Zeitstrafen im Jugendbereich

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Antworten
Coach Bobo

Zeitstrafen im Jugendbereich

Beitrag von Coach Bobo »

Haltet Ihr das für sinnvoll, immerhin haben wir ja auch ein Jugendstrafrecht, das für 19 Jährige auch noch angewendet wird...

klar wird auch schon im D-Jugend-Fussi ein 11er im 16er gegeben...

denke aber das Zeitstrafen ( nicht wie beim Eishockey ) in einfacher Form
durchaus sinnvoll sein könnten, zum abkühlen...
- jeweils bis das aktuelle und das nächste Qtr.
- oder ganz raus for the day.

Strafbank hinter dem Tor ( soll ja auch gut zu sehen sein... 8) )

Aber bei teilweise nur 6 Spielen im Jugendbereich sollte man...

--------------------------------------------------------------------------------------
auch für Coaches anzuwenden ( hab ich das geschrieben :shock: )
-------------------------------------------------------------------------------------

Spaß beiseite, sollte als Instrument-mit-Fingerspitzengefühl eingeführt
werden... ODER ???
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

Wer soll das Regeln?? Alle 7 Refs mit verschiedenen Uhren um den Ablauf der Zeitstrafe zu verfolgen? Und Wozu? Als Ausgleich zu einer Raumstrafe? Statt 15m beim PErsonal ein Quarter Bank?


Halte ich für völligen Blödsinn. Der Coach muss seine Spieler und Sideline im Griff haben. Wenn sich einer seiner Spieler/ Assistenten nicht benehmen kann, muss er disziplinarische Maßnahmen einleiten, in welcher Form auch immer.

Wenn sich ein Headcoach nicht benehmen kann, wird entweder zunächst das Team mit nem unsportsmanlike bestarft und er wird ggf. vom Platz gestellt- dann aber nicht nur für 1 Quarter.

Der Verglich mit dem Jugendstrafrecht hinkt etwas. Ziel des Jugendstrafrechts ist es, Jugendlichen, die die Folgen ihrer Handlungen noch nicht ganz durchschauen können mit milderen Strafen zu belegen. Die gelten aber auch nur, soweit bei dem einzelnen Jugendlichen die Einsicht bzw. die Einschätzung der Konsequenzen fehlte, beim Strafrecht muss ja mit wissen und wollen ein Taterfolg erzeilt werden.

Darüber hinaus wird es heutzutage vermehrt angewandt um den Jugendlichen nicht die Zukunft zu verbauen, denn wer stellt einen 23-jährigen ein, der 6 Jahre wegen verschiedener Straftaten inhaftiert war?
tn660
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di Mai 13, 2008 19:10

Beitrag von tn660 »

welcher spieler kommt den "runter" wenn er ein quarter auf der bank sizt wie ein idiot auf einer bank? das regt einend och nur noch mehr auf
Coach Bobo

@ tn660

Beitrag von Coach Bobo »

naja die Sportarten die zeitstrafen haben werden das anders sehen, obwohl dort noch der Nachteil der Unterzahl mit dabei ist, welches ja hier nicht so ist.

och ich denke das eine Spielpause einen schon runterbringt ist jedenfalls meine Erfahrung damit.
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1792
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Intern kannst du das ja so lösen. Als Regel ist es unangebracht. Football ist doch DER TEAMSPORT, also wird das ganze Team mit Metern bestraft und gut ist.

Und wenn der Ref deinen Spieler runterschmeisst, dann bekommt er doch seine Zeitstrafe. Nämlich mal mind. das ganze nächste Spiel.
Coach Bobo

@JSeau55

Beitrag von Coach Bobo »

wie schon geschrieben nach Qtr. also keine weiteren Uhren notwendig.-

Von allem anderen habe ich nichts geschrieben, alles andere bleibt gleich.

Mir geht es darum nicht einen Spieler in der Jugend für, nach dem Platzverweis, zusätzlich noch immer für min. 1 weiteres Spiel zu bestrafen,
weil wir ben nicht 24-48 Spiele wie Fussi pro Jahr haben.

klar hinken Vergleiche, war um den Ansatz zu verdeutlichen... :roll:

wer stellt heute überhaupt noch einen 23-jährigen ein ? Anderes Thema...

