Landesverband Sachsen Anhalt

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
destroyer
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Mi Mär 05, 2008 19:26
Wohnort: Stadtfeld-Ost

Landesverband Sachsen Anhalt

Beitrag von destroyer »

wer kann mir info´s darüber geben?
finde es komisch das wernigerode schreibt das er bereits gegründet wurde, aber hier noch niemand etwas dazu gesagt hat. das footballforum ist doch sonst immer schneller!
ich muss sagen ich war immer ganz zufrieden mit dem niedersachsen verband und ich finde es sind zu wenig teams für einen eigenen verband (wernigerode, halle, und wir magdeburger).
wie soll es denn laufen mit jugendauswahl, passstelle, schiedsrichter, verantwortlichen, trainerausbildung, lizensierungen und so weiter?
Benutzeravatar
WW54
Linebacker
Beiträge: 2016
Registriert: Mi Jan 02, 2008 08:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von WW54 »

von der AVFD - seite:

Mitteilung von AFVD vom 02.11.2008

AFV Sachsen-Anhalt e. V. in AFVD aufgenommen

Das Pr�sidium des AFV Deutschland e. V. hat den American Football Verband Sachsen-Anhalt e. V. am 12.10.08 als 13. Mitgliedsverband aufgenommen.

Damit gehen die Einzelmitglieder des AFV Deutschland e. V. im Bundesland Sachsen-Anhalt in den neuen Verband �ber und scheiden aus der Betreuung durch den AFV Niedersachsen e. V.
grüße....

Joeschi

-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Benutzeravatar
destroyer
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Mi Mär 05, 2008 19:26
Wohnort: Stadtfeld-Ost

Beitrag von destroyer »

in meinen augen ist das ne ganz große scheiße! nicht nur für mich persönlich sondern für unsere jungen halbwegs talentierten spieler ist das misst. mir hat es viel gebracht in der jugendauswahl von niedersachsen. wer ist denn der jenige der in sachsen anhalt von diesen ganzen geschichten ahnung hat?

da sollen mich die verantwortlichen erst einmal eines besseren belehren. und ich hoffe das steht nicht am ende des 5 jahres plans!!!!!! und ganz besonders hoffe ich das diese geschichte nicht aus irgendwelchen profilierungs geschichten entstanden ist.
Benutzeravatar
WW54
Linebacker
Beiträge: 2016
Registriert: Mi Jan 02, 2008 08:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von WW54 »

tja... eigentlich war es ja nur eine frage der zeit, bis S-A einen eigenen landesverband gründet. allerdings weiß ich darüber nix, ausser das er gegründet würde. ob die nun mit einem 5-jahresplan arbeite... wer weiß! 8) :wink:
grüße....

Joeschi

-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Benutzeravatar
destroyer
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Mi Mär 05, 2008 19:26
Wohnort: Stadtfeld-Ost

Beitrag von destroyer »

es spricht auch nichts gegen eine gründung eines verbandes aber wenn dann bitte mit ausreichender planung und informationen

und da niemand etwas konkretes zu wissen scheind kann ich mir nicht vorstellen das es gut überlegt und gut geplant ist.

bin mal gespannt wie das ablaufen soll! trainerausbildungen sind dann bestimmt nur in niedersachsen möglich und das kostet dann noch mehr für nicht verbandsangehörige. jugendauswahl ist erst in ein paar jahren möglich wenn überhaupt, da es glaube ich nicht so viele willige und fähige trainer gibt die die zeit dafür haben es halbwegs professionell durchzuziehen. schiedsrichter müssen dann auch aus den umliegenden verbänden besorgt werden und das kostet bestimmt auch mehr als verbandsinterne schiedsrichter. da ich nicht genau weiß wer hinter dieser gründung steckt denke ich mal das die anzahl der qualifizierten vorstandsmitglieder oder verbandsbeauftragten eher gering ist.

wenn jetzt wer schreiben sollte ich meckere nur und ich solle es erst einmal besser machen dann kann ich nur sagen keine zeit für so eine umfangreiche arbeit.
Benutzeravatar
destroyer
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Mi Mär 05, 2008 19:26
Wohnort: Stadtfeld-Ost

Beitrag von destroyer »

sorry nach haldensleben ihr seid natürlich auch davon betroffen.
habe gerade auf football-aktuell gelesen wer die verantwortlichen sind arno lange aus wernigerode wird präsi micha könig aus magdeburg wird vizesport und eine frau aus derenburg wird finanzverantwortliche.

hat jemand eine meinung dazu?
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

ich sehe das problem nicht, das du damit zu haben scheinst. die gründung des landesverbandes sagt ja nichts darüber aus, dass man sich nun sofort und absolut von seinem (ich nenne es mal) paten-verband löst. das haben die sachsen auch nicht anders gemacht - und seinerzeit auch nur mit 4 vereinen. und die jungendauswahl beim diesjährigen jlt hieß doch eh schon ns/lsa - selbst das könnte man doch beibehalten - oder steht dem etwas entgegen?
champions are made when nobody is watching...
deion
DLiner
Beiträge: 128
Registriert: Di Nov 06, 2007 14:31

