Mal ein paar Zahlen

Die höchste deutsche Spielklasse...
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Mal ein paar Zahlen

Beitrag von Scorpion »

da ich eben im Spiegel die aktuellen Zahlen zur Bundesliga gelesen habe, hier mal ein Vergleich zur GFL:

Zuschauer im Stadion in der gesamten Saison:
GFL: 175.000 BL: 11.700.000

Durchschnittliche Zuschauerzahl pro Spiel:
GFL: 2.200 BL: 38.200

Jahresetat (GFL natürlich nur geschätzt, aber kommt es da im Vergleich auf eine Million an?):
GFL: 2.500.000 (ca. 200.000/Team) BL: 1.287.000.000 (ca. 71.000.000/Team)

Selbst im Vergleich zu einem durchschnittlichen Regionalligisten wie den Stuttgarter Kickers mit einem Jahresetat von 3,5 Mio. sieht unser Branchenprimus noch schwach aus. Das durchschnittliche GFL-Team liegt bei allen relevanten Zahlen in der Größenordnung eines Verbands- oder höchstens Oberligisten - und davon gibt es hunderte, nicht nur 12!

Wie viel Verbandsliga- oder Oberliga-Fußball wird denn im Fernsehen übertragen? Selbst das Argument mit der Grundversorgung der öffentlich-rechtlichen Sender zieht da definitiv nicht. So viel Sendezeit gibt es gar nicht, als dass hier für Football etwas übrig bliebe :(

Wer also in Zukunft mehr Fernsehzeiten fordert und das Fehlen derselben auf die unfähigen Funktionäre in Vereinen und Verbänden schiebt, der sollte sich einfach mal diese Zahlen vor Augen führen. Vielleicht müssen wir einfach der Tatsache ins Auge blicken, dass American Football hier in Deutschland nur eine Randsportart ist, auch wenn es uns hier im Footballforum sicher sehr viel wichtiger erscheint :roll:

Und Robert Huber hat definitiv Recht, wenn er nüchtern feststellt, dass durch die NFL-E die GFL effektiv halt nur die 2. Liga im American Football in Deutschland ist! Vor allem, weil halt hinter der GFL leider niemand steht, der mal eben ein paar Mio. Dollar springen lässt, um das schwindende Zuschauerinteresse wieder anzukurbeln!

BTW - wenn man bei Google nach GFL Zuschauerzahlen sucht, fragt Google: Meinten Sie: NFL Zuschauerzahlen :wink:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10877
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Die Kickers haben auch zwischen 34 und 38 Spieltage und beschäftigen ihr komplettes Personal 12 Monate im Jahr... Äpfel => Birnen.
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

Fighti hat geschrieben:Die Kickers haben auch zwischen 34 und 38 Spieltage und beschäftigen ihr komplettes Personal 12 Monate im Jahr... Äpfel => Birnen.
Die Saison in der GFL geht von April bis September, wir trainieren seit Dezember, das sind insgesamt auch 10 Monate im Jahr.

Dass im Fußball mehr Spiele gespielt werden als im Football ist auch zu mir durchgedrungen, das ändert aber nichts an den grundsätzlichen Relationen. Selbst wenn ich den Etat pro Spieltag rechne, liegen die Kickers noch eine Größenordnung über dem Durchschnitt der GFL. Was also hinkt ist nur Dein Vergleich mit dem Äpfel-Birnen-Vergleich :P
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Scorpion hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Die Kickers haben auch zwischen 34 und 38 Spieltage und beschäftigen ihr komplettes Personal 12 Monate im Jahr... Äpfel => Birnen.
Die Saison in der GFL geht von April bis September, wir trainieren seit Dezember, das sind insgesamt auch 10 Monate im Jahr.

