Seite 1 von 2

GB auf DSF, wer ist Komentator ?

Verfasst: Mi Sep 17, 2008 22:56
von brauniestar
Ist den schon raus wer das Spiel beim DSF als Komentator begleitet ?

Ok ich werde LIVE in Frankfurt dabei sein, aber es würde mich dennoch intressieren ..... :D

Verfasst: Mi Sep 17, 2008 23:44
von piwi-dd
Wir hatten das schon mal an anderer Stelle, aber ich kann nur hoffen, dass es Andreas Renner ist. Wenns schlimm kommt, wirds Dirk Froberg. :wink:

Verfasst: Do Sep 18, 2008 09:31
von Benutzer 2347 gelöscht
zustimm... :wink:

Verfasst: Do Sep 18, 2008 11:12
von coachonko
ich bin für heinz-florian :wink:

Verfasst: Do Sep 18, 2008 17:22
von brauniestar
So habe das DSF angschrieben, hier die Antwort.
Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender.

Leider können wir Ihnen es noch nicht 100% sagen,
voraussichtlich ist der Kommentator des German Bowl
Andreas Renner.

Mit freundlichen Grüßen

DSF Deutsches SportFernsehen GmbH


Verfasst: Fr Sep 19, 2008 09:48
von Benutzer 2347 gelöscht
coachonko hat geschrieben:ich bin für heinz-florian :wink:
oert..??? :wink: :D

bin ja auch live dabei, renner is ne gute wahl.
aufnehmen ich werde auf jeden... :wink:

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 10:56
von coachonko
thomsen hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben:ich bin für heinz-florian :wink:
oert..??? :wink: :D

bin ja auch live dabei, renner is ne gute wahl.
aufnehmen ich werde auf jeden... :wink:
japp - den meinte ich :wink:

apropos aufnehmen - werd ich müssen, da ich bis ca. 16 uhr arbeiten muss - da kann ich ja nur froh sein, dass die monarchs ausgeschieden sind, sonst hätte ich mich richtig geärgert...

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 11:05
von piwi-dd
coachonko hat geschrieben:
thomsen hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben:ich bin für heinz-florian :wink:
oert..??? :wink: :D

bin ja auch live dabei, renner is ne gute wahl.
aufnehmen ich werde auf jeden... :wink:
japp - den meinte ich :wink:
Und Deinen Sohn nennst Du dann Waldemar? :lol:

Verfasst: Fr Sep 19, 2008 15:00
von coachonko
piwi-dd hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben:
thomsen hat geschrieben: oert..??? :wink: :D

bin ja auch live dabei, renner is ne gute wahl.
aufnehmen ich werde auf jeden... :wink:
japp - den meinte ich :wink:
Und Deinen Sohn nennst Du dann Waldemar? :lol:
na das muss ich erstmal mit meiner frau besprechen - aber florian klingt doch ganz gut. und vor allem gibt es da auch einige gute footies mit vorbild-funktions-potential... :wink:

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 17:24
von StefanB
coachonko hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben: japp - den meinte ich :wink:
Und Deinen Sohn nennst Du dann Waldemar? :lol:
na das muss ich erstmal mit meiner frau besprechen - aber florian klingt doch ganz gut. und vor allem gibt es da auch einige gute footies mit vorbild-funktions-potential... :wink:
@piwi:

ick gloobe der witz jing inne hose...

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 18:05
von piwi-dd
Onko müsste ihn eigentlich verstanden haben...

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 20:47
von coachonko
piwi-dd hat geschrieben:Onko müsste ihn eigentlich verstanden haben...
japp - so isses...

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 23:37
von piwi-dd
Wer den Trailer des DSF noch nicht kennt:

DSF-GermanBowl-Trailer

Verfasst: Do Sep 25, 2008 00:37
von schlueri
piwi-dd hat geschrieben:Wer den Trailer des DSF noch nicht kennt:
Cool! Danke Dir! :-)

Verfasst: Sa Sep 27, 2008 16:10
von skao_privat
Tja, German Bowl. DSF.

Kommentator ok. DSF ok.

GFL im TV ok. Ich persönlich finde es ok.

ABER: wird das Spiel dazu geeignet sein, 'Gelgenheits-'Zuschauer zu binden, neue Fans am TV zu gewinnen?

'Selbstkritisch' bisher betrachtet: nein, glaube ich nicht.

Zu zerfahren, langsam. Im direkten Vergleich zur NFL oder College ein deutlicher Unterschied.
Schiedsrichter zu häufig und lange im Bild. (Ohne damit zu sagen, wer dafür verantwortlich ist).

An sich ist der Vergleich zur NFL oder zum College auf NASN natürlich unsinnig vom Standpunkt der Möglichkeiten. Aber letztlich muss ich ja den unbedarften Zuschauer sehen, der am Ende das Produkt 'Footballspiel' auf dem Schirm hat.

Das ist kein Problem der GB Organisation oder des Kommentators. Einzig die in einer Art Selbstzensur zaghaft aufgetragenen Linien und die 'Röcke' einiger Spieler sowie die 'persönlichen Botschaften' auf einigen Helmen stören das ziemlich runde 'äußere' Bild.

Auch sportlich dürfte es momentan nicht viel Besseres in Deutschland geben. Genau da liegt meiner Ansicht nach das Problem: solange eine Sportart sich nicht von ihren teilweise minimal-entwickelten Strukturen auf dieser Ebene lösen kann, ergibt sich eben immer ein solches Bild.
2-3 mal die Woche Training reicht eben nicht aus, um auch im Fernsehen ein gutes Bild abzugeben.

Ich betone nochmal: ich finde es ok, dass Football im Fernsehn zu sehen ist. (Auch wenn ich persönlich das lieber nicht im Fernsehen gesehen hätte ;-) ) und ich betone ausdrücklich auch noch mal: der äußere Rahmen - bis auf die beschriebenen Kleinigkeiten stimmt auch.

Wenn ich mich aber in den neutralen Zuschauer hineinzuversetzen versuche, stell ich mir die Frage: würde ich mir das über mehrere Stunden ansehen?

Hm...