Beitrag von deion »

ja,der neue landesverband.
schoko
Safety
Beiträge: 1214
Registriert: Sa Mai 28, 2005 13:50

Beitrag von schoko »

ob da´s irgentetwas mit der sache der eingestzten aber gesperrten spieler zu tun hat !



ups wegdug! :oops: 8)
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

@schoko
erkläre dies mal bitte näher... :wink: :lol:

@destroyer
hast du mal deinen vorstand befragt? der könnte dir sicher ein paar infos geben... :roll:

ausserdem war/ist es nur eine frage der zeit bis alle neuen länder einen eigenen landesverband haben.
(fehlt ja nur noch thüringen, oder?)

dies ist ja auch eine sportpolitische entscheidung...
je mehr landesverbände umso mehr...., dies kann der hüter besser beschreiben! :wink:
ich bitte darum!
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

thomsen hat geschrieben: dies ist ja auch eine sportpolitische entscheidung...
je mehr landesverbände umso mehr...., dies kann der hüter besser beschreiben! :wink:
ich bitte darum!
Wenn du so nett fragst 8)

Wichtiger sportpolitischer Faktor für eine Sportart ist die Verbreitung einer Sportart. Dabei gilt, dass es eine Sportart in einem Bundesland ohne eigenen Fachverband faktisch nicht gibt.

Dazu kommt, dass gewisse Zuschüsse und Förderungen nur dann zu erhalten sind, wenn es einen eigenen Landesverband gibt.

Ein AFCVN kann also keine Zuschüsse aus Sachsen-Anhalt beantragen, ebenso wenig konnte dies der AFVHH in Mecklenburg-Vorpommern. Wohlgemerkt sprechen wir hier nicht nur von Zuschüssen für den Leistungssport sondern auch für sonstige Zuschüsse die es von Bundesland zu Bundesland gibt.

In einigen Bundesländern sind die Anzahl der Fachverbände (=Verbreitung) Kriterium für die Ehrungswürdigkeit einer Sportart.

Soweit dieser Exkurs.

Ich persönlich begrüße die Gründung eines eigenen Landesverbandes in Sachsen-Anhalt sehr, auch in Sachsen oder Mecklenburg-Vorpommern ist dies ja mit ähnlich wenig (bzw. weniger) Vereinen gelungen.

Das hier sehr viel Arbeit zu tun ist liegt auf der Hand, allerdings gehe ich davon aus das der neue Verband auch sehr viel Know How von den bereits bestehenden Verbänden erhalten wird.
Benutzeravatar
destroyer
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Mi Mär 05, 2008 19:26
Wohnort: Stadtfeld-Ost

Beitrag von destroyer »

die auswahl ist schon seid 2000 eine ln/lsa sie hieß nur ln. aber da der ln seinen namen geändert hat zu ln/lsa hieß die auswahl dieses jahr ln/lsa.
das was hier ist kann man mit sachsen nicht vergleichen erstens haben die die dresden monarchs als sehr guten ausgangspunkt und zweitens muss man nur die jugendteams vergleichen. dresden und leipzig spielen jugend auf hohem niveu welches team aus sa kann man damit vergleichen? keines würde ich mal sagen da die teams in sa erst eine gute struktur in der jugend finden müssen, wenn sie es denn überhaupt anstreben. und dann noch ein verband der sich ebenfalls erst mal finden muss, das sieht in meinen augen nicht gut aus.
Benutzeravatar
destroyer
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Mi Mär 05, 2008 19:26
Wohnort: Stadtfeld-Ost

Beitrag von destroyer »

unsere jugendlichen sind dann sozusagen die opfer die gebracht werden müssen damit das geld fließt.
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Opfer? Komm mal wieder bisschen runter. Die Landesauswahl findet an einem einzigen Tag im Jahr statt. Meinst du deswegen sollte man auf die Gründung eines eigenen verbandes verzichten, nur damit deine Jungs in einer stärkeren Mnanschaft spielen können?
Benutzeravatar
destroyer
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Mi Mär 05, 2008 19:26
Wohnort: Stadtfeld-Ost

Beitrag von destroyer »

ich bin noch nicht mal annäherend auf der zweiten stufe der leiter angekommen.
ein tag? ich glaube nicht das das so ist. es gibt bestimmt min ein wochenende trainingslager was schon eine tolle erfahrung ist und dann ist das turnier auch nicht an einem tag sondern an zweien was dann noch ein wochenende ergibt. und außerdem ist es etwas anderes wenn man sich mit 100 anderen talentierten spielern mistr als nur mit 50 die dann auch gleich das team sind. das hat für mich was mit trainingseifer und motivation zu tuen. hast du mal daran gedacht?
Antworten