Dass im Fußball mehr Spiele gespielt werden als im Football ist auch zu mir durchgedrungen, das ändert aber nichts an den grundsätzlichen Relationen. Selbst wenn ich den Etat pro Spieltag rechne, liegen die Kickers noch eine Größenordnung über dem Durchschnitt der GFL. Was also hinkt ist nur Dein Vergleich mit dem Äpfel-Birnen-Vergleich :P
Zudem kommt ja, das die NFL auch nur 16 bzw. 17 Spieltage hat.
Aber eines stimmt schon, dass wir wirklich nur auf dem Niveau von Oberliga uns befinden. Die NFLE hat das Football-Monopol, was die Fernsehzeit angeht. Traurig aber wahr. Dennoch finde ich, dass die Funktionäre nicht ganz unschuldig an dieser Situation sind.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10877
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Mal 3 zu rechnen wenn man von 12 auf 34 Spieltage geht ist ja auch ein bisschen naiv, ich glaub nicht, dass sich Schiris mit den gleichen Summen pro Spiel abspeisen lassen, wenn sie an 34 anstatt 12 Spieltagen im Einsatz sind, die Lizenz würde auch mehr kosten usw usw... Dementsprechend würden bei ähnlichem Saisonverlauf die Lions schon an das Niveau von den Kickers rankommen, ich weiß ja nicht wie das bei euch im Süden ist, aber hier gibts jeden Samstag auf N3 am Samstag Nachmittag 1 Stunde Regionalliga im Fernsehen + Erwähnung im Sportclub + Erwähnung in allen regionalen Nachrichtensendungen...

Ich weiß ja nicht ob Curling die Millionenetats hat (zumindest Zuschauerzuspruch schien sich ja sehr in Grenzen zu halten), aber deren Wm gabs auch ausführlich auf Eurosport live zu sehen...

Aber natürlich kann man sich auch hinsetzen und sagen "Wir kommen da eh nicht ran" also wars das, genau so wie man sich bei den Devils über nen Etat von 300 000 Euro aufregen kann, dass das ja zu viel sei (wieso überhaupt ?)...

Edit : Achso, Programmpunkt im Sportclub:

Dold - Weltmeister im Rückwärtslaufen

Thomas Dold hat zwei Hobbies: Laufen und Weltrekorde sammeln. Anfang Februar gewann der Wirtschaftsstudent aus Steinach im Kinzigtal bereits zum zweiten Mal den berühmtesten Treppenlauf der Welt - den Empire State Building Run in New York. Der 22-Jährige benötigte für die 86 Stockwerke, 1.576 Stufen und 320 Höhenmeter 10:25 Minuten. Zudem stellte Dold diverse Weltrekorde im Rückwärtslaufen auf.

An sowas kommt man mit Football nicht vorbei ? :roll: Der Jung hat für so ne Reportage bestimmt 6-Stellige Summen gezahlt :roll:
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

Fighti hat geschrieben:Mal 3 zu rechnen wenn man von 12 auf 34 Spieltage geht ist ja auch ein bisschen naiv, ich glaub nicht, dass sich Schiris mit den gleichen Summen pro Spiel abspeisen lassen, wenn sie an 34 anstatt 12 Spieltagen im Einsatz sind, die Lizenz würde auch mehr kosten usw usw... Dementsprechend würden bei ähnlichem Saisonverlauf die Lions schon an das Niveau von den Kickers rankommen, ich weiß ja nicht wie das bei euch im Süden ist, aber hier gibts jeden Samstag auf N3 am Samstag Nachmittag 1 Stunde Regionalliga im Fernsehen + Erwähnung im Sportclub + Erwähnung in allen regionalen Nachrichtensendungen...
Das ist doch genau der Punkt: Braunschweig ist einsame Spitze in der GFL und bewegt sich auf dem Niveau eines durchschnittlichen Regionalligisten - und davon gibt es bekanntlich 36!
Fighti hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob Curling die Millionenetats hat (zumindest Zuschauerzuspruch schien sich ja sehr in Grenzen zu halten), aber deren Wm gabs auch ausführlich auf Eurosport live zu sehen...
Das frage ich mich in der Tat auch manchmal, nach welchen Kriterien Eurosport sein Programm zusammenstellt :roll:
Fighti hat geschrieben:...Edit : Achso, Programmpunkt im Sportclub:

Dold - Weltmeister im Rückwärtslaufen

Thomas Dold hat zwei Hobbies: Laufen und Weltrekorde sammeln. Anfang Februar gewann der Wirtschaftsstudent aus Steinach im Kinzigtal bereits zum zweiten Mal den berühmtesten Treppenlauf der Welt - den Empire State Building Run in New York. Der 22-Jährige benötigte für die 86 Stockwerke, 1.576 Stufen und 320 Höhenmeter 10:25 Minuten. Zudem stellte Dold diverse Weltrekorde im Rückwärtslaufen auf.

