Weitere positive Nachrichten !?!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
Weitere positive Nachrichten !?!
Ich habe gerade auf Flagfootball.de die Vergabe des Junior Flag Bwol X nach Rothenburg gelesen. Ich denke dies ist eine gute Entscheidung.
Was mich sehr positiv stimmte ist ein Absatz in dem Bericht des AFVD:
Nahmen von 1999 bis 2003 nur vier Mannschaften an dem Turnier teil, so wurde das Feld von 2004 bis 2006 mit acht und 2007 mit neun Mannschaften gespielt. Mit der Zulassung weiterer Mannschaften soll insbesondere der seit Beginn der Meisterschaften erfolgten Ausweitung des Spielbetriebs in den Landesverbänden Rechnung getragen werden. Ziel ist es den German Junior Flag Bowl zum größten American Football Jugendsport-Event in der Altersklasse der Unter 15jährigen werden zu lassen.
Damit scheint die in meinen Augen falsche Entscheidung, 9er Flag abzuschaffen doch wieder zurück genommen zu sein. Denn ursprünglich sollte es doch nur noch 5er Flag in der Jugend C geben und nicht mehr U 15.
Damit hoffe ich, daß das 9er Flag Regelwerk doch noch überarbeitet wird und im Erwachsenen Bereich ebenfalls 9er Flag gespielt wird.
Was mich sehr positiv stimmte ist ein Absatz in dem Bericht des AFVD:
Nahmen von 1999 bis 2003 nur vier Mannschaften an dem Turnier teil, so wurde das Feld von 2004 bis 2006 mit acht und 2007 mit neun Mannschaften gespielt. Mit der Zulassung weiterer Mannschaften soll insbesondere der seit Beginn der Meisterschaften erfolgten Ausweitung des Spielbetriebs in den Landesverbänden Rechnung getragen werden. Ziel ist es den German Junior Flag Bowl zum größten American Football Jugendsport-Event in der Altersklasse der Unter 15jährigen werden zu lassen.
Damit scheint die in meinen Augen falsche Entscheidung, 9er Flag abzuschaffen doch wieder zurück genommen zu sein. Denn ursprünglich sollte es doch nur noch 5er Flag in der Jugend C geben und nicht mehr U 15.
Damit hoffe ich, daß das 9er Flag Regelwerk doch noch überarbeitet wird und im Erwachsenen Bereich ebenfalls 9er Flag gespielt wird.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Und auch die Flag-Komission entscheidet hier nichts.
Sie kann sich nur Gedanken machen und evtl ein Konzept erstellen.
Entscheiden werden über die Gremien letztenendes die Landesverbände und damit doch letztenendes die Vereine wenn amn davon ausgeht dass die Verbände hoffentlich die Interessen und Wünsche ihrer Vereine vertreten.
Was immer also kommt:
Die Entscheidung liegt letztenendes bei "euch".
Sie kann sich nur Gedanken machen und evtl ein Konzept erstellen.
Entscheiden werden über die Gremien letztenendes die Landesverbände und damit doch letztenendes die Vereine wenn amn davon ausgeht dass die Verbände hoffentlich die Interessen und Wünsche ihrer Vereine vertreten.
Was immer also kommt:
Die Entscheidung liegt letztenendes bei "euch".
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
Und die Entscheidung ist bei den Vereinen doch gefallen. Die wollen beides anbieten können. Jetzt werden wir sehen, ob die LVs im Sinne der Vereine abstimmen.
Mal eine andere Frage, wer müßte den das Regelwerk überarbeiten. Ist das die Regelkomission in der nur Tackle Leute sitzen oder gibt es im Flag eigene?
Mal eine andere Frage, wer müßte den das Regelwerk überarbeiten. Ist das die Regelkomission in der nur Tackle Leute sitzen oder gibt es im Flag eigene?
Da wir hier im kundigen Kreis sind:
Eine theoretische Frage:
Wäre Rothenburg Deutscher Meister geworden und das Turnier würde in Aschaffenburg ausgerichtet werden, dürfte dann ein drittes Team aus Bayern an dem Turnier teilnehmen?
(Jeder darf den Landesverband und die Teams seiner Fasson einfügen)
Eine theoretische Frage:
Wäre Rothenburg Deutscher Meister geworden und das Turnier würde in Aschaffenburg ausgerichtet werden, dürfte dann ein drittes Team aus Bayern an dem Turnier teilnehmen?
(Jeder darf den Landesverband und die Teams seiner Fasson einfügen)
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46



ich hau noch einen hinterher:
Wenn jetzt nicht alle Landesverbände am 5er-Flag teilnehmen wollen, werden dann solange interessierte Mannschaften zusammengekratzt, bis ein ordentliches Turnier drin ist?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Ich denke das wird dieses Jahr schon anders aussehen.
Dass ich kein Fan von 5er-Flag bin ist ja nichts neues.
In der Halle ist es aber schon ok denke ich.
Ziel der Regelung war (und ist) denke ich, bei der neu eingeführten Meisterschaft ein vernünftiges Teilnehmerfeld zu haben. Letztes Jahr gab es noch kaum 5er-Landesmeisterschaften in der Halle, das ist dieses Jahr schon ganz anders. Ich prognostiziere mal dass die Regelung sich nicht lange hält weil dann wie beim GJFB im Sommer alle Landesverbände vertreten sind.
(Und nein, das heisst nicht dass ich 5er plötzlich toll finde)
Dass ich kein Fan von 5er-Flag bin ist ja nichts neues.
In der Halle ist es aber schon ok denke ich.
Ziel der Regelung war (und ist) denke ich, bei der neu eingeführten Meisterschaft ein vernünftiges Teilnehmerfeld zu haben. Letztes Jahr gab es noch kaum 5er-Landesmeisterschaften in der Halle, das ist dieses Jahr schon ganz anders. Ich prognostiziere mal dass die Regelung sich nicht lange hält weil dann wie beim GJFB im Sommer alle Landesverbände vertreten sind.
(Und nein, das heisst nicht dass ich 5er plötzlich toll finde)
-
- DLiner
- Beiträge: 132
- Registriert: Do Nov 09, 2006 19:27
- Wohnort: Essen
Hallo,
wie ihr alle richtig festgestellt habt, macht die Flagkommission wenn sie denn dann mal endlich tagt nur Vorschläge. Die Entscheidung treffen dann die LVs bei einer Abstimmung.
Ich weiss nicht wie andere LVs abstimmen werden, aber in NRW ist die Meinung der Vereine klar und deutlich.
Wir wollen sowohl 5er als auch 9er Flag spielen, und auch in beiden Varianten eine DM. Und genauso wird auch der AFV/NRW abstimmen.
Gruß
Dirk
wie ihr alle richtig festgestellt habt, macht die Flagkommission wenn sie denn dann mal endlich tagt nur Vorschläge. Die Entscheidung treffen dann die LVs bei einer Abstimmung.
Ich weiss nicht wie andere LVs abstimmen werden, aber in NRW ist die Meinung der Vereine klar und deutlich.
Wir wollen sowohl 5er als auch 9er Flag spielen, und auch in beiden Varianten eine DM. Und genauso wird auch der AFV/NRW abstimmen.
Gruß
Dirk