Deutsche Spieler auf der anderen Seite des Teichs ...

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Deutsche Spieler auf der anderen Seite des Teichs ...

Beitrag von zickel »

NFL:
Die Nichtnominierung für die NFLE werte ich als gutes Zeichen für Constantin Ritzmann bei den Buffalo Bills. Die Coaches scheinen zu wissen, was sie an ihm haben. Auch wenn er vermutlich nach wie vor nicht an Schobel, Kelsay und Denney 'vorbeikommt', sehe ich ihn als Nr. 4 mit einem Platz im endgültigen Roster. Damit er sich nicht auf die faule Haut legen kann wurde mit Gause zwar noch ein DE verpflichtet (FA), ich sehe Ritzmann aber dennoch bei einigen regulären Spielen der Bills auf dem Platz stehen.

Schwieriger wird es meiner Meinung nach für Christian Mohr bei den Seattle Seahawks. Er wird im Moment als Nr. 4 auf der RDE-Position geführt ... da die Hawks vermutlich die 3 und die 4 cutten werden, wirds schwer. Ich sehe das Aus nach der Preseason.

Im Programm für den National-Nachwuchs aus der NFLE sind mit Richard Yancy (San Diego), Peter Heyer (Kansas City) und Claudius Osei (Tampa Bay) gleich drei Deutsche. Alle drei werden in der Preseason ein wenig NFL-Luft schnuppern dürfen und im Rest der Siason am Camp der Teams teilnehmen, aber nicht in den aktiven Kader rücken ...


College:
Bastian Schober (OL/SO, ehemals Franken Knights) steht wieder bei den Iowa State Cyclones(I-A, Big 12 North) im Kader. Seine Chancen auch Spielzeit zu bekommen, kann ich nur schwer einschätzen ...

Hubi Schulze Zumkley (PK/JR, ehemals SV Herbern) U-N-L-V Rebels (I-A, Mountain West) wird nicht an Sergio Aguayo (PK/SO) vorbeikommen. So bleibt es bei den Einsätzen bei den Kickoffs und mit viel Glück mal ein PAT oder Fieldgoalversuch.

Dagegen dürfte Ben Ishola (DE/SR, ehemals Berlin Adler) seinen Starterplatz bei den Indiana Hoosiers (I-A, Big Ten) sicher haben. Diese Einschätzung teilt übrigens auch die Big Ten Vorschau von Lindy`s.

Da Malik Cin (OL/JR, ehemals Wiesbaden Phantoms) bei den Utah State Aggies (I-A, WAC) bereits in der letzten Saison als Starter vorgesehen war und verletungsbedingt nur bei 3 Spielen auflief, dürfte er in der kommenden Saison als Center gute Chancen haben.

Keine Info finde ich zu folgenden Spielern, die zumindest in der letzten Saison noch am College waren:
Peter Gärtner (K/SR, ehemals Berlin) Delaware State (I-AA, MEAC)
Marten Töwe (OT/SO, ehemals Blue Devils) University of South Florida Bulls (I-A, Big East)
Sebastian Vollmer (OL/SO, ehemals Düsseldorf Panther) Houston Cougars (I-A, Conference USA West)
Marco Kristen (OL/SO, ehemals Stuttgart Scorpions), Delaware (I-AA, Atlantic 10)

Wie sind eure Meinungen bzw. habt ihr noch andere Infos zu den obigen Spielern bzw. noch anderen Spielern, die 'drüben' sind?
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Marten Töwe spielt nicht mehr in Florida und steht wieder im Kader der HBD. Ob er es noch mal an einem "kleineren" College probieren wird, kann ich aber nicht sagen.
Benutzeravatar
kroogman
OLiner
Beiträge: 292
Registriert: Sa Mai 07, 2005 11:01
Wohnort: am schönen Taunus

Beitrag von kroogman »

Malik Cin sehe ich regelmäßig wenn er auf Heimatbesuch ist.
Bis jetzt sieht es danach aus als wird er auf der OL starten, hoffentlich hat er nicht wieder Pech mit Verletzungen.
in a life of give and take winners give what it takes!
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Sooo ... hab zu einigen Spielern was neues rausgefunden:

Peter Gärtner (K/JR, ehemals Berlin) ist bei Delaware State (I-AA, MEAC) wieder in der Siasonvorschau als Kicker aufgeführt ... er wird also wider fleißig Punkte sammeln.

Sebastian Vollmer (OL/FR, ehemals Düsseldorf Panther) steht bei den Houston Cougars (I-A, Conference USA West) auch wieder im Roster.

und mit Sean Kendall (University of Northern Colorado) und Christian Petersen (Mansfield University) versuchen zwei Lions ihr Glück auf der anderen Seite des Teiches. Petersen wird schon im Roster geführt, für Kendall wird es vielleicht erst im nächsten Jahr was.

Noch nix gibts zu Marco Kristen (OL/SO, ehemals Stuttgart Scorpions) bei Delaware (I-AA, Atlantic 10).

[
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

Patrick Wolf (K / Düsseldorf Panther) ist bei Toledo oder Penn State im Gespräch...er ist gerade drüben um sich vorzustellen.
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Dann hoffe ich mal, dass er es schafft (und die NCAA nicht mitbekommt, dass er in einer Profimannschaft gespielt hat...). Ein sehr guter Kicker ist er, ein besserer Punter kann er noch werden.
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

wir haben einen deutsche in der NFL vergessen...ok kein spieler, aber wußtet ihr das es einen deutschen headcoach in der NFL gibt?? Marty Schottenheimer von den Chargers hat es selber gesagt:
Chargers coach Marty Schottenheimer stuck by his bedeviled kicker.
"I said it after the game against the Jets and I'm going to say it again: I believe in the guy," he said. "The circumstances were very difficult. And I'm going to tell you this: I'm going to keep putting him out there. I'm a stubborn German and I'm going to put him out there because I believe he'll do it.
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
-medro-

Ritzmann Rules

Beitrag von -medro- »

Also, Constatin Ritzmann hat gestern Nacht eine mehr als gute Figur gemacht.