An sowas kommt man mit Football nicht vorbei ? :roll: Der Jung hat für so ne Reportage bestimmt 6-Stellige Summen gezahlt :roll:
Das ist ein Beispiel für eine Meldung, die genau ein Mal im Jahr kommt und das wars dann - und diese Leistung ist doch auch die eine Meldung wert! Es wird ja auch über GFL-Football berichtet, nur weiß keiner vorher wann und wie lange :? Entscheidend z.B. für Sponsoren ist aber eine regelmäßige Berichterstattung und dafür fehlen bei der GFL schlicht und ergreifend einfach die Zuschauerzahlen. Natürlich kann ich durch verschiedenste Maßnahmen zusätzliche Aufmerksamkeit und Zuschauerinteresse generieren, aber dafür muss ich erst Mal eine Menge Geld in die Hand nehmen und das ist in der GFL im Normalfall eben nicht vorhanden! Ich weiß auch, dass sich hier die Katze in den Schwanz beißt, aber wer hier eine kostenneutrale Lösung hat, kann gleich morgen als GFL-Commissioner anfangen :lol:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10877
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Scorpion hat geschrieben:Das ist doch genau der Punkt: Braunschweig ist einsame Spitze in der GFL und bewegt sich auf dem Niveau eines durchschnittlichen Regionalligisten - und davon gibt es bekanntlich 36!
Ja und dieser eine wird hier als "Problem" der Liga bezeichnet, wohin soll der Weg also gehen ?
Scorpion hat geschrieben:Das ist ein Beispiel für eine Meldung, die genau ein Mal im Jahr kommt und das wars dann - und diese Leistung ist doch auch die eine Meldung wert!
Das Problem ist, du kannst dir das Programm vom Sportclub 52 Wochen im Jahr anschauen, und 52 Wochen im Jahr haste dann entweder sowas, oder die norddeutsche Traktormeisterschaft in Eckernförde, die Grillmeisterschaft in Hann. Münden oder das Haidschnuckenrennen in Uelzen, das Plattdeutschschnellsprechen auf der Hamburger Hallig usw und genau 0 oder 1 Mal Football, das it da wo es mir persönlich Kopfzerbrechen bereitet.
Zuletzt geändert von Fighti am Mo Mär 26, 2007 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22953
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Nree is klar. Die NFLE ist schuld, das wir nicht mal drittklassig sind...

Die sind dafür natürlich zuständig das sich der deutsche Amateur Football nicht mehr weiterentwickelt.

Äh, waren es nicht einzelne Personen, bzw. 'lokale Kreise', die für die vermeintlichen Glanzzeiten gesorgt haben? Ein Licht in dem es sch vortrefflich sonnen lies?

Aber ist ja klar, die NFLE hat für die Lethargie die Verantwortung zu tragen... .
Mal abgesehen, dass es mir nicht einleuchtet, warum diese zahlen jetzt auf den Tisch geworfen werden: es ist doch gar nicht gewollt, mehr zu verdienen! Man ruft doch nach den Dorfwiesen, billigen Teams. Es will doch keiner, das wir uns aus dem Amatuerkreis heraus bewegen. Was macht da also ein solcher zahlen Vergleich für einen Sinn?

Anders wäre es, wenn man sagt: ok wird haben jetzt zur zeit einen Umsatz X und den wollen wir innerhalb der nächsten sieben jahre verfünf-bis verachtfachen. Dazu sind folgende maßnahmen geplant...


Aber mal im ernst: wer plant denn Maßnahmen zur langfristigen Vervielfachung der GFl Einnahmen?


Aber lß mal. Die NFLE wars ja...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22953
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Football ließe sich auch länger im Jahr spielen.

