Von der GFL aufs College?

Die höchste deutsche Spielklasse...
bad_choice
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: Mi Mär 15, 2006 15:53

Von der GFL aufs College?

Beitrag von bad_choice »

Geht das? Hab mal gehört das wenn man mal in der GFL unterschrieben hat nicht mehr die Möglichkeit besteht auf nen College zu gehen und da zu spielen.
Was ist da dran?
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Von der GFL aufs College?

Beitrag von Insider II »

bad_choice hat geschrieben:Geht das? Hab mal gehört das wenn man mal in der GFL unterschrieben hat nicht mehr die Möglichkeit besteht auf nen College zu gehen und da zu spielen.
Was ist da dran?
Stimmt. NCAA Division 1 AA und Division 2 ist dann essig.
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

komisch, gab doch schon Spieler die das gemacht haben oder täusche ich mich? Ich komm aus Baden Württemberg und kann mich da z.B an Marco Kristen von den Scorpions erinnern, der spielte auch in der GFL und ist dann aufs College. Was ist mit Markus Kuhn von den Weinheim Longhorns- oder nein, der hat ja nur in der 2ten Liga für Weinheim gespielt.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Warum eigentlich ?
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

guard68 hat geschrieben:Warum eigentlich ?
hat das nicht damit zutun das in der GFL manche Spieler Geld bekommen und das dann als eine semiprofessionelle Liga gilt? Die NCAA untersagt das ja, aber wir alle wissen auch das man mit den Zuschüssen die viele Collegespieler illegal bekommen wohl unsere und sämtliche andere euröpaischen Verbände finanzieren könnte :lol:
bad_choice
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: Mi Mär 15, 2006 15:53

Beitrag von bad_choice »

Hmmm, also gehts nun oder nich? hehe :)
coach konfuzius
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:18

Beitrag von coach konfuzius »

Ich würde mal behaupten wollen offiziell nein, aber du wirst nicht der Erste sein wenn du das machen willst! Du darfst nur nicht im gleichen Jahr in der GFL spielen. Das heißt du kannst nicht die Saison 2008 in der GFL spielen und dann im Herbst aufs College gehen. Aber Insider wird das sicherlich besser wissen, ich will nichts versprechen
bad_choice
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: Mi Mär 15, 2006 15:53

Beitrag von bad_choice »

BEi nem Freund von mir ging das nämlich nicht. der hat in der GFL gespielt. Wollte dann rüber. Die Uni wollte den haben, ging dann aber nicht weil irgendwas wegen GFL.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Das NCAA Player Eligibility Clearinghouse betrachtet die GFL im Sinne der NCAA Eligibilty Rules als proffessionelle Liga, da es dort Spieler gibt, die für das Football Spielen mehr als nur notwendige Auslagen bezahlt bekommen. Dazu gehört nach der Leseart der NCAA bereits das Bezahlen eines Flugtickets oder Benzingeld (mit der Ausnahme, dass Benzingeld dann ok ist, wenn jeder Spieler Benzingeld bekommt).

Dies schliesst dann Einsätze in der Division 1 und 2 aus. In Division 3 geht es aber. Bei der NAIA auch.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Ist ja bereits seit mehreren Jahren hinlänglich bekannt (zumindest dem AFVD). Wäre eine Art Service des Verbandes gegenüber seinen Mitgliedern gewesen, wenn das mal breiter kommuniziert worden wäre.

Aber dann muss natürlich auch die Frage erlaubt sein, ob es im Interesse des Footballs in Deutschland ist, dass unsere "besten" Jungen in die USA gehen.

Was meint Ihr?
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Insider II hat geschrieben:Das NCAA Player Eligibility Clearinghouse betrachtet die GFL im Sinne der NCAA Eligibilty Rules als proffessionelle Liga, da es dort Spieler gibt, die für das Football Spielen mehr als nur notwendige Auslagen bezahlt bekommen. Dazu gehört nach der Leseart der NCAA bereits das Bezahlen eines Flugtickets oder Benzingeld (mit der Ausnahme, dass Benzingeld dann ok ist, wenn jeder Spieler Benzingeld bekommt).

Dies schliesst dann Einsätze in der Division 1 und 2 aus. In Division 3 geht es aber. Bei der NAIA auch.
WOW, ich hab in einer Semiprofessionellen Liga gespielt :D Ich glaube die NCAA sind die einzigen die das auch so sehen.

Die spinnen, die Römer. :lol:
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Die Regel ist imho vor gar nicht allzulanger Zeit verschärft worden ... ansonsten hätten Osei und Ritzmann auch nicht am College spielen dürfen. Bleibt nur der Ratschlag für Deutsche, die Ambitionen in Richtung Top-College haben: Seht zu, das ihr direkt nach der Jugend drüben irgentwo unterkommt ...
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Imho ist die Regel nicht verschärft, sondern nur konsequenter angewandt worden.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

hanswurst hat geschrieben:Ist ja bereits seit mehreren Jahren hinlänglich bekannt (zumindest dem AFVD). Wäre eine Art Service des Verbandes gegenüber seinen Mitgliedern gewesen, wenn das mal breiter kommuniziert worden wäre.

Aber dann muss natürlich auch die Frage erlaubt sein, ob es im Interesse des Footballs in Deutschland ist, dass unsere "besten" Jungen in die USA gehen.

Was meint Ihr?
Hüstel. Wem soll der AFVD es denn noch anders sagen, als seinen GFL Vereinen...

Natürlich ist es im Interesse, dass die besten Spieler aus Deutschland in der NCAA spielen. Wenn die sich da durchsetzen, dann sind die ein Gewinn für jeden Verein in D, wenn sie zurückkommen. Was allerdings (leider) nicht alle tun.
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Es sollte jedem Jugendlichen Football-Spieler gegenüber kommuniziert werden. Jeder hat nämlich die Möglichkeit zu einem GFL-Team zu gehen. Oder denkst Du, dass die GFL-Teams potentiellen neuen Spielern sagen, dass sie sich damit eventuell die Chance aufs College verbauen?

Und außerdem ist es meines Erachtens nicht unbedingt positiv, wenn unsere besten Spieler alle Richtung College abdüsen. Das kann nur positiv für den Sport hier sein, wenn auch ein gewisser Wissensrücklauf stattfindet. Wie kann der besser gewährleistet werden?
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Antworten