Ergebnisse Aufstieg 2 Liga
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:42
- Wohnort: Gladbeck/Ruhrpott
Ergebnisse Aufstieg 2 Liga
Bochum Cadets-Weye Vikings 28-27
Bonn Gamecocks-Frankfurt Redcocks 35-13
Bonn Gamecocks-Frankfurt Redcocks 35-13
Re: Ergebnisse Aufstieg 2 Liga
Bochum überrascht mich. Aber Herlichen Glückwunsch.Turnover#58 hat geschrieben:Bochum Cadets-Weye Vikings 28-27
Bonn Gamecocks-Frankfurt Redcocks 35-13
bonn war ne klare Sache aber für mich haben beide Mannschaften bei einem Aufstieg noch viel zu tun.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Naja, die erste Halbzeit ließ ja lange auf ein ausgeglichenes
und spannendes Spiel hoffen. Die Punkte Bonns wurden durch
Punkte Frankfurts erwidert und umgekehrt. Die Bonner zu 100%
durch die Luft, die Frankfurter zu 100% über den Lauf durch die
Mitte.
Beider Playbooks waren wohl nicht dicker als ein Tempo-
taschentuch. Wenn man dann aber mal einen Pass der Ost-
deutschen sah, dann wusste man, warum dies möglichst ver-
mieden wurde. Da kamen ja Gurken raus, mit der Hangtime
einer Interkontinentalrakete. Die Receiver Frankfurts aller-
dings zeigten dann doch das eine oder andere Mal ihre Fähig-
keiten.
Auch die Bonner konnten immer wieder ihre äußerst flach
geworfenen Pässe anbringen. Kein Wunder. die hatten alle Zeit
der Welt. Druck auf den Quarterback? Fehlanzeige.
Erst zum Spielende konnte man den etwas bedrängen und hin
und wieder auch gemein umschießen. Da war es aber leider etwas
spät.
Der Lauf der Redcocks blieb nach dem ersten Quarter irgendwann
stecken. Der Defense Coordinator in Bonn musste da nicht wirklich
lange dran rumbasteln. Zu einseitig war das Playcalling auf beiden
Seiten des Balles. Nur konnten die Redcocks aus dem Wissen um
das einseitige Passspiel Bonns irgendwie keinen Profit schlagen.
Oder wollten sie am Ende gar nicht...
Meine Tipps für Frankfurt:
- macht Eurem D-Coach mal richtig lang! Weiß der nicht, was
ein Blitz ist? Wieso spielt er sonst ne Dreier-Front, wenn die
Passverteidigung im Backfield dann auch noch so mau ist?
So bekam Euer - ohnehin etwas überforderter - Nose-Tackle
die ganze Zeit die komplette Bonner D-Line auf den Leib gehetzt.
Die Ends waren damit zufrieden am ausgestreckten Arm ihres
Gegenspielers zu verhungern. "Boah, dem hab ick es aber jezeicht!"
- Macht Eure DBs mal richtig lang - das war ja schlimm!
"Äh mein Receiver? Ja der is irjendwo da hinten. Hab ick lang
nich mehr jesehen."
- Verbietet das gemeinschaftliche Rumliegen auf dem Feld (gilt
auch für Bonn)! Da wurde mehrfach gestorben, wieder aufer-
standen - sah aus wie Karfreitag und Ostersonntag auf einmal.
- Tackling-Drills täglich, bis zum Rückspiel, denn das war wirklich
nicht mehr feierlich. Am härtesten war man gegen die eigenen
Mitspieler.
- Führt Regentänze auf so oft es geht, denn von einem Bonner Lauf-
spiel (die alten Schlachtrösser in allen Ehren) konnte man nun nicht
wirklich sprechen. Hilfe vom Regengott tut not!
und spannendes Spiel hoffen. Die Punkte Bonns wurden durch
Punkte Frankfurts erwidert und umgekehrt. Die Bonner zu 100%
durch die Luft, die Frankfurter zu 100% über den Lauf durch die
Mitte.
Beider Playbooks waren wohl nicht dicker als ein Tempo-
taschentuch. Wenn man dann aber mal einen Pass der Ost-
deutschen sah, dann wusste man, warum dies möglichst ver-
mieden wurde. Da kamen ja Gurken raus, mit der Hangtime
einer Interkontinentalrakete. Die Receiver Frankfurts aller-
dings zeigten dann doch das eine oder andere Mal ihre Fähig-
keiten.
Auch die Bonner konnten immer wieder ihre äußerst flach
geworfenen Pässe anbringen. Kein Wunder. die hatten alle Zeit
der Welt. Druck auf den Quarterback? Fehlanzeige.
Erst zum Spielende konnte man den etwas bedrängen und hin
und wieder auch gemein umschießen. Da war es aber leider etwas
spät.
Der Lauf der Redcocks blieb nach dem ersten Quarter irgendwann
stecken. Der Defense Coordinator in Bonn musste da nicht wirklich
lange dran rumbasteln. Zu einseitig war das Playcalling auf beiden
Seiten des Balles. Nur konnten die Redcocks aus dem Wissen um
das einseitige Passspiel Bonns irgendwie keinen Profit schlagen.
Oder wollten sie am Ende gar nicht...
Meine Tipps für Frankfurt:
- macht Eurem D-Coach mal richtig lang! Weiß der nicht, was
ein Blitz ist? Wieso spielt er sonst ne Dreier-Front, wenn die
Passverteidigung im Backfield dann auch noch so mau ist?
So bekam Euer - ohnehin etwas überforderter - Nose-Tackle
die ganze Zeit die komplette Bonner D-Line auf den Leib gehetzt.
Die Ends waren damit zufrieden am ausgestreckten Arm ihres
Gegenspielers zu verhungern. "Boah, dem hab ick es aber jezeicht!"
- Macht Eure DBs mal richtig lang - das war ja schlimm!
"Äh mein Receiver? Ja der is irjendwo da hinten. Hab ick lang
nich mehr jesehen."
- Verbietet das gemeinschaftliche Rumliegen auf dem Feld (gilt
auch für Bonn)! Da wurde mehrfach gestorben, wieder aufer-
standen - sah aus wie Karfreitag und Ostersonntag auf einmal.
- Tackling-Drills täglich, bis zum Rückspiel, denn das war wirklich
nicht mehr feierlich. Am härtesten war man gegen die eigenen
Mitspieler.
- Führt Regentänze auf so oft es geht, denn von einem Bonner Lauf-
spiel (die alten Schlachtrösser in allen Ehren) konnte man nun nicht
wirklich sprechen. Hilfe vom Regengott tut not!
Zuletzt geändert von elCaputo am Sa Sep 30, 2006 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gemüse ist mein Kryptonit
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
elCaputo hat geschrieben:Naja, die erste Halbzeit ließ ja lange auf ein ausgeglichenes
und spannendes Spiel hoffen. Die Punkte Bonns wurden durch
Punkte Frankfurts erwidert und umgekehrt. Die Bonner zu 100%
durch die Luft, die Frankfurter zu 100% über den Lauf durch die
Mitte.
Beider Playbooks waren wohl nicht dicker als ein Tempo-
taschentuch. Wenn man dann aber mal einen Pass der Ost-
deutschen sah, dann wusste man, warum dies möglichst ver-
mieden wurde. Da kamen ja Gurken raus, mit der Hangtime
einer Interkontinentalrakete. Die Receiver Frankfurts aller-
dings zeigten dann doch das eine oder andere Mal ihre Fähig-
keiten.
Auch die Bonner konnten immer wieder ihre äußerst flach
geworfenen Pässe anbringen. Kein Wunder. die hatten alle Zeit
der Welt. Druck auf den Quarterback? Fehlanzeige.
Erst zum Spielende konnte man den etwas bedrängen und hin
und wieder auch gemein umschießen. Da war es aber leider etwas
spät.
Der Lauf der Redcocks blieb nach dem ersten Quarter irgendwann
stecken. Der Defense Coordinator in Bonn musste da nicht wirklich
lange dran rumbasteln. Zu einseitig war das Playcalling auf beiden
Seiten des Balles. Nur konnten die Redcocks aus dem Wissen um
das einseitige Passspiel Bonns irgendwie keinen Profit schlagen.
Oder wollten sie am Ende gar nicht...
Meine Tipps für Frankfurt:
- macht Eurem D-Coach mal richtig lang! Weiß der nicht, was
ein Blitz ist? Wieso spielt er sonst ne Dreier-Front, wenn die
Passverteidigung im Backfield dann auch noch so mau ist?
So bekam Euer - ohnehin etwas überforderter - Nose-Tackle
die ganze Zeit die komplette Bonner D-Line auf den Leib gehetzt.
Die Ends waren damit zufrieden am ausgestreckten Arm ihres
Gegenspielers zu verhungern. "Boah, dem hab ick es aber jezeicht!"
- Macht Eure DBs mal richtig lang - das war ja schlimm!
"Äh mein Receiver? Ja der is irjendwo da hinten. Hab ick lang
nich mehr jesehen."
- Verbietet das gemeinschaftliche Rumliegen auf dem Feld (gilt
auch für Bonn)! Da wurde mehrfach gestorben, wieder aufer-
standen - sah aus wie Karfreitag und Ostersonntag auf einmal.
- Tackling-Drills täglich, bis zum Rückspiel, denn das war wirklich
nicht mehr feierlich. Am härtesten war man gegen die eigenen
Mitspieler.
- Führt Regentänze auf so oft es geht, denn von einem Bonner Lauf-
spiel (die alten Schlachtrösser in allen Ehren) konnte man nun nicht
wirklich sprechen. Hilfe vom Regengott tut not!
Bobo fehlt

