
1.: Wiesbaden Phantoms
2.: Walldorf Wanderers
3.: Mainz Legionaries (aus Rheinland-Pfalz)
4.: Kelkheim Lizzards (Rookies)
5.: Rüsselsheim Greywolves
Was braucht man, um in einer Flagliga zu spielen?
- man muss einem Landesverband angehören. Das kostet eine einmalige "Eintrittsgebühr" und dann ca. 180€ für den Spielbetrieb in einer Saison. Diese letztere Gebühr zahlt in der Regel der "Mutterverein", dem man angehört.
- über Kollisionen mit anderem Spielbetrieb (Einsatz bei Tacklespielen) muss man sich keine Gedanken machen. In der erwähnten Liga spielte das komplette Tackle-Prospect-Team der Wiesbadener und viele der in der 9er Semikontakt startenden Kelkheimer. Auch Rüsselsheimer Tackler kamen zum Einsatz, obwohl sie sowohl dem Flag-Team, als auch dem Tackle Team (anderer Verein) angehörten.
- der Spielmodus wäre wahrscheinlich wie damals (und auch 2006 in der Rheinland-Pfalz 5er Liga!) im Turniermodus, d.h.: man würde wohl 3 oder 4 Spieltage abhalten, bei denen Jeder gegen jeden antritt. Also ähnlich wie bei den normalen Flagturnieren, nur eben mit offiziellen Schiedsrichtern (sind in den Kosten enthalten).
Die Termine sind verhandelbar, das wurde bisher mit dem Ligaobmann abgestimmt, da gab es noch nie Probleme.
So, nun seid Ihr dran. Wäre nett, wenn sich hier DIEJENIGEN melden, welche Interesse daran haben, soll kein agressives Diskussionsforum sein! Besten Dank.
Bernd Jung
Flagkoordinator Hessen-Süd (AFVH)
Walldorf Wanderers