Aber wir kriegen es ja noch nicht mal hin zeitnah nach der Saison die Ligen zusammenzusetzen. Spielplan ist ein Fremdwort - zumindest vor Mitte März...

Als Gedankenspiel:

Eine Hallen Winterliga, ähnlich wie die hallen Fußballturniere. Ähnlich aufgezogen. Also mit Kunstrasen, etc. . GFL Arena Winter Liga. In vier oder fünf großen Hallen.

Geht nicht gibts nicht! 'Kostet was' allerdings schon. Wer also 52 Monate im Jahr Football haben möchte, muss sich auch mit dieser Möglichkeit auseinandersetzen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22953
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Noch was:

Stell mal die aktuellen Traingsdaten gegenüber:

Also Fußball-Kreisligisten, sofern sie nicht aufsteigen wollen, trainieren nroamlerweise 2 mal die Woche. Kreisligisten ohne Ambitionen wohlgemerkt. Sonst fängt es auch schon da mit 3 mal an.

Rechne dann mal die Trainingszeiten der DFL mannschaften aus und setz die den GFL Teams gegenüber.


Mach dann mal nebenbei ein Bild der teams der GFL in ihrem teilweise mehr als uneinheitlichen Outfits.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Warum vergleichen wir uns eigentlich immer mit Fußball? Das ist so überflüssig wie ein Kropf.

Die Ösis haben eine gesunde Einstellung zu unserem Sport. Sie sehen sich als Nischensportart und machen das Beste daraus. Und genau darum muss es uns auch gehen.

Achja, die NFLE ist in der Tat ein Problem für die Marke "GFL". Wie viele meiner nicht football-kundigen Bekannten fragen, ob die Monarchs auch dort spielen, wo die Galaxy spielt oder ähnliche Fragen. Und das ist in der Tat ein Problem für Football als Amateursport in Deutschland.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Apple
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Di Jul 05, 2005 01:11

Beitrag von Apple »

Es hat keiner gesagt dass die NFLE Schuld an der Situation der GFL ist, aber die NFLE ist in der Tat ein gewichtiger Störfaktor. Klar, es gibt auch positive Beispiele der Zusammenarbeit, aber gerade aus der wirtschaftlichen Sicht ist die NFLE eine Konkurenz, die Sponsorengelder abgrast und die sowieso setenen Football TV Sendezeiten für sich besetzt.

Wer das nicht sieht verschließt einfach die Augen vor der Realität oder will einfach nur über die GFL meckern. :?

Allerdings ist das auch lange kein Grund um selbstmitleidig in der Ecke zu schmollen und zu sagen "da komm ich eh nicht dran". Wir müssen eben alle mit kleinen Schritten immer professioneller werden. Und wir müssen zusammenarbeiten. Da gibt es noch zu viele Vereinsmeiereien und Konkurenzdenken.
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

@Skao

Ganz schön viel auf ein äh drei Mal :? Also der Reihe nach:

1. NFL-E
Schau Dir einfach mal die Zuschauerzahlen und deren Entwicklung in den Deutschen NFL-E Standorten an, dann wirst auch Du zugeben müssen, dass das durchaus eine Klassengesellschaft ist. Wie viel Geld gebt Ihr für Werbung (Plakate, Radio-Spots etc.) aus und wieviel Thunder? Wenn jemand zum Football gehen will, kriegt er dann überhaupt mit, dass neben Thunder in Berlin auch noch ein Deutscher Bundesligist Football spielt? Jeder GFL-Spieler wird als etwas Besonderes dargestellt, wenn er es in die NFL-E schafft - machen wir ja auch so! Aber daraus wird doch schon unser Selbstverständnis deutlich - WIR sind die Kleinen, DIE spielen "richtig" Football!

Und die Zahlen habe ich deshalb auf den Tisch geworfen, weil ich heute im Spiegel diejenigen der Bundesliga gelesen habe und schwer beeindruckt war :oops:

BTW - wir haben in den letzten drei Jahren unseren Etat durchschnittlich um 20% pro Jahr gesteigert.

