rookiecoach »

Keine Ahnung welche Vorgaben die Herren in den gestreiften Hemdchen haben, aber geflaggt haben Sie die Aktionen !
No Sweat , No Blood , No Pain - NO GAME !!
Antworten