Welche Teams werden einen Game Day Kader von plus 40 haben?
Wie hoch wird die durchschnittliche Kaderstärke am Spieltag sein?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
In der Theorie sollte das Durchschnittsalter bei einem JGFL Team nur minimal variieren - wenn die Vereine ihre Hausaufgaben gemacht haben. Das sollte also kein wirklich ausschlaggebender Faktor bei der Einschätzung der Chancen und Perspektiven für die kommende Saison sein.
In der Praxis ist es allerdings egal, denn Düsseldorf wird deutscher Meister.
Die Panther betreiben seit mehr als 10 Jahren eine gut organisierte, klar strukturierte und professionell betriebene Jugendmannschaft, die primär den Leistungssportgedanken verfolgt. Vereine, die damit konkurrieren wollen, müssen substantielle Investitionen in ihrem Jugendbereich tätigen. Aber wer ist dazu schon bereit?
Im übrigen kann es durchaus sein, dass die Panther auch mal ein Spiel verlieren. Das sollte aber dem gewinnenden Team nicht den Eindruck vermitteln, dass sie das Niveau der Panther erreicht haben...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Ob die Panther eine gut organisierte, professionelle und gut strukturierte Jugendmannschaft haben bestreiten zwar einige.
Auf jeden Fall haben die früh angefangen eine ordentliche Jugendmannschaft aufgebaut und sind seit über 20 Jahre konsequent dabei geblieben. Diesen Zeitvorteil muß erst jemand aufholen.
Darum sind für mich die Panther auch wieder Favorit. Da die Adler allerdings auch seit langem eine gute Jugendarbeit haben sind die, wie auch die Knights in diesem Jahr meine Geheimfavoriten.
Ich hoffe wir sehen mal wieder einen neuen Meister, glaube es jedoch nicht.
Die Knights werden in diesem Jahr sehr früh im Kampf um die Deutsche Meisterschaft scheitern:
Nämlich genau an dem Tag, an dem die Ligaeinteilung bekannt wird.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
hanswurst hat geschrieben:In der Theorie sollte das Durchschnittsalter bei einem JGFL Team nur minimal variieren - wenn die Vereine ihre Hausaufgaben gemacht haben.
Da würde ich dir unumwunden zu stimmen.
Allerdings würde ich das mit dem Leistungssportgedanken und den Panthern nur bis auf eine Kleinigkeit unterschreiben: der Leistungssportgedanke zielt darauf, Spitzenleistung im 'idealen/optimalen Alter' zu erbringen. Das wäre der Seniorenbereich. Da war in den vergangenen 10 Jahren nicht immer alles optimal. Erst in den letzten Jahren scheint sich eine ernstgemeinte Wende zu vollziehen.
Wenn dem nicht so wäre würde es bedeuten: gute bis hervorragende Jugendarbeit nach europäischen Maßstäben) reicht maximal für die zweite Liga...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
@40 ddorf
wieviele sind den noch dabei, die vor 20 jahren angefangen haben?
spieler wohl kaum!
coaches wohl auch eher nicht, weiß ich nicht genau.
ich denke, das im jugendfootball jedes jahr jedes team meister werden könnte, wenn man einen starken jahrgang hat. zeitvorsprung ist da eher nicht so tragend, denke ich. man kann auch 20 was falsches machen?!
und die knights sind dieses jahr gar nicht in der gflj also favorit auf was
Wie kommst du zu deiner Aussage, dass sich Leistungssport auf das optimale Alter ausrichtet.
Allgemein definiert sich Leistungssport nur über die Intensität und den zeitaufwand. Und Leistungssport beginnt ab 15 Jahre (manche meinen auch ab 12 Jahre).
Die Ausrichtung an internationalen Maßstäben definiert den Hochleistungssport. Auch wenn der Hochleistungssport oft identisch mit Leistungssport verwendet wird gibt es hier unterschiede.
Ich denke es ist keiner mehr dabei. Aber die Erfahrungen die gemacht wurden sind, so sieht es aus, regelmäßig weiter gegeben worden.
Und hiervon profitieren die.
Wie kommst du zu deiner Aussage, dass sich Leistungssport auf das optimale Alter ausrichtet.
Allgemein definiert sich Leistungssport nur über die Intensität und den zeitaufwand. Und Leistungssport beginnt ab 15 Jahre (manche meinen auch ab 12 Jahre).
Wo hast du diese angebliche Definition von Leistungssport her?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)