Der Coach MUSS seine Seitenlinie im Griff haben...
Disziplinarische Maßnahmen...

Coaches leiten doch kein Bootcamps...
Coach Bobo

Lizzard50

Beitrag von Coach Bobo »

... ja genau diese Zeitstrafe pauschal sehe ich als nicht angebracht im
Jugendfootball

DER Teamsport, naja wie jeder "Teamsport" ...

der Ansatz scheint ja schwer zu vermitteln zu sein.
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Beitrag von meissmar »

also es ist im seltensten fall so, dass ein spieler vom platz gestellt wird, wenn er sich einmal was leistet, außer es war wiklich heftig (zumindest bei uns in der gegend). und ich sehe es schon so, dass der coach mitbekommen sollte, was seien jungs treiben aufm feld und die hitzköpfe runternehmen. man kennt ja seine pappenheimer. wenn man sie aber drauflässt, dann braucht man sich nicht wundern.

und wenn das team bestraft wird, und alle teammitglieder dem spieler klar sagen, was sie von seiner aktion halten halten, dann sollte er schon lernen, dass es so nicht gehen kann. oft ist es aber so, dass die spieler oder coaches es natürlich ganz anders sehen und die "bösen" refs schuld sind, weil die ihn vom platz stellen oder bestrafen und alle das problem nur bei denen sehen.

jeder coach kennt doch seine spieler gut genug, u8m zu wissen, wer wann abgeht. und dann muss man sich diejenigen halt ranholen und eine pause gönnen.

und wenn jemand wegen einer aktion gleich so ausflippt, dass er dem gegner eine reinhauen muss und dafür ejected wird, dann ist er vielleicht nicht der richtige für diesen sport.
Ying
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:57

Re: Zeitstrafen im Jugendbereich

Beitrag von Ying »

Coach Bobo hat geschrieben:Haltet Ihr das für sinnvoll, immerhin haben wir ja auch ein Jugendstrafrecht, das für 19 Jährige auch noch angewendet wird...

klar wird auch schon im D-Jugend-Fussi ein 11er im 16er gegeben...

denke aber das Zeitstrafen ( nicht wie beim Eishockey ) in einfacher Form
durchaus sinnvoll sein könnten, zum abkühlen...
- jeweils bis das aktuelle und das nächste Qtr.
- oder ganz raus for the day.

Strafbank hinter dem Tor ( soll ja auch gut zu sehen sein... 8) )

Aber bei teilweise nur 6 Spielen im Jugendbereich sollte man...

--------------------------------------------------------------------------------------
auch für Coaches anzuwenden ( hab ich das geschrieben :shock: )
-------------------------------------------------------------------------------------

Spaß beiseite, sollte als Instrument-mit-Fingerspitzengefühl eingeführt
werden... ODER ???
Also ich kenne es aus der Praxis so, (macht natürlich jeder Ref ein bischen anders) wenn ein Spieler auffällig wird, und nicht wieder runter kommt gibt man dem Coach den Tip das nach der nächsten derartigen Aktion der Spieler duschen geht.
Ich sah danach nie, das einer wieder aufs Feld kommt.
Wirkt so wie du es wolltest und tut dem Spieler auch weh.
Benutzer 2265 gelöscht

Re: Zeitstrafen im Jugendbereich

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Ying hat geschrieben: Also ich kenne es aus der Praxis so, (macht natürlich jeder Ref ein bischen anders) wenn ein Spieler auffällig wird, und nicht wieder runter kommt gibt man dem Coach den Tip das nach der nächsten derartigen Aktion der Spieler duschen geht.
Ich sah danach nie, das einer wieder aufs Feld kommt.
Wirkt so wie du es wolltest und tut dem Spieler auch weh.
Wir haben im Football nunmal vorrangig Raumstrafen. Wenn ein Spieler Mist baut merkt der Coach das meist zuerst an Raumstrafen die ja auch recht schmerzlich sind. Ist ein anderes Strafensystem.

Im Eishockey ist es etwas anderes. Da werden eben die Spieler vorrangig persönlich bestraft. Logisch, Raumstrafen ist ja auch schlechter möglich...
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

thx für die Beiträge

habe ich doch mal ein breiteres Meinungsbild

gruß b
Antworten