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Jo, auch ein bisschen angetrunken .musketeer54 hat geschrieben:Gerade nach Hause gekommen?
ABER Bobo wären entsprechende Fehler beim Coaching heute nicht passiert, darauf wette ich 2 Kisten Bitburger.
Der schreibt zwar ziemlich konfus, aber Football liegt ihm




Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Schade... Hättest mir sonst beim Einrichten meines neuen Notebooks helfen können - das hat Deine Klitsche schließlich verbrochen!guard68 hat geschrieben:Jo, auch ein bisschen angetrunken.musketeer54 hat geschrieben:Gerade nach Hause gekommen?
Warum muß da schon im Auslieferungszustand jeder mögliche Scheiß drauf sein? Yahoo Toolbar... Eine Million Trial-Versionen von Software, die kein Mensch braucht... Werbung für ein Musikportal, die automatisch bei jeder neuen Anmeldung startet... Sitze hier schon seit Stunden daran, das alles restlos zu entfernen

Sorry an alle wg. offtopic, bin nur gerade etwas genervt, und da kam mir der Eifler gerade recht

Zuletzt geändert von musketeer54 am So Okt 01, 2006 03:45, insgesamt 1-mal geändert.
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Da muss der arme Eifler schon wieder herhaltenmusketeer54 hat geschrieben:Sorry an alle wg. offtopic, bin nur gerade etwas genervt, und da kam mir der Eifler gerade recht

Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.