Hatte im Preseason Game der Bills gegen die Colts 3 Tackles, 2 Sacks und einen Forced Fumble.

Das ist mehr als ordentlich !
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Gut, gibt es irgendwelche News über ein paar andere Landsmänner und deren Erfahrungen in den ersten Spielen? Habe gehört, dass Mohr doch gespielt haben soll??? Ist er nun verletzt oder nicht?
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

C. Mohr hat im Panther Forum geschrieben, dass er sich früh im Camp verletzt hat und deswegen das erste Pre Season Spiel nicht spielen kann.
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Constantin Ritzmann hat gespielt und mit 3 Tackles (drittbester seines Teams) und zwei Sacks (mehr hat kein anderer bei dem Spiel ...) seine 'Marke' hinterlassen. Ein Sack hat auch gleich zu nem Fumble geführt. Da er erst im 3. Q. erstmalig genannt wird, geh ich mal davon aus, daß er die zweite Hälfte gespielt hat.

Von den anderen gibt es eigenlich nix zu berichten (einige stehen zwar in der Statistik als eingesetzt, wie man an C. Mohr sieht, ist diese Info wohl nicht ganz so zuverlässig ...)
Benutzeravatar
speedkills
OLiner
Beiträge: 281
Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von speedkills »

Gause, Ritzmann Battle for DE Spot

Mark Ludwiczak, buffalobills.com
08/15/2005 11:51 PM


Aaron Schobel, Chris Kelsay and Ryan Denney will be the Bills' top three defensive ends this season. That much we know.

After that? It's anybody's guess.

The two players at the forefront in the battle for the fourth defensive end position have taken similar paths to get to the NFL. Constantin Ritzmann made the Bills roster as an undrafted free agent last season and George Gause is trying to do the same this year.

Gause, a physical specimen from South Carolina at 6-foot-4, 275 pounds, has impressed the coaching staff enough at camp thus far to be practicing with the second team. He currently is the No. 2 defensive end on the right side behind starter Aaron Schobel.

"I'm going to try and stay there as long as I can," Gause said after Monday night's practice at St. John Fisher.

Gause isn't blessed with an incredible array of pass rushing skills but is a decent pass rusher and is very stout against the run.

"I'm good at standing and holding my ground, I don't get pushed around too much," Gause said when asked what he felt his best qualities were on the field. "I think I'm just a good strong end to play the run and add a little bit to the pass rush, but I can get better in both of those [areas]."

Gause found his way onto the stat sheet in Saturday's preseason game against the Colts with a sack on quarterback Jim Sorgi near the end of the first half, effectively ending any chance at a last-second field goal.

But Gause wasn't the only end to find his way into the backfield Saturday night. Ritzmann tallied two sacks and a forced fumble against the Colts.

"I felt pretty good with the opportunities I got in the second half, I got a couple of sacks," Ritzmann said. "It was great to be out there and just improve. Last preseason I had only one sack in four games. I feel like I can improve on those numbers this year."

After surprising many by beating out veterans Keith McKenzie and Jason Gildon last season, Ritzmann spent the entire season on injured reserve after injuring his foot. For that reason, Ritzmann isn't taking anything for granted this year.

"I don't see myself having any better chance than last year," he said. "I just have to fight for it. There are new young guys here that do really well. It's the NFL, they're going to bring in good players every year. You can never rest."

Ritzmann is more of a natural pass rusher than Gause but admittedly is not as well-rounded of a player.
"I have to work at being a complete football player," Ritzmann said. "Everybody knows I can rush the passer okay. I need to keep improving to be a complete football player, play the run, play over the tight end, all of those kind of things."

Bills head coach Mike Mularkey agreed.

"His strength is as a rusher and where he has had to work is against the point of attack and the tight end over him and the run game, holding up [against it]," Mularkey said. "He's doing it, but it's something he still has to work on."

It's not even a given that one of the two will make the opening day roster with the Bills. After Ritzmann went down last year, the team kept only three ends (Schobel, Kelsay and Denney). Linebacker Jeff Posey can line up as an end in obvious passing situations, as he did last season.

So who's the favorite to be the fourth defensive end on the team - if Mularkey keeps four ends? Gause appears to have the edge right now based on playing time at practice. But Ritzmann is still in the mix as well.

Even the players don't know who will be the last one standing.

"Who that's going to be? The coaches will have to tell you," Ritzmann said. "I don't know that. All I can do is come out here and practice and make the decision really hard for them."
Benutzeravatar
Brogle
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Aug 04, 2005 12:21
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Brogle »

Ihr habt auf dem College Milan Misic vergessen.

http://www.colonelsports.com/scripts/ns ... ction=form
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

cool, der milan...

von dem hatte ich ja ewig nicht gehört!

seit wann ist er drüben? bekommt er spielzeit etc.?

in hamburg haben wir ihm geraten, mehr gemüse zu essen (weil er hat jeden tag kiloweise fleisch gegessen). dann hat er sich am nächsten tag ne tiefkühlpizza gemacht und gesagt: "da ist doch paprika drauf...."



:roll: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Brogle
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Aug 04, 2005 12:21
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Brogle »

Er ist unter den ersten 8 und die ersten 8 rotieren immer durch.
Mit anderen worten hat er sehr viel Spielzeit.
Antworten