2. Football als Ganzjahres-Sport
Meinst Du nicht auch, dass es seinen Grund hat, dass selbst die Profis nicht mehr als 20 Spiele im Jahr spielen? Wenn ich unsere Spieler anschaue, hat jeder im Oktober erst mal genug von Football. Nach 6-8 Wochen Pause kommt dann wieder die Lust, etwas zu tun, aber eine Hallenliga mit weiteren z.B. 10 Spielen im Winter? Ich glaube nicht, dass Du dafür genügend gute Spieler finden würdest. Und wo nimmst Du die Einnahmen her, um die Hallen zu mieten?

3. Trainingsintensität
Auch hier machst Du meiner Ansicht nach einen grundlegenden Fehler, wenn Du nur das Team-Training auf dem Platz rechnest. Die angesprochenen Kreisligafußballer machen in der Tat sonst nichts. Aber ich weiß, dass viele unserer Spieler (natürlich nicht alle, Hobbyspieler gibt es in jedem Team) zusätzlich mindestens 3-4 Mal pro Woche im Fitness-Studio sind und auch noch Laufen - im Schnitt kommen sicher 5-6 Trainingseinheiten pro Woche zusammen und das ist durchaus gehobenes Amateurniveau.

4. Einheitliches Auftreten
Wenn Du Dir Bilder oder Videos von uns anschaust, wirst Du feststellen, dass wir durchaus Wert auf ein einheitliches Aussehen legen, auch z.B. was einheitliche Strümpfe angeht. Ab dieser Saison wird es sogar für alle, die sich die Knöchel mit Schuhen tapen lassen, einheitlich rotes Tape geben! Under Armour mit langen Ärmeln z.B. müssen weiß sein und da wirst Du auch nichts anderes zu sehen bekommen! Aber leider hat die Sportschau trotzdem noch nicht wegen Übertragungsrechten angefragt :P
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10877
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Gibt diese Investition auch erkennbare Nummern auf den Trikots her ?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22953
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

zu 1. Die Entwicklung an den den NFLE Standorten war schon vor dem zuzug der 'Profis' rückläufig. Aus den verschiedensten Gründen. Die aber alle nicht ihren Ursprung bei der NFLE haben.

zu 2. ganz egal was es für Gründe geben kann warum es nicht geht(Wetterkatastrophen, politische Umstürze, Sportverbot und vieles mehr). Wer sich über den zu geringe Anzahl von Wochen beklagt, kommt um die Abwägung dieser Möglichkeit nicht herum.

zu 3. Also der ambitionierte Kreisligaspieler geht genauso ergänzend trainieren, wie der 'gemeine' GFL Footballer. Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Je höher, desto ausgeprägter. Für viele bedeutet der Fußball noch ein ganz nettes 'Zubrot'. Die 'GFL' vesresetzt sich nicht in die Lage, die von den beteiligten Akteuren investierte Zeit in irgendeiner Form zu honororieren. Die Form muss nicht vorrangig monetär sein.

zu 4. Einer macht nicht alle. Es gibt genügend andere, die jede Bemühung von 'Wir' torpedieren. Ich bin mir nicht ganz sicher. Aber ich hab mal gehört, dass es da so etas wie eine Lzenz geben soll. Die könnte da etwas fordern/bestimmen.

Die Sportschau wird auch in absehbarer zeit nicht in miefige Bezirkssportanlagen kommen, die für die Journalisten und Kameras keine 'medienfreundliches' Bedingungen Darstellen. In Verbindung mit dem Zustand auf dem Platz, des sportlichen Wertes alleine im Vergleich mit anderen Sportarten, die ebenfalls nicht so im Rampenlicht stehen, aber um Längen ernsthafter und zielgerichteter trainieren als der Großteil der deutschen Footballvereine.

Unfd ich finde es mehr als billig, die NFLE in die Ecke des Störfaktors zu stellen, aber auf der anderen ordentlich die hand aufzuhalten. Wiviel sollens dieses Jahr werden? 100.000 Euronen? Den Sponsor möchte ich sehen, der sich so von einem mandatsträger ans bein pissen lassen muss!

Die GFL ist die GFL, ist die GFL, ist die GFL. für die Lösung ihrer Probleme ist sie selbst verantwortlich. Beziehungsweise ihr Besitzer!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten